Strategien zur doppelten Überprüfung Ihrer Arbeit • BUOM

25. Oktober 2021

Mit qualitativ hochwertiger Arbeit können Sie zum Unternehmenserfolg beitragen. Es kann Ihnen sogar dabei helfen, sich für eine Beförderung innerhalb der Organisation zu qualifizieren, was Ihnen dabei hilft, Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Arbeit überprüfen, können Sie präzise Aufgaben und Projekte einreichen, die den Unternehmensstandards entsprechen. In diesem Artikel besprechen wir, wie wichtig es ist, Ihre Arbeit noch einmal zu überprüfen und welche Strategien dafür am besten geeignet sind.

Was überprüft Ihre Arbeit erneut?

Bei der doppelten Überprüfung Ihrer Arbeit wird Ihre Arbeit überprüft, bevor Sie sie an jemanden senden, beispielsweise an einen Manager, Vorgesetzten oder Kunden. Mitarbeiter können ihre Arbeit vor dem Absenden überprüfen, um Fehler in Grammatik, Rechtschreibung oder Zeichensetzung zu erkennen und zu korrigieren. Sie können auch sicherstellen, dass sie die Anforderungen der Aufgabe erfüllt haben, indem sie Stil und Ton des Dokuments, Projekts oder einer anderen Präsentation überprüfen.

Vorteile einer doppelten Überprüfung Ihrer Arbeit

Eine doppelte Überprüfung Ihrer Arbeit ist aus folgenden Gründen wichtig:

1. Es verbessert die Qualität Ihrer Arbeit

Eine doppelte Überprüfung Ihrer Arbeit verbessert oft die Qualität der von Ihnen eingereichten Aufgaben und Projekte. Es hilft auch dabei, Fehler zu identifizieren und zu beheben, die Sie möglicherweise daran hindern, Arbeiten einzureichen, die Ungenauigkeiten enthalten. Darüber hinaus kann Ihnen die doppelte Überprüfung Ihrer Arbeit dabei helfen, die Richtigkeit aller mathematischen Gleichungen sicherzustellen und zu überprüfen, ob Ihre Arbeit den Stilrichtlinien entspricht.

2. Es reduziert die Anzahl der notwendigen Bearbeitungen

Wenn der Vorgesetzte eine Arbeit erhält, die Fehler enthält, kann er den Mitarbeiter, der sie erledigt hat, um Korrekturen bitten. Wenn ein Mitarbeiter seine Arbeit doppelt überprüft, kann er die Anzahl der erforderlichen Überprüfungen minimieren, um die Genauigkeit seiner Arbeit sicherzustellen. Dieser Prozess kann die Produktivität der Mitarbeiter verbessern und ihnen helfen, Zeit für den Abschluss aktueller Projekte aufzuwenden, anstatt Änderungen an früheren Projekten vorzunehmen.

3. Es wird Ihnen helfen, Zuverlässigkeit zu demonstrieren.

Die Gegenprüfung Ihrer Arbeit hilft Ihnen, Ihren Kollegen, Vorgesetzten und Vorgesetzten Ihre Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Wenn Sie Ihre Arbeit überprüfen, bevor Sie sie einreichen, können Ihre Kollegen darauf vertrauen, dass Sie selbständig qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Außerdem können Sie Ihren Mitarbeitern zeigen, dass Sie die Qualitätsstandards des Unternehmens konsequent erfüllen können. Diese Sorgfalt kann Manager und Vorgesetzte motivieren, Ihnen Beförderungen und Führungspositionen in der Organisation anzubieten. Sie können Ihnen auch eine Liste mit beruflichen Referenzen zur Verfügung stellen, die zukünftige Arbeitgeber über Ihre Arbeitsmoral informieren können.

Sieben Strategien zur doppelten Überprüfung Ihrer Arbeit

Hier sind sieben Strategien, um Ihre Arbeit noch einmal zu überprüfen:

1. Sehen Sie sich die Aufgabenanweisungen an.

Nachdem Sie Ihre Arbeit noch einmal überprüft haben, können Sie mit der Durchsicht der Aufgabenanweisungen beginnen. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen Plan zu erstellen, der alle Anforderungen der Aufgabe erfüllt. Wenn Sie eine Aufgabe gestartet und dann angehalten haben, um eine andere abzuschließen, ist es auch hilfreich, die Anweisungen durchzulesen, um sicherzustellen, dass Sie die Schlüsselkomponenten der Aufgabe verstanden haben. Erwägen Sie, für jede Arbeit, die Sie beginnen, eine Checkliste zu erstellen, insbesondere wenn Sie sich wiederholende Arbeiten ausführen. Eine konkrete Checkliste, auf die Sie bei Ihrer Arbeit zurückgreifen können, kann Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten und alle für Ihr Projekt erforderlichen Komponenten abzuschließen.

2. Lesen Sie Ihre Arbeit laut vor.

Wenn Sie mit dem Schreiben der Aufgabe fertig sind, lesen Sie sie laut vor. Das Vorlesen Ihrer Arbeit kann Ihnen helfen, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Beim Vorlesen werden auch Ihre Augen und Ohren beansprucht, was bedeutet, dass Sie mehr Möglichkeiten haben, Ihre Arbeit zu überprüfen, als wenn Sie die Aufgabe still vorlesen würden.

3. Nutzen Sie Online-Tools

Wenn Sie Ihre Arbeit noch einmal überprüfen, können Sie Online-Tools nutzen, die Ihnen dabei helfen. Diese Tools können Inkonsistenzen und Fehler erkennen und Sie können ihre Vorschläge nutzen, um die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern. Zu den effektiven Tools, die Profis häufig verwenden, gehören:

  • Rechtschreibprüfung

  • Lesbarkeits-Tracker

  • Passive Sprachdetektoren

  • Plagiatsdetektoren

4. Holen Sie eine zweite Meinung ein

Wenn Sie in der Regel die einzige Person sind, die Ihre Arbeit vor der Einreichung überprüft, kann es hilfreich sein, eine zweite Meinung einzuholen. Sie können beispielsweise jemanden aus Ihrem Team bitten, Ihre Arbeit noch einmal zu überprüfen, wenn er verfügbar ist. Ein Kollege kann Ihre Arbeit unparteiisch überprüfen, da er nicht an dem Projekt beteiligt war. Dies kann ihnen helfen, Probleme zu entdecken, die Sie lösen können.

Die Überprüfung Ihrer Arbeit durch jemanden ist ein wichtiger Bestandteil des Doppelprüfungsprozesses. Bitten Sie einen Kollegen, der die gleichen Aufgaben wie Sie erledigt, Ihre Arbeit zu bewerten. Beispielsweise könnte ein Buchhalter einen anderen Buchhalter bitten, seine Gleichungen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Im Gegensatz dazu könnte ein Buchhalter, der eine Diashow erstellt, einen Kollegen, der häufig Besprechungen leitet, bitten, seine Präsentation zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie interessant ist und zum Stil des Unternehmens passt.

5. Minimieren Sie Ablenkungen während des Gegenprüfungsprozesses

Während Hintergrundgeräusche in den meisten Arbeitsumgebungen üblich sind, sollten Sie bei der doppelten Überprüfung Maßnahmen ergreifen, um die Geräusche zu reduzieren. Wenn Sie beispielsweise in einem Büro arbeiten, könnten Sie ein „Bitte nicht stören“-Schild an Ihrer Tür anbringen oder geräuschunterdrückende Kopfhörer tragen. Sie können Benachrichtigungen auch auf Ihrem Desktop und Ihren Mobilgeräten deaktivieren, damit Sie konzentriert bleiben. Die Minimierung von Ablenkungen kann Ihre Konzentration bei der erneuten Überprüfung Ihrer Arbeit verbessern, was Ihnen dabei hilft, Verbesserungsmöglichkeiten zu finden und Korrekturen einfacher vorzunehmen.

6. Priorisieren Sie die Genauigkeit

Wenn Sie Ihre Arbeit noch einmal überprüfen, sollten Sie der Genauigkeit Vorrang vor der Geschwindigkeit geben. Wenn Sie der Genauigkeit Priorität einräumen, können Sie Korrekturen gründlicher durchführen. Es kann Ihnen auch dabei helfen, die Anzahl der in Zukunft erforderlichen Überarbeitungen zu minimieren, was Ihnen dabei helfen kann, stets qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.

Erwägen Sie, eine bestimmte Zeit festzulegen, um den doppelten Überprüfungsprozess abzuschließen. Sie können beispielsweise damit beginnen, sobald Sie Ihren ersten Entwurf fertiggestellt haben. So haben Sie genügend Zeit, alle Bestandteile Ihrer Arbeit zu überprüfen, anstatt nur einige Abschnitte.

7. Notieren Sie die von Ihnen vorgenommenen Korrekturen.

Um Ihren Überarbeitungsprozess effizienter zu gestalten, sollten Sie erwägen, jede von Ihnen vorgenommene Korrektur aufzuschreiben. Sie können beispielsweise Ihre Überarbeitungen in einer webbasierten Textverarbeitungsanwendung verfolgen und sie dann überprüfen, wenn Sie das nächste Mal einen Auftrag abschließen. Wenn Sie die Korrekturen, die Sie häufig vornehmen, im Auge behalten, können Sie verhindern, dass Sie in Zukunft bei einem ähnlichen Projekt denselben Fehler machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert