„Warum wollen Sie von zu Hause aus arbeiten?“ • BUOM

22. Februar 2021

Die Arbeit von zu Hause aus wird immer beliebter und kann sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer von Vorteil sein. Mitarbeiter finden mehr Work-Life-Balance und ihre Zufriedenheit erhöht die Produktivität, was neben Kosteneinsparungen auch den Arbeitgeber zufriedenstellt. Wenn Sie sich für eine Stelle im Homeoffice bewerben, müssen Sie möglicherweise Ihre Gründe darlegen. In diesem Artikel werden wir Sie anleiten und mit Beispielen versorgen, damit Sie Ihre Antwort auf die Frage vorbereiten können: „Warum möchten Sie von zu Hause aus arbeiten?“

Was ist Homeoffice?

Die Arbeit von zu Hause aus ist eine Vereinbarung, die es Ihnen ermöglicht, außerhalb einer herkömmlichen Büroumgebung zu arbeiten. Man nennt es auch Telearbeit oder Telearbeit. Dank neuer Technologien ist die physische Anwesenheit im Büro nicht mehr erforderlich, um produktiv zu sein. Remote-Arbeit kann sogar die Produktivität und Arbeitsmoral der Mitarbeiter verbessern.

Die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht den Mitarbeitern eine größere Flexibilität, da sie oft dann arbeiten können, wenn sie kreativer sind. Der Vorteil der Work-Life-Balance motiviert viele Mitarbeiter, in die Remote-Arbeitswelt einzusteigen.

Wenn Sie sich für eine Remote-Stelle bewerben, gibt es einen Einstellungsprozess, der ein Vorstellungsgespräch umfassen kann, um sicherzustellen, dass Sie für die Stelle geeignet sind. Möglicherweise arbeiten Sie derzeit auch in einem herkömmlichen Büro, möchten von zu Hause aus arbeiten und benötigen dafür die Erlaubnis Ihres Arbeitgebers. In beiden Fällen wird der Interviewer Sie wahrscheinlich bitten, zu erklären, warum Sie von zu Hause aus arbeiten möchten.

Mit dieser Frage möchte der Interviewer Ihre Motivation für die Arbeit aus der Ferne erfahren. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Sie zuverlässig genug sind, um von zu Hause aus zu arbeiten. Ihr Ziel ist es, den Interviewer davon zu überzeugen, dass Sie vertrauenswürdig und bereit sind, im besten Interesse des Unternehmens zu arbeiten.

So beantworten Sie im Vorstellungsgespräch, warum Sie von zu Hause aus arbeiten möchten

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Antwort auf die Interviewfrage vorzubereiten: „Warum möchten Sie von zu Hause aus arbeiten?“

  1. Listen Sie Ihre Gründe auf

  2. Denken Sie über Arbeitgebervorteile nach

  3. Verknüpfen Sie die Vorteile des Arbeitgebers mit Ihren

  4. Erzählen Sie uns von Ihren weiteren Qualitäten

  5. Zeigen Sie, dass Sie in die Unternehmenskultur passen

  6. Bereiten Sie Skripte für Ihre Antworten vor

  7. Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie selbstständig sind

1. Listen Sie Ihre Gründe auf

Beginnen Sie damit, auf einem Blatt Papier die Gründe aufzulisten, warum Sie an einer Remote-Arbeit interessiert sind. Einige Gründe können sein:

  • Ablenkungen am Arbeitsplatz reduzieren

  • Ermöglicht Ihnen, sich wohler und damit kreativer zu fühlen

  • Eliminierung des täglichen Pendelns

  • Reduzierte Umweltbelastung

  • Ermöglicht Ihnen, zu arbeiten, wann immer Sie möchten

  • Optimieren Sie Ihre Zeit

2. Denken Sie über die Vorteile des Arbeitgebers nach

Indem Arbeitgeber den Mitarbeitern ihres Arbeitgebers erlauben, von zu Hause aus zu arbeiten, können sie:

  • Produktivität erhöhen

  • Erhöhen Sie die Bindung

  • Zugriff auf Mitarbeiter über die Einwahldistanz hinaus

  • Um Geld zu sparen

  • Lassen Sie ihre Mitarbeiter autonomer arbeiten

3. Verknüpfen Sie die Vorteile des Arbeitgebers mit Ihren.

Jetzt können Sie beide Listen vergleichen und klären, warum die Bedürfnisse des Arbeitgebers mit Ihren übereinstimmen. Verbinden Sie Ihre beruflichen und persönlichen Beweggründe, um zu zeigen, wie die Arbeit von zu Hause aus sowohl Ihnen als auch Ihrem Unternehmen zugute kommen kann.

Ihre Gründe könnten zum Beispiel sein:

  • Sie könnten produktiver sein, wenn Sie die Zeit, die Sie mit dem Pendeln verbringen, zum Planen und Arbeiten nutzen würden.

  • Zu Hause sind Sie produktiver und kreativer.

  • Das Arbeiten in einer ablenkungsfreien Umgebung führt zu präziserem Arbeiten.

  • Die Arbeit an verschiedenen Standorten trägt dazu bei, eine positive Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und macht Sie zu einem engagierteren Mitarbeiter.

4. Erzählen Sie uns von Ihren weiteren Qualitäten

Wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber über die Arbeit von zu Hause aus sprechen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Interesse an der Stelle selbst zum Ausdruck bringen. Recherchieren Sie die Stelle und beschreiben Sie Ihre erforderlichen Fähigkeiten und Ihre Ausbildung. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Lektor bewerben, können Sie Ihre Englischkenntnisse und Ihre bisherigen Lektor-Erfahrungen besprechen.

5. Zeigen Sie, dass Sie zur Unternehmenskultur passen.

Überprüfen Sie das Profil des Unternehmens, um einige Merkmale hervorzuheben, und erstellen Sie eine Liste der Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Sie gut in die Unternehmenskultur passen. Erwähnen Sie beispielsweise, dass Sie gut mit Ihrem Team zusammenarbeiten und daher digitale Verbindungen mit anderen Remote-Mitarbeitern begrüßen.

6. Bereiten Sie Skripte für Ihre Antworten vor

Schreiben Sie einige Skripte und üben Sie diese vor dem Vorstellungsgespräch, damit Sie sich wohl fühlen, wenn der Arbeitgeber Sie danach fragt. Erwägen Sie, Freunde oder Familie zu bitten, an einem Probeinterview teilzunehmen, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken.

7. Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie proaktiv sind.

Zeigen Sie im Einstellungsprozess, dass Sie in der Lage sind, selbständig zu arbeiten. Du kannst es schaffen:

  • Ich beantworte E-Mails sofort

  • Hinterlassen Sie klare Sprachnachrichten, die Ihre zukünftige Verfügbarkeit angeben, einschließlich der Zeitzone, in der Sie arbeiten werden.

  • Rufen Sie zurück, wenn Sie ihren Anruf verpasst haben

  • Folgeanrufe mit Dankesbriefen

Beispielantworten, um zu erklären, warum Sie von zu Hause aus arbeiten möchten

Hier sind einige Beispielantworten, die Ihnen helfen sollen, dem Interviewer zu erklären, warum Sie remote arbeiten möchten:

  • „Ich möchte von zu Hause aus arbeiten, damit ich produktiver sein und meine gesamte Freizeit nutzen kann, um mich auf meine Arbeit zu konzentrieren. Anstatt täglich eine Stunde pendeln zu müssen, könnte ich diese Zeit nutzen, um meine Arbeit zu planen und zu erledigen.“

  • „Ich bin mir der Auswirkungen bewusst, die ich auf die Umwelt haben kann, und möchte diese reduzieren, indem ich von zu Hause aus arbeite. Ich kann einem Unternehmen helfen, sein grünes Ziel zu erreichen, indem ich Abfall und Energieverbrauch reduziere. Außerdem bin ich produktiver, wenn ich von zu Hause aus arbeite. “

  • „Durch die Arbeit von zu Hause aus kann ich meinen Arbeitstag früher beginnen. Ich kann den Verkehr überspringen und wetterbedingte Verzögerungen vermeiden, sodass ich täglich zwei Stunden mehr für meine Arbeit übrig habe.“

  • „Ich schätze die Flexibilität, die das Arbeiten von zu Hause aus bietet, sehr. Frühmorgens bin ich kreativer und konzentrierter. Die Möglichkeit, meine Arbeitszeiten selbst festzulegen, ermöglicht es mir, meine produktivste Arbeit für das Unternehmen zu leisten.“

  • „Ich verstehe, dass Ihr Unternehmen Wert auf Work-Life-Balance und Effizienz legt, und ich teile diese Werte. Ich weiß, dass ich in diesem Umfeld erfolgreich bin und produktiver sein werde, wenn ich von zu Hause aus arbeite.“

  • „Ich möchte von zu Hause aus arbeiten, damit ich produktiver sein und eine bewusste Entscheidung für die Umwelt treffen kann. Durch den Wegfall des Pendelverkehrs können die Treibhausgasemissionen und der Kraftstoffverbrauch erheblich gesenkt werden. Darüber hinaus spare ich Zeit, die ich wieder in meine berufliche Tätigkeit investieren kann. Aufgaben.”

  • „Ich liebe die Work-Life-Balance, die das Arbeiten von zu Hause aus bietet. Wenn ich aus der Ferne arbeite, kann ich mich auf meine Arbeit konzentrieren, weil ich weiß, dass meine Kinder in Sicherheit sind und ich mir keine Sorgen machen muss, das Büro rechtzeitig zu verlassen, um sie abzuholen. Ich bin gut organisiert und widme mich während der Arbeitszeit ganz meinen beruflichen Aufgaben.“

  • „Ich freue mich, weil ich durch die Arbeit von zu Hause aus mit einem Unternehmen zusammenarbeiten kann, das ich bewundere. Unter anderen Umständen wäre ich aufgrund der Entfernung nicht in der Lage, Ihnen meine Dienste anzubieten. Meine Kreativität kommt am besten in meinem Homeoffice zum Ausdruck und ich bin zuversichtlich, dass ich zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann.“

  • „Ich bin konzentrierter, wenn ich von zu Hause aus arbeite, wo es weniger Ablenkungen gibt. Ich lege Wert auf den Aufbau professioneller Beziehungen. Dennoch arbeite ich am besten alleine im Homeoffice. Während des Arbeitstages kommuniziere ich natürlich aktiv mit Remote-Kollegen. und alle meine E-Mails beantworten.“

  • „Ich möchte von zu Hause aus arbeiten, weil ich effektiver bin, wenn ich unabhängig arbeite. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sparen Sie außerdem Platz im Unternehmen, da ein Schreibtisch weniger benötigt wird und Sie Strom sparen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert