Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Karriereweg • BUOM

5. August 2021

Unternehmen aller Branchen verlassen sich auf Führungskräfte, die die Komplexität der Unternehmensführung meistern. Fachkräfte auf Führungsebene übernehmen unterschiedliche Rollen und arbeiten zusammen, um ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einzusetzen. Zwei Beispiele für Positionen auf dieser Ebene sind der Chief Information Officer (CIO) und der Chief Technology Officer (CTO). In diesem Artikel diskutieren wir den CIO und den CTO und vergleichen ihre Rollen.

Was ist ein CIO?

Der CIO ist für die im Unternehmen ausgetauschten und produzierten Informationen verantwortlich. Sie stellen sicher, dass alle Geschäftsprozesse effizient und effektiv ablaufen, wobei der Fokus häufig auf der Leistung einzelner Mitarbeiter und Abteilungen liegt. Der CIO ist auch für die Führung der Organisation und aller kritischen Systeme verantwortlich. Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Bereich für den CIO, da er dafür sorgen muss, dass alle Unternehmensinformationen sicher und geschützt sind.

Während das Hauptaugenmerk des CIO auf Technologiesystemen und -prozessen liegt, konzentriert sich diese Person auch auf die Integration von Technologie in andere Geschäftsfunktionen. Sie können eng mit der IT-Abteilung zusammenarbeiten, um ihre Anforderungen zu erfüllen und Verfügbarkeit und Erfolgskennzahlen im gesamten Unternehmen zu verfolgen. Ein erfolgreicher CIO verwendet eine Vielzahl von Kennzahlen, um deren Wirkung zu bestimmen, wenn er nach Möglichkeiten sucht, die Rentabilität eines Unternehmens zu verbessern. Zu den weiteren Hauptaufgaben gehören:

  • Management der technologischen Infrastruktur der Organisation

  • Zusammenarbeit mit Lieferanten und ISPs zur Verbesserung der Produktivität

  • Überwachung von IT und Betrieb

  • Bedarfsermittlung von Mitarbeitern und Abteilungen

  • Implementierung von Technologien zur Optimierung von Prozessen

Was ist ein technischer Direktor?

Der CTO nutzt Technologie auch, um das Endergebnis des Unternehmens zu verbessern. Anstatt sich auf die Bedürfnisse interner Mitarbeiter zu konzentrieren, konzentrieren sie sich auf diejenigen außerhalb des Unternehmens. Sie interagieren möglicherweise stärker mit Kunden oder Fokusgruppen, um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu ermitteln. Der CTO arbeitet außerdem eng mit dem Entwicklungsteam der Organisation zusammen, um sicherzustellen, dass alle an den Technologieangeboten vorgenommenen Aktualisierungen und Verbesserungen den Anforderungen bestehender und potenzieller Kunden entsprechen.

Zu den weiteren Hauptaufgaben eines CTO gehören:

  • Kontrolle aller technischen Vorschläge und Unternehmensprodukte

  • Zusammenarbeit mit Lieferanten, um Lösungen bereitzustellen

  • Überprüfung und Einsatz von Technologieprodukten

  • Ausrichtung der Produktarchitektur auf Geschäftsziele

  • Leitung von Entwicklungs- und Engineering-Teams

  • Steigern Sie Ihr Geschäftseinkommen

Unterschiede zwischen CIO und CTO

Obwohl es bei beiden Rollen um Informationen und Technologie geht, unterscheiden sich ihre Ziele in mehreren wesentlichen Punkten:

Fokus

Einer der Hauptunterschiede zwischen einem CIO und einem CTO ist ihr Fokus. Der Fokus des CIO liegt auf internen Mitarbeitern und Abteilungen, die Technologie nutzen, um die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen ihre Arbeit erledigen. Auch CTOs setzen auf Technologie, ihr Fokus liegt jedoch auf der Außenwelt. Der CTO schaut sich häufig die Kunden, Lieferanten und andere externe Parteien an, die die Angebote des Unternehmens nutzen und kaufen, um deren Bedürfnisse zu ermitteln und sicherzustellen, dass Technologieprodukte innovativ und attraktiv bleiben.

Abteilungsleitung

Ein CIO leitet häufig die IT-Abteilung einer Organisation und integriert diese Abteilung gleichzeitig in andere Abteilungen innerhalb der Organisation. Der CTO ist für Teams aus Entwicklern, Ingenieuren und Forschern verantwortlich, die sich auf die Verbesserung des Produktangebots konzentrieren.

Einkommen

Der CIO konzentriert sich auch auf die Verbesserung des Unternehmensergebnisses, das sich auf den Nettogewinn eines Unternehmens nach Abzug der Kosten für die Erzielung dieses Einkommens bezieht. Der CTO konzentriert sich auf den Umsatz, der sich auf den Gesamtumsatz bezieht, der durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Verbraucher erzielt wird.

Den Wandel vorantreiben

Sowohl der CTO als auch der CIO können Veränderungen bewältigen, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Wenn der CIO Veränderungen innerhalb einer Organisation vorantreibt, sucht er nach Möglichkeiten, die Produktivität interner Mitarbeiter und Abteilungen zu verbessern. Der CTO ist bestrebt, Innovationen bei den den Verbrauchern angebotenen Produkten voranzutreiben. Um an der Spitze der Branche zu bleiben, muss ein Unternehmen sicherstellen, dass seine Produkte weiterhin die Verbraucher beeindrucken und ihre Bedürfnisse befriedigen.

Ähnlichkeiten zwischen CIO und CTO

Sowohl der CIO als auch der CTO streben danach, die Leistung des Unternehmens zu verbessern, um Gewinne und Einnahmen zu steigern. Sie können zusammenarbeiten, um ihre individuellen Geschäftsziele zu erreichen, da der Erfolg des einen zum Erfolg des anderen beiträgt. Beide Rollen leiten separate Abteilungen und streben danach, ihre jeweiligen Abteilungen zu integrieren, um die Abläufe für Kunden und interne Mitarbeiter zu verbessern.

Karriereweg zum CIO

Bevor man CIO wird, kann man im IT-Bereich arbeiten. Viele CIOs großer Unternehmen haben einen IT-Hintergrund, da sich der Großteil ihrer Verantwortung auf die in der Organisation verwendeten Technologieprodukte konzentriert. Neben Erfahrung und Ausbildung im IT-Bereich muss ein CIO auch über Marketing-, Kommunikations- und Führungskompetenzen verfügen. Diese Person muss in der Lage sein, Ideen effektiv zu kommunizieren, Teams zu leiten und Wege zur Verbesserung von Prozessen zu finden.

Viele CIOs verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie. Einige derjenigen, die in dieser C-Level-Position arbeiten möchten, streben einen Master-Abschluss in Informationstechnologie oder einem anderen verwandten Bereich wie Marketing oder Betriebswirtschaft an. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics erfordern Jobs im Bereich Computer- und Informationssystemmanagement zwischen 2019 und 2029 um 10 % steigen, was viel schneller ist als die durchschnittliche Wachstumsrate für alle Berufe. Das durchschnittliche Jahresgehalt eines CIO beträgt 120.830 US-Dollar.

Karriereweg zum CTO

Um CTO zu werden, müssen häufig bestimmte Bildungsvoraussetzungen erfüllt sein. Die meisten CTOs verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich. Zunehmende Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit haben zu einer Ausweitung der Cybersicherheitsprogramme an vielen Hochschulen und Universitäten geführt, sodass angehende CTOs ihre Ausbildung auf Sicherheit und Datenschutz konzentrieren können. Viele CTOs begannen mit der Ingenieurs- oder Forschungs- und Entwicklungsarbeit für Technologieunternehmen, und die Berufserfahrung kann wertvolle Einblicke und Schulungen liefern, die eine Person auf eine Führungsrolle vorbereiten.

Der CTO muss über ausgeprägte Geschäfts-, Organisations-, Führungs- und Entscheidungsfähigkeiten verfügen. Sie müssen ihre Ideen auch den Teams, die sie leiten, mitteilen und effektiv mit externen Gruppen und Einzelpersonen kommunizieren. Einige CTOs entscheiden sich dafür, ihre Ausbildung durch den Erwerb eines Master-Abschlusses in Informatik, Cybersicherheit, Betriebswirtschaft oder einem anderen verwandten Bereich fortzusetzen. Die Daten des Bureau of Labor Statistics zu Stellen im Bereich Computer- und Informationssystemmanagement gelten auch für CTO-Stellen. Das durchschnittliche Jahresgehalt eines technischen Direktors beträgt 131.122 US-Dollar.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert