Top-Tipps für die Etikette bei Stellar-Kündigungsschreiben (plus was ein- und auszuschließen ist)

Kündigungsschreiben sind eine ethische Möglichkeit, ein Unternehmen zu verlassen. Sie können dazu beitragen, dass sich die Wege zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber einvernehmlich trennen, wenn Sie den Brief gemäß der ordnungsgemäßen Etikette für das Kündigungsschreiben verfassen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kündigungsschreiben ist, was Sie in ein Kündigungsschreiben aufnehmen sollten und was nicht, und hilfreiche Etikette-Tipps für Kündigungsschreiben, die Ihnen beim Verfassen Ihres eigenen Briefes helfen.

Was ist die Etikette beim Kündigungsschreiben?

Ein Kündigungsschreiben ist eine professionelle und angemessene Möglichkeit, einen Job zu verlassen. Die Etikette für Kündigungsschreiben bezieht sich auf die Taktiken, mit denen Sie Ihr Kündigungsschreiben verfassen, den Inhalt, den Sie in das Schreiben aufnehmen, und die Art und Weise, wie Sie es Ihrem Arbeitgeber übermitteln. Das Befolgen der richtigen Kündigungsetikette wird Ihnen dabei helfen, Ihre Position zu den bestmöglichen Bedingungen zu verlassen.

Was Sie in Ihr Kündigungsschreiben aufnehmen sollten

Es gibt bestimmte Punkte, die Sie unbedingt in Ihr Kündigungsschreiben aufnehmen sollten und die auf die richtige Etikette hinweisen. Elemente, die Sie einschließen sollten:

Eine klare Erklärung, die Ihre Rücktrittsabsicht zum Ausdruck bringt.

Gleich zu Beginn des Schreibens ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Sie Ihre aktuelle Position offiziell verlassen. Es drückt Ihre Absicht und Ihren Zweck aus, den Brief zu schreiben.

Stellen Sie die entsprechende Anzahl an Benachrichtigungen bereit

Bevor Sie einen Brief schreiben, prüfen Sie die Kündigungsrichtlinien Ihres Unternehmens. Sie können eine Kündigungsfrist von zwei Wochen oder eine Kündigungsfrist von 30 Tagen haben. Es gehört zur richtigen Etikette, Ihrer Arbeit genau den Betrag oder mehr Aufmerksamkeit zu schenken, als normalerweise erforderlich ist. Sie müssen auch das Datum angeben, an dem Sie zuletzt für das Unternehmen gearbeitet haben.

Schlagen Sie einen Übergangsplan vor

Für Arbeitgeber kann es schwierig sein, jemanden zu finden, der Ihre Arbeit übernimmt, insbesondere wenn es niemanden mit Ihrer Erfahrung gibt. Bieten Sie Ihrem Vorgesetzten Hilfe bei der Schulung anderer Mitarbeiter für die Erfüllung Ihrer aktuellen Aufgaben an. Sie können sich Notizen darüber machen, wie Sie die Arbeit erledigen und sie organisiert und am richtigen Ort aufbewahren, damit Sie sie nach dem Verlassen leichter finden und ordnen können.

Kurze Erklärung, warum Sie gehen

Sie müssen Ihrem Arbeitgeber mitteilen, warum Sie ausscheiden. Sie können Dinge einbeziehen, wie zum Beispiel, dass Sie woanders einen neuen Job gefunden haben, dass Sie umziehen, dass Sie wieder zur Schule gehen usw.

Höflicher Ausdruck der Dankbarkeit

Der Ausdruck von Dankbarkeit ist eine gute Etikette in einem Kündigungsschreiben, denn es zeigt Ihre Wertschätzung für die Fähigkeiten, die Sie erworben haben, und die Chance, die Ihnen gegeben wurde. Jeder Job bietet Ihnen etwas, für das Sie dankbar sein können. Mit einem kurzen Dankesschreiben zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie auch nach Ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen ein fürsorglicher Mensch sind.

Was nicht in einem Kündigungsschreiben enthalten sein darf

Es gibt bestimmte Punkte, die Sie nicht in Ihr Kündigungsschreiben aufnehmen sollten. Elemente, die Sie ausschließen sollten:

Negative Kommentare über Ihre Vorgesetzten

Sie kommen nicht mit jedem Vorgesetzten klar, den Sie haben, und selbst wenn Sie wegen etwas, das er getan hat, gehen, ist es wichtig, professionell zu bleiben und alle negativen Kommentare über Ihren Vorgesetzten loszulassen. In den meisten Fällen wird die Nachricht nicht gut aufgenommen und es kann Konsequenzen wie eine schlechte Empfehlung geben, die Sie möglicherweise daran hindert, einen anderen Job zu finden.

Zu positiver Ton

Wenn bekannt ist, dass Sie mit Ihrer Position unzufrieden sind und sich übermäßig positiv über das Unternehmen und seine Qualität äußern, kann dies als sarkastisch und sogar beleidigend empfunden werden. Halten Sie Ihren Ton am besten neutral, aber optimistisch und professionell.

Antrag auf sofortigen Austritt aus dem Unternehmen

Sofern Sie nicht in Notfällen abreisen müssen, ist es am besten, rechtzeitig Bescheid zu geben. Die Chancen stehen gut, dass Sie für eine Wiedereinstellung nicht in Betracht gezogen werden oder keine gute Empfehlung erhalten, wenn Sie ein Kündigungsschreiben vorlegen, in dem steht, dass Sie jetzt gehen. Überprüfen Sie am besten die Entlassungsrichtlinien Ihres Unternehmens.

Kritik an Ihren Kollegen

Kritisieren Sie nicht Ihre Kollegen oder die Meinung, die Sie über sie haben. Negativität oder Kritik sollten in Kündigungsschreiben vermieden werden. Möglicherweise werden Sie gebeten, der Personalabteilung später Feedback zu Ihren Erfahrungen im Unternehmen zu übermitteln. Am besten hinterlassen Sie Ihre Kritik nach Ihrem Ausscheiden zur Prüfung.

Unangemessene Sprache

Kündigungsschreiben sollten professionell bleiben und Sie sollten keine unangemessene Sprache verwenden, unabhängig davon, wie Sie über den Grund Ihrer Kündigung denken. Vermeiden Sie übermäßige Emotionen und schreiben Sie den Brief gut gelaunt, damit Ihr Brief den Empfänger nicht vor den Kopf stößt.

Etikette-Tipps für Kündigungsschreiben

Sehen Sie sich diese Etikette-Tipps für Kündigungsschreiben an und überlegen Sie, wie Sie sie auf Ihr Kündigungsschreiben anwenden können, um eine gute Beziehung zu Ihrem zukünftigen ehemaligen Arbeitgeber aufrechtzuerhalten. Einige Tipps zum Verfassen eines Kündigungsschreibens:

  1. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Vorgesetzten.

  2. Halt dich kurz.

  3. Verwenden Sie das Geschäftsbriefformat.

  4. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an.

  5. Verwenden Sie eine formelle Sprache.

  6. Bleiben Sie beim Thema.

  7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten korrekt sind.

  8. Lesen Sie Ihren Brief Korrektur.

1. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Vorgesetzten

Wenn Sie die Möglichkeit haben, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten persönlich oder telefonisch über Ihre Entscheidung, von Ihrer Position zurückzutreten, bevor Sie den Brief absenden. Es handelt sich um eine professionelle Gefälligkeit gegenüber Ihrem Vorgesetzten, damit dieser zuerst Bescheid weiß und nicht von Ihrem Kündigungsschreiben oder Ihrer E-Mail überrascht wird. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihren Vorgesetzten zu fragen, ob er bereit wäre, Ihnen bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

2. Fassen Sie sich kurz

Ihr Kündigungsschreiben darf nicht länger als eine Seite sein. Geben Sie alle notwendigen Informationen an, ohne unnötige Details zu Ihrem Ausscheiden preiszugeben, wem Sie danken möchten, Informationen zu Ihrer neuen Arbeitsmöglichkeit oder warum Sie nicht im Unternehmen bleiben können. Manager und HR-Experten sind beschäftigt und haben höchstwahrscheinlich keine Zeit, ein langes Kündigungsschreiben zu lesen.

3. Verwenden Sie ein Geschäftsbriefformat

Um professionell zu bleiben und die richtige Etikette beim Kündigungsschreiben einzuhalten, sollten Sie Folgendes verwenden Beispiel für ein Geschäftsbriefformat. Diese Vorlagen helfen Ihnen, Ihre Nachricht kohärent und verständlich zu organisieren. Achten Sie darauf, das gleiche Format beizubehalten, wenn Sie den Brief per E-Mail versenden.

4. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Geben Sie Ihre aktuellen Kontaktinformationen an, z. B. Ihre aktuelle Mobiltelefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse, die nicht geschäftlich ist. Ihr Arbeitgeber muss Ihnen möglicherweise spezifische Informationen über Leistungen oder andere Dinge im Zusammenhang mit Ihrer Kündigung zusenden. Möglicherweise müssen Sie auch vor Ihrem letzten Tag im Unternehmen mehrere Dokumente unterzeichnen. Die Angabe Ihrer Kontaktinformationen zeigt Ihre Bereitschaft zur Kommunikation, um den Übergang reibungslos und freundlich zu gestalten.

5. Verwenden Sie eine formelle Sprache

Dieser Brief sollte als formeller Geschäftsbrief verfasst sein. Verwenden Sie eine formelle Sprache, um professionell zu bleiben und sicherzustellen, dass Ihr Brief gut ankommt. Die Verwendung formeller Sprache ist erforderlich, wenn Sie den Brief per E-Mail oder persönlich in Papierform versenden möchten.

6. Bleiben Sie beim Thema

Möglicherweise möchten Sie Ihrem Arbeitgeber viele Dinge zu Ihrem Ausscheiden sagen, aber ein Kündigungsschreiben ist nicht der beste Zeitpunkt, um Ihre Gefühle zu Themen auszudrücken, die nichts mit dem Datum Ihrer Kündigung zu tun haben. Möglicherweise führt Ihr Arbeitgeber ein Austrittsgespräch mit Ihnen, in dem Sie Ihre Meinung mündlich äußern und dabei professionell bleiben können.

7. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten korrekt sind

Sobald Ihr Brief verschickt wurde, kann es schwierig sein, Ihr Abreisedatum zu ändern, da sich Ihr Rücktritt auf die Zeitpläne anderer Mitarbeiter auswirken könnte. Stellen Sie sicher, dass Ihr Abreisedatum korrekt ist und dass es nicht im Widerspruch zu Ihrem neuen Job, Ihrem Umzugsdatum usw. steht. Es kann Ihrer Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber schaden, wenn Ihre Daten falsch sind und Sie früher oder später als angegeben abreisen müssen. in Deinem Brief.

8. Überprüfen Sie Ihren Brief

Die richtige Etikette für ein Kündigungsschreiben besteht darin, Ihr Schreiben Korrektur zu lesen, um sicherzustellen, dass Rechtschreibung, Ton, Grammatik und Format korrekt sind, bevor Sie das Schreiben zur Überprüfung einreichen. Bitten Sie bei Bedarf einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihren Brief noch einmal durchzugehen, um nach etwaigen Fehlern zu suchen, die Sie möglicherweise übersehen haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert