Umfragevorlagen und wie man sie effektiv nutzt • BUOM

17. März 2021

Das Versenden einer Umfrage an eine bestimmte Zielgruppe kann äußerst hilfreich sein, um zu verstehen, wie eine Gruppe, häufig Kunden oder Mitarbeiter, über Ihr Unternehmen denkt. Die Verwendung von Umfragevorlagen kann diesen Prozess vereinfachen, da die Arten von Fragen, die die meisten Unternehmen stellen möchten, auch in verschiedenen Bereichen recht häufig vorkommen. Wenn Sie Ihre Umfrage kurz und direkt halten und keine wichtigen oder relevanten Fragen auslassen, können Sie mit tollen Daten über Ihre Zielgruppe belohnt werden.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine Umfrage ist, wie Sie Umfragen zur Verbesserung Ihres Unternehmens nutzen können und stellen Ihnen Beispielumfragen zur Verfügung.

Was ist eine Umfrage?

Eine Umfrage besteht aus einer Reihe von Fragen, die mehr Daten darüber liefern können, wie eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu einem bestimmten Thema denkt. Die beiden aus Unternehmenssicht beliebtesten Arten von Umfragen sind beispielsweise kundenorientierte Umfragen und mitarbeiterorientierte Umfragen. Der Detaillierungsgrad bei der Einrichtung einer Umfrage kann je nach den erforderlichen Informationen und der Breite oder Enge der Gruppe, die Sie befragen, variieren. Einige Umfragen sind ziemlich lang und enthalten viele demografische Informationen und Fragen zu dem, was das Unternehmen wissen möchte.

Umfragen können neben langsameren Methoden wie Post oder Papierhandouts auch per E-Mail, App oder Link versendet werden. Viele Umfragen sind anonym, was oft zu ehrlicheren Antworten führen kann. Im Internet stehen zahlreiche Umfragevorlagen zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen Umfrage helfen.

Warum sind Umfragen wichtig?

Die meisten Unternehmen möchten sicherstellen, dass sie sowohl für ihre Kunden als auch für ihre Mitarbeiter gute Arbeit leisten. Umfragen können eine Fülle von Informationen liefern, die Geschäftsinhabern und Mitarbeitern andernfalls nicht zur Verfügung stünden. Die Frage, was Kunden über eine neue Produktlinie oder einen kürzlichen Ladenbesuch denken, kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit in die richtige Richtung zu lenken. Ebenso kann die Befragung, wie Mitarbeiter über geänderte Richtlinien oder das allgemeine Umfeld des Unternehmens denken, dazu beitragen, engagierte Mitarbeiter zu halten.

Um möglichst genaue Umfragedaten zu erhalten, ist es hilfreich, Fragen und Antwortmöglichkeiten sorgfältig vorzubereiten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Feedback, das Sie erhalten, klar und hilfreich für die Festlegung der nächsten Schritte ist. Während Umfragen nicht nur dazu dienen, Kunden und Mitarbeiter zu verstehen, sind sie doch zwei der wichtigsten Zielgruppen für ein Unternehmen. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung einer Umfrage zum Verständnis dieser beiden Schlüsselgruppen, einschließlich anderer Optionen wie Produktentwicklungsumfragen und Beurteilungen der Einstellung von Kandidaten.

Umfragevorlagen

Hier sind einige Vorlagen, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen Umfrage verwenden können:

Kundenbefragung

Mit dieser Umfrage können Sie herausfinden, wie ein Neukunde zu Ihrem Online-Shop steht und ob er Ihr Unternehmen weiterempfehlen würde. Hier ist ein Beispiel, dem Sie folgen können:

Vielen Dank für Ihren heutigen Besuch! Wir würden gerne mehr über Ihre Erfahrungen erfahren.

Wie haben Sie zum ersten Mal von unserem Online-Shop erfahren?

  1. Web-Suche

  2. Freund oder Familienmitglied

  3. Soziale Netzwerke

  4. Onlinewerbung

  5. Besuchen Sie unseren Laden persönlich

Tätigen Sie zum ersten Mal einen Kauf auf unserer Website?

  1. Ja

  2. Nein

Wie zufrieden waren Sie heute mit unserem Service?

  1. Sehr zufrieden

  2. Teilweise zufrieden

  3. Neutral

  4. Etwas enttäuscht

  5. Sehr enttäuscht

Wie war Ihre Navigation auf unserer Website?

  1. Sehr einfach

  2. Irgendwie einfach

  3. Neutral

  4. Irgendwie schwierig

  5. Sehr kompliziert

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie erneut auf unserer Website einkaufen?

  1. Wahrscheinlich

  2. Wahrscheinlich

  3. Neutral

  4. Etwas unwahrscheinlich

  5. Unwahrscheinlich

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Online-Shop Freunden oder Familie weiterempfehlen?

  1. Wahrscheinlich

  2. Wahrscheinlich

  3. Neutral

  4. Etwas unwahrscheinlich

  5. Unwahrscheinlich

Wie alt bist du, wie alt sind Sie?

  1. Bis 18

  2. 18-24

  3. 25-34

  4. 35-44

  5. 45-59

  6. 60+

Welches Geschlecht bist du?

  1. Weiblich

  2. Mann

  3. Nicht-binär/nicht geschlechtskonform

  4. Ich rede lieber nicht

Mitarbeiterengagement befragen

Nutzen Sie diese Beispiel-Umfragevorlage, um herauszufinden, ob Ihre Mitarbeiter gerne für Ihr Unternehmen arbeiten und wie Sie qualifizierte Mitarbeiter länger halten können:

Wie würden Sie Ihre allgemeine Arbeitszufriedenheit beschreiben?

  1. Sehr zufrieden

  2. Teilweise zufrieden

  3. Neutral

  4. Etwas unzufrieden

  5. Sehr unzufrieden

Fühlen Sie sich bei der Arbeit wertgeschätzt?

  1. Ja

  2. Nein

Verursacht Ihr Job Angst oder Stress?

  1. Ja

  2. Nein

Finden Sie Ihre Arbeit sinnvoll?

  1. Ja

  2. Nein

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie einem Freund oder Familienmitglied die Arbeit hier empfehlen?

  1. Wahrscheinlich

  2. Wahrscheinlich

  3. Neutral

  4. Etwas unwahrscheinlich

  5. Unwahrscheinlich

Haben Sie das Gefühl, dass die Mitglieder des Managementteams Ihren Beitrag wertschätzen?

  1. Ja

  2. Nein

Halten Sie Ihre Vergütung für fair und im Einklang mit der anderer Arbeitgeber?

  1. Ja

  2. Nein

Finden Sie, dass Ihre Ausbildung nützlich und gründlich war?

  1. Ja

  2. Nein

Wie stehen wir in Sachen Diversität und Inklusion da?

  1. Sehr gut

  2. Etwas gut

  3. Neutral

  4. Etwas schlecht

  5. Sehr schlecht

Wie lange arbeitest du hier schon?

  1. weniger als 1 Jahr

  2. 1-2 Jahre

  3. 2-4 Jahre

  4. 4-7 Jahre

  5. 7-10 Jahre

  6. 10+ Jahre

Wie alt bist du, wie alt sind Sie?

  1. Bis 18

  2. 18-24

  3. 25-34

  4. 35-44

  5. 45-59

  6. 60+

Welches Geschlecht bist du?

  1. Weiblich

  2. Mann

  3. Nicht-binär/nicht geschlechtskonform

  4. Ich rede lieber nicht

Was ist Ihre Rasse?

  1. Hispanoamerikaner, Hispanoamerikaner oder Hispanoamerikaner

  2. Schwarzer oder Afroamerikaner

  3. Indianer oder Alaska-Ureinwohner

  4. Asien

  5. Einheimischer Hawaiianer oder anderer pazifischer Insulaner

  6. Weiß

  7. Gemischtrassig

Tipps zum Erstellen einer effektiven Umfrage

Hier sind einige wichtige Überlegungen, um aus einer Umfrage die benötigten Informationen zu erhalten:

  • Bestimmen Sie die Zielgruppe für die Umfrage. Handelt es sich dabei um Erstkäufer? Neu eingestellte Mitarbeiter? Kunden, die schon länger nichts gekauft haben? Wenn Sie wissen, wen Sie kontaktieren möchten, können Sie leichter herausfinden, wie Sie ihn kontaktieren und was Sie fragen sollten.

  • Erstellen und verfeinern Sie eine Liste möglicher Fragen. Diese Umfragevorlagen sind ein guter Anfang, aber vielleicht haben Sie auch spezifischere Fragen, die Sie Ihren Kunden oder Mitarbeitern stellen können. Sobald Sie eine Liste mit Fragen erstellt haben, achten Sie darauf, diese sinnvoll zu ordnen, ohne die Personen zu zwingen, auf eine bestimmte Art und Weise zu antworten. Stellen Sie außerdem nur Fragen, auf die Sie unbedingt Antworten benötigen, da kürzere Umfragen dazu beitragen können, die Bindung von Kunden und Mitarbeitern aufrechtzuerhalten.

  • Entscheiden Sie, wie die Umfrage verteilt werden soll. Wird es den Online-Käufern per E-Mail zugesandt, sobald sie eine Bestellung aufgeben? Werden Sie Ihren Mitarbeitern eine Papierumfrage aushändigen? Werden Sie ein Online-Umfrageprogramm verwenden oder ein eigenes erstellen? Das Umfrageformat kann Ihnen auch bei der Gestaltung Ihrer Umfrage helfen.

  • Verfolgen Sie Antworten und analysieren Sie Daten. Sobald Sie alle Antworten haben, die Sie brauchen, besteht der nächste Schritt darin, zu verstehen, was Ihr Publikum Ihnen sagt. Sie können für diesen Schritt eine Software verwenden oder ihn manuell ausführen, wenn Sie mit einer kleinen Stichprobengröße arbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert