Was es ist und wie Sie es in Ihrer Marketingstrategie verwenden können • BUOM

6. Mai 2021

Ein Teil vieler erfolgreicher Marketingbemühungen sind gesponserte Inhalte. Inhaltsersteller und Websitebesitzer erstellen häufig gesponserte Inhalte im Austausch für kostenlose Produkte oder Bezahlung von einer Marke, die versucht, mit bestimmten Botschaften mehr Zielgruppe zu erreichen. Gesponserte Inhalte können Ihre Bemühungen steigern und Ihnen dabei helfen, Vertrauen, Loyalität und Verkäufe bei Kunden und Klienten zu gewinnen.

In diesem Artikel definieren wir gesponserte Inhalte, erklären, warum Sie gesponserte Inhalte im Marketing verwenden können, stellen eine Liste von Schritten zur Implementierung gesponserter Inhalte in Ihre Marketingstrategie bereit und geben einige Tipps, die Sie für den Integrationsprozess verwenden können.

Was sind gesponserte Inhalte?

Gesponserte Inhalte sind alle Inhalte, bei denen es sich um Texte, Videos, Fotos oder eine andere Form von Inhalten handeln kann, für deren Erstellung, Veröffentlichung oder Verbreitung eine Marke einen anderen Ersteller bezahlt. Am häufigsten werden auf Websites und in sozialen Medien gesponserte Inhalte von Bloggern, Influencern, Prominenten, Autoritätswebsites oder anderen Personen oder Unternehmen gepostet, deren Anhängerschaft die Marke für ihr Publikum für geeignet hält. Gesponserte Inhalte sind eine Form der Werbung, die dem ursprünglichen Unternehmen eine erhöhte Sichtbarkeit verschafft, die es sonst möglicherweise nicht erhalten hätte.

Warum sind gesponserte Inhalte im Marketing wichtig?

Viele Vermarkter nutzen gesponserte Inhalte aus mehreren wichtigen Gründen, darunter:

  • Glaubwürdigkeit. Viele Strategien für gesponserte Inhalte enthalten Angaben dazu, wo die gesponserten Inhalte auf der Hosting-Website platziert werden sollen. Es ist optimal, diesen Inhalt neben anderen Informationen zu platzieren, die für die Zielgruppe relevant und interessant sind, da dies die Glaubwürdigkeit des gesponserten Inhalts und der Marke, die ihn angefordert hat, erhöht.

  • Berufliche Beziehungen. Viele Marken oder Marketingagenturen, die sich mit gesponserten Inhalten befassen, wissen auch, dass eine professionelle Beziehung zu einem Influencer oder Websitebesitzer besser ist, weil die Art und Weise, wie gesponserte Inhalte funktionieren, für beide Seiten von Vorteil ist. Die Person oder Organisation, die die Inhalte veröffentlicht, wird für die Veröffentlichung der gesponserten Inhalte bezahlt und die Marke erhält mehr Bekanntheit.

  • Minimale Unterbrechungen: Gesponserte Inhalte sollten natürlich in der Mitte nicht gesponserter Inhalte erscheinen, sodass sie den Leser oder Website-Besucher möglichst wenig ablenken. Dadurch kann das Benutzererlebnis verbessert werden, was auch das Ranking der Website in Suchmaschinen verbessert.

So wenden Sie Strategien für gesponserte Inhalte an

Sehen Sie sich diese Schritte an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie gesponserte Inhalte in Ihre bestehende Marketingstrategie integrieren können:

1. Kennen Sie Ihre Zielgruppe

Sie kennen Ihre Zielgruppe wahrscheinlich, wenn Sie bereits über eine Online-Marketingstrategie verfügen. Wenn diese jedoch noch keine gesponserten Inhalte umfasst, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, mehr über die Käufer und Kunden zu erfahren, die Sie erreichen möchten. Überprüfen Sie Ihre Website-Analysen, um Ihre Zielgruppe zu identifizieren und mehr über die von ihnen besuchten Websites zu erfahren. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, welche Websites und sozialen Netzwerke für gesponserte Inhalte bezahlen.

2. Finden Sie eine Gelegenheit, eine weitere Nachricht zu teilen.

Überprüfen Sie Ihre aktuellen Online-Marketing-Bemühungen und lesen Sie Ihre aktuellen Mitteilungen, um herauszufinden, wie Sie in Ihren gesponserten Inhalten etwas Besonderes teilen können. Möglicherweise möchten Sie eine bestimmte Nachricht speziell für gesponserte Medien speichern, um etwas Exklusives zu präsentieren oder Ihre eigenen Bemühungen effektiver zu bewerten. Sie können sich beispielsweise dafür entscheiden, für gesponserte Inhalte zu bezahlen, die einen Rabattcode für Zuschauer dieser Inhalte enthalten, die auf den Beitrag reagieren. Mit gesponserten Inhalten können Sie auch Zielkunden erreichen, die Ihre Marke noch nicht kennen.

3. Recherchieren Sie, was bereits gut funktioniert

Verwenden Sie Ihre Analysetools, um festzustellen, welche Inhalte eine hohe organische Leistung aufweisen, da diese Art von Inhalten mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein werden und die darin enthaltenen Informationen auch andere ansprechen, die durch gesponserte Inhalte zum ersten Mal etwas über Ihre Marke erfahren. Wenn diese Art von Inhalten für Ihre Marke geeignet ist, können Sie bei der Erstellung gesponserter Inhalte und der Verbindung mit Content-Hosts dieselbe Strategie anwenden.

4. Wählen Sie spezifische Ziele

Ziele für Ihre gesponserten Inhalte können denselben allgemeinen Zielen folgen, die Sie möglicherweise für Ihre Online-Marketingstrategie haben, aber erkunden Sie, wie Sie spezifische Ziele für gesponserte Inhalte erstellen können. Sie können Möglichkeiten entwickeln, die Wirksamkeit dieser Inhalte zu messen, einschließlich der Frage, wie stark der Umsatz gestiegen ist oder wie stark Ihre Markenbekanntheit durch die von Ihnen gesponserten Inhalte gestiegen ist.

5. Entwickeln Sie ein Budget

Ein Budget kann Ihnen bei der Verwaltung der gesponserten Inhalte helfen, für die Sie bezahlen. Es ist wichtig, dass Sie entweder Ihr gesamtes Online-Marketing-Budget anpassen, um neue gesponserte Inhalte einzubeziehen, oder ein zusätzliches Budget für gesponserte Inhalte entwickeln. Oft müssen Sie möglicherweise auf gesponserte Inhalte bieten, insbesondere wenn der Ersteller des Inhalts nur eine bestimmte Anzahl an Slots für die Veröffentlichung kostenpflichtiger Inhalte zur Verfügung hat. Sobald Sie Ihr Budget für gesponserte Inhalte erreicht haben, können Sie den Erfolg der Kampagne messen und entscheiden, wie Sie ihn für die nächste Runde anpassen können.

Tipps zur Integration gesponserter Inhalte

Nutzen Sie diese Tipps, wenn Sie gesponserte Inhalte auf natürliche Weise integrieren möchten:

  • Konzentrieren Sie sich auf Websites und andere Medien, die Ihre Zielgruppe besucht. Gesponserte Inhalte kosten Geld, daher ist es eine gute Idee, sie auf Quellen zu platzieren, die die größte Wirkung haben. Darüber hinaus hilft es dem Betrachter, Ihnen mehr zu vertrauen und Interesse an Ihrer Nachricht zu wecken.

  • Brainstorming mit dem Moderator. Sie können sich mit dem Gastgeber treffen, um zu besprechen, welche Art von Inhalten für Sie beide am besten geeignet ist. Denken Sie darüber nach, wie viel effektiver es für einen Content-Ersteller wäre, Ihre Nachrichten auf natürliche Weise auf eine Weise zu verwenden, mit der sein Publikum vertraut ist. Das Publikum kann eher erkennen, wann gesponserte Inhalte echt sind und wann nicht.

  • Berücksichtigen Sie verschiedene Arten von Inhalten. Sie können Podcasts, Blogs, E-Mails, Fotos, Videos, soziale Medien und mehr verwenden. Entdecken Sie Content-Medien, die bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen, und versuchen Sie, Inhalte zu erstellen, die sie am meisten ansprechen.

  • Messen Sie den ROI Ihrer gesponserten Inhalte. Es ist wichtig zu wissen, wie Ihre gesponserten Inhalte auf der Website des Hosts funktionieren. Sie sollten in der Lage sein, den ROI für alle von Ihnen unternommenen Marketingmaßnahmen, einschließlich gesponserter Inhalte, zu berechnen, damit Sie feststellen können, ob Sie Ihre Ziele erreichen oder ob Sie Ihre Strategie anpassen müssen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert