Verantwortlichkeiten vergleichen und mehr • BUOM

10. September 2021

Wenn Sie in der Softwareentwicklung und -technik arbeiten, können Sie eine breite Palette von Karrieren kennenlernen, von denen Sie noch nie zuvor gehört haben, beispielsweise die des Chefingenieurs und des Softwarearchitekten. Diese beiden Rollen sind in vielen Unternehmen wichtig, wenn es darum geht, wie Systeme und Software organisiert und effektiv genutzt werden. Wenn Sie daran interessiert sind, Softwareentwickler, -ingenieur oder -architekt zu werden, kann es hilfreich sein, zu verstehen, wie die Rollen eines Hauptingenieurs und eines Softwarearchitekten verglichen werden. In diesem Artikel erklären wir, was ein Chefingenieur und ein Architekt ist, und vergleichen die beiden Rollen im Hinblick auf Ausbildung, Betriebszugehörigkeit und Gehalt.

Was ist ein Chefingenieur?

Ein Chefingenieur ist eine Art Ingenieur, der in einem Unternehmen auf hoher Ebene in vielen verschiedenen Ingenieurbereichen tätig ist, wobei die Einzelheiten je nach Art des Ingenieurs variieren können. Leitende Software-Ingenieure sind eine Art Software-Ingenieur, der sich auf der Karriereleiter bis zu einer ziemlich hohen Position hochgearbeitet hat. In den meisten Unternehmen besetzen Chef-Software-Ingenieure Management- oder Führungspositionen. Chefingenieure arbeiten weniger direkt an der Softwareentwicklung und verbringen mehr Zeit mit der Personalverwaltung, der Erstellung neuer Prozesse und der Überwachung der Softwareimplementierung.

Wer ist Architekt?

Ein Architekt ist ein Softwarespezialist, der an der Struktur eines Programms arbeitet, dessen Aufbau organisiert und außerdem einige geschäftliche Aufgaben wahrnimmt. Software-Architekten sind jedoch Software-Ingenieuren sehr ähnlich und ihre Verantwortlichkeiten können je nach Unternehmen ähnlich sein. Softwarearchitekten können die von einer Organisation oder Anwendung verwendeten Technologien bewerten und die Interaktionen zwischen Systemen entwerfen. Die Rolle eines Softwarearchitekten ist eine höhere Position in einem Softwareentwicklungsteam, da er sicherstellt, dass der Code von Entwicklern und Ingenieuren mit dem geplanten Design übereinstimmt, und alle neuen Änderungen bewertet.

Chefingenieur vs. Architekt

So vergleichen sich die Rollen von Chefingenieur und Architekt:

Ausbildung

Die typische Ausbildung eines Chefingenieurs und eines Softwarearchitekten ist in der Regel die gleiche, obwohl in der Softwareentwicklungsbranche nicht immer spezifische Ausbildungsanforderungen für diese Rollen gelten. Da diese Rollen sehr ähnlich sind, sind Bachelor-Abschlüsse in Softwaretechnik, Informatik oder anderen verwandten Bereichen entweder für die Rolle des Principal Software Engineer oder des Software Architect nützlich und können je nach Arbeitgeber erwartet werden. Bei solchen Stellen ist es für die meisten Arbeitgeber am wichtigsten, die Technologie zu verstehen, mit der sie arbeiten.

Wenn Sie daran interessiert sind, entweder Chefingenieur oder Architekt oder möglicherweise beides zu werden, sollten Sie sich darüber informieren, welche Ausbildung für diese Positionen in Ihrem Fachgebiet oder in den Unternehmen, für die Sie arbeiten möchten, erforderlich ist. Dies kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie sich auf Zertifizierungen oder eine spezielle Ausbildung in bestimmten Aspekten der Softwareentwicklung konzentrieren oder einen Bachelor-Abschluss anstreben sollten. Da es sich hierbei um leitende Positionen in der Softwareentwicklung und -entwicklung handelt, können Sie im Laufe Ihrer Karriere und zunehmender Erfahrung auch Zeit damit verbringen, Ihre Fähigkeiten durch zusätzliche Schulungen weiterzuentwickeln.

Verantwortlichkeiten

Während sich die Zuständigkeiten von Chefingenieuren und Architekten überschneiden können, kann der Schwerpunkt der einzelnen Rollen je nach Organisation leicht variieren. Chefingenieure können empfehlen, den Entwicklungsprozess effizienter zu gestalten, einschließlich Änderungen an der Funktionsweise. Chefingenieure können neue Ingenieure und Entwickler ausbilden, die ihnen unterstellt sind. Der Chefingenieur muss möglicherweise Systemfehler beheben, um sie zu beheben, oder anderen Ingenieuren Empfehlungen zur Behebung des Problems geben. Der Chefingenieur muss in der Regel verstehen, wie Systeme zusammenarbeiten, wie man Software zur Lösung von Problemen einsetzt und zumindest über grundlegende Programmierkenntnisse verfügen.

Softwarearchitekten planen in der Regel eher die System- oder Softwarearchitektur. Dabei kann es sich je nach Unternehmensform um große IT-Systeme oder um eigene, vom Unternehmen selbst entwickelte Programme handeln. Ein Architekt ist in der Regel dafür verantwortlich, die Zusammenarbeit von Systemen und Software zu verwalten, um einen reibungslosen Prozess für Kunden oder deren Arbeitgeber sicherzustellen. Abhängig von seiner Erfahrung kann ein Architekt Entscheidungen für ein bestimmtes Projekt oder ein ganzes Unternehmen treffen. Sowohl Chefingenieure als auch Softwarearchitekten müssen sich möglicherweise mit dem Gesamtdesign und den Zielen des Unternehmens befassen, um denjenigen, mit denen sie zusammenarbeiten, Orientierung zu geben.

Dienstalter

Ein Softwarearchitekt befindet sich nur wenige Stufen unter einem Manager, während sich Chefingenieure in der Regel in der Mitte ihrer Karriere befinden. Da diese beiden Rollen jedoch je nach Größe des Unternehmens kombiniert oder geändert werden können, kann es bei der Suche nach einer neuen Position in der Softwareentwicklung oder Architektur hilfreich sein, die Stellenbeschreibungen durchzulesen, um besser zu verstehen, ob es sich um eine Beförderung handelt. . Jede dieser Rollen kann untergeordnete Mitarbeiter haben, obwohl die genaue Organisation ihrer Teams je nach Unternehmen unterschiedlich ist.

Karriereleiter

Die Karrierewege eines Chefingenieurs und eines Architekten sind sehr ähnlich, obwohl es sich bei der Position eines Chefingenieurs im Allgemeinen um eine jüngere Position handelt. Namen können von Unternehmen zu Unternehmen stark variieren, da kleinere Unternehmen möglicherweise nicht so viele eindeutige Namen haben wie größere Unternehmen. Viele leitende Ingenieure und Architekten beginnen ihre Karriere als Softwareentwickler oder Softwareingenieur und beginnen möglicherweise sogar als Junior-Softwareentwickler oder -ingenieur. Sobald Sie Erfahrung als Software-Ingenieur gesammelt haben, können Sie zum leitenden Ingenieur oder Chefingenieur befördert werden.

Leitende Ingenieure mit Erfahrung, die ins Management aufsteigen möchten, können leitende Ingenieure oder technische Manager werden. Technische Manager stehen eine Ebene unter Softwarearchitekten und können zum CTO oder anderen Führungspositionen aufsteigen.

Gehalt

Laut Indeed Salaries beträgt das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Chief Software Engineer 149.542 $ pro Jahr und das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Softwarearchitekten beträgt 134.619 $ pro Jahr. Beide Positionen haben in der Regel Anspruch auf Leistungen als Teil ihres Vergütungspakets, das Krankenversicherung, Zahnversicherung, Sehkraftversicherung, Lebensversicherung, 401(k)-Match, Aktienoptionen und mehr umfassen kann. Die tatsächliche Vergütung kann je nach Standort und Unternehmen variieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert