Vorteile und Herausforderungen einer Flugbegleiterkarriere • BUOM

13. Mai 2021

Die Suche nach einer Karriere, die Ihren Zielen entspricht, kann Ihnen zum Erfolg verhelfen. Wenn Sie gerne reisen und gerne Kunden bedienen, sollten Sie eine Karriere als Flugbegleiter in Betracht ziehen. Ein hilfreicher Weg, um zu entscheiden, ob Sie Flugbegleiter werden möchten, besteht darin, die Vor- und Nachteile des Jobs zu vergleichen. In diesem Artikel erklären wir die Rolle eines Flugbegleiters und besprechen einige der Vorteile und Herausforderungen des Jobs, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist.

Was ist ein Flugbegleiter?

Ein Flugbegleiter ist ein Reiseprofi, der für den Komfort und die Sicherheit von Flugpassagieren sorgt. Sie arbeiten häufig für kommerzielle Fluggesellschaften und möglicherweise auch für private Unternehmen. Ihre Aufgaben reichen in der Regel vom Einsteigen der Passagiere vor dem Abflug bis zur Durchführung notwendiger Aufgaben nach dem Aussteigen jedes Passagiers am Ende des Fluges. Flugbegleiter können auch auf Abruf arbeiten, das heißt, sie müssen bei Bedarf zur Arbeit verfügbar sein.

Was macht ein Flugbegleiter?

Ein Flugbegleiter kümmert sich um den Kundenservice und überwacht die Sicherheit der Fluggäste. Sie informieren in der Regel vor und während jedes Fluges über den Flug, Sicherheitsbestimmungen und verfügbare Services. Sie kümmern sich auch um die Bedürfnisse der Passagiere wie Essen, Getränke und andere Dinge, die sie benötigen, um sich während der Reise wohl zu fühlen.

Zu den Aufgaben eines Flugbegleiters gehören in der Regel:

  • Vom Piloten bereitgestellte Informationen wie Wetter- und Turbulenzvorhersagen verstehen und diese Informationen bei Bedarf an die Passagiere weitergeben.

  • Überprüfung der Sicherheitsausrüstung und -protokolle sowie Schulung der Passagiere in Sicherheitsverfahren

  • Unterstützung der notwendigen Unterkünfte für Passagiere, beispielsweise für Reisende mit Rollstühlen oder Familien mit kleinen Kindern.

  • Bestätigung der Ticketinformationen und Unterstützung der Passagiere beim Verladen des Handgepäcks

  • Überwachen Sie die Flugbedingungen auf potenzielle Sicherheitsrisiken und entschärfen Sie diese bei Bedarf entsprechend

Vorteile als Flugbegleiter

Hier sind einige Vorteile eines Flugbegleiters:

Reisemöglichkeiten

Flugbegleiter reisen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit häufig. Abhängig von ihrem Zeitplan finden sie möglicherweise Zeit, Ziele vor ihrem nächsten Flug oder während Zwischenstopps zu erkunden. Auch Flugbegleiter genießen oft schöne Ausblicke, wenn sie Sehenswürdigkeiten überfliegen und Zielstädte anfliegen.

Vorteile des Fliegens

Flugbegleiter und andere Mitarbeiter von Fluggesellschaften erhalten häufig Rabatte auf Privatreisen. Diese Leistungen können auch für ihre Familienangehörigen und Angehörigen gelten. Flugvorteile können Ihnen und Ihrer Familie dabei helfen, Geld für Reisen aus Gründen wie Urlaub oder Familienbesuchen zu sparen. Sie können diese Vorteile erkunden, indem Sie nach Flugbegleiterrollen und bestimmten Fluggesellschaften suchen.

Flexibler Zeitplan

Aufgrund der unterschiedlichen Abflüge und Ankünfte von Flügen können Flugbegleiter zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag arbeiten. Viele Fluggesellschaften gestatten ihren Mitarbeitern, Flüge untereinander zu tauschen, abhängig von Faktoren wie dem Dienstalter und der Logistik eines bestimmten Tauschs, was dazu beitragen kann, den persönlichen Zeitplänen und Vorlieben der Mitarbeiter gerecht zu werden. Einige Flugbegleiter haben möglicherweise auch bezahlte Freistellung oder PTO von ihrem Arbeitgeber erhalten.

Leute treffen

Wie in vielen dienstleistungsorientierten Berufen treffen Flugbegleiter bei der Arbeit auf eine Vielzahl von Menschen, sowohl in der Luft als auch am Boden. Das kann für Leute nützlich sein, die den ganzen Tag über gerne persönliche Kontakte knüpfen. Das tägliche Kennenlernen neuer Leute kann Ihnen auch dabei helfen, zwischenmenschliche Fähigkeiten zu entwickeln, die als äußerst übertragbar gelten, was bedeutet, dass sie Ihnen in einer Vielzahl von Berufsfeldern zum Erfolg verhelfen können.

Diversität

Für einen Flugbegleiter ist wahrscheinlich jeder Tag ein anderes Erlebnis als der letzte. Die Variabilität von Flügen, Sitzplätzen und Passagieren führt dazu, dass die übliche Routine möglicherweise weniger verbreitet ist, was für diejenigen, die Freude an Abwechslung in ihrer Karriere haben, willkommen sein kann. Auch die Begegnung mit unerwarteten Situationen in Ihrem Job als Flugbegleiter kann Ihnen dabei helfen, Ihre beruflichen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten.

Probleme mit Flugbegleitern

Hier sind einige Probleme, auf die Flugbegleiter stoßen können, und Tipps zu deren Lösung:

Telefonzeiten

Flugbegleiter können auf Abruf oder auf Reserve arbeiten. Das bedeutet, dass sie zu bestimmten Zeiten verfügbar sein müssen, um den Flug zum angegebenen Zeitpunkt durchzuführen. Ein Flugbegleiter könnte beispielsweise zwei Stunden im Voraus benachrichtigt werden, damit er sich zur Arbeit bei der Fluggesellschaft melden kann. Dies kann der Fall sein, wenn ein Flug geändert wird oder ein anderer Mitarbeiter krank und arbeitsunfähig ist. Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Bereitschaftsdienstplan zu ziehen, achten Sie darauf, dass Sie nach Möglichkeit genügend Ruhepausen einlegen, damit Sie jederzeit einsatzbereit sind, wenn Sie während der Ersatzzeiten gerufen werden.

Zeit weg von zu Hause

Die Zeit, die man als Flugbegleiter außerhalb seines Zuhauses verbringt, kann manchmal eine Herausforderung sein. Um Heimweh zu bekämpfen, bringen Sie ein Souvenir oder Fotos mit, um Ihre Stimmung zu heben. Sie können auch Technologietools wie Videoanrufe nutzen, um auch unterwegs mit Freunden und Lieben zu Hause in Verbindung zu bleiben.

Arbeiten Sie an Wochenenden und Feiertagen

Flugbegleiter müssen möglicherweise an Wochenenden und Feiertagen arbeiten, insbesondere wenn sie relativ neu sind. Versuchen Sie, Ihre persönlichen Beziehungen aufrechtzuerhalten, indem Sie gemeinsam in Kontakt bleiben und wichtige Treffen und Feiern flexibel planen. Wenn Sie am Wochenende als Flugbegleiter arbeiten, versuchen Sie, an Ihren freien Tagen ausreichend Ruhe zu finden. Nutzen Sie diese Zeit, indem Sie an Aktivitäten teilnehmen, die Sie normalerweise am Wochenende unternehmen würden.

Häufige Zeitzonenänderungen

Abhängig von der Route und dem Zeitplan können Flugbegleiter häufig die Zeitzone ändern. Die Auswirkungen des Jetlags können von Person zu Person unterschiedlich sein und umfassen häufig Müdigkeit und andere körperliche Auswirkungen wie Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Entdecken Sie Strategien für den Umgang mit Zeitumstellungen, z. B. Hin- und Herfliegen und Schlafen, wenn Sie können. Fragen Sie erfahrene Flugbegleiter um Rat zum Thema Jetlag und Jetlag. Sie könnten sogar darüber nachdenken, mit Ihrem Arzt über gesunde Möglichkeiten zu sprechen, die Auswirkungen des Jetlags bei der Arbeit als Flugbegleiterin zu mildern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert