So werden Sie in 5 Schritten zum Umweltfachanwalt (mit beruflichen Aufgaben)

25. April 2022

Ein Umweltfachanwalt ist ein Fachmann in der Rechtsbranche, der Anwälte bei Rechtsstreitigkeiten und Fällen im Zusammenhang mit Umwelt und ökologischer Nachhaltigkeit unterstützt. Für Rechtsanwaltsgehilfen, die sich beruflich spezialisieren möchten, kann dies eine großartige Karriere sein, da sie die Möglichkeit bietet, an einzigartigen technischen Fällen zu arbeiten. Wenn Sie daran interessiert sind, Rechtsanwaltsgehilfe im Umweltbereich zu werden, kann es hilfreich sein, sich über bestimmte Maßnahmen zu informieren, die Sie zur Vorbereitung auf die Karriere ergreifen können, da dies Ihnen dabei helfen kann, einen Job zu finden.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie man Umweltfachanwaltsfachangestellter wird, und befassen uns mit anderen Aspekten der Karriere, wie z. B. der beruflichen Verantwortung und den wesentlichen Fähigkeiten.

Was ist ein Umweltfachanwalt?

Ein Umweltfachanwalt ist auf die rechtliche Unterstützung von Anwälten in Fällen spezialisiert, in denen es um Umweltfragen oder -vorschriften geht. Diese Rechtsanwaltsgehilfen verfügen nicht nur über umfassende juristische Erfahrung, sondern sind in der Regel auch mit Umweltthemen wie Naturschutz, Grundregeln und verschiedenen Arten von Ökosystemen vertraut. Rechtsanwaltsgehilfen im Umweltbereich können in vielen rechtlichen Umgebungen arbeiten, darunter in kleinen, auf Umweltrecht spezialisierten Anwaltskanzleien, großen Unternehmen und Regierungsorganisationen.

Was macht ein Umweltfachanwalt?

Hier sind einige der Hauptaufgaben eines Umweltfachanwalts:

  • Unterstützung von Anwälten und anderen Fachleuten bei Rechtsstreitigkeiten zu Umweltthemen oder -richtlinien.

  • Durchführung umfassender Recherchen zu Schlüsselthemen im Zusammenhang mit dem Fall

  • Sammeln von Informationen über Umweltvorschriften, um deren Einhaltung zu bestätigen oder zu widerlegen

  • Untersuchung von Verfahren, die sich auf die Gesundheit der Umwelt auswirken können, wie z. B. Umweltverschmutzung und schwache Richtlinien.

  • Vorbereitung juristischer Dokumente zur Vorlage bei Mandanten und zur Verwendung in Gerichtsverfahren

  • Schreiben von Schriftsätzen, um die Ereignisse einer Besprechung oder Rede im Gerichtssaal aufzuzeichnen

  • Einholung öffentlicher Aufzeichnungen für Organisationen, die gegen Umweltvorschriften verstoßen

  • Befragung von Kunden, um Hintergrundinformationen für Fälle zu sammeln

  • Planen von Terminen für Anwälte, wie z. B. Interviews, eidesstattliche Aussagen und Auftritte vor Gericht

So werden Sie Umweltfachanwalt

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Umweltfachanwalt zu werden:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt, den Sie unternehmen können, um Umweltfachanwalt zu werden, ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Während einige Rechtsanwaltsgehilfen ihre Karriere möglicherweise nur mit einem Associate-Abschluss oder -Zertifikat beginnen, können diese Rechtsanwaltsgehilfen von einem Bachelor-Abschluss profitieren, da sie oft mit spezialisierteren Informationen arbeiten.

Da Rechtsanwaltsgehilfen im Umweltbereich bei Rechtsstreitigkeiten zu Umwelt- und Gesundheitsthemen behilflich sind, entscheiden sich viele dieser Fachleute für einen Studiengang in Umweltwissenschaften, um sich über Schlüsselkonzepte zu informieren, die sie später in ihre Arbeit einfließen lassen können. Sie können auch Jura studieren, wenn Sie zusätzliche Kurse in Umweltwissenschaften belegen.

2. Nutzen Sie die Möglichkeiten für Freiwillige

Freiwilligenarbeit kann auch für angehende Umweltfachanwaltsfachangestellte wichtig sein. Der Grund dafür ist, dass Sie durch die ehrenamtliche Tätigkeit bei einer Umweltrechtsorganisation mit den Themen von Umweltrechtsstreitigkeiten und wirksamen Lobbying-Techniken vertraut gemacht werden können, die für diese Fachleute alltäglich sind. Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei einer kleinen lokalen Organisation entscheiden, kann dies eine großartige Gelegenheit sein, mehr über spezifische Probleme zu erfahren, mit denen ähnliche Organisationen konfrontiert sind, und Ihnen einen Einblick in die Arbeit zu geben, die Sie als Rechtsanwaltsfachangestellter im Umweltbereich leisten können. Normalerweise finden Sie Möglichkeiten für Freiwillige, indem Sie online suchen oder sich an Fachleute von Organisationen wenden, die Sie bereits kennen.

3. Lassen Sie sich zertifizieren

Sobald Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind und Ihr Studium abgeschlossen haben, lassen Sie sich als Rechtsanwaltsfachangestellte zertifizieren. Dies kann Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen, da viele Arbeitgeber es vorziehen, Kandidaten einzustellen, die über das Zertifikat verfügen, insbesondere für Spezialpositionen wie Rechtsanwaltsgehilfen im Umweltbereich.

Eine gängige Zertifizierung für diese Fachkräfte ist der Professional Paralegal (PP) der National Bar Association. Möglicherweise möchten Sie von derselben Organisation auch ein Zertifikat im Verwaltungsrecht erwerben, da dies Ihnen dabei helfen kann, sich auf bestimmte Arbeiten im Umweltrecht vorzubereiten. Der Erwerb dieser Zeugnisse erfordert in der Regel die Zahlung einer Gebühr und das Ablegen einer Prüfung.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

4. Sammeln Sie Erfahrungen in der Rechtsbranche

Die meisten Arbeitgeber in der Rechtsbranche verlangen von Bewerbern, dass sie über mindestens zwei Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügen, bevor sie sich für eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter im Umweltbereich bewerben. Dies liegt daran, dass Sie durch die Arbeit in einer Einstiegs- oder Verwaltungsposition mit den wichtigsten Aufgaben vertraut gemacht werden können, die Sie ausführen können, und mit den Prozessen, die Sie anwenden können, wenn Sie als Rechtsanwaltsfachangestellter im Umweltbereich arbeiten.

Die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellter kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, Ihre Fähigkeiten in der Recherche und beim Verfassen von Rechtsdokumenten zur Verwendung in Rechtsstreitigkeiten zu entwickeln. Um ähnliche Erfahrungen zu sammeln, können Sie auch eine Stelle als Sachbearbeiter oder Rezeptionist in einer Anwaltskanzlei annehmen.

5. Bewerben Sie sich als Umweltfachanwalt

Sobald Sie einige Erfahrungen gesammelt und Ihre Zertifizierungen erhalten haben, können Sie sich für eine Stelle als Umweltfachanwaltsfachangestellter bewerben. Wenn Sie bereits einen Einstiegsjob in einer Anwaltskanzlei haben, sollten Sie Ihren Vorgesetzten nach Möglichkeiten fragen, eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter im Umweltbereich zu übernehmen. Eine weitere wirksame Methode kann darin bestehen, sich an Anwaltskanzleien zu wenden, von denen Sie wissen, dass sie im Bereich Umweltrecht tätig sind, um nach offenen Stellen für Rechtsanwaltsgehilfen im Umweltbereich zu fragen. Sie können auch online über eine Suchmaschine oder eine Website zur Jobsuche nach Jobs suchen.

Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellter im Umweltbereich

Hier sind einige wesentliche Fähigkeiten für einen Umweltfachanwalt:

  • Wissen über Natur und Umwelt

  • Kenntnisse in Recht und Gerichtspraxis

  • Administrative Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Analytische Fähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Organisationstalent

Gehalts- und Berufsaussichten für einen Umweltanwalt

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Rechtsanwaltsgehilfen beträgt derzeit 43.153 $ pro Jahr. Abhängig von der Stadt, in der sie leben, verdienen einige Rechtsanwaltsgehilfen möglicherweise auch höhere Gehälter. Beispielsweise können Rechtsanwaltsgehilfen, die in New York City arbeiten, durchschnittlich verdienen 49.423 $ pro Jahrund diejenigen, die in Washington, D.C. leben, können durchschnittlich verdienen 49.881 $ pro Jahr.

Das U.S. Bureau of Labor Statistics stellt zwar keine Daten zu den Beschäftigungsaussichten speziell für Rechtsanwaltsgehilfen im Umweltbereich bereit, verfügt jedoch über Daten für Rechtsanwaltsgehilfen und Rechtsanwaltsgehilfen. Entsprechend US-Büro für Arbeitsstatistik (BLS) könnte die Zahl der als Rechtsanwaltsfachangestellten und Rechtsassistenten tätigen Personen von 2020 bis 2030 um 12 % steigen, was einer rasanten Wachstumsrate entspricht. Laut BLS ist dieses Wachstum möglicherweise das Ergebnis einer zunehmenden Zahl von Anwaltskanzleien, die ihre Effizienz und Dienstleistungen verbessern möchten, sowie einer Reihe neuer Arbeitsplätze, die entstehen, wenn aktuelle Fachkräfte in den Ruhestand gehen oder ihre Karriere wechseln.

Um die neuesten Gehaltsinformationen von Indeed zu erhalten, klicken Sie auf die bereitgestellten Links.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert