„Warum nach dem Ingenieurwesen einen MBA machen?“ • BUOM

9. Dezember 2021

Ingenieure können einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft erwerben, um ihre Karriere in Führungspositionen voranzutreiben. Personalverantwortliche möchten möglicherweise mehr darüber erfahren, warum ein Kandidat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und nicht in Ingenieurwissenschaften erworben hat. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch führen, kann es hilfreich sein, mehr darüber zu erfahren, warum Arbeitgeber diese Frage stellen und wie man sie beantwortet. In diesem Artikel werden wir diskutieren, warum Arbeitgeber fragen: „Warum einen MBA nach dem Ingenieurwesen machen?“ Erklären Sie, wie Sie antworten sollen, sehen Sie sich Beispielantworten an, die Sie als Inspiration für Ihre eigenen Antworten verwenden können, und geben Sie nützliche Tipps für Vorstellungsgespräche.

Warum fragen Arbeitgeber, warum Sie Ihren MBA gemacht haben, nachdem Sie als Ingenieur gearbeitet haben?

Als Ingenieur kann Ihnen der Erwerb eines MBA dabei helfen, die Geschäftsabläufe besser zu verstehen und Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen, in denen Ingenieurwissenschaften einen Schwerpunkt haben. Viele Ingenieure entscheiden sich für einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften, wobei ihre beruflichen Ziele oft ausschlaggebend für diese Entscheidung sind. Personalmanager fragen Sie möglicherweise nach Ihrer Entscheidung, einen MBA zu absolvieren, um mehr über Sie zu erfahren und Ihre beruflichen und Bildungsziele besser zu verstehen.

Wie beantwortet man die Frage „Warum nach dem Ingenieurwesen einen MBA machen?“ Interviewfrage

Wenn Sie lernen, diese Frage zu beantworten, können Sie Ihre Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch verbessern und den Personalmanager beeindrucken. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um diese Interviewfrage zu beantworten:

1. Nutzen Sie Informationen aus der Stellenanzeige

Eine Methode, mit der Sie eine Antwort auf diese Frage finden können, besteht darin, Informationen aus einer Stellenanzeige zu verwenden. Wenn Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben verfassen, identifizieren Sie häufig Schlüsselwörter, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Bewerbungen zu verbessern. Daher kann es eine gute Idee sein, diese Wörter und Ideen in Ihre Antworten auf Vorstellungsgespräche einzubeziehen. Wenn beispielsweise in der Stellenausschreibung für die gewünschte Position Führungsqualitäten erwähnt werden und der Schwerpunkt darauf liegt, dass das Unternehmen nach einem Manager mit hervorragenden Führungsqualitäten sucht, können Sie dies in Ihrer Antwort verwenden.

2. Betonen Sie die Fähigkeiten, die Sie gelernt haben.

Durch den Erwerb eines MBA erwerben Sie geschäftliche und finanzielle Fähigkeiten, die viele Ingenieure in ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen nicht erwerben. In Ihrer Antwort können Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und ein erfahreneres und flexibleres Teammitglied zu werden. Berücksichtigen Sie bei der Beantwortung dieser Frage die Fähigkeiten, die für die Stellen, auf die Sie sich bewerben, am nützlichsten wären.

3. Erklären Sie Ihre Wahl mit einer Geschichte.

Wenn Sie eine Geschichte oder Erfahrung haben, die Ihre Wahl erklärt, sollten Sie darüber nachdenken, dem Personalmanager davon zu erzählen. Sie könnten eine Situation beschreiben, in der Ihnen klar wurde, dass Sie die Fähigkeiten benötigen, die ein MBA-Programm bietet, oder Ihr Interesse an einer Stelle erläutern, die Sie nicht bekommen haben, weil Sie keinen MBA hatten. Sie können auch über jemanden sprechen, den Sie bewundern, der einen MBA gemacht und Ingenieur geworden ist.

4. Beschreiben Sie Ihre Karriereziele

Viele Ingenieure treffen ihre Entscheidungen für ein Graduiertenstudium auf der Grundlage ihrer Karriereziele. Daher kann die Beschreibung Ihrer Karriereziele dem Personalchef dabei helfen, mehr über Ihre Bildungswahl zu erfahren. Erwägen Sie, Ihren Karriereweg zu skizzieren und Ihre ideale Rolle im Unternehmen zu beschreiben. Sie können detailliert darlegen, wie wichtig technische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten für Ihre ideale Rolle sind.

Beispielantworten, warum Sie sich nach dem Ingenieurwesen für einen MBA entschieden haben.

Das Durchsehen von Beispielantworten kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Erfahrungen, Fähigkeiten und Motivation beim Üben Ihrer Antworten zu berücksichtigen. Hier sind einige Beispielantworten, die Sie als Inspiration für Ihre eigene Praxis verwenden können:

Beispiel 1

„Während meines Ingenieurstudiums habe ich Fähigkeiten in den Bereichen Kreativität, kritisches Denken und Teamarbeit entwickelt. Als ich Optionen für einen Masterabschluss in Betracht zog, wusste ich, dass ich eine Ausbildung anstreben wollte, die meine aktuellen Fähigkeiten und Kenntnisse ergänzte, anstatt mich mehr darauf zu konzentrieren. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich beruflich weiterentwickeln könnte, wenn ich mich auf vielfältige Fähigkeiten konzentriere. Ich habe einen MBA absolviert, um meine Fähigkeiten zu diversifizieren und mich in Führungspositionen im Ingenieurwesen noch wertvoller zu machen.“

Beispiel 2

„Als Student habe ich Ingenieurwissenschaften und internationale Beziehungen studiert und war der Meinung, dass ein MBA-Studium mir dabei helfen könnte, mein Verständnis des globalen Marktes zu erweitern. Als Unternehmen mit internationalen Märkten und Lieferanten aus vielen Ländern glaube ich, dass meine einzigartige Erfahrung und Ausbildung in internationalen Beziehungen und globalem Geschäft für diese Position von unschätzbarem Wert sein können. Mein Auslandspraktikum hat mir geholfen, mehr über technische Prozesse in anderen Ländern und die Führungspraktiken unserer Wettbewerber zu erfahren.“

Beispiel 3

„Als ich im ersten Studienjahr war, nahm ich an einem Ingenieurs- und Designwettbewerb teil, bei dem wir versuchten, Geräte zu entwickeln, die den Energieverbrauch senken und das Verbrauchererlebnis verbessern. Nach diesem Wettbewerb interessierte ich mich für die Lösung von Energieproblemen zu Hause und für technische Lösungen. Ich habe meinen MBA gemacht, um mehr über die geschäftliche Komponente eines solchen Projekts zu lernen. Mein Masterstudium hat mir die Fähigkeiten vermittelt, die ich nutzen kann, um diese innovativen Geräte effektiv zu vermarkten, den Unternehmensumsatz zu steigern und gleichzeitig der Umwelt zu helfen.“

Beispiel 4

„Ich habe meinen MBA als Ingenieur gemacht, weil ich meine Führungsqualitäten weiterentwickeln wollte, und die Blue River-Green Canyon University verfügte über einen hervorragenden Lehrplan mit Schwerpunkt auf Führung und Management. Ingenieure wachsen und werden produktiver, und während meines MBA-Abschlusses habe ich mehr darüber gelernt, was eine großartige Führungskraft ausmacht und wie man häufige Führungsherausforderungen meistert.“

Beispiel 5

„Mein MBA war für mich von Vorteil, weil er mir ermöglichte, etwas über die Wirtschaft zu lernen und wichtige Finanzkompetenzen zu erwerben. Als Produktingenieur war ich schon immer daran interessiert, das bestmögliche Produkt zu schaffen. Mit den Fähigkeiten, die ich während meines Masterstudiums erworben habe, verfüge ich nun über das Wissen und die Fähigkeiten, Herstellungsprozesse zu verbessern, das bestmögliche Produkt zu schaffen und Produktionskosten zu senken. Meine finanziellen und geschäftlichen Fähigkeiten machen mich zu einem hervorragenden Kandidaten für die Stelle als Produktmanagement-Ingenieur.

Beispiel 6

„Drei Jahre nachdem ich meine erste Ingenieursstelle bekommen hatte, wurde in meiner Abteilung eine Stelle als technischer Leiter frei. Nach meinem Praktikum bei Master’s Engineering wusste ich, dass ich ein Team von Ingenieuren leiten wollte, und freute mich daher darauf, mich zu bewerben. Leider kontaktierte mich der Personalmanager am nächsten Tag und teilte mir mit, dass er nur Kandidaten mit Geschäfts- und Managementerfahrung in Betracht ziehe. Da beschloss ich, einen MBA zu machen und mir so weitere berufliche Möglichkeiten zu eröffnen.“

Beispiel 7

„Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe mit 14 Jahren gelernt, einen Traktor zu fahren. Ich sah zu, wie meine Mutter landwirtschaftliche Geräte reparierte, auseinandernahm und wieder zusammenbaute. Ich habe mich schon immer für diese Maschinen interessiert und Stacy Elk war schon immer mein Lieblingstraktortyp. Nachdem ich in die High School gekommen war, wusste ich, dass ich bei dieser Firma arbeiten und schließlich Managerin werden wollte, mit dem nötigen Ingenieurswissen, um sie effektiv einzusetzen Geschäftslösungen. Ich habe meinen MBA erhalten. um meine Qualifikationen zu verbessern und mir zu helfen, in diese Rolle vorzudringen.“

Tipps für Vorstellungsgespräche im Ingenieurwesen

Hier sind einige hilfreiche Tipps, mit denen Sie Ihre Vorstellungsgesprächsleistung verbessern können:

  • Informieren Sie sich über das Unternehmen: Erwägen Sie vor dem Vorstellungsgespräch mit einem Ingenieur, mehr über das Unternehmen zu erfahren, um dessen Arbeitsumfeld zu analysieren, mehr über andere Fachkräfte zu erfahren, die dort arbeiten, und festzustellen, ob es mit Ihren Werten und Überzeugungen übereinstimmt. Indem Sie sich über das Unternehmen informieren, können Sie bessere Fragen vorbereiten, die Sie dem Personalmanager stellen können.

  • Üben Sie das Vorstellungsgespräch mit einem anderen Ingenieur. Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch üben, bevor Sie sich mit dem Einstellungsteam treffen, können Sie Ihre Antworten vorbereiten und ein Gefühl für die Atmosphäre im Vorstellungsgespräch bekommen. Das Üben mit einem anderen Ingenieur kann Ihnen bei der Beantwortung berufsspezifischer Fragen helfen und Ihnen jemanden zur Seite stellen, der Ihnen detailliertes Feedback zu Ihren Antworten geben kann.

  • Bereiten Sie Ihre Materialien vor und nehmen Sie diese mit. Um dem Personalmanager zu zeigen, dass Sie vorbereitet und organisiert sind, sollten Sie die Unterlagen ausdrucken und sie zusammen mit Stift und Block zum Vorstellungsgespräch mitbringen. Wichtige Materialien können Ihr Lebenslauf, Ihr Lebenslauf und Kopien Ihrer Zeugnisse sein.

  • Stellen Sie dem Interviewer Fragen zur Stelle: Nach dem Vorstellungsgespräch fragt der Personalchef Sie möglicherweise, ob Sie Fragen zur Stelle an ihn haben. Bereiten Sie die Fragen am besten im Voraus vor und stellen Sie sie nach dieser Aufforderung, da dies dem Personalchef zeigen kann, dass Sie bereit sind, und Ihnen weitere Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert