„Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job am wenigsten gefallen?“ • BUOM

29. März 2021

Während des Vorstellungsgesprächs werden Sie möglicherweise nach Ihrem persönlichen Anliegen gefragt Arbeitserfahrung an früheren Arbeitsorten. Mit dieser Frage können Sie nachdenklich darüber nachdenken, was Sie vom Arbeitsplatz, von der Führungskraft und anderen Elementen Ihrer nächsten Rolle erwarten.

Bereiten Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch eine Antwort vor, in der Sie respektvoll auf Ihre Zeit in Ihrer vorherigen Position eingehen und sich auf die Elemente konzentrieren, auf die Sie sich in der Position, für die Sie sich bewerben, freuen. In diesem Artikel besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zur Beantwortung der Frage: „Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job am wenigsten gefallen?“

Warum fragen Arbeitgeber: „Was hat Ihnen an Ihrem letzten Job am wenigsten gefallen?“

Diese Frage gibt dem Personalmanager die Möglichkeit, herauszufinden, welche Art von Arbeit Ihnen Spaß macht und wie gut Sie dazu passen würden, wenn Sie für das Unternehmen arbeiten würden. Dies kann für sie auch eine Möglichkeit sein, Ihr Erfahrungsniveau in bestimmten Arbeitsplatzszenarien einzuschätzen und Ihre Erfahrung einzustufen Soft Skills. Daher möchten Unternehmen sicherstellen, dass sie Mitarbeiter einstellen, die zu ihrer Kultur und ihrem Talent passen, und achten daher genau auf die Beantwortung dieser Frage.

Wenn Sie mit Arbeitgebern über Ihre Eignung für ein Unternehmen sprechen, sollten Sie bedenken, dass die Idee des „Culture Fit“ manchmal dazu genutzt werden kann, Kandidaten, die nicht denken und handeln, wenn auch unbewusst, auszuschalten und zu diskriminieren oder durchführen. sehen aus wie bestehende Mitarbeiter. Das beste alternative Konzept, das Sie sich vorstellen können, ist „Kultur hinzufügen“ oder Ihre Fähigkeit, frische und zusätzliche Ideen und Feedback in das Team einzubringen. Kultur macht ein Unternehmen stärker, indem sie die Erfahrungen und Perspektiven seiner Mitarbeiter diversifiziert.

So planen Sie Ihre Antwort

Wenn Sie gefragt werden, was Ihnen an Ihrer vorherigen Position nicht gefallen hat, sollte sich Ihre Antwort darauf konzentrieren, Ihre Gefühle gegenüber Ihrem vorherigen Arbeitgeber in Einklang zu bringen und zu klären, wie diese neue Position Ihnen dabei helfen kann, das zu erreichen, was Sie sich in Ihrer Karriere wünschen. Hier sind drei Schritte, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage helfen sollen:

  1. Erstellen Sie eine Liste der inkompatiblen Aspekte Ihres letzten Jobs.

  2. Identifizieren Sie Lösungen für diese Inkompatibilitäten.

  3. Vergleichen Sie Ihre Entscheidungen mit dem, was die Stelle bietet.

  4. Üben Sie Ihre Antwort.

1. Erstellen Sie eine Liste der inkompatiblen Aspekte Ihres letzten Jobs.

Identifizieren Sie Elemente, die Sie in Ihrer vorherigen Position möglicherweise unzufrieden gemacht haben. Konzentrieren Sie sich auf Elemente, die in der neuen Rolle geändert oder vermieden werden können. Dieser Schritt kann sicherstellen, dass Sie über Ihre vorherige Position sprechen und darauf hinweisen, dass sie nicht mit Ihren Karrierezielen, Ihrer Work-Life-Balance oder Ihrer Persönlichkeit übereinstimmt. Zu den Inkompatibilitäten gehören:

Arbeitsstil

In verschiedenen Branchen, Unternehmen und Rollen gibt es möglicherweise Mitarbeiter, die eine bestimmte Art von Arbeit verrichten, beispielsweise Handarbeit oder sitzende Schreibtischarbeit. Vielleicht möchten Sie dieses Element besprechen, wenn der Arbeitsstil in Ihrer letzten Position nicht zu Ihrer Persönlichkeit oder Ihrer Fähigkeit, produktiv zu sein, passte.

Die Größe des Arbeitgebers

Dieser Aspekt kann variieren und wird durch die Anzahl der Mitarbeiter, den Standort des Unternehmens und die physische Größe der Arbeitsstätte bestimmt. Erwägen Sie, sich auf dieses Element zu konzentrieren, wenn Sie nach einer anderen Arbeitsumgebung suchen, ob größer oder kleiner. Stellen Sie sicher, dass Sie herausfinden, was Sie bevorzugen und warum.

Unternehmenskultur

Beziehungen zu Kollegen und Management, berufliche Weiterentwicklung, Work-Life-Balance sowie Werte und Mission machen die Unternehmenskultur aus. Erwägen Sie, dieses Element Ihres vorherigen Jobs zu besprechen, um die Werte und Erwartungen zu veranschaulichen, die Sie an Ihren nächsten Job haben.

Fahrt

Die Dauer und Erfahrung des Kommens zur Arbeit und der Rückkehr nach Hause kann sich auf Ihre Produktivität, Work-Life-Balance und Arbeitszufriedenheit auswirken. Wenn Sie weit entfernt von Ihrem vorherigen Arbeitgeber gewohnt haben, ist dies ein angemessener und verständlicher Hinweis, den Sie dem Personalmanager mitteilen können, um Ihren Wunsch zu zeigen, Ihre Arbeitserfahrung zu verbessern.

Industrie

Manche Branchen eignen sich besser für Menschen mit bestimmten Persönlichkeiten, Fähigkeiten, Werten und Zielen. Wenn Ihre letzte Position in einer Branche lag, die nicht zu ihnen passte, möchten Sie diesen Aspekt vielleicht mit dem Personalchef besprechen.

Karriereförderung

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, der die Möglichkeit bietet, eine Führungsposition einzunehmen, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich mit Branchenexperten zu vernetzen, sollten Sie die Notwendigkeit eines weiteren beruflichen Aufstiegs als Kompatibilitätsproblem besprechen.

2. Identifizieren Sie Lösungen für diese Inkompatibilitäten

Überlegen Sie für jedes Element, das Ihnen an Ihrem vorherigen Job nicht gefallen hat, wie dieses Element in Ihrer nächsten Rolle verbessert werden könnte. Wenn Ihr letzter Job einen längeren Arbeitsweg erforderte, könnte Ihre Lösung eine Stelle mit kürzerem Arbeitsweg sein, die es Ihnen ermöglicht, aus der Ferne zu arbeiten, oder über ein Car-Sharing-Programm verfügt. Wenn Sie sich noch nicht beruflich weiterentwickelt haben, sollten Sie Elemente Ihrer neuen Rolle in Betracht ziehen, die Bildungsstipendien, Sponsoring von Workshops und Konferenzen oder Weiterbildungskurse umfassen. Dieser Schritt kann Ihnen dabei helfen, eine konstruktive Haltung gegenüber Ihrer bisherigen Arbeit zu bewahren.

3. Vergleichen Sie Ihre Lösungen mit dem, was die Stelle bietet.

Sobald Sie Gesprächsthemen gefunden haben, beziehen Sie diese auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Suchen Sie nach Strategien, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reaktion helfen können.

Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Bestimmen Sie, welche Verantwortlichkeiten und Aufgaben diese neue Rolle erfordert, und identifizieren Sie diejenigen, die besser mit Ihrem vorherigen Job vereinbar sind. Heben Sie die Fähigkeiten hervor, die Sie in Ihrer neuen Rolle entwickeln möchten, und teilen Sie dem Personalmanager mit, wie Ihre Fähigkeiten auf die Stelle übertragen werden können, auf die Sie sich bewerben.

Wenn Sie im Vertrieb gearbeitet haben und sich für Marketing interessieren, können Sie besprechen, wie Sie Kundenanrufe mit der Marketingabteilung geführt haben, die Ihre Interaktionen mit ihnen verbessert und Ihren Umsatz gesteigert haben.

Recherchieren Sie online über das Unternehmen

Besuchen Sie die Seite „Über uns“ des Unternehmens, um mehr über seine Werte und Mission zu erfahren. Sie können auch ihre Social-Media-Seiten durchsuchen, um zu sehen, welche Beiträge mitarbeiterzentriert sind und wie engagiert sie sind. Dieser Schritt kann Ihnen helfen, ihre Unternehmenskultur zu verstehen. Wenn Sie in Ihrer vorherigen Position keinen Kontakt zu Kollegen herstellen konnten, erläutern Sie, welche Schritte Sie unternehmen werden, um mit Kollegen in Ihrer nächsten Position zu interagieren. Erwägen Sie, sich direkt an mögliche externe Aktivitäten zu wenden, über die Sie gesehen haben, dass sie zu ihrer Kultur passen.

Lesen Sie Bewertungen früherer Mitarbeiter

Sie können nach Unternehmensbewertungen suchen, die von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern verfasst wurden, um Elemente der Unternehmenskultur wie berufliche Entwicklung und neue Herausforderungen zu identifizieren. Wenn Sie nach einer Position suchen, die es Ihnen ermöglicht, mehr Verantwortung im Kundenservice zu übernehmen, besprechen Sie, wie Ihnen mehr persönliche Interaktionen den Übergang von Ihrem vorherigen Job erleichtern und Ihnen dabei helfen, sich weiterzuentwickeln.

4. Üben Sie Ihre Antwort

Wählen Sie eine oder zwei Inkompatibilitäten aus, die Sie besprechen möchten. Bestimmen Sie für jedes Element, warum dieses Element inkompatibel war und welche Lösung Sie dafür gefunden haben. Heben Sie dann die kompatiblen Elemente dieser Position hervor, die der Inkompatibilität Ihrer letzten Position entgegenwirken. Umreißen Sie jeden Schritt Ihrer Antwort mit Aufzählungspunkten, um sicherzustellen, dass Sie natürlich sprechen und sich nicht aus einem Skript merken. Sagen Sie Ihre Antwort vor dem Vorstellungsgespräch laut, um Ihren Ton anzupassen und das Vertrauen in Ihre Antwort zu stärken.

Beispielantworten

Betrachten Sie diese Beispielantworten als Inspiration für die Vorbereitung Ihrer eigenen Antworten:

Beispiel 1: Wunsch, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln

„Obwohl mir die Arbeit in meinem vorherigen Unternehmen Spaß gemacht hat, gab es Zeiten, in denen mir die mir übertragenen Aufgaben nicht die Möglichkeit boten, meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu erweitern. Mir wurde klar, dass ich mein volles Potenzial nicht ausschöpfte und dass ich mich auf persönliches und berufliches Wachstum konzentrieren musste. Ich interessiere mich für diese Stelle, weil Ihr Unternehmen Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung anbietet und ich gerne an dem Kurs über effektive Kommunikation teilnehmen möchte, der im nächsten Quartal angeboten wird.“

Beispiel 2: Wunsch nach mehr Autonomie

„In meiner vorherigen Position habe ich mit dem Kommunikationsdirektor zusammengearbeitet, um die PR-Strategie des Unternehmens für einen Kunden umzusetzen. Es gab Umstände, in denen ich das Gefühl hatte, dass die Arbeit und der Aufwand, die in die Erfüllung der Aufgaben zur Vervollständigung der Strategie gesteckt wurden, nicht umgesetzt wurden. Obwohl es von Vorteil war, mehr Autonomie über die Kampagne des Kunden und mein Arbeitspensum zu haben, war es an der Zeit, mich für die Position des Direktors zu bewerben, da ich bereit war, meine nächste Karrierechance wahrzunehmen.“

Beispiel 3: Einen professionellen Anruf finden

„In meiner letzten Position hatte ich nicht viele Möglichkeiten, meine Karriere über meine Fähigkeiten hinaus voranzutreiben. Nach zwei Jahren in der Organisation hatte ich immer wieder den Wunsch, andere Aufgaben zu übernehmen und mehr Verantwortung für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu übernehmen. Angesichts der Größe meiner Abteilung schien dies jedoch unmöglich. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit zu Vorstellungsgesprächen, bei denen das Potenzial für neue berufliche Herausforderungen größer ist.“

Beispiel 4: Interesse an Flexibilität

„Ich genieße die Arbeit, die mir übertragen wurde, und das Vertrauen, das mein Arbeitgeber mir bei der Ausführung dieser Aufgaben entgegenbringt. Auch wenn es in meinem Zeitplan keine Flexibilität gab, habe ich die Erfahrung, die ich bei diesem Job gemacht habe, dennoch genossen. Angesichts der Tatsache, dass Sie die Möglichkeit bieten, aus der Ferne zu arbeiten und bei Bedarf Überstunden zu machen, passt dies zu der Unternehmenskultur, die ich derzeit verfolge.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert