Stipendium: Definition und Typen | • BUOM

12. November 2021

Ein Stipendium ist eine Zahlungsform, die manchmal angeboten wird, um die finanzielle Belastung des Leistungserbringers zu verringern. Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen einem Stipendium und einem regulären Gehalt, und dieser Unterschied betrifft sowohl die Person, die das Stipendium erhält, als auch die Person, die die Zahlung leistet. Stipendien können zur Kostendeckung beitragen, die Person muss jedoch berechtigt sein, sie zu erhalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Definition eines Stipendiums und den verschiedenen angebotenen Arten.

Was ist ein Stipendium?

Ein Stipendium ist ein fester Geldbetrag, der in regelmäßigen Abständen ausgezahlt wird, um jemandem, der eine Dienstleistung erbringt, dabei zu helfen, bestimmte Ausgaben zu decken. Sie werden in der Regel für Praktikanten verwendet, die kein Gehalt erhalten und sich die Reisekosten für ein Praktikum nicht leisten können, oder für Mitarbeiter zur Deckung zusätzlicher Geschäftsausgaben. Dieser Betrag wird in der Regel wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich gezahlt und deckt in der Regel Grundbedürfnisse wie Unterkunft, Nahrung und Transport ab.

Ein Stipendium unterscheidet sich von einem Gehalt dadurch, dass die Höhe keine Vergütung für erbrachte Leistungen oder geleistete Arbeitsstunden darstellt. Das Gehalt wird dem im Unternehmen gemeldeten Mitarbeiter ausgezahlt und das Stipendium zur Deckung bestimmter Ausgaben verwendet. Die Höhe des Zuschusses wird in der Regel vom Arbeitgeber festgelegt und muss nicht den Mindestlohnanforderungen entsprechen. In der Regel berücksichtigen Arbeitgeber bei der Berechnung des Stipendiums die Lebenshaltungskosten in ihrer Region und andere Ausgaben. Bei der Festlegung der Höhe des Stipendiums kann auch die Art des Studiums oder der geleisteten Arbeit berücksichtigt werden.

Es gibt Zeiten, in denen eine Person es kann verhandeln Stipendienzuschuss. Dies kann passieren, wenn der Betrag bestimmte Grundbedürfnisse nicht deckt. Beispielsweise liegt die unbezahlte Wohnung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters möglicherweise weit von seiner Einrichtung entfernt und er muss möglicherweise täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. In diesem Fall kann der Stipendiat mit seinem Arbeitgeber sprechen, seine Situation erläutern und einen überzeugenden und überzeugenden Grund angeben, warum sein Stipendium erhöht werden sollte.

Einige Arbeitgeber bieten neben dem Stipendium möglicherweise auch zusätzliche Leistungen an, wie zum Beispiel:

  • Bildungsfinanzierung

  • Unterkunft und Verpflegung

  • Essen

  • Krankenversicherung

Damit ein Auszubildender Anspruch auf ein Stipendium hat, muss die Arbeit auf die Bereitstellung von Bildung und Ausbildung am Arbeitsplatz und nicht auf eine tatsächliche Beschäftigung abzielen. Diese Ausbildung gilt als Vorteil für den Auszubildenden und nicht für den Arbeitgeber oder die akademische Einrichtung, was bedeutet, dass der Auszubildende keine Vollzeitbeschäftigten ersetzen und nach Abschluss der Ausbildung nicht mit einer Anstellung rechnen sollte.

Stipendien und Steuerberichterstattung

Obwohl es sich bei dem Stipendium nicht um ein Gehalt handelt, wird es von der US-Regierung dennoch als steuerpflichtiges Einkommen betrachtet. Menschen, die ein Stipendium erhalten, müssen keine Medicare- oder Sozialversicherungssteuern zahlen, müssen jedoch einen bestimmten Geldbetrag beiseite legen, um die von ihnen geschuldeten Steuern zu bezahlen.

Das Stipendium muss in Ihrer Steuererklärung wie folgt angegeben werden:

  • Formular 1040EZ – Zeile 1: Schreiben Sie „SCH“ und den steuerpflichtigen Betrag in das Feld links von Zeile 1.

  • Formular 1040A und Formular 1040 – Zeile 7: Schreiben Sie „SCH“ und den steuerpflichtigen Betrag in das Feld links von Zeile 7.

Für Personen, die Steuersoftware zur Steuererklärung verwenden, ist es wichtig, das Stipendium als steuerpflichtiges Stipendieneinkommen einzustufen. Steuersoftware bietet möglicherweise unterschiedliche Terminologie für die Klassifizierung von Stipendieneinkommen, darunter:

  • Steuerpflichtige Stipendien

  • Steuerpflichtiges Zuschusseinkommen

  • Nicht qualifizierte Stipendien

  • Nicht qualifizierte Stipendien

Stipendieneinkommen sollten nicht als 1099-Ersatzeinkommen oder W-2-Ersatzeinkommen klassifiziert werden, da es sich dabei um unterschiedliche Einkommensarten handelt und Sie möglicherweise mehr besteuert werden, als Sie sollten.

Arten von Stipendien

Stipendien werden von verschiedenen Institutionen und Branchen genutzt. Hier sind einige der am häufigsten angebotenen Arten von Stipendien:

  • Kirchenstipendien

  • Wissenschaftliche Forschung

  • Spezifische Ausgaben

  • Krankenversicherung

  • Wellness-Programme

  • Arbeitstraining

  • Freiwilligenarbeit

Kirchenstipendien

Die katholische Kirche bietet Priestern, die an einer Messe teilnehmen, die nicht zu ihrem regulären Arbeitsalltag gehört, ein Messstipendium an. Diese Art von Stipendium gilt als Schenkung, da es für einen Priester als Simonie gilt, für das Sakrament eine Bezahlung zu verlangen.

Wissenschaftliche Forschung

Forschungsstipendien werden wie Stipendien an diejenigen vergeben, die Forschungsleistungen in einem bestimmten Bereich erbringen. In diesem Fall kann das Stipendium von einem Dritten, beispielsweise einer Organisation, die die Daten möglicherweise benötigt, gezahlt werden, sodass das Stipendium unbezahlten wissenschaftlichen Mitarbeitern ermöglicht, die Arbeit ohne finanzielle Belastung zu erledigen. Zu den Arten von Forschungsprojekten, an denen ein Forschungsstipendiat arbeiten muss, um für ein Stipendium in Frage zu kommen, gehören in der Regel wissenschaftliche Artikel, Bücher, Übersetzungen, digitale Veröffentlichungen oder Standortberichte im Falle archäologischer Ausgrabungen.

Spezifische Ausgaben

Bei dieser Art von Stipendium kann das ausgezahlte Geld nur für bestimmte Ausgaben verwendet werden. Beispielsweise kann ein Student ein Stipendium für die Anschaffung eines Laptops oder Tablets zum Lernen erhalten.

Krankenversicherung

Ein Arbeitgeber kann einem Arbeitnehmer zusätzlich zu seinem regulären Gehalt ein Krankenversicherungsstipendium anbieten, das ihm dabei helfen kann, die Kosten für die Krankenversicherung zu decken.

Wellness-Programme

Ein Arbeitgeber kann seinen Mitarbeitern auch zusätzliche Gelder für Wellness-Programme anbieten, um die Mitgliedschaft im Fitnessstudio oder Yoga-Studio oder andere Wellness-Ausgaben zu bezahlen.

Arbeitstraining

Einige Arbeitgeber gewähren ihren Mitarbeitern Stipendien zur Unterstützung bei der Berufsausbildung. Diese Stipendien helfen Mitarbeitern, zusätzliche Schulungen und Kurse zu finanzieren, die ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Karriere voranbringen können.

Freiwilligenarbeit

Obwohl Freiwillige für ihre Dienste normalerweise nicht bezahlt werden, gibt es Zeiten, in denen sie Anspruch auf ein Stipendium haben. Zu diesen Fällen zählen Freiwillige, die ins Ausland reisen, um Menschen in anderen Ländern zu helfen. Das Stipendium kann Reisekosten sowie Unterkunft und Verpflegung abdecken, nicht jedoch die vom Freiwilligen angebotenen Leistungen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert