10 Beispiele für finanzielle Ziele (und warum sie wichtig sind) • BUOM

18. November 2021

Finanzielle Ziele sind der Wunsch, Geld zu sparen und auszugeben. Es kann hilfreich sein, sich vorzustellen, wie Sie Ihre Finanzen für Ihre persönlichen und beruflichen Interessen verwalten möchten. Wenn Sie lernen, wie sich finanzielle Ziele manifestieren, können Sie Bereiche in Ihrem Leben identifizieren, in denen Sie Ihre Ausgaben kontrollieren möchten. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung finanzieller Ziele, nennen 10 Beispiele und geben Tipps, wie Sie diese zu Ihren Gunsten umsetzen können.

Warum sind finanzielle Ziele wichtig?

Finanzielle Ziele sind wichtig für die Finanzierung Ihres Lebensstils sowohl innerhalb als auch außerhalb des Arbeitsplatzes. Sie können die Flexibilität, die Sie haben möchten, mit dem Geld abwägen, das Sie mit Ihrem Job verdienen. Ihre Vision kann Sie auch dazu motivieren, mit Ihrem Geld kluge Entscheidungen zu treffen, die Ihnen helfen, sich im Ruhestand wohl zu fühlen.

10 Beispiele für finanzielle Ziele

Hier sind 10 Beispiele für finanzielle Ziele, die Sie auf Ihr Leben anwenden können:

1. Melden Sie sich für eine Altersvorsorge an

Eine Altersvorsorge ist eine Gelegenheit, im Laufe Ihrer Karriere Vermögen aufzubauen. Sobald Sie aufhören zu arbeiten, verfügen Sie möglicherweise über erhebliche Ersparnisse, um Ihren Lebensstil zu finanzieren. Es kann hilfreich sein, ein Sparziel für Ihre Altersvorsorge festzulegen. Sie können bestimmen, wie viel Geld Sie für jeden verdienten Gehaltsscheck zu sparen bereit sind, und Ihren gesamten Sparbetrag berechnen. Einige Arbeitgeber verdoppeln möglicherweise auch den Betrag, den Sie in Ihre Ersparnisse investieren, sodass Sie möglicherweise zusätzliche Mittel aufbringen können. Wenn Sie sich für einen Ruhestandsplan anmelden, können Sie sich für den nächsten Lebensabschnitt nach Ihrer Karriere bereit fühlen.

2. Urlaubsfinanzierung

Für Mitarbeiter ist der Urlaub eine Gelegenheit, den Stress von der Arbeit abzubauen und neue Energie zu tanken, bevor es ins Büro zurückkehrt. Sie können sich auch Zeit nehmen, Erinnerungen mit Familie und Freunden zu sammeln, was für eine gesunde Work-Life-Balance von entscheidender Bedeutung sein kann.

Ziel ist es, einen Urlaub an einem Ort zu finanzieren, den Sie schon immer besuchen wollten. Sie können sich die Reise- und Unterbringungskosten ansehen und überlegen, wie viel Geld Sie möglicherweise für Essen, Souvenirs und Ausflüge benötigen. Es kann auch hilfreich sein, vor Ihrer Abreise über Ihre finanzielle Situation nachzudenken, damit Sie Ressourcen für andere Prioritäten in Ihrem Leben haben.

3. Schuldentilgung bei Studiendarlehen

Um die Studiengebühren, die Unterbringung auf dem Campus und die Versorgung zu finanzieren, ist möglicherweise Hilfe aus Studiendarlehensprogrammen erforderlich. Wenn Sie nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums Ihre Ausbildung fortsetzen, beispielsweise ein Doktorat oder ein Jurastudium, ist es möglich, dass Sie zusätzliche Studienkreditschulden angehäuft haben. Erwägen Sie, sich ein finanzielles Ziel zu setzen, um Ihr Studiendarlehen innerhalb eines bestimmten Zeitraums abzubezahlen. Sie können den Betrag bestimmen, den Sie für Ihr Darlehen zahlen können und gleichzeitig Ihre regulären Ausgaben decken können. Die Begleichung der Studienkreditschulden kann Ihre Disziplin unter Beweis stellen und ein Erfolgserlebnis vermitteln.

4. Begleichung von Kreditkartenschulden

Die Begleichung Ihrer Kreditkartenschulden gibt Ihnen die Freiheit, sich auf andere Ausgaben zu konzentrieren. Sie können entscheiden, wie viel Geld Sie für Ihre Kreditkarte ausgeben können, und Sie können sich dafür entscheiden, die Karte nicht zu verwenden, um eine Erhöhung Ihres ausstehenden Guthabens zu vermeiden. Sie können auch einen Zeitplan für die zukünftige Nutzung der Karte festlegen. Beispielsweise möchten Sie die Zahlung möglicherweise nur während der Ferienzeit oder bei Notfällen hinzufügen.

5. Werden Sie Hausbesitzer

Ein weiteres Beispiel für ein finanzielles Ziel ist der Kauf eines Eigenheims. Sie können Geld sparen, um in eine bestimmte Stadt in ein Haus zu ziehen, das Ihren Interessen entspricht. Wenn Sie beispielsweise in der Innenstadt wohnen möchten, können Sie für eine Wohnung oder ein Stadthaus sparen. Wenn Sie in einer ruhigen Gegend wohnen möchten, können Sie ein Haus in einem Vorort kaufen. Um Hausbesitzer zu werden, müssen Sie möglicherweise den Preis des Hauses und die gewünschte Quadratmeterzahl festlegen. Sie können auch entscheiden, ob die Hypothekenkosten in Ihr Budget passen.

6. Ein Unternehmen gründen

Als Berufstätiger können Sie sich für eine unternehmerische Tätigkeit entscheiden. Ein Unternehmen zu werden, kann ein kostspieliger Prozess sein, insbesondere da Sie für den Aufbau und die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs verantwortlich sind. Vielleicht möchten Sie darüber nachdenken, wie viel Geld die Miete oder der Kauf eines Gebäudes kosten könnte. Möglicherweise möchten Sie auch darüber nachdenken, wie viel Sie die Mitarbeiter des Unternehmens entlohnen können und wie hoch die Preise für die Dienstleistungen sind, die Sie Ihren Kunden anbieten können. Weitere relevante Kosten können sein:

  • Technologie am Arbeitsplatz

  • Büromöbel und Zubehör

  • Marketing und Branding einschließlich Visitenkarten, Broschüren und digitale Werbung

7. Für das College bezahlen

Um Schulden für ein Studiendarlehen zu vermeiden, können Sie Ihr Studium selbst bezahlen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie möglicherweise die Kosten für Studiengebühren und Wohnen auf dem Campus der Universität, die Sie besuchen möchten, ermitteln. Vielleicht möchten Sie auch überlegen, wie viel es Sie kosten könnte, ein Vollzeitstudent im Vergleich zu einem Teilzeitstudenten zu sein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich mit einem akademischen Berater zu treffen, um Ihren voraussichtlichen Abschlusstermin zu besprechen. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Zeitspanne einzuschätzen, die Sie für Ihre Studiengebühren aufwenden können.

8. Geld für Notfälle reservieren

Ein Notfallfonds ist ein Geldbetrag, den Sie für unerwartete Ereignisse wie eine Naturkatastrophe, eine medizinische Diagnose oder Hausreparaturen verwenden können. Auf diese Weise können Sie unerwartete Rechnungen bezahlen und gleichzeitig Ihre regulären Ausgaben verwalten. Es kann Ihnen auch helfen, die Anhäufung von Schulden zu vermeiden. Erwägen Sie die Einrichtung und Führung eines Notfallfonds für persönliche und berufliche Interessen. Wenn Sie beispielsweise remote arbeiten und Ihr Computer ausfällt, können Sie vor Ablauf des Projekts einen neuen kaufen.

9. Einen besser bezahlten Job finden

Ein weiteres finanzielles Ziel besteht darin, im Laufe Ihrer Karriere ein höheres Gehalt zu verdienen. Sie können Ihr aktuelles Verdienstpotenzial bewerten und Möglichkeiten finden, es zu steigern. Dazu können Sie Ihr Bildungsniveau anheben oder Ihren Arbeitgeber um eine Gehaltserhöhung bitten. Wenn Sie bei der Arbeit mehr Geld verdienen, können Sie mehr Geld für Bereiche Ihres Lebens außerhalb des Arbeitsplatzes ausgeben.

10. Finanzielle Freiheit

Finanzielle Freiheit ist die Möglichkeit, Ihre finanziellen Ressourcen zu nutzen, ohne sich über zu hohe Ausgaben Sorgen machen zu müssen. Wenn Sie beispielsweise zu einem besonderen Anlass verreisen möchten, können Sie Ihren Flug und Ihren Hotelaufenthalt bequem bezahlen. Finanzielle Freiheit kann ein langfristiges Ziel sein, das Sie sich für Ihren Geldstatus setzen. Sie können sich kurzfristige Ziele setzen, wie zum Beispiel die Tilgung von Studienkrediten und Kreditkartenschulden, um Ihre Ausgaben zu reduzieren, was auch Ihre Flexibilität erhöht.

Tipps zum Setzen und Erreichen finanzieller Ziele

Hier sind einige Tipps zum Festlegen und Erreichen Ihrer finanziellen Ziele:

  • Entwerfen Sie ein Budget. Ein Budget gibt an, wie viel Geld Sie in einem bestimmten Zeitraum ausgeben können. Planen Sie Budgets für berufliche und private Aktivitäten, z. B. den Austausch von Bürogeräten, die Expansion Ihres Unternehmens in einen neuen Markt oder die Finanzierung eines Luxusurlaubs.

  • Notieren Sie Ihre Ausgaben. Spesenaufzeichnungen können Ihnen dabei helfen, den Überblick über die von Ihnen gezahlten Ausgaben zu behalten und so eine Überschreitung Ihres Budgets zu verhindern. Denken Sie jedes Mal, wenn Sie Ihre Kreditkarte verwenden oder Geld von einem Bankkonto einzahlen, daran, den Kauf und seinen Betrag zu dokumentieren.

  • Rechnen Sie mit zukünftigen Rechnungen. Denken Sie an die Ausgaben, die in der Zukunft anfallen könnten, darunter Studiengebühren für das kommende Semester oder Gerätereparaturen in Ihrem Bürogebäude. Wenn Sie Ihre Rechnungen im Voraus kennen, können Sie realistische finanzielle Ziele festlegen und genügend Geld für unerwartete Ausgaben reservieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert