20 Projektplanungstools (mit Tipps) • BUOM

11. März 2022

Die Implementierung von Projektplanungstools in Ihre Geschäftsprozesse verbessert die Produktivität Ihres Teams, sodass Aufgaben pünktlich und effizient erledigt werden. Unabhängig von der Komplexität Ihres Projekts kann der Einsatz von Workflow-Tracking-Software es Managern ermöglichen, Aufgaben effektiv zu rationalisieren und zu delegieren. Das Finden des richtigen Werkzeugs ist für die Fertigstellung jedes Projekts hilfreich, erfordert jedoch möglicherweise einige Recherche. In diesem Artikel definieren wir, was Projektplanungstools sind, stellen Ihnen eine Liste der zu verwendenden Tools zur Verfügung und betrachten die jeweiligen Funktionen, die Sie bei der Planung Ihres nächsten Projekts berücksichtigen sollten.

Was sind Projektplanungstools?

Projektplanungstools sind in der Regel Programme, die Grafiken und Diagramme sowie andere Verfolgungsmethoden zur Überwachung jedes Projektprozesses enthalten. Sie ermöglichen es Fachleuten, den Fortschritt von Projekten mit hohem Risiko zu verfolgen. Manager können Projektmanagement-Tools verwenden, um ihren Mitarbeitern Aufgaben zuzuweisen und tägliche Prozesse anzupassen, um sicherzustellen, dass jeder Schritt eines Projekts nach Plan verläuft. Durch die Implementierung von Projektplanungstools können Unternehmen Geschäftsprozesse verbessern, um organisatorische Ziele zu erreichen.

10 Projektplanungstools

Im Folgenden finden Sie zehn Projektplanungstools, die Sie bei der Planung von Arbeitsprojekten verwenden können:

1. Teamarbeit

Teamwork ist ein umfassendes Projektplanungstool, mit dem Benutzer unter anderem Projekte, Teams und Kunden an einem Ort verwalten können. Mit diesem Tool können Sie Projekte termin- und budgetgerecht abschließen. Projektmanager können ihre Mitarbeiter und Freelancer überwachen. Mit diesem Programm können Benutzer Ziele festlegen, um Meilensteine ​​in Bezug auf Zeiterfassung, Projektplanung und Rechnungsstellung zu erreichen.

Teamwork bietet eine Vielzahl benutzerfreundlicher Vorlagen, die es sowohl technischen als auch nichttechnischen Fachleuten ermöglichen, das Programm in ihre Geschäftsprozesse zu implementieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem Taskboards, Farbthemen und die Integration mit Apps von Drittanbietern. Dieses Programm bietet eine kostenlose Version zusammen mit drei zusätzlichen Preispaketen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

2. Test-Hub

Mit diesem Tool können Projektmanager und Teammitglieder Projekte in einem umfassenden Programm planen, organisieren, zusammenarbeiten und ausführen. Es umfasst Planungsprogramme wie Aufgabendelegierung, Benutzerrollenzuweisung und Visualisierungstools wie Diagramme und Grafiken. Durch die Zusammenarbeit können Sie und Ihr Team die Plattform überprüfen, chatten, Ankündigungen machen und E-Mails senden. Dieses Programm verfügt außerdem über benutzerfreundliche Vorlagen, Kalender und Dateispeicher. Manager können den Fortschritt jedes Projekts überwachen, um sicherzustellen, dass Aufgaben präzise und pünktlich erledigt werden.

3. Kanban-Tool

Kanban Tool von Shore Labs ist ein visuelles Projektmanagement-Tool, mit dem Sie alle Aspekte eines Geschäftsprojekts verfolgen und verwalten können. Dieses Programm verwendet Kanban-Boards, eine Kombination aus Grafiken, Diagrammen und Diagrammen, die Ihnen dabei helfen, jede Phase eines Projekts zu verfolgen. Mit Kanban können Sie jeden Prozess kontinuierlich verbessern und Ihren Arbeitsablauf analysieren, um die Effizienz am Arbeitsplatz zu steigern.

Dank der Visualisierungstools können Benutzer ihre Arbeit einfach verfolgen, sodass Aufgaben pünktlich und fehlerfrei erledigt werden. Dieses Programm ermöglicht es potenziellen Benutzern, das Programm 14 Tage lang auszuprobieren, und bietet außerdem mehrere verschiedene Pläne für große und kleine Unternehmen.

4. Projekt „Kuss“

Bei dieser Projektplanungssoftware handelt es sich um ein Programm mit umfassenden Tools, mit denen Benutzer verschiedene Projekte organisieren und verwalten können. Es bietet viele Funktionen wie die Verfolgung mehrerer Projekte, das Festlegen von Prioritäten und das Delegieren von Aufgaben, damit Ihre Mitarbeiter ihre Projekte innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens abschließen können. Neben der Projektplanung bietet Kissflow auch digitale Arbeitsbereiche, Code-basierte Implementierung und Cloud-Funktionen, um Ihr Unternehmen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen zu unterstützen.

5. Bienenstock

Hive ist eine All-in-One-Projektplanungssoftware, die Teamleitern und ihren Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, alle ihre Projekte und Aktivitäten in einer einfachen Lösung zu verwalten. Es trägt zur Verbesserung der Produktivität bei, indem es eine Liste mit Aktionsplänen und Aufgabenmanagement bietet, um sicherzustellen, dass alle Projekte pünktlich und gemäß den Unternehmensstandards abgeschlossen werden. Mit diesem Programm können Sie Arbeitsabläufe mit Projektvorlagen und benutzerfreundlichen Überprüfungstools erstellen, sodass jeder Aspekt Ihrer Aufgaben endgültig und fehlerfrei ist.

Mit Hive können Sie schnell Zeitpläne erstellen und die Zeit Ihrer Mitarbeiter an einem Ort verfolgen. Dies trägt dazu bei, die Geschäftsprozesse für Ihre Mitarbeiter zu optimieren. Das Programm ermöglicht es jedem Teammitglied außerdem, seinen Arbeitsbereich individuell anzupassen, sodass es Aufgaben so organisieren kann, wie es zu ihm passt.

6. Monday.com

Mit dieser Projektplanungssoftware können Sie Projekte mit anpassbaren und visuellen Vorlagen erstellen, verfolgen und planen. Sie können Projekte in wenigen Minuten nach Ihren Wünschen einrichten und organisieren. Es ermöglicht Ihnen, jeden Aspekt Ihrer Projekte so zu organisieren, dass Sie sie effizient und effektiv abschließen können.

Mit Monday.com können Sie viele andere Programme wie E-Mail, Instant Messaging, Social Media und Umfragesoftware integrieren, neben anderen Programmen, die Sie in Ihren täglichen Geschäftsprozessen verwenden. Es verfügt außerdem über eine Automatisierung, sodass Sie Ihre Aufgaben mit nur einem Klick erledigen können. Sie bieten rund um die Uhr Kundensupport für alle Probleme, die bei der Verfolgung und Überwachung Ihrer Projekte auftreten können.

7. Ryke

Mit Wrike können Benutzer ihre eigenen Arbeitsabläufe implementieren, sodass jedes Teammitglied in jeder Phase des Projekts an Bord ist. Damit können Sie Diagramme nach Datum und Uhrzeit erstellen, um Ihre Arbeitsabläufe bei der Verwaltung von Teams organisiert zu halten. Dieses Programm arbeitet in Echtzeit, wodurch unerwartete Verzögerungen vermieden werden.

Mit Wrike können Benutzer Aufgaben nach Wichtigkeit und Fälligkeitsdatum organisieren. Jedes Dashboard ist anpassbar, sodass Sie nur die Projekte und Aufgaben sehen, die Sie anzeigen möchten. Dieses Programm gibt es in einer kostenlosen Version zusammen mit drei weiteren Preispaketen, sodass Sie das Programm an die Vorlieben Ihres Unternehmens anpassen können.

8. GantPRO

GanttPRO Project Manager bietet eine breite Palette an Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, Gantt-Diagramme zu erstellen, bei denen es sich um Balkendiagramme handelt, mit denen Benutzer Aufgaben effizient und einfach planen und verfolgen können. Durch die Verwendung dieser Diagramme können Sie jedes Projekt und jede Aufgabe effektiv per Drag-and-Drop auf Ihr Dashboard ziehen, um jeden Aspekt Ihres Projekts zu verbessern.

Manager können ihren Teammitgliedern neue Aufgaben zuweisen. Dadurch können Sie Aufgaben in kurzer Zeit an mehrere Mitarbeiter delegieren. GanttPRO bietet nach der Testversion eine 30-tägige Testversion mit dem Standardpaket an. Ihr Unternehmen kann gegen eine zusätzliche Gebühr auch benutzerdefinierte Funktionen hinzufügen.

9. Rann

Runn ist ein umfassendes Projektplanungstool, mit dem Sie Projekte und Mitarbeiter in Echtzeit planen können. Sie können Aufgaben effektiv auf Ihre Teammitglieder verteilen und gleichzeitig die Fähigkeiten und die Arbeitsbelastung jedes einzelnen Mitarbeiters verwalten. Dies ermöglicht Ihnen, bei Bedarf neue Mitarbeiter einzustellen.

Mit Runn können Sie außerdem alle mit Ihrem Projekt verbundenen Ausgaben verfolgen und planen. Dieses Programm kann versteckte Kosten erkennen, was Ihnen helfen kann, Ihr gewünschtes Budget einzuhalten. Es bietet auch Prognosetools, mit denen Sie zukünftige Projekte und Ausgaben vorhersagen und planen können. Runn bietet Integrationstools, mit denen Sie sich mit Ihren Kunden verbinden können, um die Arbeitsabläufe Ihrer Kunden besser zu optimieren.

10. Lufttisch

Airtable ist ein Projektmanagement-Tool, das Apps zur Verwaltung und Überwachung von Projekten nutzt. Mit Airtable-Apps können Sie Teams, Daten und Arbeitsabläufe verbinden, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Mit diesem Programm können Sie Benutzeroberflächen mithilfe der Interface Designer-Anwendung erstellen. Es enthält vorgefertigte Vorlagen, die teilweise anpassbar sind, sodass Sie Ihre Arbeit so gestalten können, dass sie zur Marke und zum Image Ihres Unternehmens passt.

10 zusätzliche Projektplanungstools

Hier sind 10 weitere Planungstools, die Sie bei der Planung Ihres Projekts berücksichtigen sollten:

  1. Peimo

  2. klicken

  3. Clarizen

  4. Asana

  5. Trello

  6. Meisters Aufgabe

  7. Zoho-Projekte

  8. nAufgabe

  9. Das Projekt verstehen

  10. Hansoft

Tipps zur Auswahl der richtigen Projektplanungstools

Hier sind einige Tipps, die Sie verwenden können, wenn Sie nach der perfekten Projektplanungssoftware suchen, die Sie in Ihren täglichen Arbeitsablauf integrieren können.

  • Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse. Wenn Sie sich für die Implementierung eines neuen Projektplanungstools entscheiden, ist es hilfreich, die Gründe zu prüfen, warum Sie das Programm oder einen Ersatz für Ihre bestehende Software benötigen. Stellen Sie bei Ihrer Beurteilung fest, ob sich Ihr Team an ein bestimmtes System anpassen kann und ob das von Ihnen ausgewählte Programm mit Ihren aktuellen Computerprogrammen kompatibel ist.

  • Recherchieren Sie. Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Planungstools ist es hilfreich, die Fähigkeiten und Funktionen jedes einzelnen Programms zu verstehen. Viele Softwareprodukte sind ähnlich, aber alle verfügen über unterschiedliche Vorteile, haben unterschiedliche Preise und sind spezifisch für bestimmte Branchen.

  • Testen Sie mehrere Programme. Sobald Sie Ihre Suche eingegrenzt haben, kann es hilfreich sein, jedes Produkt zu testen. Die meisten Unternehmen für Planungssoftware bieten kostenlose Testversionen an, damit Sie feststellen können, ob das Produkt für Ihre Anforderungen geeignet ist.

  • Bewerten Sie die Preise. Bewerten Sie bei der Auswahl der besten Tools für Ihr Unternehmen den Preis jedes Produkts, um festzustellen, welches für Ihre Anforderungen angemessen ist. Der Paketpreis variiert je nach Programm, daher ist es hilfreich, Ihre langfristigen Kosten zu kalkulieren.

  • Bestimmen Sie das richtige Programm. Wenn alle Ihre Recherchen abgeschlossen sind, wählen Sie ein Programm aus, das zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Beginnen Sie mit der Integration in Ihre aktuellen Systeme und schulen Sie Ihre Mitarbeiter, damit sie Ihnen bei der Optimierung Ihres Arbeitsablaufs helfen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert