Was ist der Unterschied? • BUOM

22. Februar 2021

Es gibt verschiedene Arten von Lebensläufen, und jede Art von Lebenslauf bietet unterschiedliche Vorteile für verschiedene Personen. Zwei gängige Lebenslaufstile sind der chronologische Lebenslauf und der funktionale Lebenslauf.

In diesem Artikel untersuchen wir den Unterschied zwischen einem funktionalen und einem chronologischen Lebenslauf und erfahren, wann Sie einen chronologischen Lebenslauf verwenden sollten und wann ein funktionaler Lebenslauf am besten geeignet wäre.

Was ist der Unterschied?: Funktioneller Lebenslauf vs. chronologischer Lebenslauf

Chronologische und funktionale Lebensläufe sind die beiden am häufigsten von Bewerbern verwendeten Lebensläufe. Es gibt jedoch mehrere Unterschiede zwischen diesen beiden Lebensläufen. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie feststellen, welcher Lebenslauf für Ihre Situation am besten geeignet ist:

Chronologische Zusammenfassung

Ein chronologischer Lebenslauf ist heute der beliebteste Lebenslauf und basiert auf der chronologischen Reihenfolge der beruflichen Laufbahn einer Person. Wenn beispielsweise eine Person derzeit als Marketingmanager bei Sam’s Marketing arbeitet, beginnt sie ihre Karriere in dieser Position und arbeitet sich zurück. Die Beschreibung des beruflichen Werdegangs umfasst auch die bemerkenswertesten ausgeübten Aufgaben sowie Erfolge oder andere relevante Informationen, die für die spezifische Position relevant sind. Dies wird im Abschnitt zum beruflichen Werdegang des Lebenslaufs wiederholt, um alle relevanten früheren Positionen abzudecken, die sich auf die Stelle beziehen, auf die Sie sich bewerben.

Ein chronologischer Lebenslauf enthält häufig auch eine Karrierezusammenfassung oder ein Karriereziel am Anfang des Lebenslaufs, um den Zweck oder die Karriereziele des Bewerbers anzugeben. Die meisten Menschen geben auch Informationen zu ihrer Ausbildung sowie zu allen Fähigkeiten, Zertifizierungen oder anderen Qualifikationen an, die sie zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen, auf die sie sich bewerben.

Funktioneller Lebenslauf

Ein funktionaler Lebenslauf ist ein Lebenslauf, der sich auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person konzentriert und nicht auf ihren beruflichen Werdegang und ihre Verantwortlichkeiten in den vorherigen Jobs. Die meisten funktionalen Lebensläufe beginnen mit einer Zusammenfassung der Fähigkeiten oder Ziele und gehen dann sofort zu den Leistungen oder Fähigkeiten über, die die Person in Bezug auf die Stelle, auf die sie sich bewirbt, besitzt. Die meisten funktionalen Lebensläufe enthalten Fähigkeiten, die hervorgehoben oder fett gedruckt sind, gefolgt von zwei oder drei Beispielen, die zeigen, wie oder wann die Fähigkeit im beruflichen Werdegang der Person eingesetzt wurde. Der Zweck eines funktionalen Lebenslaufs besteht darin, die Aufmerksamkeit von den früheren Jobs einer Person abzulenken und stattdessen die relevanten Fähigkeiten der Person hervorzuheben.

Funktionale Lebensläufe enthalten oft noch Verweise auf frühere Jobs, aber anstatt diese im Detail aufzulisten, geben Sie einfach die Berufsbezeichnung, den Firmennamen und die Daten an, an denen Sie in dieser Position gearbeitet haben. Diese Art von Lebenslauf umfasst in der Regel auch den Bildungshintergrund.

Wann sollte ein funktionaler Lebenslauf verwendet werden?

In den folgenden Fällen sollten Sie die Verwendung eines funktionalen Lebenslaufs anstelle eines chronologischen Lebenslaufs in Betracht ziehen:

  • Sie kehren nach dem Urlaub zur Arbeit zurück

  • Sind Sie an einer beruflichen Veränderung interessiert?

  • Sie haben Erfahrung mit mehreren verschiedenen Arten von Arbeiten und nicht mit progressiver Arbeit im selben Bereich.

  • Sie haben eine Lücke in Ihrem beruflichen Werdegang

  • Ihr beruflicher Werdegang erfüllt nicht alle Kriterien der Stellenanzeige.

Ein funktionaler Lebenslauf eignet sich am besten für die oben beschriebenen Situationen, da er es den Kandidaten ermöglicht, ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben, die für die Stelle, auf die sie sich bewerben, relevant sind, obwohl ihnen entsprechende Berufserfahrung fehlt. Wenn sich beispielsweise jemand für eine Stelle als Social-Media-Manager bewerben möchte, nachdem er die meiste Zeit seiner Karriere als Autor gearbeitet hat, verfügt er möglicherweise nicht über Berufserfahrung, die direkt mit dem Social-Media-Management in Zusammenhang steht. Der Kandidat verfügt jedoch wahrscheinlich über ausgeprägte Kommunikations-, Content-Schreib- und Marketingfähigkeiten, die alle für die Position als Social-Media-Manager relevant sind.

Wann sollte ein chronologischer Lebenslauf verwendet werden?

Wenn Sie:

  • Bewerben Sie sich für eine Karriere in einem ähnlichen Bereich?

  • Stabile Arbeitserfahrung mit minimalen Unterbrechungen

  • Haben Sie Vertrauen in Ihre Karriere und möchten dies gegenüber Personalmanagern demonstrieren.

  • Bewerben Sie sich auf Stellen in der gleichen Branche wie Ihre vorherigen Jobs

  • Möchten Sie Ihre berufsbezogenen Beförderungen zur Schau stellen?

  • Sie verfügen über aktuelle Berufserfahrung, die in engem Zusammenhang mit den Erfahrungsanforderungen für die Stelle steht, auf die Sie sich bewerben

Diese Art von Lebenslauf hebt die Berufserfahrung eines Bewerbers hervor und sollte daher verwendet werden, wenn diese Berufserfahrung Aufschluss über die Qualifikationen einer Person für eine Stelle gibt. Durch die Verwendung eines chronologischen Lebenslaufs können Sie Ihre beruflichen Leistungen effektiv darlegen und gleichzeitig nachweisen, dass Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen.

Tipps, die Sie bei der Verwendung eines chronologischen oder funktionalen Lebenslaufs beachten sollten

Unabhängig davon, für welche Art von Lebenslauf Sie sich bei Ihrer Bewerbung entscheiden, sollten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs die folgenden Tipps beachten:

  • Halten Sie Ihren Lebenslauf auf einer Seite. Viele Personalvermittler und Personalmanager sichten Hunderte oder mehr Lebensläufe, um eine offene Stelle zu besetzen. Das bedeutet, dass sie den Zeitaufwand für jeden Lebenslauf begrenzen müssen, was oft dazu führt, dass sie die erste Seite des Lebenslaufs überfliegen und weitermachen, wenn sie nicht ihren Kriterien entspricht. Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf einer Seite oder weniger belassen, stellen Sie sicher, dass Personalvermittler Ihren gesamten Lebenslauf schnell sehen können.

  • Richten Sie den Inhalt Ihres Lebenslaufs links aus. Das Ausrichten des Inhalts Ihres Lebenslaufs nach links ist die gängigste Methode zur Formatierung Ihres Lebenslaufs und kann das professionelle Erscheinungsbild Ihres Lebenslaufs verbessern.

  • Verwenden Sie leicht lesbare Schriftarten. Durch die Verwendung einer leicht lesbaren Schriftart wird sichergestellt, dass Personalvermittler Ihren Lebenslauf klar lesen und verstehen können, ohne zusätzliche Zeit für die Entschlüsselung des Inhalts aufzuwenden. Zu den gängigen Schriftarten für Lebensläufe gehören Calibri, Times New Roman, Trebuchet MS und Arial Narrow.

  • Geben Sie nur relevante Informationen an. Unabhängig davon, ob Sie einen funktionalen oder chronologischen Lebenslauf verwenden, sollten Sie nur Informationen angeben, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, direkt relevant sind. Selbst wenn Sie auf eine bestimmte Leistung oder Fähigkeit besonders stolz sind, sollten Sie sie am besten nicht in Ihrem Lebenslauf aufführen, es sei denn, diese ist direkt relevant für die Stelle oder wird in der Stellenanzeige ausdrücklich erwähnt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert