So werden Sie Radiologieingenieur (mit Hauptaufgaben) • BUOM

10. September 2021

Viele Ingenieure spezialisieren sich auf einen bestimmten technischen Bereich, um sich für höherrangige Positionen mit technischer Verantwortung zu qualifizieren. Ein Beispiel für einen spezialisierten Ingenieur ist ein Radiologieingenieur, der neue Wege findet, die Strahlung von Kernmaterialien zu nutzen. Wenn Sie an einer Karriere als Radiologieingenieur interessiert sind, kann es hilfreich sein, sich über bestimmte Maßnahmen zu informieren, die Sie zur Vorbereitung auf die Stelle ergreifen können. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie eine Karriere als Radiologieingenieur aussehen könnte, und gehen eine Liste der Schritte durch, die dazu führen, dass man einer wird.

Was ist ein Radiologieingenieur?

Ein Strahlungsingenieur entwickelt neue Systeme und Geräte, die Strahlung sicher nutzen können. Viele Leute nennen diese Ingenieure auch Nuklearingenieure. Dies liegt daran, dass sie typischerweise mit Kernmaterialien arbeiten, die ein hohes Maß an Strahlung aussenden, wie etwa Röntgenstrahlen und radioaktivem Brennstoff. Die Arbeit von Strahlungsingenieuren trägt häufig zu Innovationen in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und verschiedenen industriellen Prozessen bei, bei denen Strahlung zum Einsatz kommt, etwa beim Sterilisieren von Produkten oder beim Messen der Dichte von Materialien. Ein Großteil der Arbeit eines Strahleningenieurs konzentriert sich auf die Suche nach neuen Wegen zur Nutzung der Strahlung aus Kernreaktionen bei gleichzeitiger Minimierung der Strahlenbelastung.

Was macht ein Radiologe?

Ein Radiologieingenieur kann viele wichtige Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel:

  • Entwicklung neuer Systeme und Produkte unter Verwendung von Strahlung

  • Befolgen Sie strenge Sicherheitsverfahren, um die Strahlenbelastung zu minimieren

  • Sichere Atomstromproduktion

  • Überwachung der Strahlungswerte an einem bestimmten Ort

  • Entwicklung neuer Technologien für die Medizin

  • Durchführung von Wartungsarbeiten und Modernisierungen bestehender Bestrahlungssysteme

  • Zusammenarbeit mit Medizinern zur Entwicklung neuer Strahlentherapieverfahren

  • Einführung neuer Methoden zur sicheren Lagerung von Kernbrennstoffen, einschließlich Uran

  • Verbesserung diagnostischer Bildgebungsgeräte, einschließlich Röntgengeräten und PET-Scannern.

  • Suche nach neuen Wegen zur sicheren Entsorgung radioaktiver Brennstoffe

  • Forschung an neuen Reaktorkernen

  • Teilen Sie ihre Erkenntnisse mit Unternehmen und Organisationen, die von neuen Strahlungsnutzungen profitieren könnten.

Wie man Radiologieingenieur wird

Hier sind einige Schritte, mit denen Sie Ihre Karriere als Radiologieingenieur starten können:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung zum Radiologieingenieur ist in der Regel ein Bachelor-Abschluss. Obwohl die beliebteste Hauptwahl für angehende Radiologieingenieure in der Regel Ingenieurwesen ist, können sich Kandidaten auch auf eng verwandte Fächer wie Chemie oder Physik spezialisieren. Einer der wichtigsten Aspekte beim Erwerb eines Bachelor-Abschlusses zur Vorbereitung auf eine Karriere in der Radiologietechnik ist die Teilnahme an Kursen in naturwissenschaftlichen Fächern, um die Eigenschaften radioaktiver Materialien und ihr Verhalten bei der Wechselwirkung mit verschiedenen Substanzen kennenzulernen.

Die meisten Bachelor-Studiengänge für Radiologieingenieure umfassen Präsenzunterricht, Laborausbildung und die Möglichkeit, an Feldforschungen teilzunehmen.

2. Holen Sie sich einen Abschluss

Abhängig von der konkreten Stelle, die Sie suchen, oder dem Unternehmen, an dem Sie interessiert sind, müssen Sie möglicherweise einen höheren Abschluss erwerben, um als Radiologieingenieur arbeiten zu können. Dies liegt daran, dass viele Arbeitgeber dieser Ingenieure von ihren Bewerbern einen Master- oder Doktortitel verlangen, bevor sie sich auf eine Stelle bewerben. Fortgeschrittene Studiengänge können Kandidaten auf diesem Gebiet noch weiter vorbereiten als ein Bachelor-Abschluss und bieten eine fundierte Ausbildung in komplexen Konzepten der Technik und der nuklearen Strahlung.

Viele Master- und Ph.D.-Abschlüsse Programme bieten auch mehr Möglichkeiten zur Teilnahme an Laborarbeiten, was besonders für Kandidaten wertvoll sein kann, die in der Forschung oder Entwicklung arbeiten möchten.

3. Berufserfahrung sammeln

Sobald alle erforderlichen Bildungsvoraussetzungen erfüllt sind, können die Kandidaten damit beginnen, Erfahrungen im Bereich der Nukleartechnik zu sammeln. Dies kann Sie in das Fachgebiet einführen und Ihnen helfen, sich auf die speziellere Arbeit vorzubereiten, die Sie möglicherweise als Radiologieingenieur ausüben. Eine der häufigsten Möglichkeiten für angehende Radiologieingenieure, Erfahrungen zu sammeln, besteht darin, ein Praktikum in einem Kernkraftwerk oder einer anderen Einrichtung zu absolvieren, in der diese Ingenieure arbeiten. Auf diese Weise können Sie die Arbeit etablierter Fachleute beobachten und Ihre eigenen Techniken entwickeln, die Sie anwenden können, wenn Sie als Radiologieingenieur arbeiten.

4. Bewerben Sie sich als Radiologieingenieur

Sobald Sie einige Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, können Sie mit der Suche nach offenen Stellen beginnen und sich bei allen Stellen bewerben, die Sie interessieren. Es gibt viele Orte, an denen ein Radiologieingenieur arbeiten kann, darunter Labore, Forschungszentren und Kernkraftwerke. Daher kann es hilfreich sein, bei der Suche nach Stellenangeboten die Arbeitsumgebung zu berücksichtigen, die Sie bevorzugen. Sie können Jobs für Radiologieingenieure finden, indem Sie online auf Jobbörsen und in Suchmaschinen suchen. Wenn Sie ein Praktikum absolviert haben, können Sie sich auch bei Ihrem bisherigen Arbeitgeber nach Möglichkeiten für eine Vollzeitbeschäftigung als Radiologieingenieur erkundigen.

Fähigkeiten als Radiologe und Ingenieur

Es gibt verschiedene Fähigkeiten, die für einen Radiologieingenieur erforderlich sein können, beispielsweise gründliche Kenntnisse der nuklearen Strahlungssicherheit. Dies kann die Sicherheit des Ingenieurs bei der Arbeit gewährleisten und ihm helfen, Wege zu entwickeln, um die Sicherheit der Verbraucher bei der Verwendung von Produkten zu gewährleisten, die Strahlung verwenden. Eine weitere Schlüsselkompetenz eines Strahleningenieurs kann das Lösen von Problemen sein, da ein Großteil seiner Arbeit darin besteht, potenzielle Lösungen zur Minimierung der Strahlenbelastung zu finden. Radiologische Ingenieure können auch von überlegenen analytischen Fähigkeiten profitieren, die ihnen helfen, bei der Durchführung von Forschungen und Experimenten auf wichtige Details zu achten.

Arbeitsumfeld für einen Radiologieingenieur

Ein Radiologieingenieur kann in mehreren Umgebungen arbeiten, da seine Arbeit einen Beitrag zu vielen Branchen leisten kann. Einer der häufigsten Arbeitsorte eines Strahleningenieurs ist ein Labor, da ein Labor ein idealer Ort für die Durchführung kontrollierter Experimente sein kann, die es Ingenieuren ermöglichen, Strahlung zu beobachten und gleichzeitig die Exposition zu kontrollieren. Viele Strahlungsingenieure arbeiten auch in Kernkraftwerken und auf Schiffen mit Atomantrieb, wo sie möglicherweise direkt mit Kernquellen arbeiten und die Strahlungswerte in verschiedenen Bereichen überwachen.

Einige dieser Ingenieure spezialisieren sich weiter auf nukleartechnische Bereiche wie die Energieerzeugung und finden häufig eine Anstellung bei Militärbehörden oder Unternehmen der Energiebranche.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert