So werden Sie Unternehmenstrainer • BUOM

22. Februar 2021

Viele Unternehmen sind bestrebt, ihre Mitarbeiter im Laufe ihrer Karriere über Branchenneuigkeiten, Strategien und Fähigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Die meisten Unternehmen setzen Unternehmenstrainer ein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über wichtige Themen und Ideen Bescheid wissen. Unternehmenstrainer ähneln Lehrern, sind jedoch in einem Geschäftsumfeld tätig und benötigen eine spezielle Ausbildung oder Erfahrung, um ihre Arbeit gut machen zu können.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Unternehmenstrainer ist, beschreiben seine beruflichen Aufgaben, geben sein Durchschnittsgehalt an, beleuchten die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um ein Unternehmenstrainer zu werden, veranschaulichen das Arbeitsumfeld eines Unternehmenstrainers und beantworten häufig gestellte Fragen dazu Unternehmenstrainer werden.

Was ist ein Unternehmenstrainer?

Ein Unternehmenstrainer ist ein Lehrer, der in einem Unternehmensumfeld arbeitet, um Mitarbeiter zu schulen und zu schulen. Alle Branchen setzen Unternehmenstrainer ein, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihre Arbeit zu erledigen. Manche Unternehmenstrainer arbeiten ausschließlich für ein Unternehmen, wie es für Großkonzerne typisch ist, während andere für ein Beratungsunternehmen arbeiten, das seine Dienste vielen Unternehmen anbietet. Schließlich arbeiten einige Unternehmenstrainer selbständig als Freiberufler. Unternehmenstrainer sind häufig Experten sowohl auf ihrem Gebiet als auch in ihrer Aus- und Weiterbildung.

Was macht ein Unternehmenstrainer?

Unternehmenstrainer können je nach den Besonderheiten ihrer Position und dem Arbeitgeber, für den sie arbeiten, unterschiedliche Verantwortlichkeiten haben. Zu den allgemeinen Schulungszielen von Unternehmen gehören:

  • Lehrplanentwicklung

  • Inhalte und Lehrkompetenzen

  • Arbeiten Sie mit dem Management zusammen, um Kursarbeiten zu entwickeln

  • Durchführung von Fortbildungskursen

  • Verfolgung der Trainingseffektivität

  • Finden Sie weitere Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung für interessierte Mitarbeiter

  • Leitorientierungen

  • Identifizierung und Kauf effektiver Trainingssoftware

  • Berichterstattung über die Wirksamkeit der Schulung an Management und Stakeholder

Durchschnittsgehalt eines Unternehmenstrainers

Unternehmenstrainer verdienen durchschnittlich 55.569 $ pro Jahr im Gehalt. Die meisten Unternehmenstrainer erhalten im Rahmen ihres Vergütungspakets zusätzliche Leistungen und Vergünstigungen, darunter Kranken- und Zahnversicherung, bezahlte Freizeit, Aktienoptionen und Erstattung von Mobiltelefonen.

So werden Sie Unternehmenstrainer

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den Bereich der Unternehmensschulung einzusteigen. Manche Menschen wissen schon vor dem Berufseinstieg, dass sie als Unternehmenstrainer arbeiten wollen und ergreifen die entsprechenden Bildungsschritte, um sofort in die Praxis einzusteigen. Andere wechseln nach einer anderen Tätigkeit in eine betriebliche Ausbildung. Wenn Sie Unternehmenstrainer werden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Definieren Sie Ihre ideale Branche

Bevor Sie Entscheidungen zu Ihrer Ausbildung oder Karriere treffen, überlegen Sie, welche Fähigkeiten und Qualifikationen Sie besitzen oder erwerben möchten. Dies wird Ihnen dabei helfen, die ideale Branche zu finden, in der Sie als Unternehmenstrainer arbeiten könnten. Einige Dozenten arbeiten in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Finanzen, Compliance und Personalwesen, während andere sich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren.

2. Führen Sie eine Positionsrecherche durch

Erfahren Sie alles über den Bereich und die Branche, in der Sie als Unternehmenstrainer arbeiten möchten. Da die Aufgaben eines Unternehmenstrainers über die Erteilung von Anweisungen hinausgehen und auch Aufgaben wie die Entwicklung von Lehrplänen, die Zusammenarbeit mit Interessenvertretern und die Überprüfung der Wirksamkeit von Schulungssitzungen umfassen, kann es für potenzielle Unternehmenstrainer von Vorteil sein, an der Entwicklung aller für den Job erforderlichen Fähigkeiten zu arbeiten. bevor Sie nach Stellen suchen.

3. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Fast alle Unternehmenstrainer verfügen mindestens über einen Bachelor-Abschluss, einige auch über einen weiterführenden Abschluss. Erwägen Sie den Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in einem Bereich mit Bezug zu Bildung und Ausbildung oder in einem Geschäftsfeld, in dem Sie Trainer werden möchten. Zu den gängigen Bachelorabschlüssen für Unternehmenstrainer gehören Personalwesen, Betriebswirtschaft, Organisationsmanagement, Pädagogische Psychologie und Pädagogik.

4. Arbeiten Sie im Personalwesen oder im Bildungsbereich

Wenn Sie daran interessiert sind, aus einem anderen Bereich in eine Unternehmenscoaching-Position zu wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die für die Tätigkeit erforderlichen Fähigkeiten verfügen oder diese entwickeln können. Menschen, die bereits im Bildungs- oder Personalwesen tätig sind, finden möglicherweise den Einstieg in eine Unternehmensschulung am einfachsten, da es viele Überschneidungen zwischen den Rollen gibt, aber jeder mit Berufserfahrung kann eine Ausbildung finden und seinen beruflichen Wechsel wagen.

5. Entwickeln Sie Fähigkeiten zum öffentlichen Reden

Eine der wichtigsten Fähigkeiten eines Unternehmenstrainers ist das öffentliche Reden. Die meisten Ausbilder arbeiten mit großen Gruppen und müssen in der Lage sein, mit mehreren Personen gleichzeitig klar zu kommunizieren. Nehmen Sie an einem Kurs zum Reden in der Öffentlichkeit teil, engagieren Sie sich ehrenamtlich bei einer Organisation in einer Position, die das Reden in der Öffentlichkeit erfordert, oder treten Sie einem Club bei, der sich dem Üben und Verbessern Ihrer Redefähigkeiten widmet.

6. Wählen Sie Ihre Arbeitsumgebung

Überlegen Sie, in welcher Umgebung Sie am liebsten arbeiten würden. Einige Unternehmen, insbesondere große Konzerne, beschäftigen interne Trainer, die allen Mitarbeitern Orientierung, berufliche Weiterentwicklung und andere Schulungen anbieten. Andere Unternehmenstrainer arbeiten für Beratungsunternehmen, die Unternehmen mit der Schulung ihrer Mitarbeiter beauftragen. Schließlich arbeiten einige Unternehmenstrainer auch als Freiberufler. Unternehmen stellen freiberufliche Unternehmenstrainer auf die gleiche Weise ein wie Beratungsunternehmen.

7. Vollständige Zertifizierung

Erwägen Sie den Erwerb eines betrieblichen Schulungszertifikats. Dies ist zwar keine Voraussetzung für das Fachgebiet, kann Ihnen aber dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Die drei größten Zertifizierungsagenturen sind die American Society for Training and Development, die International Society for Excellence und die Association for Talent Development.

8. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Bewerben Sie sich auf Stellen in der von Ihnen gewählten Branche und Arbeitsumgebung. Erwägen Sie zusätzlich zur Online-Suche nach Stellenausschreibungen oder der Suche nach offenen Stellenangeboten in Ihrem beruflichen Netzwerk auch die direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen.

9. Engagieren Sie sich für die berufliche Weiterentwicklung

Wenn Sie eine Stelle als Unternehmenstrainer angenommen haben, sollten Sie sich für die weitere berufliche Weiterentwicklung engagieren. Suchen Sie nach Lernmöglichkeiten, um über Entwicklungen in der allgemeinen und beruflichen Bildung außerhalb Ihrer spezifischen Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Arbeitsumfeld für Unternehmenstrainer

Die meisten Unternehmenstrainer arbeiten in der Zentrale oder an anderen Bürostandorten. Inhouse-Trainer, die für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten, gehen in der Regel jeden Tag in dasselbe Büro, um ihre Arbeit zu erledigen. Beratende Trainer und freiberufliche Trainer arbeiten möglicherweise bei verschiedenen Unternehmen in ihrer Stadt oder Region oder reisen viel, um Unternehmen im ganzen Land oder auf der ganzen Welt zu besuchen.

Häufig gestellte Fragen zu Unternehmenstrainern

Menschen, die sich für die betriebliche Ausbildung interessieren, haben häufig Fragen zu Aspekten der Stelle. Sehen Sie sich diese häufig gestellten Fragen zum Corporate Training an, um mehr über die Rolle zu erfahren:

Was sind die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Unternehmenstrainer mitbringen sollte?

Unternehmenstrainer müssen über bestimmte Fähigkeiten verfügen, um ihre Arbeit optimal ausführen zu können. Hier sind einige der gefragtesten Fähigkeiten für Unternehmenstrainer:

  • Öffentliches Reden

  • Organisation

  • Zusammenarbeit

  • Analytische Fähigkeiten

  • Geduld

  • Flexibilität

  • Lehrdesign

  • Überwachung

  • Probleme lösen

Wie sind die Berufsaussichten für Unternehmenstrainer?

Das schlägt das Bureau of Labor Statistics vor Der Bereich der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften wird um 9 % wachsen bis 2028, was schneller ist als der Durchschnitt aller Berufe. Da sich der Bereich ausdehnt und qualifizierte Unternehmenstrainer gefragt sind, gibt es Hinweise darauf, dass Unternehmensschulungen ein kluger Karriereschritt für interessierte und qualifizierte Fachkräfte sind.

Was sind einige häufige Interviewfragen für Unternehmenstrainer?

Bei Vorstellungsgesprächen für eine Stelle können Bewerber für Unternehmensschulungen damit rechnen, dass ihnen mehrere Fragen zu ihrer Ausbildung, Erfahrung und Methodik gestellt werden. Bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch werden Sie möglicherweise mit folgenden Fragen konfrontiert:

  • Wie würden Sie mit einem Mitarbeiter umgehen, der während Ihrer Schulung respektlos war?

  • Welche Online-Lernsoftware bevorzugen Sie?

  • Erzählen Sie uns, wie Sie den neuen Lehrplan vorbereiten.

In welchen Branchen sind Unternehmenstrainer am häufigsten tätig?

Jede Branche, wenn auch nicht jedes Unternehmen, setzt Trainer ein, um die Fähigkeiten und Kenntnisse ihrer Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Neben der Fachausbildung sind die beliebtesten Formen der Allgemeinausbildung:

  • Unternehmensethik

  • Entwicklung von Führungsqualitäten

  • Kundendienst

  • Kommunikation

  • Überzeugung oder Einfluss

  • Lösen Sie den Konflikt

  • Zeiteinteilung

  • Leistung

  • Emotionaler Intellekt

  • Gruppenpsychologie

  • Präsentationsfähigkeiten

Erwägen Sie, Ihr Wissen über diese spezifischen Fähigkeiten zu erweitern, um Sie besser auf Ihre Rolle als Unternehmenstrainer vorzubereiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert