Vorteile und wie man sie aufschreibt • BUOM

20. Mai 2021

In der heutigen digitalen Welt ist E-Mail eine weit verbreitete Form des Direktmarketings und der Werbung. Marketing- und Werbefachleute können Produkteinführungs-E-Mails nutzen, um ihrer Zielgruppe wichtige Informationen über bevorstehende Veröffentlichungen, Verkäufe oder Veranstaltungen zu übermitteln. Wenn Sie verstehen, wie Sie Produkteinführungs-E-Mails in Ihre bestehenden Outreach-Bemühungen einsetzen, können Sie die Markenbekanntheit steigern, Ihren Kundenstamm auf zukünftige Angebote aufmerksam machen und Ihre Gewinnmargen steigern. In diesem Artikel definieren wir Produkteinführungs-E-Mails, besprechen ihre Vorteile und erklären, wie man eine effektive Produkteinführungs-E-Mail mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, einer Vorlage, einem Beispiel und Tipps verfasst.

Was ist ein Produkteinführungsbrief?

Eine Produkteinführungs-E-Mail ist eine E-Mail, die Marketing- und Werbefachleute versenden, um ihrer Zielgruppe die Veröffentlichung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung anzukündigen. Marken und Unternehmen können Produkteinführungs-E-Mails nutzen, um ihren Kundenstamm über eine bevorstehende Veröffentlichung zu informieren, die Marken- und Produktbekanntheit zu steigern oder neue Funktionen und Aktualisierungen bestehender Angebote anzukündigen. Zu den häufig verwendeten E-Mail-Typen für Produkteinführungen gehören:

  • Ankündigung eines neuen Produkts: Organisationen können eine Produkteinführungs-E-Mail verwenden, um die Veröffentlichung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung anzukündigen.

  • Ankündigung neuer Funktionen: Marken können E-Mails senden, in denen sie neue Funktionen oder Änderungen an bestehenden Funktionen eines Produkts oder einer Dienstleistung ankündigen.

  • Beta-Ankündigung: Unternehmen können eine Produkteinführungs-E-Mail senden, um die Veröffentlichung einer Testversion des Produkts anzukündigen, die oft zu einem reduzierten Preis verkauft wird.

  • Vorbestellungsankündigung: Marken können E-Mails mit Vorbestellungsankündigungen verwenden, um Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass ein bevorstehendes Produkt oder eine bevorstehende Dienstleistung vor dem Veröffentlichungsdatum für einen begrenzten Kauf verfügbar ist.

  • Veranstaltungsankündigung: Unternehmen können Produkteinführungs-E-Mails verwenden, um bevorstehende Werbeveranstaltungen anzukündigen.

  • Kündigen Sie Saison- oder Sonderverkäufe an: Marken können Produkteinführungs-E-Mails verwenden, um Sonder- oder Saisonverkäufe anzukündigen.

Vorteile des Schreibens einer Produkteinführungs-E-Mail

Die Verwendung von Produkteinführungs-E-Mails in Ihren Marketing- und Werbekampagnen bietet mehrere Vorteile, darunter:

Steigern Sie die Produktbekanntheit

Produkteinführungsbriefe sind eine großartige Marketingtechnik, um eine große Zielgruppe zu erreichen und Aufmerksamkeit für Ihre Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Sie können Produkteinführungs-E-Mails auch nutzen, um die Kundenbindung zu steigern und den Umsatz mit Ihrem bestehenden Kundenstamm zu steigern, was dazu beitragen kann, Geld und Ressourcen für Werbemaßnahmen und Kundengewinnungskampagnen zu sparen.

Werbung zum kleinen Preis

Produkteinführungs-E-Mails sind häufig eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, Ihren Kundenstamm über neue oder aktualisierte Angebote zu informieren. Mit Produkteinführungs-E-Mails können Sie zu sehr geringen Kosten ein großes Publikum erreichen. In Kombination mit der Wirksamkeit der Direktwerbung kann dies dazu beitragen, die Gewinnspanne zu steigern.

Fesseln Sie Ihre Zielgruppe

Mithilfe von Produkteinführungs-E-Mails können Sie Ihren Kundenstamm für Ihre Produkte und Dienstleistungen interessieren. Das Ansprechen von Emotionen, wie z. B. Begeisterung, ist häufig eine wirksame Marketingstrategie, um Kunden davon zu überzeugen, einem Aufruf zum Handeln Folge zu leisten. Wenn Sie durch Produkteinführungs-E-Mails Spannung und Vorfreude wecken, kann dies die Kaufwahrscheinlichkeit erhöhen.

So schreiben Sie einen Produkteinführungsbrief

Sie können diesen Schritten folgen, um erfolgreich eine Produkteinführungs-E-Mail zu schreiben:

1. Erstellen Sie ein interessantes Thema

Der erste Schritt zum Verfassen einer effektiven Produkteinführungs-E-Mail besteht darin, eine Betreffzeile zu erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihres Lesers schnell erregt. Berücksichtigen Sie die wichtigsten Informationen in Ihrer E-Mail und versuchen Sie, eine kurze, einfache und aussagekräftige Betreffzeile zu erstellen, um den Inhalt zusammenzufassen. Die Betreffzeile ist eine großartige Möglichkeit, den Ton für den Rest der E-Mail festzulegen. Versuchen Sie also, sie positiv und interessant zu halten.

Sie können auch einen Preheader verwenden, um eine Vorschau Ihrer E-Mail anzuzeigen. Versuchen Sie, Ihre Vorüberschriften auf einen Satz zu beschränken, der Ihr Thema kurz zusammenfasst. Erwägen Sie die Verwendung von Sonderzeichen, um in den Posteingängen Ihrer Leser hervorzustechen und Spannung zu vermitteln.

2. Schreiben Sie klaren Text

Der Inhalt Ihrer E-Mail kann je nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung und Ihren Marketingzielen variieren. Versuchen Sie beim Verfassen des Textes Ihrer Produkteinführungs-E-Mail eine klare, prägnante Sprache zu verwenden und komplexe Fachsprache zu vermeiden. Um Ihre Inhalte einfach zu halten und alle wichtigen Informationen zu enthalten, stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Über welches Produkt oder welche Dienstleistung diskutiere ich?

  • Warum ist dieses Produkt oder diese Dienstleistung wichtig?

  • Wann wird dieses Produkt oder diese Dienstleistung verfügbar sein?

  • Wer ist meine Zielgruppe?

  • Welche Vorteile bietet dieses Produkt oder diese Dienstleistung?

  • Wie funktioniert dieses Produkt oder diese Dienstleistung, um die Bedürfnisse meiner Zielgruppe zu erfüllen?

  • Wie kann mein Publikum dieses Produkt oder diese Dienstleistung kaufen?

Das Einfügen und klare Definieren dieser Elemente in Ihre E-Mail zur Produkteinführung kann dazu beitragen, dass Ihre E-Mail-Kopie ordentlich und effektiv bleibt und Ihre Informationen auf die effektivste Weise übermittelt werden. Es ist außerdem wichtig, oben im Text Ihrer E-Mail eine einzeilige Kopfzeile einzufügen, um Ihren Inhalt vorzustellen.

3. Fügen Sie attraktive Bilder hinzu

Visuell ansprechende Bilder sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Zielgruppe stärker anzusprechen. Versuchen Sie, Bilder in Ihre Produkteinführungs-E-Mail aufzunehmen, die Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung klar und attraktiv darstellen. Wenn Sie einen Dienst starten, sollten Sie darüber nachdenken, bewegte Bilder wie GIFs oder kurze Videos einzubinden, um die Funktionsweise zu demonstrieren.

Bilder wecken nicht nur Interesse am Inhalt Ihrer E-Mail, sondern können Ihrer Zielgruppe auch dabei helfen, sich die spezifischen Details und Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung leichter vorzustellen.

4. Bleiben Sie konsequent

Es ist wichtig, dass alle Ihre Marketing- und Werbemaßnahmen, einschließlich E-Mails zur Produkteinführung, auf allen Plattformen konsistent bleiben. Um ein konsistentes Markenimage aufrechtzuerhalten, sollten Sie die Verwendung von Logos, Schriftarten, Farbschemata und anderen ästhetischen Elementen in Betracht ziehen, die an anderer Stelle in Ihren Kampagnen vorkommen. Auf diese Weise können Sie die Wirkung Ihrer Produkteinführungs-E-Mails auf Bekanntheit und Markenbekanntheit maximieren.

5. Fügen Sie einen klaren Aufruf zum Handeln hinzu

Um die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen, sollten Sie am Ende Ihrer Produkteinführungs-E-Mail einen klaren Call-to-Action einfügen. Es ist wichtig, nur einen Call-to-Action einzufügen, um Ihr Publikum nicht abzulenken oder zu überfordern. Erwägen Sie, den Call-to-Action vom Rest der E-Mail abzuheben, indem Sie einen klar definierten Abonnieren-Button oder einen Kauflink verwenden, der neben anderen Inhalten gut sichtbar ist.

Vorlage für einen Produkteinführungsbrief

Erwägen Sie, dieser E-Mail-Vorlage zur Produkteinführung Ihre eigenen Informationen hinzuzufügen:

Betreff: (Ein kurzes Thema, das schnell die Aufmerksamkeit Ihres Publikums erregt)

Vorschau: (Eine Vorschau auf den kommenden Inhalt in einem Satz)

Nachricht: (Eine kurze, einzeilige Einleitung zu Ihrer E-Mail)

(Körper)
(Prägnanter Text, der alle wichtigen Fragen zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung beantwortet)
(Ein klar definierter Aufruf zum Handeln)

Beispiel-E-Mail zur Produkteinführung

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Produkteinführungs-E-Mail:

Thema: Sind Sie bereit, Ihr Hörerlebnis zu verbessern?

Vortitel: Unser neues High-Definition-Stereosystem ist endlich da!

Titel: Begrüßen Sie den besten Sound

Ab heute stehen Ihnen endlich unsere lang erwarteten Surround-Sound-Lautsprecher zur Verfügung. Verleihen Sie Ihrem Hörerlebnis Tiefe und Klarheit mit unseren hochmodernen Lautsprechern. Unsere Lautsprecher sind mit praktisch allen Stereo- und TV-Systemen kompatibel und bringen mit Sicherheit Klang- und Musikwunder in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie ein Filmfan, ein Gamer, ein Podcast-Hörer oder ein Musikfan sind, die Qualität unserer neuen Surround-Sound-Lautsprecher verbessert garantiert jedes Hörerlebnis.

Nur für begrenzte Zeit erhalten Kunden 15 % Rabatt und kostenlosen Versand bei Einkäufen ab 400 $.

Folgen Sie diesem Link, um Ihr Exemplar einzufordern, bevor es weg ist!

Tipps zum Verfassen einer Produkteinführungs-E-Mail

Nachfolgend finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Ihnen beim Verfassen einer effektiven Produkteinführungs-E-Mail helfen:

Senden Sie eine Reihe von E-Mails

Um den Nutzen von Produkteinführungs-E-Mails in Ihren Marketing- und Werbemaßnahmen zu maximieren, sollten Sie eine Reihe von E-Mails versenden, um die Vorfreude weiter zu steigern. Nachfolgend finden Sie einen häufig verwendeten Zeitplan für Produkteinführungs-E-Mails:

  • Zwei Wochen vor der Produkteinführung: Während dieser Zeit können Sie Produkteinführungs-E-Mails senden, um auf ein neues Angebot hinzuweisen. Dies kann dazu beitragen, die Neugier Ihrer Zielgruppe zu steigern und ihre Vorfreude auf weitere Informationen zu steigern.

  • Eine Woche vor der Produkteinführung: Erwägen Sie, Produkteinführungs-E-Mails eine Woche vor der Veröffentlichung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu versenden, um weitere Informationen über das Angebot preiszugeben, das Veröffentlichungsdatum bekannt zu geben und Ihre Zielgruppe daran zu erinnern, in ihren Posteingängen nach weiteren Details zu suchen.

  • Tag der Produkteinführung: Sie können am Tag der Produkteinführung E-Mails zur Produkteinführung versenden, um Ihr neues Produkt oder Ihre neue Dienstleistung zu feiern, Ihre Zielgruppe an die Verfügbarkeit zu erinnern und Ihre Begeisterung zu teilen.

  • Eine Woche nach der Veröffentlichung des Produkts. Erwägen Sie, eine Woche nach der Veröffentlichung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung Folge-E-Mails zu versenden, um sicherzustellen, dass alle Ihre Kunden die Möglichkeit zum Kauf hatten. Sie können diese E-Mails gezielt an Kunden senden, die noch keinen Kauf getätigt haben.

Fügen Sie Fragen hinzu

Das Einfügen hypothetischer Fragen in Ihre Produkteinführungs-E-Mails kann eine großartige Möglichkeit sein, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und Ihren Kunden dabei zu helfen, sich die Vorteile Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung leichter vorzustellen. Sie können beispielsweise ein Thema oder einen Preheader verwenden, um eine hypothetische Frage einzubinden, die auf die Bedürfnisse oder Probleme Ihrer Zielgruppe eingeht und darauf hindeutet, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung die Lösung sein könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert