Warum sie passieren und wie Sie trotzdem produktiv sein können • BUOM

15. April 2021

Viele Berufstätige arbeiten in geschäftigen, anspruchsvollen Jobs, die selten Ausfallzeiten zulassen. Aufgrund dieses Zeitplans kann ein langsamer Arbeitstag eine willkommene Gelegenheit sein, ansonsten vernachlässigte Aufgaben zu erledigen. Die Entwicklung von Fähigkeiten, der Aufbau von Beziehungen und das Setzen von Zielen sind einige Möglichkeiten, an einem ruhigen Tag produktiv Zeit zu verbringen. In diesem Artikel besprechen wir die Ursachen eines langsamen Arbeitstages und geben Tipps, wie Sie sich an einem langsamen Arbeitstag die Zeit vertreiben können.

Was kann einen langsamen Arbeitstag verursachen?

Viele Faktoren können zu einem langsamen Arbeitstag führen, darunter:

  • Sie haben kürzlich ein großes Projekt abgeschlossen.

  • Es ist eine langsame Saison in Ihrer Branche.

  • Dies ist ein Feiertag.

  • Ihr Vorgesetzter oder andere Mitarbeiter sind nicht bei der Arbeit.

Was tun an einem langsamen Arbeitstag?

Wie Sie Ihre Zeit an einem ruhigen Tag verbringen, kann sich auf Ihr Engagement, Engagement und Ihre Motivation auswirken. Durch die Auswahl von Aufgaben, die einen direkten Nutzen für Ihre Karriere haben, können Sie Ihren Vorgesetzten zeigen, dass Ihnen Ihr Job am Herzen liegt und Sie sich als Mitarbeiter weiterentwickeln möchten. Hier sind produktive Aufgaben, die Sie an einem langsamen Arbeitstag erledigen können:

Bewerten Sie Ihre Arbeit

Wenn Sie eine Arbeit haben, die Sie kürzlich abgeschlossen haben, können Sie diese überprüfen, um ihre Richtigkeit zu überprüfen und Rechtschreib- und Grammatikfehler zu korrigieren.

Beteiligen Sie sich an der beruflichen Weiterentwicklung

Finden Sie Möglichkeiten, Ihre technischen oder zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern, wie zum Beispiel:

  • Beim Lesen eines Buches

  • Einen Podcast anhören

  • Teilnahme am Webinar

Sie können online oder in Ihrer örtlichen Bibliothek nach Materialien suchen, die sich auf Ihre Position oder Branche beziehen. Überprüfen Sie Websites und Social-Media-Konten auf professionelle Organisationen. Sie enthalten oft einen Abschnitt für Ressourcen. Sie können auch nach Themen suchen, die sich auf eine Fähigkeit beziehen, die Sie verbessern möchten, z. B. öffentliches Reden oder Führung. Sie können sich auch über bevorstehende Konferenzen oder Workshops in Ihrem Fachgebiet informieren und sich für diese anmelden. Wenn Sie diese zusätzlichen Möglichkeiten nutzen, können Sie Ihrem Arbeitgeber zeigen, dass Sie an Ihrer beruflichen Weiterentwicklung interessiert sind.

Aufräumen und organisieren

Nehmen Sie sich Zeit, Ihren Arbeitstag langsam aufzuräumen und Ihren Arbeitsplatz zu organisieren. Eine saubere Arbeitsumgebung kann Ihre Konzentration und Produktivität verbessern. Wenn Sie mehr Zeit haben, sollten Sie vielleicht auch darüber nachdenken, ob es eine durchdachtere Möglichkeit gibt, Ihren Raum zu organisieren, der besser zu Ihrem Arbeitsablauf passt. Überlegen Sie bewusst, wo Sie Ihre Artikel platzieren. Wenn Sie beispielsweise durch vergangene Erfolge motiviert werden, können Sie Urkunden vor sich an die Wand hängen. Wenn Sie sich leicht ablenken lassen, sollten Sie darüber nachdenken, die meisten Ihrer Vorräte außer Sichtweite zu bringen.

Erstellen Sie ein Budget

Durch die Erstellung eines Budgets können Sie bei zukünftigen Projekten Zeit sparen, indem Sie Ihren Fokus und Umfang einschränken. Nehmen Sie sich Zeit, um zu analysieren, über welche Mittel Ihre Abteilung verfügt und wie Sie diese in den kommenden Monaten am besten einsetzen können. Wenn Sie diese Aufgabe an einem stürmischen Tag erledigen, können Sie kritischer darüber nachdenken, wo Sie Kosten senken und Ihrem Team Geld sparen können. Die zusätzliche Zeit ermöglicht es Ihnen, genauer zu recherchieren, wo und wie Ihr Geld ausgegeben wird.

Werde kreativ

Nutzen Sie einen Teil Ihres freien Arbeitstages, um kreativ über Ihre Aufgaben, Ihre Position und Ihre Zukunft nachzudenken. Ununterbrochene Zeit ist oft selten, also nutzen Sie diese Zeit, indem Sie groß denken. Stellen Sie sich vor, wo Sie in einem oder fünf Jahren sein möchten und was Sie tun müssen, um diesen Traum zu verwirklichen. Denken Sie über Probleme in Ihrem Unternehmen oder mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen nach. Versuchen Sie, ohne Urteil kreative Lösungen zu finden. Wenn Sie Ihrem Geist erlauben, frei zu schaffen und zu denken, können Sie neue Ideen und Innovationen entwickeln.

Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Durch die Aktualisierung Ihres Lebenslaufs in Ihrer aktuellen Position können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Aspekte Ihrer Stelle berücksichtigt werden. Wenn es schon eine Weile her ist, dass Sie Ihren Lebenslauf ergänzt haben, überprüfen Sie Ihre Fähigkeiten, Ausbildung, Beschäftigung und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass sie alle auf dem neuesten Stand sind. Erwägen Sie eine Änderung der Vorlage oder des Stils, wenn Ihr Lebenslauf veraltet erscheint.

Nehmen Sie Kontakt zu Kollegen in Ihrer Branche auf

Wenn Sie nicht viel in Ihrem Kalender haben, sollten Sie darüber nachdenken, sich an jemanden zu wenden, den Sie kennen, oder an einen Mentor in Ihrer Branche. Sie können wichtige Themen aus Ihrem Fachgebiet besprechen, wie zum Beispiel:

  • Neueste Nachrichten

  • Markt-Trends

  • Karriereberatung

  • Prognose

Wenn Sie mit jemandem aus Ihrer Branche sprechen, erhalten Sie möglicherweise eine andere Perspektive und neue Ideen, die für Ihre Arbeit nützlich sein können.

Verwalten Sie Ihre E-Mail

Verbringen Sie an einem langsamen Arbeitstag Zeit damit, Ihren Posteingang zu verwalten. Bei einem weniger hektischen Zeitplan haben Sie möglicherweise mehr Zeit, Antworten vorzubereiten und Informationen zur Beantwortung von Fragen zu sammeln. Sie können auch alte Nachrichten und Nachrichtendateien löschen oder archivieren, um sie organisiert zu halten.

Vorausplanen

Planen Sie für die Zukunft, indem Sie Aufgaben erledigen wie:

  • Planen von Besprechungen

  • Entwicklung von Zeitplänen für zukünftige Projekte

  • Aufgaben zuweisen

  • Buchung von Konferenzräumen für Veranstaltungen

  • Planen Sie Bürogeburtstage, Arbeitsjubiläen, Feiertage und Ruhestandsfeiern

  • Urlaubsplanung

  • Persönliche und berufliche Ziele setzen

Checken Sie mit Ihren Kollegen ein

Sprechen Sie mit Ihren Kollegen, um zu sehen, wie es ihnen geht. Der Aufbau von Beziehungen am Arbeitsplatz kann die Arbeitsmoral verbessern, negative Gefühle reduzieren und die Teamarbeit fördern. Sie können auch fragen, ob sie Hilfe bei Projekten benötigen oder anbieten, ihre Arbeit zu bewerten. Sie schätzen möglicherweise Ihren kooperativen Geist.

Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten

An einem ruhigen Tag können Sie mit Ihrem Vorgesetzten ein informelles Gespräch über Ihre Leistung und Wachstumspotenziale führen. Erwägen Sie, eine E-Mail zu senden oder anzurufen und zu fragen, ob sie täglich ein paar Minuten Zeit haben, um mit Ihnen zu sprechen. Dieses kurze Treffen kann Ihrem Vorgesetzten zeigen, dass Sie sein Feedback wertschätzen und der beruflichen Verbesserung Priorität einräumen.

Zapfwelle verwenden

An arbeitsarmen Tagen können Sie bezahlte Freistellung nutzen, damit Sie bei Ihrer Rückkehr nicht zu viel Zeit zum Nachholen haben. Ein Tag zum Ausruhen und Erholen kann dabei helfen, neue Energie zu tanken und die Motivation bei der Arbeit zu steigern. Es kann auch dazu beitragen, Ihre geistige Gesundheit zu erhalten und die Work-Life-Balance zu fördern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert