Vorlage für einen Theater-Lebenslauf, Tipps und Beispiele • BUOM

31. März 2022

Theater hat die Kraft, Menschen durch die Geschichten und Erfahrungen, die es hervorruft, zusammenzubringen, und viele Profis arbeiten daran, Inszenierungen zum Leben zu erwecken. Wenn Sie ein kreativer Mensch sind und Ihre Fähigkeiten zum Erzählen von Geschichten einsetzen möchten, könnte die Arbeit am Theater der richtige Schritt für Sie sein. Wenn Sie wissen, was in einen Lebenslauf im Theater aufgenommen werden muss, können Sie einen Job in der Branche finden. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Arten von Theater-Lebensläufen, erklären Ihnen, wie Sie einen Theater-Lebenslauf schreiben und geben ein Beispiel dafür.

Was ist ein Theaterlebenslauf?

Ein Theaterlebenslauf ist ein Dokument, das während des Bewerbungsprozesses verwendet wird, um Ihre Erfahrung in der Theaterbranche nachzuweisen. Es umfasst relevante Ausbildung, Arbeit und Fähigkeiten. Da Theater aus vielen verschiedenen Rollen besteht, variieren Theaterlebensläufe je nach der Position, für die sie gedacht sind.

Arten von Theaterlebensläufen

Im Theater gibt es viele verschiedene Rollen, die der Inszenierung Leben einhauchen. Einige Arten von Theater-Lebensläufen umfassen:

  • Lebenslauf als Schauspieler: Wer die Rolle einer Figur in einem Theaterstück oder Musical spielen möchte, nutzt diese Art von Lebenslauf.

  • Lebenslauf als Kostümbildner: Modeprofis, die daran interessiert sind, Kostüme für Theaterschauspieler zu entwerfen, füllen diesen Lebenslauftyp aus.

  • Lebenslauf eines Tänzers: Wer professionell tanzt, beschreibt in dieser Art von Lebenslauf seine Erfahrungen und Tanzstile.

  • Lebenslauf des Direktors: Der für die Produktion zuständige Manager bewirbt sich mit diesem Lebenslauf um eine Stelle.

  • Lebenslauf als Dramatiker: Autoren, die Drehbücher für Theaterstücke oder Musicals erstellen, demonstrieren in diesem Lebenslauf ihre Schreiberfahrung.

  • Lebenslauf eines Sängers: Gesangsexperten, die in einem Theaterstück oder einer Gruppe singen möchten, füllen diesen Lebenslauftyp aus.

  • Lebenslauf eines Regisseurs: Wer sich für die Regie von Theaterstücken interessiert, nutzt diese Art von Lebenslauf.

  • Lebenslauf als Theatertechniker: Fachleute, die sich bei einer Show um Licht, Ton und andere technische Funktionen kümmern, teilen ihre Erfahrungen in dieser Art von Lebenslauf.

Was sollte ein Theater-Lebenslauf beinhalten?

Hier sind einige nützliche Informationen, die Sie in Ihren Theater-Lebenslauf aufnehmen sollten:

  • Physische Eigenschaften

  • Stimmtyp und Stimmumfang (für Sänger)

  • Schul-und Berufsbildung

  • Relevante Erfahrung

  • Zugehörige Fähigkeiten

  • Headshot (für Schauspieler oder Schauspielerinnen)

Wie schreibe ich einen Lebenslauf fürs Theater?

Das Erstellen eines Theater-Lebenslaufs ist eine Chance für Sie, Ihre Fähigkeiten und Erfolge gegenüber zukünftigen Arbeitgebern zu demonstrieren. Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie einen Theaterlebenslauf schreiben:

1. Lesen Sie die Stellenbeschreibung

Bevor Sie Ihren Theater-Lebenslauf verfassen, lesen Sie die Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass Sie relevante Informationen enthalten. Notieren Sie sich alle Fähigkeiten, nach denen sie suchen, und nehmen Sie sie in Ihren Lebenslauf auf, wenn Sie sie haben.

2. Erstellen Sie einen Titel

Der Titel Ihres Lebenslaufs sollte Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postanschrift enthalten. Wenn Sie Mitglied eines Schauspielvereins oder einer Theaterorganisation sind, können Sie diese auch unter Ihrem Namen eintragen. Dieser Teil des Lebenslaufs ermöglicht es dem Personalvermittler, Sie bei der Terminvereinbarung für ein Vorstellungsgespräch zu kontaktieren.

3. Schreiben Sie ein Ziel

Das Lebenslaufziel hebt Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in einer bestimmten Branche hervor. Für einen Theater-Lebenslauf sollten Sie Ihre Theaterleistungen auflisten, beispielsweise Auftritte in mehr als 50 Musicals. Ziele sind ein bis drei Sätze lang und werden oft als „Elevator Pitch“ oder eine Zusammenfassung Ihrer Persönlichkeit bezeichnet.

4. Geben Sie zusätzliche persönliche Informationen an

Wenn Sie sich für eine Schauspielrolle bewerben, können Sie Ihre körperlichen Daten wie Haarfarbe und Körpergröße angeben, damit der Arbeitgeber weiß, ob Sie die Kriterien für eine bestimmte Rolle erfüllen. Im gleichen Bereich können Sie einen Link zu Ihrer persönlichen Website mit Beispielen eines Portfolios und Videos vergangener Auftritte platzieren.

5. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Geben Sie im Abschnitt „Bildung“ den Namen der Schule, die Besuchsdaten, das Bundesland und die Stadt der Schule, die Sie besucht haben, sowie den Abschluss an, den Sie erhalten haben. Sie können auch Seminare und alle anderen damit verbundenen Schulungen einbeziehen, die Sie erhalten haben, beispielsweise die Schulung bei einer angesehenen Persönlichkeit.

6. Geben Sie Ihre entsprechende Erfahrung an

Listen Sie Ihre verwandten Werke auf, beginnend mit dem aktuellsten. In diesem Abschnitt erfahren Personalvermittler, welche Erfahrungen Sie haben und ob Sie für die Stelle geeignet sind. Der Erfahrungsabschnitt Ihres Lebenslaufs umfasst Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten, beispielsweise die Leitung eines Schauspielers. Geben Sie den Namen des Stücks an, in dem Sie gespielt oder mitgewirkt haben, sowie Ihre Rolle, Theatergruppe und Ort. Diejenigen, die hinter den Kulissen der Show helfen, können die Arten von Aufgaben auflisten, die sie ausführen, beispielsweise das Nähen von Kleidern für Kostüme.

7. Listen Sie Ihre relevanten Fähigkeiten auf

Erstellen Sie eine Liste mit fünf bis zehn relevanten Fähigkeiten, die Sie besitzen. Dazu können soziale Fähigkeiten wie öffentliches Reden gehören, aber auch eher technische Fähigkeiten wie Körperhaltung und Augenkontakt.

Beispiel für einen Theater-Lebenslauf

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihren Theater-Lebenslauf zu verfassen:

(Vor-und Nachname)

(falls relevant, Schauspielverein oder Theaterorganisation, der Sie angehören)

(Adresse)
(E-Mail-Adresse)
(Telefonnummer)

(Zielsetzung)
(Webseite)

(Physische Attribute, falls relevant)

Schul-und Berufsbildung

(Art des Trainings)
(Schule)
(Daten, an denen Sie teilgenommen haben)
(Standort)

Erfahrung

(Berufsbezeichnung/Rolle)
(Firmen- oder Organisationsname)
(Standort)
(Daten, an denen Sie dort gearbeitet haben)

  • (Beruflichen Pflichten)

  • (Beruflichen Pflichten)

  • (Beruflichen Pflichten)

(Berufsbezeichnung)
(Firmen- oder Organisationsname)
(Standort)
(Daten, an denen Sie dort gearbeitet haben)

  • (Beruflichen Pflichten)

  • (Beruflichen Pflichten)

  • (Beruflichen Pflichten)

Fähigkeiten

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

Beispiel für einen Theater-Lebenslauf

Hier ist ein Beispiel für eine Theaterzusammenfassung:

Jorge Stevens
Amerikanische Akademie der dramatischen Künste
111 Cherry Drive, New York, NY 10001
George Stephens@email.com
212-212-2121

Ein erfahrener Schauspieler mit Erfahrung in Hauptrollen und Schauspielinterpretation. Auf der Suche nach einer Rolle in einer herausfordernden Position, um meine Fähigkeiten im Theater zu erweitern.

jorgestevens.com

Braunes Haar, braune Augen, Größe 5 Fuß 11 Zoll.

Schul-und Berufsbildung

Bachelor of Theatre Arts
Sternenakademie
2013-2017.

New York, New York

Erfahrung

*Actor Bean Center für darstellende Künste
Chicago, Illinois*

2019 – heute

  • Spielte die Rolle des Thomas Jefferson in „Hamilton“.

  • Er war Zweitbesetzung in „Der Zauberer von Oz“ und half den Schauspielern, sich an ihre Zeilen zu erinnern.

  • Er spielte die Rolle des Captain Hook in Peter Pan.

Ein Schauspieler
Wilson Theater
New York, New York

2018-2019

  • Er spielte die Rolle des Romeo in Romeo und Julia.

  • Spielte ein Klavierduett mit dem Schauspieler, der Mercutio spielte.

  • An fünf Tagen in der Woche nahm er an den Proben teil, um Textzeilen auswendig zu lernen.

Fähigkeiten

  • Mittelschwere Gitarre

  • Jonglieren

  • Fließende Spanischkenntnisse

  • Mittleres Klavier

  • Auswendiglernen

  • Aktives Zuhören

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert