Wann ist es normal und was kann man stattdessen tun? • BUOM

9. Juni 2021

Wenn ein Unternehmen mehrere interessante Stellenangebote ausschreibt, kann es verlockend sein, sich auf alle zu bewerben, in der Hoffnung, dass es zu einem Vorstellungsgespräch kommt. Es mag Szenarien geben, in denen diese Strategie funktioniert, aber in den meisten Fällen ist es am besten, sich nur auf eine Stelle zu bewerben. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie entscheiden, ob Sie sich auf mehrere Stellen bei demselben Unternehmen bewerben sollten, und besprechen alternative Strategien, mit denen Sie stattdessen einen Job finden können.

So entscheiden Sie sich für mehrere Stellen bei einem Unternehmen und bewerben sich

Der gesunde Menschenverstand besagt, dass Ihre Chancen, einen Job zu finden, umso größer sind, je mehr Bewerbungen Sie bei Ihrer Jobsuche ausfüllen. Dies kann zwar auf Bewerbungen von mehreren Unternehmen zutreffen, Recruiting-Experten empfehlen jedoch, die Anzahl der Bewerbungen, die Sie bei einem Unternehmen einreichen, zu begrenzen. Hier sind die Schritte, um zu entscheiden, ob Sie sich auf mehrere Stellen bei einem Unternehmen bewerben sollten, und wie Sie sich dann auf mehrere Stellen bei diesem Unternehmen bewerben:

  1. Entscheiden Sie, was Sie tun möchten.

  2. Bestimmen Sie Ihre Qualifikationen.

  3. Stellen Sie fest, wie viele Jobs geeignet sind.

  4. Nutzen Sie die 80 %-Regel.

  5. Passen Sie Ihre Apps an.

  6. Kontaktieren Sie einen Personalvermittler.

  7. Nachverfolgen.

1. Entscheiden Sie, was Sie tun möchten

Arbeitssuchende, die am Anfang ihrer Karriere stehen, wissen möglicherweise noch nicht genau, was sie tun möchten. Dies kann zu Bewerbungen für jede Stelle oder jedes Unternehmen führen, unabhängig von der Stellenbeschreibung oder den erforderlichen Qualifikationen. Überlegen Sie, was Sie interessiert und was Sie gut können, um die richtige Position zu finden. Halten Sie Ihre Erkenntnisse in einer Liste fest.

2. Bestimmen Sie Ihre Qualifikationen

Erstellen Sie eine Liste aller Qualifikationen – sowohl Ausbildung als auch Erfahrung –, die Sie für mögliche Positionen haben. Fragen Sie ehemalige Professoren, Lehrer, Arbeitgeber oder Kollegen, was Ihre stärksten Fähigkeiten sind. Überlegen Sie, welche Fähigkeiten Sie haben. Nutzen Sie diese Informationen, um herauszufinden, welche Position Ihnen den Erfolg ermöglicht.

3. Bestimmen Sie, wie viele Jobs geeignet sind

Nehmen Sie die Listen, die Sie in den Schritten eins und zwei erstellt haben. Vergleichen Sie sie mit mehreren Jobs, die Sie bei demselben Unternehmen in Betracht ziehen. Ignorieren Sie Nachrichten, die nicht zu Ihren Einträgen passen.

4. Nutzen Sie die 80 %-Regel

Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt noch mehr als eine freie Stelle haben, ist es an der Zeit, die 80-Prozent-Regel anzuwenden. Darin heißt es, dass Sie sich bewerben sollten, wenn Sie 80 % der für die Stelle aufgeführten Qualifikationen erfüllen. Wenn Sie jedoch keine strengen Anforderungen erfüllen (z. B. Sprachkenntnisse oder Staatsbürgerschaft, die nicht schnell und einfach geändert werden können), sollten Sie von einer Bewerbung absehen, selbst wenn Sie 80 % der verbleibenden Anforderungen erfüllen.

5. Passen Sie Ihre Apps an

Passen Sie Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und alle anderen Bewerbungsunterlagen an die jeweilige Position an. Geben Sie in Ihrem Lebenslauf relevante Ausbildung und Erfahrung an. Geben Sie in Ihrem Anschreiben an, dass Sie sich auf mehrere Stellen innerhalb des Unternehmens bewerben. Erklären Sie, warum Sie für die jeweilige Position gut geeignet sind.

6. Kontaktieren Sie einen Personalvermittler

Kontaktieren Sie den Personalvermittler oder die Personalabteilung und erläutern Sie, dass Sie mehrere Bewerbungen einreichen und warum. Am besten bewerben Sie sich vorab auf mehrere Stellen. Dies zeugt von Eigeninitiative und zeigt, dass Sie wirklich davon ausgehen, dass Sie in einer von mehreren Positionen erfolgreich sein werden, anstatt sich unabhängig von Ihrer Qualifikation einfach auf jede Stelle zu bewerben, die Ihnen in den Sinn kommt.

7. Follow-up

Kontaktieren Sie das Unternehmen etwa eine Woche nach Einreichung Ihrer Bewerbung. Wenn Sie für keine der Positionen ausgewählt werden, fordern Sie ein Informationsgespräch an. Während dieses Treffens können Sie um Feedback zu Ihren Bewerbungen und allgemeinen Qualifikationen bitten. Wenn dies das Unternehmen ist, zu dem Sie sich am meisten hingezogen fühlen, teilen Sie dem Personalvermittler mit, dass Sie daran interessiert sind, für das Unternehmen zu arbeiten, und achten Sie auf zukünftige Möglichkeiten, die Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechen.

Alternativen zur Bewerbung für mehrere Stellen bei einem Unternehmen

Wenn Sie nach Abschluss der vorherigen Schritte entscheiden, dass es besser ist, eine Alternative zur Bewerbung auf mehrere Stellen bei demselben Unternehmen auszuprobieren, ziehen Sie die folgenden Szenarien mit anderen Bewerbungsmöglichkeiten in Betracht:

Szenario 1

Das Unternehmen, für das Sie arbeiten wollten, hat mehrere Stellenangebote ausgeschrieben. Sie wenden die 80 %-Regel an und stellen fest, dass Sie die Qualifikationsschwelle nur für eine Stelle erfüllen. Was sollte man tun?

Bewerben Sie sich auf die einzige Stelle, für die Sie qualifiziert sind. Nutzen Sie stattdessen die Zeit, die Sie für das Versenden mehrerer Lebensläufe und Anschreiben aufwenden würden, um überzeugende und überzeugende Dokumente für diese eine Position zu erstellen. Rufen Sie dann den Personalvermittler oder die Personalabteilung an und bitten Sie um ein Treffen auf einen Kaffee. Erläutern Sie in diesem Gespräch Ihr Interesse am Unternehmen und fragen Sie, ob es noch andere Positionen gibt, für die Sie in Frage kommen könnten.

Szenario 2

Ein Unternehmen hat zwei offene Stellen ausgeschrieben. Sie können sich nicht zwischen den beiden entscheiden, da es sich anscheinend um Jobs handelt, die Sie interessieren würden. Was sollte man tun?

Beginnen Sie mit der Beurteilung Ihrer Qualifikationen. Die Chancen stehen gut, dass Sie für eine Position besser qualifiziert sind als für eine andere. Für diesen Job bewerben.

Szenario 3

Das Unternehmen veröffentlicht mehrere Stellenangebote. Sie überlegen, sich bei allen zu bewerben, weil Sie nicht sicher sind, welche Art von Arbeit Sie machen möchten. Was sollte man tun?

Bitten Sie um Hilfe. Kontaktieren Sie ehemalige Vorgesetzte oder Lehrer. Fragen Sie sie, über welche Fähigkeiten Sie ihrer Meinung nach verfügen und welche Art von Job für Sie geeignet sein könnte. Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um Informationsgespräche bei verschiedenen Unternehmen anzufordern. Stellen Sie Fragen zu den täglichen Aufgaben verschiedener Positionen. Achten Sie darauf, welche Positionen Sie interessieren und welche nicht. Nutzen Sie all diese Informationen, um Ihre Jobsuche auf eine Reihe von Jobs auszurichten, die Sie interessieren und für die Sie qualifiziert sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert