So werden Sie Sicherheitsingenieur • BUOM

22. April 2021

Wenn Unternehmen wachsen und technologische Fortschritte wie Cloud-Speicher einführen, müssen sie ihre digitalen Informationen und Computernetzwerke schützen. Qualifizierte Sicherheitssoftware-Ingenieure können diese Probleme lösen und intelligente Lösungen für die Sicherheitsanforderungen jedes Unternehmens bereitstellen. Wenn Sie mehr über diese Position erfahren, können Sie leichter entscheiden, ob sie das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Sicherheitsingenieur ist und was er tut, wie man Sicherheitsingenieur wird und welche Fähigkeiten, Gehälter, Berufsaussichten und Arbeitsumgebung Sicherheitsingenieure haben.

Was ist ein Sicherheitsingenieur?

Ein Sicherheitsingenieur ist ein technischer Spezialist, der die Sicherheit des Netzwerks eines Unternehmens durch Sicherheitsmaßnahmen wie Spyware, Firewalls und Malware-Erkennung gewährleistet. Da Unternehmen ihre Daten zunehmend in die Cloud verlagern, benötigen sie leistungsfähigere Informationssicherheitssysteme. Aufgrund dieses wachsenden Bedarfs arbeiten Sicherheitsingenieure in vielen Branchen wie Versicherungen, Bildung, Finanzen, Fertigung, Regierung, gemeinnützigen Organisationen und Computersystemtechnik.

Sicherheitsingenieure und Sicherheitssoftwareentwickler haben ähnliche Verantwortlichkeiten, aber Entwickler arbeiten in einem begrenzteren Umfang und verbringen mehr Zeit mit den Softwareanforderungen einer kleinen Gruppe von Benutzern. Ein Ingenieur verfügt über die Fähigkeiten eines Entwicklers, verbringt jedoch mehr Zeit damit, sich auf die Softwareanforderungen eines breiteren Benutzerkreises zu konzentrieren. Ingenieure arbeiten in der Regel auf einer höheren Überprüfungsebene und konzentrieren sich mehr auf die Lösung unmittelbarer Probleme und die Erstellung nützlicher Softwareprojekte.

Was macht ein Sicherheitsingenieur?

Ein Sicherheitsingenieur ist in der Regel für das Testen und Implementieren sicherheitsrelevanter Tools und Anwendungen verantwortlich und spielt eine führende Rolle in der Softwareentwicklung. Sie erstellen Software-Sicherheitssysteme wie Intrusion-Detection-Systeme und Firewalls, um Lecks, Abhören, Hacking und andere Cyberkriminalität zu verhindern. Zu den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherheitsingenieurs gehören:

  • Beurteilung des Sicherheitsbedarfs eines Unternehmens und Festlegung geeigneter Standards

  • Untersuchen und Testen von Software auf Schwachstellen

  • Überwachung der Entwicklung des Lebenszyklus von Softwaresystemen

  • Beratung mit dem Cybersicherheitsteam zu Programmiertechniken

  • Erstellung und Design von Prototypen für Softwaresicherheit

  • Sorgen Sie durch Sicherheitsanalysen, Gegenmaßnahmen und Schutz für zuverlässige Software

  • Integration von Sicherheitsmaßnahmen in die Erstellung und Entwicklung von Sicherheitssoftware

  • Erläutern von Software-Sicherheitskonfigurationen für Management und Mitarbeiter

  • Erstellen forensischer Tools wie Dateibetrachter, E-Mail-Analyse sowie Festplatten- und Datenerfassung.

  • Leitung eines Software-Sicherheitsentwicklungsteams

  • Sorgen Sie für die kontinuierliche Bereitstellung und Unterstützung von Sicherheitsanwendungen

  • Führen Sie häufige Wartungs-, Verbesserungs- und Schulungsmaßnahmen für Sicherheitssoftware durch

  • Überwachung verschiedener Projektphasen zur Gewährleistung der Sicherheit

  • Durchführung von Meetings und Seminaren im Unternehmen oder für Kunden

  • Reagieren auf etwaige Sicherheitsverstöße im System

So werden Sie Sicherheitsingenieur

Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen können, um Sicherheitsingenieur zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, bevorzugen viele Arbeitgeber, dass Sicherheitsingenieure einen Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Informatik, Computertechnik, Computerprogrammierung, Softwaretechnik, Cybersicherheitsnetzwerktechnologie, Elektrotechnik, Mathematik oder einem verwandten Bereich haben. Die Arbeit als Sicherheitsingenieur erfordert hochspezialisierte Kenntnisse, daher kann Ihnen ein Abschluss in einem dieser Bereiche die nötige Erfahrung vermitteln.

Master-Abschlüsse in Cybersicherheit und verwandten Bereichen sind ebenfalls verfügbar. Auch wenn der Erwerb eines Master-Abschlusses möglicherweise nicht erforderlich ist, kann er Ihnen dabei helfen, bei der Suche nach leitenden und fortgeschrittenen Positionen im Bereich Sicherheitssoftware wettbewerbsfähiger zu sein.

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Der Erwerb von Zertifizierungen kann Ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, wenn Sie sich für Stellen im Bereich Softwaresicherheit bewerben. Abhängig von der Branche und dem jeweiligen Unternehmen kann ein potenzieller Arbeitgeber bestimmte Zertifizierungen verlangen oder bevorzugen. Sie können online nachsehen oder sich direkt an den Arbeitgeber wenden, um herauszufinden, welche Zertifizierungen er wünscht. Einige nützliche Zertifizierungen für Sicherheitsingenieure:

  • Zertifizierter Experte für Informationssystemsicherheit (CISSP)

  • Zertifizierter Software Security Lifecycle Professional (CSSLP)

  • GIAC Secure Software Programmer – JAVA (GSSP-JAVA)

  • GIAC Secure Software Programmer – .NET (GSSP-.NET)

  • EC-Council Certified Security Programmer (ECSP)

  • GIAC Certified Web Application Defender (GWEB)

  • Zertifizierter ethischer Hacker (CEH)

  • Zertifizierter Verschlüsselungsspezialist (CES)

  • CompTIA Security+

3. Erfahrungen sammeln

Viele Positionen als Sicherheitsingenieur erfordern fünf oder mehr Jahre Erfahrung in der Softwaresicherheit oder einem verwandten Bereich wie Softwareentwicklung, Programmierung oder Cybersicherheit. Um diese Erfahrung zu sammeln, beginnen die meisten Sicherheitsingenieure mit Einstiegsjobs und arbeiten sich nach oben, um Verantwortung und Fähigkeiten zu erwerben. Arbeitgeber berücksichtigen auch andere Erfahrungsfaktoren wie Praktika, Konferenzen, Seminare, Fachkurse, Akkreditierungen und Zertifizierungen.

4. Suchen Sie nach einem Job

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Job als Sicherheitsingenieur zu bekommen. Das Beschäftigungsniveau und die Art der Positionen, nach denen Sie suchen, können unterschiedlich sein, unabhängig davon, ob Sie ein Studienanfänger, ein erfahrener Fachmann oder jemand, der in die Softwaresicherheit einsteigt, sind. Viele Sicherheitsingenieure beginnen in einer Einstiegsposition und arbeiten sich dann mit zunehmender Erfahrung zum Sicherheitsingenieur hoch.

Zu den gängigen Einstiegs- und Mitteljobs, mit denen Sicherheitsingenieure beginnen können, gehören:

  • Junior-Entwickler

  • Netzwerkadministrator

  • Sicherheitsadministrator

  • Junior-Entwickler

  • Sicherheitsspezialist

  • Spezialist für Informationstechnologie

  • Informationssicherheitsingenieur

  • Cyber-Sicherheitstestingenieur

  • Entwickler von Sicherheitssoftware

Von Sicherheitsingenieuren geforderte Fähigkeiten

Entwickler von Sicherheitssoftware benötigen eine Vielzahl von Hard- und Soft Skills, darunter:

  • Fundierte Kenntnisse über Software, Hardware und Sicherheitslösungen

  • Programmiersprachen mit Quellcode verstehen

  • Erfahrung mit mehreren Computer-Betriebssystemen

  • Kenntnisse über Datenstrukturen und Algorithmen wie Vektoren, Arrays und Stacks

  • White-Box-Tests, Black-Box-Tests und Unit-Tests

  • Aktuelles Wissen über Hackertaktiken und Cybersicherheitstrends

  • Fähigkeit, in einer schnelllebigen Umgebung zu arbeiten

  • Analytisches und kritisches Denken

  • Kreativität, Innovation und Liebe zum Detail

  • Hervorragende mündliche, mündliche und mündliche Kommunikation

  • Organisation und gutes Zeitmanagement

  • Führung und zwischenmenschliche Fähigkeiten

Arbeitsumgebung für Sicherheitsingenieure

Ein Sicherheitssoftware-Ingenieur arbeitet in der Regel tagsüber ganztägig. Manchmal erfordert der Job Abend- oder Wochenendarbeit, um Termine einzuhalten oder unerwartete Sicherheitsprobleme zu bewältigen. Sicherheitsingenieure arbeiten meist in gut beleuchteten Umgebungen, beispielsweise in Firmenbüros oder in Computerräumen für Bildungseinrichtungen. Einige Sicherheitsingenieure bekleiden jedoch möglicherweise Positionen, die Reisen erfordern.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert