Was es ist, warum es wichtig ist und wie Sie es für Ihre E-Mails verwenden • BUOM

20. Mai 2021

Wenn Sie eine E-Mail-Marketingkampagne erstellen, sollten Sie die Verfolgung von E-Mail-Leistungsmetriken in Erwägung ziehen. Wenn Sie die Unterschiede zwischen den Arten von Leistungsmetriken verstehen, können Sie feststellen, welche Metrik für Ihre E-Mail-Kampagne die richtige ist. Die richtigen Leistungsmetriken können Ihnen auch dabei helfen, die Leistung Ihrer E-Mail-Kampagne zu verfolgen und diese Informationen zu nutzen, um die Leistung zukünftiger Kampagnen zu verbessern. In diesem Artikel definieren wir Klick- und Öffnungsraten, erfahren mehr über ihre Bedeutung, vergleichen sie mit Klickraten und erklären, wie Sie den CTOR Ihrer E-Mail-Kampagne verbessern können.

Was ist KTOR?

CTOR steht für Click-through-to-open-Rate. Sie stellt die Differenz zwischen der Anzahl der Empfänger dar, die auf einen Link in einer E-Mail geklickt haben, und der Anzahl der Empfänger, die die E-Mail einfach geöffnet haben. Wenn eine Kampagne einen hohen CTOR erzielt, bedeutet das, dass das Unternehmen die Leser effektiv davon überzeugt hat, Links zu öffnen. CTOR ist eine wichtige Kennzahl, die Unternehmen verwenden, um die Wirksamkeit einer E-Mail-Kampagne zu bestimmen.

Warum ist KTOR wichtig?

Wenn Sie E-Mail-Marketing für Ihr Unternehmen nutzen, stellt das CTOR-Tracking eine wertvolle Ressource dar, die Sie zur Verfeinerung Ihrer Kampagnen nutzen können. Zu den Vorteilen der Verwendung von CTOR zur Bewertung Ihrer E-Mails gehören:

  • Bewerten der Qualität des E-Mail-Texts: Mit der CTOR-Verfolgung können Sie die Qualität des E-Mail-Texts bewerten, indem die Anzahl der Empfänger erfasst wird, die die E-Mails öffnen.

  • Bereitstellung von Kundeneinblicken: Indem Sie die Wirksamkeit von Links in einer E-Mail notieren, können Sie feststellen, welche Linktypen und E-Mail-Formate am besten funktionieren. Dadurch können Sie erfolgreiche Methoden für zukünftige Kampagnen auswählen, die deren Gesamteffektivität verbessern können.

  • Reduzierte Kosten pro Lead: Durch die Verbesserung der Effektivität Ihrer E-Mails können mit jeder Kampagne mehr neue Leads oder Verkäufe generiert werden. Dies kann dazu beitragen, die Kosten für die Lead-Generierung zu senken, indem der Bedarf an zusätzlichem Marketing verringert wird.

CTOR vs. CTR

Die Klickrate oder CTR ist eine Kennzahl, die ein Unternehmen verwenden kann, um zu verfolgen, wann eine Person mit einem Link auf einer Website oder einer E-Mail interagiert. Während CTR und CTOR die Anzahl der Klicks messen, die ein Link erhält, vergleicht CTOR Klicks mit der Anzahl der Empfänger, die eine E-Mail geöffnet haben, und CTR vergleicht Klicks mit der Anzahl der Personen, die einfach eine Webseite angesehen oder eine E-Mail erhalten haben.

Im Gegensatz zu CTR berücksichtigt CTOR nur E-Mails, die der Empfänger geöffnet hat. Das bedeutet, dass CTOR nützlich ist, um die Qualität Ihres E-Mail-Textes und Ihrer E-Mail-Betreffzeilen zu beurteilen. Durch das Erstellen einer E-Mail mit einer wirkungsvollen Betreffzeile können Sie sicherstellen, dass der E-Mail-Client Ihre Nachricht als wichtig markiert, was dazu führen kann, dass sie im Posteingang des Empfängers erscheint. Dies kann Empfänger dazu inspirieren, Ihre E-Mail zu öffnen, was Ihren Gesamt-CTOR verbessern kann.

So verbessern Sie KTOR

Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Ziel um Verkäufe, die Generierung von Leads oder die Steigerung der Markenbekanntheit handelt, kann das Erzielen von Klicks mit überzeugenden Inhalten im Text Ihrer E-Mails dazu beitragen, dass Ihr E-Mail-Marketing einen ROI erzielt. Probieren Sie die folgenden Schritte aus, um den CTOR für E-Mail-Kampagnen zu verbessern:

1. Schreiben Sie kurze Abschnitte

Um eine effektive E-Mail-Kampagne zu erstellen, sollten Sie E-Mails schreiben, die für den Empfänger leicht zu scannen sind. Anstatt lange Textblöcke zu schreiben, können Sie zur Verbesserung der Lesbarkeit kurze Absätze schreiben. Sie können auch Formatierungselemente wie Unterüberschriften und Aufzählungslisten verwenden, um Ihre E-Mail einfach und schnell lesbar zu machen.

2. Priorisieren Sie Abschnitte

Wenn ein Empfänger eine E-Mail öffnet, liest er sie oft von oben bis unten. Indem Sie Abschnitte mit hoher Priorität oben in Ihrer E-Mail platzieren, können Sie die Anzahl der Empfänger erhöhen, die sie sehen. Dies kann auch dazu führen, dass Leser auf die Links in diesen Abschnitten klicken. Sie können eine Priorisierung anhand der Wichtigkeit des Abschnitts vornehmen, z. B. des Abschnitts, in dem die Einführung eines Produkts angekündigt wird. Sie können sich auch dafür entscheiden, einen Abschnitt zu priorisieren, von dem Sie erwarten, dass er erfolgreich Klicks generiert, beispielsweise einen Abschnitt, der einen attraktiven Rabatt bietet.

3. Fügen Sie visuelle Elemente hinzu

Um die Aufmerksamkeit auf Ihre E-Mail zu lenken, sollten Sie darüber nachdenken, visuelle Elemente wie Bilder und Videos hinzuzufügen. Sie könnten beispielsweise ein Kopfzeilenbild am Anfang eines Abschnitts einfügen, um den Empfängern das Erkennen wichtiger Informationen zu erleichtern, oder ein Video hinzufügen, in dem eine neue Werbeaktion erläutert wird. Das Hinzufügen visueller Elemente hilft auch dabei, verschiedene Abschnitte Ihrer E-Mail zu trennen, was die Empfänger dazu ermutigen kann, sich mit mehr Inhalten zu beschäftigen, und so Ihren CTOR erhöht.

4. Passen Sie Ihre E-Mails mit dynamischen Inhalten an

Wenn Sie Ihren E-Mail-Inhalt anpassen, können Sie Ihr Publikum davon überzeugen, auf die Links in der E-Mail zu klicken. Um Ihre E-Mails zu personalisieren, sollten Sie einen E-Mail-Client mit dynamischer Informationsfunktion wählen. Beispielsweise können Sie Empfänger direkt über den Namen kontaktieren, den sie für Ihre Mailingliste angegeben haben. Sie können Daten über die Kaufgewohnheiten Ihrer aktuellen Kunden auch nutzen, um für Produkte zu werben, die denen ähneln, die sie zuvor gekauft haben. Durch die Anpassung Ihrer E-Mails können Sie sicherstellen, dass Sie Inhalte erstellen, die für die Interessen potenzieller und bestehender Kunden relevant sind, was zur Verbesserung Ihres CTOR beitragen kann.

5. Verfassen Sie wirkungsvolle Texte

Um Ihr Publikum zum Klicken auf Links in E-Mails zu ermutigen, ist es hilfreich, wirkungsvolle Texte zu verfassen. Die Kopie umfasst die E-Mail-Betreffzeile, den Textkörper und jeden anderen Text in Ihrer E-Mail. Erwägen Sie, prägnante und überzeugende Texte zu verfassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch die Kombination überzeugender Texte mit auffälligen Bildern können Sie Ihre Leser fesseln und ihre Aufmerksamkeit auf wichtige Links lenken, die Ihren CTOR verbessern können.

6. Machen Sie Ihre Links leicht auffindbar

Wenn Ihre Priorität darin besteht, Klicks auf die Links in Ihrer E-Mail zu generieren, sollten Sie die Links so formatieren, dass sie für die Leser leicht zu finden sind. Achten Sie bei der Auswahl eines Linkformats darauf, Farben und Schriftarten zu verwenden, die die Links vom Rest des Textes unterscheiden. Wenn Sie Hyperlinks in Bildern verwenden, denken Sie darüber nach, Text in das Bild einzufügen, der den Link identifiziert und den Leser dazu verleitet, darauf zu klicken. Sie können sicherstellen, dass jeder Link klar und leicht lesbar ist, um Ihren CTOR zu verbessern.

7. Fügen Sie einen Call-to-Action ein, um Klicks zu fördern

Um den CTOR zu verbessern, können Sie einen Call-to-Action verwenden. Ein Call-to-Action ist ein Satz, der den Leser dazu auffordert, auf eine bestimmte Art und Weise zu reagieren. Beispielsweise können Formulierungen wie „Jetzt kontaktieren“ oder „Sitzplatz reservieren“ dazu beitragen, den Leser davon zu überzeugen, durch Klicken auf einen Link Maßnahmen zu ergreifen.

Um einen effektiven Call-to-Action zu erstellen, geben Sie an, dass das Angebot nur für eine begrenzte Zeit oder für eine bestimmte Anzahl von Befragten verfügbar ist. Dies kann Leser dazu ermutigen, auf den Link zu klicken, um sicherzustellen, dass sie das Angebot erhalten. Dies kann Ihren CTOR verbessern und Ihnen helfen, Ihren Umsatz zu steigern.

8. Stellen Sie sicher, dass Ihr Thema zu Ihrem Inhalt passt

Während die Priorität Ihrer Betreffzeile darin besteht, die Empfänger zum Öffnen Ihrer E-Mail zu verleiten, beziehen sich die effektivsten Betreffzeilen auch auf den Textinhalt. Denken Sie beim Schreiben der Betreffzeile daran, den Text der E-Mail zu lesen und wichtige Informationen zu identifizieren. Wenn Ihre Betreffzeile mit dem Inhalt Ihres Fließtextes übereinstimmt, ist es wahrscheinlicher, dass die Empfänger Ihre E-Mail lesen und mit den Links interagieren, was zur Verbesserung Ihres CTOR beitragen kann.

9. Führen Sie A/B-Tests durch, um Top-Performer zu finden

Während CTOR Ihnen dabei helfen kann, die Effektivität einer einzelnen E-Mail-Kampagne zu messen, kann es Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, wie Sie Ihre Leistung verbessern können. Ein A/B-Test ist eine Methode zum Vergleich zweier verschiedener Kampagnen oder Methoden, um diejenige zu finden, die die beste Leistung erbringt. Erwägen Sie die Wahl eines E-Mail-Clients mit A/B-Testfunktionen. Anschließend können Sie zwei Versionen der Kampagne erstellen und Version A oder B an jeden Namen auf Ihrer E-Mail-Liste senden.

Da bei A/B-Tests E-Mails nach dem Zufallsprinzip an eine Liste von Empfängern gesendet werden, werden häufig zwei neue E-Mail-Listen mit ähnlichen demografischen Merkmalen erstellt. Sobald der Test abgeschlossen ist, können Sie den CTOR der Kampagnen A und B vergleichen und feststellen, welche mehr Klicks von den Empfängern erhalten haben. Diese Informationen können Sie dann nutzen, um zukünftige Kampagnen zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert