So werden Sie Marketingmanager • BUOM

16. August 2021

Ein Marketingmanager arbeitet mit der Führung eines Unternehmens zusammen, um eine Strategie zur Umsatzsteigerung und Erweiterung des Kundenstamms des Unternehmens zu entwickeln. Wenn Sie sich über die Aufgaben eines Marketingmanagers informieren und erfahren, wie Sie einer werden, können Sie leichter feststellen, ob dieser Karriereweg der Richtige für Sie ist. In diesem Artikel beschreiben wir, was ein Marketingmanager macht, welche Schritte Sie unternehmen können, um Marketingmanager zu werden, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu dieser Rolle.

Was macht ein Marketingmanager?

Ein Marketingmanager nutzt Datenanalysen, um nach Branchentrends in Bezug auf die von seinem Unternehmen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu suchen. Die Hauptaufgaben eines Marketingmanagers variieren je nach Unternehmen und Branche. Sie können das Marketingteam leiten, bei der Branchenforschung unterstützen und den gesamten Marketingplan des Unternehmens gestalten.

Zu den weiteren Aufgaben eines Marketingmanagers können gehören:

  • Festlegung des Marketingbudgets für Werbekampagnen

  • Beurteilung der Wirksamkeit einer Marketingkampagne im Verhältnis zu ihren Zielen

  • Finden der effektivsten Möglichkeiten, ein Produkt oder eine Dienstleistung in Print-, Medien- und digitalen Plattformen zu bewerben.

  • Erstellung von Marketingplänen basierend auf Branchen- und Wettbewerbsanalysen.

  • Enge Zusammenarbeit mit Marketing- und Vertriebsabteilungen zur Entwicklung von Strategien

  • Bewerten Sie die Leistung der Mitarbeiter der Marketingabteilung und geben Sie konstruktives Feedback

Durchschnittsgehalt

Das durchschnittliche Gehalt für einen Marketingmanager in den USA beträgt 62.461 $ pro Jahr, obwohl die Gehälter zwischen 14.000 und 144.000 US-Dollar pro Jahr liegen können. Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie oben auf den Gehaltslink.

Die Gehälter von Marketingmanagern hängen von mehreren Faktoren ab, darunter der Erfahrung und dem Bildungsniveau des Kandidaten sowie der Größe, Art und Lage des Unternehmens. Die meisten Marketingmanager arbeiten Vollzeit, es sind jedoch möglicherweise auch Teilzeit- oder Vertragsstellen verfügbar.

So werden Sie Marketingmanager

Um Marketingmanager zu werden, gibt es keine festgelegten Anforderungen, obwohl viele in der Regel einen High-School-Abschluss oder einen GED erwerben und dann die folgenden Schritte unternehmen:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Marketing, Unternehmensführung, Kommunikation oder einem anderen geschäftsbezogenen Bereich. Die Kursarbeit kann Verkaufsförderung und Werbung, Daten- und statistische Analyse, öffentliches Reden, geschäftliches Schreiben und Kommunikation umfassen.

Während Ihres Studiums kann es hilfreich sein, mindestens ein Marketing-Praktikum zu absolvieren. Praktika sind äußerst wertvoll, da sie Ihnen dabei helfen können, herauszufinden, ob eine Stelle oder ein Unternehmen zu Ihnen passt, und berufliche Kontakte zu knüpfen.

2. Erfahrungen sammeln

Marketingmanager sollten über mehrjährige einschlägige Erfahrung verfügen, bevor sie eine Führungsposition übernehmen. Einstiegspositionen finden Sie als Marketing-Assistentin, Koordinator oder Spezialist Berufserfahrung zu sammeln. Versuchen Sie nach Möglichkeit, bereits während Ihres Studiums einen Teilzeitjob zu finden, damit Sie möglichst schnell Erfahrungen sammeln können.

3. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor

Ihr Lebenslauf sollte Ausbildung, Erfolge, Fähigkeiten und andere Informationen enthalten, die für Positionen als Marketingmanager relevant sind. Nutzen Sie die veröffentlichte Stellenbeschreibung, um Ihre relevanten Fähigkeiten und Aufgaben mit ihren Schlüsselwörtern zu aktualisieren. Sie können sich auch die Stellenbeschreibungen für Marketingmanager ansehen, die Sie interessieren, um herauszufinden, welche Fähigkeiten Sie entwickeln sollten, um dieses Niveau zu erreichen.

4. Lernen Sie weiter

Marketingmanager müssen sich ständig über Trends in ihrer Branche informieren, um ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können mehr über Marketing und Ihr Fachgebiet erfahren, indem Sie die neuesten Branchennachrichten und Blogs online lesen.

Es gibt auch viele verschiedene Seminare oder Webinare, an denen Sie teilnehmen können, um Kenntnisse über Marketinginstrumente und -prozesse zu erlangen. Sie können auch einen Masterstudiengang in Marketing oder Marketingmanagement absolvieren, um mehr über Ihren Beruf zu erfahren und Ihr Engagement zu zeigen.

5. Treten Sie einem Marketingverband bei

Es gibt verschiedene Marketingverbände, die Sie bei Ihrer Karriere unterstützen können. Dazu können Fortbildungskurse oder Veranstaltungen gehören, die Ihnen dabei helfen, Menschen aus Ihrer Branche kennenzulernen. Für einige Verbände sind zusätzliche Anmeldeinformationen erforderlich.

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Marketingmanager

Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der Karriere als Marketingmanager:

Brauchen Marketingmanager eine Zertifizierung, um arbeiten zu können?

Marketingmanager benötigen keine Zertifizierung, um zu arbeiten, aber der Erwerb einer solchen kann für Ihre berufliche Mobilität von Vorteil sein. Hier sind zwei Zertifizierungen, die Marketingmanager erwerben können:

Professioneller zertifizierter Vermarkter

Bereitgestellt von der American Marketing Association, Professioneller zertifizierter Vermarkter oder PCM-Referenzen belegen die Beherrschung der Marketingstrategie.

Um das PCM zu erhalten, müssen die Kandidaten eine Prüfung mit 210 Fragen bestehen, die grundlegende Marketingkonzepte testet, einschließlich der Verwendung des Marketing-Mix, der Bewertung des Marketingprozesses, der Planung und Bewertung des strategischen Marketingprozesses sowie rechtlicher und ethischer Fragen, die während der Leistung auftreten von Marketingaufgaben. Vermarktungsstrategie.

Zertifizierter Marketingspezialist

Zertifizierter Marketingspezialist Die Prüfung wird von Sales and Marketing Executives International angeboten. Um den Test absolvieren zu können, müssen Sie bereits Marketingmanager oder Unternehmensleiter sein.

Diese Prüfung bewertet Kenntnisse in fünf Bereichen: Entwicklung von Marketingstrategien durch SWOT-Analysestrategische Marketingkonzepte und andere Konzepte im Zusammenhang mit Führungspositionen, Umsetzung von Marketingstrategien über den gesamten Produktlebenszyklus, Verwendung von Zeitschriftenwerbung und Broschüren zur Informationsvermittlung an Verbraucher sowie berufliche Fähigkeiten wie Kommunikation und Ethik.

Gibt es andere ähnliche Positionen wie Marketing Manager?

Abhängig von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche können unterschiedliche Rollen Teil Ihrer Karriere sein. Hier sind gängige Positionen, die den Positionen als Marketingmanager ähneln. (Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie unten auf den Gehaltslink für jede Position.)

1. Social-Media-Manager

Durchschnittsgehalt im Land: 46.200 $ pro Stunde

Hauptaufgaben: Verwalten Sie alle Social-Media-Plattformen, einschließlich Beiträgen, Bildern und Videos, und reagieren Sie auf Benutzerkommentare und -anfragen. Darüber hinaus kann diese Rolle Partnerschaften mit anderen bestehenden Marken schaffen.

2. Markenmanager

Durchschnittsgehalt im Land: 62.784 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Erstellen Sie ein Markenimage für ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung, das bei den Verbrauchern Anklang findet und das Umsatzwachstum fördert, um die Unternehmensziele zu erreichen. Diese Position kann direkt mit den Stakeholdern des Unternehmens zusammenarbeiten, um die Marke des Unternehmens aufzubauen.

3. Marketingdirektor oder Marketingdirektor

**Durchschnittsgehalt im Land: 126.995 US-Dollar

Hauptaufgaben: Eine hochrangige Führungsrolle führt das Unternehmen dazu, eine erfolgreiche Strategie zur Vermarktung einer Dienstleistung oder eines Produkts zu entwickeln und die Kundennachfrage zu steigern. Diese Rolle erfordert viele Fähigkeiten, darunter strategische Planung, Führung, Kommunikation und Eventmarketing.

Worauf achten Arbeitgeber bei einem Marketingmanager?

Im Allgemeinen sind Arbeitgeber auf der Suche nach Erfahrung und Ergebnissen. Das Hauptziel eines Marketingmanagers besteht darin, den Umsatz und den Kundenstamm des Unternehmens zu steigern. Der Arbeitgeber möchte sehen, dass Sie Erfahrung in der Arbeit in einem Team haben, in dem der Schwerpunkt auf Marketing liegt. Möglicherweise suchen sie auch nach Erfahrung in den Bereichen Branding, Marketingplanung sowie Marktforschung und -analyse.

Welche Fähigkeiten braucht es, um ein erfolgreicher Marketingmanager zu sein?

Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, können unternehmensspezifisch sein, diese Position erfordert jedoch bestimmte Hard- und Soft Skills. Die am häufigsten erforderlichen Fähigkeiten sind:

Gute Fähigkeiten:

Soft Skills:

Was sind einige der Hauptaufgaben eines Marketingmanagers?

Die Hauptaufgabe eines Marketingmanagers besteht darin, das Unternehmen anhand eines strategischen Plans weiterzuentwickeln, der jedes Jahr entwickelt und aktualisiert wird. Dieses Hauptziel ist jedoch in die folgenden allgemeinen Verantwortlichkeiten für diese Rolle unterteilt:

  • Mithilfe von Recherchen können Sie verschiedene Märkte analysieren und zusätzliche Informationen über Verbraucher und Wettbewerb im Zielmarkt gewinnen.

  • Entwickeln und überwachen Sie mehrere Marketingprogramme für den ganzjährigen Einsatz, die dabei helfen, potenzielle Kunden auf der Grundlage von Marktforschungen anzusprechen.

  • Präsentieren Sie der Geschäftsleitung Empfehlungen zur Art des Marketingprogramms und geben Sie ihm Empfehlungen dazu, wann es für eine bessere Kundenansprache eingesetzt werden sollte.

  • Arbeitet mit anderen Mitgliedern des Unternehmens zusammen, um den Marketingplan umzusetzen, beispielsweise mit Vertriebs- oder Geschäftsentwicklungspersonal.

Wie bereitet man sich am besten auf ein Vorstellungsgespräch als Marketingmanager vor?

Recherchieren Sie. Sie benötigen durchdachte Antworten auf die gestellten Fragen. Eine der besten Möglichkeiten hierfür ist eine Recherche über das Unternehmen. Es hilft auch, Fragen zum Unternehmen zu stellen, um dem Personalchef zu zeigen, dass Sie an der Stelle interessiert sind. Eine weitere Möglichkeit zur Vorbereitung besteht darin, die Branche und den Markt zu kennen, damit Sie dies mit dem Personalmanager besprechen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert