Verwendung der agilen Projektmanagement-Methodik • BUOM

25. August 2021

Es gibt viele verschiedene Projektmanagementmethoden und es ist wichtig, die richtige für Ihr Unternehmen auszuwählen. Die agile Projektmanagementmethodik ist eine der bevorzugten Methoden, die hauptsächlich in der Softwareentwicklung, Konstruktion, Bildung und Marketing eingesetzt wird. In diesem Artikel besprechen wir anhand detaillierter Beispiele, was eine agile Projektmanagement-Methodik ist und welche Vorteile ihre Verwendung mit sich bringt.

Was ist eine agile Projektmanagement-Methodik?

Agiles Projektmanagement (APM) ist ein schneller und flexibler Ansatz für den Projektmanagementprozess. Dies ermöglicht es dem Team, das Projekt zu verwalten, indem es große Projekte in kleinere, besser überschaubare Aufgaben aufteilt, die in kurzen Iterationen oder Sprints erledigt werden, die Änderungen basierend auf Feedback priorisieren. Die agile Methodik erfordert eine ständige Zusammenarbeit mit Kunden und Teammitgliedern, um den erfolgreichen Abschluss des Projekts sicherzustellen.

Beispiele agiler Projektmanagement-Methodik

Die am häufigsten verwendeten Beispiele für agile Methoden sind die folgenden:

  • Scram

  • Extreme Programmierung (XP)

  • Kristall

  • Kanban

  • Hybrid

  • Adaptive Softwareentwicklung (ASD)

  • Funktionsgesteuerte Entwicklung (FDD)

  • Lean Software Development (LSD).

Teams verwenden normalerweise eine oder zwei dieser Methoden, aber die am häufigsten verwendeten Frameworks sind eXtreme Programming (XP) und Scrum.

Scram

Scrum ist ein System, das einen praxisorientierten Ansatz verfolgt und aus miteinander verbundenen Komponenten und Schritten besteht. Scrum-Team:

  • Priorisiert die Wunschliste oder das Produkt-Backlog

  • Wählt einen kleinen Teil aus der Wunschliste (das Sprint-Backlog) aus und erstellt einen Plan zur Umsetzung.

  • Erledigt seine Aufgabe in einem Sprint, der 2–4 Wochen dauert.

  • Überprüfen Sie den Fortschritt im sogenannten Daily Scrum mit dem Scrum Master, der ihnen hilft, sich auf die Ziele zu konzentrieren.

  • Beendet den Sprint mit einer Arbeit, die zur Präsentation oder zum Versand bereit ist

  • Überprüft den Sprint und startet dann einen neuen Sprint

Beispiel: Person A trifft sich mit einem Kunden, um die Bedürfnisse ihres Unternehmens zu besprechen. Die Anforderungen stehen im Produkt-Backlog und Person A wählt die wichtigsten Aufgaben aus, die in den nächsten zwei bis vier Wochen erledigt werden sollen. Sein/ihr Scrum-Team bespricht den Fortschritt und beseitigt Hindernisse während des täglichen Scrums, um die erforderliche Arbeit für den Tag abzuschließen. Wenn der Sprint beendet ist, reicht Person A die Arbeit ein oder schließt sie ab und überprüft dann den Rückstand. Anschließend legt er/sie ein Ziel für den nächsten Sprint fest, bis das Projekt abgeschlossen ist.

Extreme Programmierung (XP)

XP ist ein flexibles Softwareentwicklungs-Framework, das darauf ausgelegt ist, die Softwarequalität zu verbessern und die Lebensqualität des Entwicklungsteams zu verbessern. Diese Struktur gibt dem Kunden auf schnellstmögliche Weise das, was er jetzt will und braucht.

Beispiel: Person B listet Kundenanforderungen auf, indem sie sich Geschichten ansieht, die Funktionen aus der Sicht des Benutzers beschreiben. Die Software wird in Iterationen bereitgestellt, wobei etwa alle zwei Wochen eine bereitgestellt wird. XP-Teams arbeiten in Programmiererpaaren mit täglichen Besprechungen, um den Fortschritt zu bewerten und alle offenen Probleme zu lösen. Der Kunde bietet weiterhin Benutzerfeedback an. Dieser Zyklus wiederholt sich, bis die Software fertig ist.

Vorteile der Verwendung agiler Projektmanagement-Methodik

Es gibt mehrere Vorteile, die Sie erzielen können, wenn Sie beginnen, die agile Projektmanagement-Methodik zu befolgen. Hier sind vier Vorteile der Verwendung einer agilen Projektmanagement-Methodik:

Risikominderung

Kein agiles Projekt scheitert komplett, weil nach Abschluss des ersten Sprints immer ein funktionierendes Produkt vorliegt. Risiko und Vorlaufkosten werden reduziert, da die Projektidee in einem bestimmten Schritt des agilen Prozesses problemlos gestoppt und überarbeitet werden kann.

Schnellere Entwicklung

Die Geschwindigkeit, mit der ein Projekt abgeschlossen wird, sorgt für eine schnellere Kapitalrendite. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen nach APM profitabler werden kann.

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Ein System, das schnellstmöglich das produziert, was der Kunde braucht, und sich an Veränderungen im Gesamtumfeld anpasst, wird im Allgemeinen die Kundenzufriedenheit verbessern. Der Einsatz einer agilen Methodik bedeutet, dass der Kunde nicht Monate oder Jahre auf das warten muss, was er möchte, da die agile Methodik auf Iteration setzt.

Eliminiert Nacharbeiten

Der Kunde nimmt an einem agilen Prozess teil, der dazu beiträgt, dass das Projekt am Ball bleibt, während Sie sich der Bedürfnisse des Kunden bewusst bleiben. Dies verbessert die Kommunikation und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass abgeschlossene Arbeiten erneut durchgeführt werden müssen, da der Kunde Sie eher über Änderungen informiert, bevor das Projekt vollständig abgeschlossen ist.

So befolgen Sie die Methodik des agilen Projektmanagements

Es gibt viele Best Practices, die Sie nutzen können, wenn Sie einer agilen Projektmanagement-Methodik folgen. Je nachdem, für welches agile Entwicklungsframework Sie sich entscheiden, kann es auch unterschiedliche Vorgehensweisen geben. Hier ist eine Liste allgemeiner Schritte, die Sie unternehmen können, um einer agilen Projektmanagement-Methodik zu folgen:

1. Aufgaben wiederholen

Wenn Sie Aufgaben mithilfe der iterativen Entwicklung wiederholen, bedeutet das, dass Sie ein großes Projekt in kleinere Teile aufteilen, die sich leichter verwalten, abschließen und in sich wiederholenden Zyklen testen lassen. Diese agile Vorgehensweise macht dem Projektmanagementteam die Funktionen und Merkmale einer Aufgabe/Teilaufgabe in einem Projekt klar, bevor das Projekt endgültig umgesetzt wird.

2. Wert definieren

Indem Sie Arbeitsaufgaben aus Gründen der Übersichtlichkeit aufschlüsseln, können Sie den Wert jeder Aufgabe oder Unteraufgabe bestimmen. Durch die Bestimmung des Wertes von Aufgaben erhält das Team ein besseres Verständnis dafür, was zuerst priorisiert und erledigt werden sollte und was ganz gestrichen werden kann.

3. Treffen Sie sich täglich

Teambesprechungen sind für erfolgreiche Projekte unerlässlich. Die Umsetzung eines agilen Projekts erfordert tägliche, kurze und regelmäßige Besprechungen. Dies ermöglicht es dem Team, die Leistung zu bewerten und eventuell im Prozess aufgetretene Hindernisse zu beseitigen. Teams bleiben produktiv und konzentrierter, wenn täglich Besprechungen stattfinden und sie kommunizieren, was getan wurde und was noch getan werden muss.

4. Behalten Sie kleine Release-Schritte bei

Die agile Methodik konzentriert sich auf kleine Releases im gesamten Projektmanagementprozess. Das Ergebnis bzw. Produkt des Projekts sollte alle zwei bis vier Wochen veröffentlicht werden. Jedes Release-Update sollte von Kundenfeedback begleitet sein. Auf diese Weise führt der Kunde Ihr Team zum Gesamterfolg des Projekts.

5. Führen Sie Tests durch

Nachdem kleine Releases abgeschlossen sind und bevor das endgültige Projekt ausgeliefert wird, empfiehlt Agile die Durchführung von Tests. Es sollten Tests durchgeführt werden, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität jedes einzelnen Aspekts des Projekts zu überprüfen. Dies hilft den Teammitgliedern, Problemsituationen zu erkennen, die nicht wie geplant geklappt haben. Dadurch kann ein agiles Team die Lösung von Problemen planen, bevor das Projekt abgeschlossen ist.

6. Verwenden Sie Projektmanagement-Tools oder -Software

Die Umsetzung eines agilen Projektmanagements kann durch die Implementierung einer Projektmanagement-Software oder eines Projektmanagement-Tools erleichtert werden. Dadurch können Teams effektiver kommunizieren und ihre Arbeitsabläufe besser strukturieren. Professionelle Software kann mit Elementen wie Dateiverwaltung und Projektprozessverfolgung zur Rationalisierung von Prozessen beitragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert