So werden Sie Landschaftsmanager (Definition und Schritte) • BUOM

19. August 2021

Landschaftsgestaltung kann dazu beitragen, attraktive natürliche Umgebungen in städtischen Umgebungen zu schaffen, und Landschaftsmanager helfen oft dabei, diese Räume zu schaffen und zu pflegen. Wenn Sie gerne draußen arbeiten und bei Ihrer Arbeit eine Führungsrolle übernehmen möchten, sollten Sie eine Karriere als Landschaftsmanager in Betracht ziehen. In diesem Artikel definieren wir, was ein Landschaftsmanager ist, beschreiben seine Tätigkeit, erklären, wie man Landschaftsmanager wird, erläutern sein Gehalt und seine Berufsaussichten und beantworten einige häufig gestellte Fragen zur Karriere.

Was ist ein Landschaftsmanager?

Landschaftsmanager sind Fachleute, die die Instandhaltung von Außenflächen und den Bau anderer attraktiver Außenumgebungen überwachen. Sie übernehmen oft die Führung bei der Planung dieser Räume und nutzen ihr Fachwissen, um die Projekte abzuschließen. Landschaftsmanager können auch für die Schulung und Überwachung ihres Landschaftsgärtnerpersonals verantwortlich sein.

Was machen Landschaftsverwalter?

Hier sind einige Aufgaben, die ein Landschaftsmanager haben kann:

Abschluss von Verbesserungsprojekten

Landschaftsverwalter koordinieren sich häufig mit lokalen Regierungsbeamten oder privaten Unternehmen, um Freiflächen zu errichten und zu pflegen. Zu diesen Räumen können öffentliche Parks, historische Stätten, Geschäftsfassaden oder Bereiche rund um die öffentliche Infrastruktur gehören. Sie können mit Bauplänen von Landschaftsarchitekten, Stadtplanern und Parkamtsvertretern arbeiten.

Sich um den Außenbereich kümmern

Viele Landschaftsverwalter konzentrieren sich in erster Linie auf die Erhaltung der bestehenden Landschaftsgestaltung. In diesen Fällen sind sie häufig für die Erstellung von Serviceplänen und deren Weitergabe an die Mitarbeiter verantwortlich. Sie können das Mähen, Bewässern, Jäten, Baumschneiden, die Installation von Sprinklern oder andere Aktivitäten planen, die erforderlich sind, um den Raum in gutem Zustand zu halten.

Beauftragung und Verwaltung von Auftragnehmern

Landschaftsmanager arbeiten häufig mit externen Auftragnehmern zusammen, insbesondere bei der Installation neuer Landschaftsanlagen. Sie können den Auftragnehmern Pläne mitteilen und sicherstellen, dass ihre Arbeit den örtlichen Gesetzen entspricht. Landschaftsmanager können auch dabei helfen, zu bestimmen, welche Projekte ausgelagert werden sollen, die Arbeit zwischen ihnen und ihren Mitarbeitern zu koordinieren und die Finanzierung für Vertragsarbeiten zu verwalten.

Betreuung der Mitarbeiter im Landschaftsbau

Landschaftsmanager beaufsichtigen und verwalten ihr Landschaftsbaupersonal. Sie verwalten häufig Einstellungsprozesse und entwickeln Arbeitspläne für ihre Mitarbeiter. Sie können auch Verfahren zur Schulung neuer Mitarbeiter weitergeben oder sie persönlich bei der Schulung unterstützen.

So werden Sie Landschaftsmanager

Betrachten Sie diese vier Schritte, um Landschaftsmanager zu werden:

1. Lernen Sie die Grundlagen der Landschaftsgestaltung

Wenn Sie planen, Landschaftsmanager zu werden, ist Erfahrung in der Landschaftsgestaltung oft sehr wichtig. Sie finden Einstiegsjobs im Landschaftsbau oder in der Gartenpflege, um die Grundlagen des Rasenmähens und -schneidens, der Installation und Verwendung von Sprinklern und anderen Bewässerungssystemen, des Pflanzens von Bäumen und Blumen, des Rasenlegens und der Pflanzenpflege zu erlernen. Das Erlernen dieser Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, eine Führungsposition einzunehmen und Ihr Landschaftsgärtnerpersonal effektiv zu verwalten.

2. Machen Sie sich mit der Ausrüstung vertraut

Landschaftsfachleute verwenden bei ihrer täglichen Arbeit viele Arten von Geräten, und als Landschaftsmanager können Sie dabei helfen, Ihre Mitarbeiter in verschiedenen Arten von Geräten zu schulen. Es ist wichtig zu lernen, wie man diese Werkzeuge pflegt und reinigt und wie man sie repariert, wenn sie kaputt gehen. Es kann hilfreich sein, sich mit folgenden Geräten vertraut zu machen:

  • Rasenmäher

  • Trimmer

  • Belüfter

  • Ventilatoren

  • Düngemittelausrüstung

  • Werkzeuge zum Beschneiden von Bäumen

  • Hochdruckreiniger

3. Sammeln Sie Führungserfahrung

Nachdem Sie im Landschaftsbau gearbeitet haben, suchen Sie möglicherweise nach einer Führungsposition, um Ihren Lebenslauf zu erstellen. Möglicherweise suchen Sie nach Möglichkeiten, neue Mitarbeiter auszubilden oder kleine Heimwerkerprojekte zu leiten. Diese Erfahrung kann Ihnen dabei helfen, potenziellen Arbeitgebern Ihre Managementfähigkeiten zu demonstrieren.

4. Erwägen Sie, unabhängig zu arbeiten

Sobald Sie Ihr Fachwissen über Landschaftsbautechniken und -geräte entwickelt haben, können Sie mit der Suche nach einer Stelle als Landschaftsverwalter beginnen. Möglicherweise suchen Sie nach einem Job als Manager eines großen Campus oder Parks oder denken darüber nach, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Als unabhängiger Auftragnehmer haben Sie möglicherweise mehr Auswahl hinsichtlich Ihrer Kunden und der Art Ihrer Arbeit. Sie können sich für eine Spezialisierung wie Bewässerung oder Mähen entscheiden und die Einstellungs- und Schulungsverfahren übernehmen.

Gehälter für Landschaftsmanager

Obwohl keine Informationen über die Gehälter von Landschaftsmanagern verfügbar sind, berichten Landschaftsvorarbeiter, dass das landesweite Durchschnittsgehalt bei diesem liegt 56.903 $ pro Jahr. Die Gehälter können auch je nach Erfahrung, Zeit in der Position und Standort variieren. Unabhängige Auftragnehmer verdienen möglicherweise auch andere Löhne als Landschaftsverwalter, die auf bestimmten Grundstücken arbeiten.

Arbeitsumfeld und Berufsaussichten

Landschaftsverwalter verbringen oft einen Großteil ihrer Zeit im Freien, um Landschaftsbauprojekte zu beobachten und daran teilzunehmen. Möglicherweise verbringen sie auch Zeit in den Büroräumen, entwickeln Zeitpläne und bearbeiten die Gehaltsabrechnung. Landschaftsverwalter müssen manchmal reisen, insbesondere wenn sie als unabhängige Auftragnehmer arbeiten. Über die Berufsaussichten von Landschaftsverwaltern liegen jedoch keine Informationen vor Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert bis 2029 einen Anstieg der Nachfrage nach Außendienstmitarbeitern um 10 Prozent.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Landschaftsmanagern:

Was sind die Ausbildungsvoraussetzungen, um Landschaftsmanager zu werden?

Für die meisten Landschaftsgärtnerberufe ist kein Hochschulabschluss erforderlich, und Berufserfahrung ist in der Regel die wichtigste Voraussetzung für eine Stelle als Landschaftsgärtner. Es gibt jedoch auch Associate-Abschlüsse, mit denen Sie Erfahrungen in einem Landschaftsmanagementbereich wie Gartenbau, Forstwirtschaft oder Landschaftsbau sammeln können. Diese Abschlüsse können Ihnen dabei helfen, als Kandidat hervorzustechen, wenn Sie sich für Führungspositionen bewerben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Landschaftsmanager und einem Landschaftsarchitekten?

Landschaftsarchitekten und Landschaftsmanager spielen im Landschaftsgestaltungsprozess sehr unterschiedliche Rollen. Während sich Landschaftsmanager möglicherweise auf die tägliche Landschaftspflege und den Landschaftsbau konzentrieren, planen Landschaftsarchitekten zukünftige Landschaftsprojekte. Landschaftsarchitekten haben bei der Landschaftsgestaltung in der Regel wenig bis gar keine manuelle Arbeit, sondern konzentrieren sich stattdessen auf die Gestaltung und das Erscheinungsbild von Außenräumen.

Benötige ich Lizenzen oder Zertifizierungen, um Landschaftsmanager zu werden?

Die Lizenz- und Zertifizierungsanforderungen für Landschaftsfachleute variieren je nach Bundesstaat und Ort. In einigen Bundesstaaten müssen Landschaftsmanager Prüfungen bestehen und staatlich zertifiziert sein. Viele Bundesstaaten verlangen auch Pestizidlizenzen, die möglicherweise in der Verantwortung des Landschaftsverwalters liegen, müssen aber nicht. Es kann hilfreich sein, sich über die örtlichen Vorschriften in Ihrer Region zu informieren, bevor Sie ein Landschaftsbauunternehmen gründen oder eine Stelle als Landschaftsgärtner annehmen. Auch wenn Ihr Bundesstaat keine Zertifizierung verlangt, kann Ihr Landkreis oder Ihre Gemeinde Anforderungen an Landschaftsfachleute stellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert