So werden Sie Nuklearmedizintechniker • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie daran interessiert sind, im Gesundheitswesen zu arbeiten, sollten Sie darüber nachdenken, Nuklearmedizintechniker zu werden. Dieser Job ermöglicht Ihnen nicht nur den Einstieg in die Medizin, sondern Sie haben auch die Möglichkeit, aus vielen Möglichkeiten zu wählen, um in diesem Beruf eine Anstellung zu finden.

Wenn Sie die Rolle eines Nuklearmedizintechnikers und seine Anforderungen kennen, können Sie entscheiden, ob sich diese Karriere lohnt. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Nuklearmedizintechnikers, erläutern die Anforderungen für diesen Beruf, listen die Schritte zum Erwerb dieses Berufs auf, skizzieren Karriereaussichten und Durchschnittsgehälter für diesen Beruf und beschreiben die Arbeitsbedingungen.

Was ist ein Nuklearmedizintechniker?

Unter einem Nuklearmedizintechniker versteht man einen hochqualifizierten Fachmann, der unter der Aufsicht eines ausgebildeten Arztes nukleare Bildgebungstests durchführt. Unter der Aufsicht eines qualifizierten Arztes arbeiten Nuklearmediziner mit Patienten und verwenden bildgebende Geräte, um zu bestimmen, wie radioaktive Elemente auf die Organe und Gewebe des Patienten reagieren und mit ihnen interagieren. Hier sind einige ihrer gemeinsamen Aufgaben:

  • Diagnostizieren Sie Krankheiten und Krankheiten wie Krebs mithilfe bildgebender Tests.

  • Den Patienten Testergebnisse und medizinische Verfahren erklären und entsprechende Fragen beantworten

  • Arbeiten Sie mit Ärzten zusammen, um die Ergebnisse von Bildtests zu analysieren und eine offizielle Diagnose zu erstellen

  • Befolgen Sie medizinische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Patienten im Hinblick auf Strahlenbelastung zu gewährleisten.

  • Herstellung radioaktiver Medikamente und Verabreichung dieser Medikamente an verschiedene Patienten

  • Überwachung von Patienten auf ungewöhnliche Reaktionen auf radioaktive Medikamente

  • Bedienen von bildgebenden Geräten und Vorbereiten für bildgebende Tests

  • Führen detaillierter Aufzeichnungen über medizinische Eingriffe

Was sind die Voraussetzungen, um Nuklearmedizintechniker zu werden?

Bevor Sie Ihre Karriere als Nuklearmedizintechniker beginnen, müssen Sie die Anforderungen kennen, die Sie erfüllen müssen. Je besser Sie diese Anforderungen erfüllen, desto besser sind Ihre Chancen auf eine Anstellung als Nuklearmedizintechniker. Hier sind die Grundvoraussetzungen, die Sie benötigen, um Nuklearmedizintechniker zu werden:

Ausbildung

Nuklearmedizintechniker benötigen häufig einen Associate-Abschluss in Nuklearmedizintechnik. Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, können Sie in diesem Bereich auch einen Bachelor-Abschluss anstreben. Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, müssen Sie einen Abschluss in einem akkreditierten Programm erwerben. Eine formelle Ausbildung in diesem Bereich wird Ihnen dabei helfen, in diesem Bereich erfolgreich zu sein und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Zertifikate und Lizenzen

Die Lizenz- und Zertifizierungsanforderungen variieren je nach Staat und Arbeitgeber. Ob Sie in diesem Beruf ein Zertifikat oder eine Lizenz benötigen, bestimmen nicht nur Staaten, sondern auch einige Arbeitgeber.

Obwohl Nuklearmedizintechniker nicht zertifiziert sein müssen, ist dies bei den meisten Fachkräften auf diesem Gebiet der Fall. Wie bei einem formellen Abschluss erhöht der Erwerb eines Zertifikats Ihre Marktfähigkeit in der Branche und erleichtert Ihnen im Wesentlichen den Wettbewerb mit anderen Kandidaten.

Es ist auch erwähnenswert, dass Sie zwar nicht zertifiziert sein müssen, um eine Lizenz zu erhalten, die Zertifizierung jedoch die meisten Lizenzanforderungen erfüllt. Wie bei Zertifizierungsprogrammen variieren auch die Lizenzanforderungen je nach Staat.

Sobald Sie Ihre Zertifizierung erhalten haben, ist es aufgrund der sich ständig ändernden Technologie in diesem Bereich wichtig, diese aufrechtzuerhalten. Um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten, ist in der Regel die Absolvierung stundenlanger Weiterbildung erforderlich.

Fähigkeiten

Nuklearmedizintechniker benötigen vielfältige körperliche und soziale Fähigkeiten, um ihre beruflichen Aufgaben erfolgreich erfüllen zu können. Hier sind einige allgemeine Fähigkeiten, die Nuklearmedizintechniker benötigen:

Aufmerksamkeit fürs Detail

Nuklearmediziner achten bei der Analyse von Bildern auf Details, um Krankheiten und Gesundheitszustände von Patienten zu identifizieren. Darüber hinaus müssen Sie ein Auge fürs Detail haben, um bei der Dosierung genaue Anweisungen zu befolgen und sicherzustellen, dass Sie den Patienten keiner übermäßigen Strahlung aussetzen.

Technologiekenntnisse

Nuklearmedizintechniker nutzen ihre technischen Fähigkeiten, um während ihrer Schicht Computer und eine Vielzahl technischer Geräte zu bedienen.

Mitgefühl

Als Nuklearmedizintechniker müssen Sie bei der Arbeit mit Patienten Empathie und Mitgefühl zeigen. Sie müssen sie nicht nur beruhigen, sondern auch helfen, sie zu beruhigen und zu entspannen, wenn sie unter emotionalem und körperlichem Stress stehen.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Nuklearmedizintechniker müssen über starke zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen, um effektiv mit Patienten, ihrem Team und dem betreuenden Arzt kommunizieren zu können. Je besser Sie interagieren und kommunizieren, desto besser ist Ihr Serviceniveau.

Mathematische und naturwissenschaftliche Fähigkeiten

Nuklearmedizintechniker benötigen fundierte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse, um Probleme lösen und gute Entscheidungen treffen zu können.

Körperliche Ausdauer

Fachkräfte für Nuklearmedizin müssen körperlich in der Lage sein, längere Zeit stehen zu können. Sie benötigen außerdem genügend Kraft und Ausdauer, um Patienten nach Bedarf zu heben und zu bewegen.

So werden Sie Nuklearmediziner

Wenn Sie daran interessiert sind, Nuklearmedizintechniker zu werden, stehen Ihnen viele Wege zur Auswahl. Während sich einige angehende Fachärzte für Nuklearmedizin für die Mindestanforderungen in diesem Bereich entscheiden, streben andere nach einer weiterführenden Ausbildung, um ihre Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und ihnen den beruflichen Aufstieg zu erleichtern. Hier ist eine Möglichkeit, Nuklearmedizintechniker zu werden:

1. Beenden Sie die High School

Um Nuklearmedizintechniker zu werden, benötigen Sie einen High-School-Abschluss. Erwägen Sie, während Ihrer Schulzeit Kurse wie Vorkalkulation, Chemie, Biologie, Physik und Anatomie zu belegen, sofern diese verfügbar sind. Sie können Ihre Schulzeit auch damit verbringen, als Freiwilliger oder Praktikant Erfahrungen in einem Krankenhaus zu sammeln.

2. Absolvieren Sie ein akkreditiertes Hochschulprogramm

Melden Sie sich für einen akkreditierten Nuklearmedizintechnik-Studiengang an und absolvieren Sie ihn, sei es ein Associate-Abschluss oder ein Bachelor-Abschluss. Viele Nuklearmedizintechniker haben einen Associate-Abschluss oder einen höheren Abschluss. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und über den wettbewerbsfähigen Notendurchschnitt verfügen, den die meisten nuklearmedizinischen Technologieprogramme erfordern.

Die Kursarbeit in diesen Programmen umfasst typischerweise Fachgebiete wie Kernphysik, Biochemie, Strahlenbiologie, Immunologie, Statistik und Anatomie. Diese Programme vermitteln Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein.

3. Holen Sie sich ein Zertifikat oder eine Lizenz

Erkundigen Sie sich bei der Gesundheitsbehörde Ihres Staates nach den Zertifizierungs- und Lizenzanforderungen. Unabhängig davon, ob Ihr Bundesstaat dies vorschreibt oder nicht, sollten Sie den Erwerb eines Zertifikats oder einer Lizenz in Betracht ziehen, da dies Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern kann. Dies zeigt Personalmanagern nicht nur, dass Sie sich in Ihrem Beruf auskennen, sondern zeigt auch Ihr Engagement für Ihre Karriere.

Während Sie eine allgemeine Zertifizierung erhalten können, können Sie sich auch für eine spezifische Zertifizierung entscheiden, die Ihre Erfahrung mit einem bestimmten Verfahren oder einer bestimmten Ausrüstung zeigt. Beispielsweise können Sie sich in Nuklearkardiologie oder Positronenemissionstomographie zertifizieren lassen.

Zusätzlich zu den Staaten haben auch einige Arbeitgeber ihre eigenen Anforderungen für die Zertifizierung und Lizenzierung von Nuklearmedizintechnik. Sehen Sie sich unbedingt die Stellenausschreibungen an, die Sie interessieren, um festzustellen, ob Sie für die Stelle, auf die Sie sich bewerben möchten, eine Zertifizierung oder Lizenz benötigen.

Durchschnittsgehalt

Nuklearmedizintechniker verdienen im Landesdurchschnitt 81.827 $ pro Jahr. Zum Vergleich: Ältere Nuklearmedizintechniker verdienen im Landesdurchschnitt 88.593 $ pro Jahr. Bedenken Sie, dass Ihr Gehalt von Ihrer Erfahrung und Ihrem Wissen, Ihrem geografischen Standort und Ihrem Arbeitgeber abhängt.

Karriereaussichten für Nuklearmedizintechniker

Das US Bureau of Labor Statistics meldet die prognostizierte Beschäftigung Wachstum 5 % für Nuklearmedizintechniker von 2019 bis 2029. Da die US-Bevölkerung immer älter wird, sind immer mehr Patienten auf Nuklearmedizintechniker angewiesen, die ihnen bildgebende Verfahren für eine Vielzahl von Krankheiten liefern.

Wo arbeiten Nuklearmediziner?

Die meisten Nuklearmedizintechniker arbeiten in Krankenhäusern. Andere Nuklearmedizintechniker arbeiten in Arztpraxen, Diagnoselabors, Ambulanzen und Kliniken.

Wie sieht ein Wechsel für einen Nuklearmedizintechniker aus?

Fachärzte für Nuklearmedizin arbeiten oft eine normale 40-Stunden-Woche. In manchen Fällen, insbesondere wenn sie in einem Krankenhaus arbeiten, kann es sein, dass sie Bereitschaftsdienst haben, obwohl sie außerhalb der Geschäftszeiten sein sollten. Einige Nuklearmedizintechniker arbeiten abends, am Wochenende und nachts.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert