So werden Sie Hausinspektor • BUOM

Ein Hausinspektor ist dafür verantwortlich, strukturelle und elektrische Probleme in einem Haus zu identifizieren. Bevor ein Käufer in ein neues Zuhause einzieht, inspizieren Hausinspektoren jeden Raum des Hauses, um unmittelbare Bedenken oder potenzielle Sicherheitsprobleme zu melden. Wenn Sie ein Auge fürs Detail haben und sich für Bauwesen und Immobilien interessieren, könnte die Ausbildung zum Hausinspektor eine großartige Karrieremöglichkeit für Sie sein. In diesem Artikel erklären wir, was Hausinspektoren tun, welche Fähigkeiten sie für den Job benötigen und wie man einer wird.

Was ist ein Hausinspektor?

Ein Hausinspektor ist dafür verantwortlich, neu erworbene Immobilien zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt. Sie prüfen die Entwürfe und Details des Hauses sorgfältig und notieren alle Probleme, um unmittelbare oder zukünftige Probleme zu vermeiden. Sie können beispielsweise Probleme mit den Wänden, dem Dach, den Sanitäranlagen oder der elektrischen Verkabelung des Hauses identifizieren. Um sicherzustellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, bestimmen Hausinspektoren, wo und wann Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Diese Fachleute sind auch für die Kommunikation mit Immobilienmaklern, Hausbesitzern und Hauskäufern verantwortlich. Um Käufern beim Umzug in sichere und kostengünstige Häuser zu helfen, verfassen Hausinspektoren Inspektionsberichte, die sie an Immobilienmakler weitergeben. Während ihre Inspektion dabei helfen kann, Probleme mit einem Haus zu erkennen, beheben Hausinspektoren Probleme nicht unbedingt selbst. Stattdessen koordinieren sie Reparaturen bei Bedarf mit Spezialisten. Wenn beispielsweise ein Hausinspektor ein Problem mit den Sanitäranlagen feststellt, wird er einen Klempner damit beauftragen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Was macht ein Hausinspektor?

Der Hausinspektor ist verantwortlich für:

  • Interne und externe Inspektion von Häusern vor dem Verkauf

  • Identifizieren von Problemen im Haus, wie zum Beispiel Wasserschäden oder elektrischen Problemen

  • Bringen Sie Ihr Zuhause auf den neuesten Stand der Sicherheit

  • Machen Sie sich detaillierte Notizen, um Berichte zu erstellen, die aktuelle oder potenzielle Probleme erläutern

  • Erforschung der Funktionalität von Heiz- und Kühlsystemen für Privathaushalte.

  • Bereitstellung von Lösungs- und Reparaturvorschlägen

  • Planung notwendiger Wartungen in Absprache mit zertifizierten Spezialisten

  • Arbeiten Sie mit Immobilienmaklern zusammen, um Inspektionsberichte auszutauschen

Wie viel verdient ein Hausinspektor?

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Hausinspektor beträgt 52.786 $ pro Jahr. Die Gehälter für Hausinspektoren variieren je nach Wohnort sowie Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung. Ihr Gehalt kann auch davon abhängen, ob Sie für ein Hausinspektionsunternehmen arbeiten oder Ihre eigenen Tarife festlegen, indem Sie unabhängig als alleiniger Hausinspektor arbeiten.

Anforderungen an einen Hausinspektor

Um Hausinspektor zu werden, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, darunter:

Ausbildung

Obwohl für die Ausbildung zum Hausinspektor kein Hochschulabschluss erforderlich ist, kann die Anmeldung zu einem Vorlizenzierungskurs nützliche Erfahrungen sammeln. Die erforderlichen Studienleistungen für Hausinspektoren variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat. Suchen Sie online nach den spezifischen Ausbildungsanforderungen für Hausinspektoren in Ihrem Bundesstaat oder melden Sie sich für Online- oder Präsenzkurse für Hausinspektoren an. Bevor Sie zertifizierter Hausinspektor werden, müssen Sie in einigen Staaten möglicherweise auch eine Abschlussprüfung bestehen.

Lizenzierung

Die Anforderungen für eine Lizenz als Hausinspektor variieren je nach Wohnort. In einigen Bundesstaaten ist für die offizielle Tätigkeit als Hausinspektor keine Lizenz erforderlich. In anderen Bundesstaaten müssen Hausinspektoren jedoch Hunderte von Stunden Schulung und Kursarbeit absolvieren, um eine Lizenz zu erhalten.

Die Weiterbildung

Um Hausinspektor zu werden, müssen Sie wahrscheinlich eine bestimmte Anzahl an Ausbildungsstunden absolvieren. Beispielsweise kann es erforderlich sein, dass Sie Inspektionen unter der Aufsicht eines erfahrenen Hausinspektors durchführen. Möglicherweise müssen Sie auch Ihren derzeitigen Hausinspektor bei seiner Arbeit begleiten, um eine effektive Schulung am Arbeitsplatz zu erhalten.

Erforderliche Fähigkeiten, um ein Hausinspektor zu sein

Effektive Hausinspektoren verfügen über die folgenden Fähigkeiten:

  • Große Liebe zum Detail

  • Branchenkenntnisse

  • Technische Fachkentnis

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Problemlösende Fähigkeiten

  • Kompetenz im Kundenservice

  • Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten

  • Kenntnisse im Notieren und Eingeben von Daten

  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikation

  • Netzwerkfähigkeiten

So werden Sie Hausinspektor

Befolgen Sie diese Schritte, um Hausinspektor in Ihrem Bundesstaat zu werden:

1. Informieren Sie sich über die Lizenzanforderungen Ihres Staates

Um Hausinspektor zu werden, ist es wichtig, zunächst die Lizenzanforderungen Ihres Staates zu recherchieren, um eine Zertifizierung zu erhalten. Verwenden Sie eine Online-Suchmaschine, um die in Ihrem Bundesstaat erforderlichen Zertifizierungen für Hausinspektoren, erforderliche Schulungskurse und erforderliche Schulungsstunden (falls zutreffend) zu finden.

2. Du gehst zum Unterricht

Wenn Ihr Bundesstaat den Erwerb einer Hausinspektionslizenz verlangt, melden Sie sich für einen Hausinspektionskurs an, der zu Ihrem Zeitplan passt. Um bestmöglich auf den Job vorbereitet zu sein, sollten Sie darüber nachdenken, zusätzliche Kurse zu Themen rund um die Hausinspektion zu belegen. Beispielsweise können Kurse in Bauwesen oder Maschinenbau und Elektrotechnik einen nützlichen Kontext für Ihre täglichen Arbeitsaufgaben bieten. Auch betriebswirtschaftliche Kurse können hilfreich sein, wenn Sie daran interessiert sind, Ihr eigenes Hausinspektionsunternehmen zu gründen.

3. Holen Sie sich die notwendige Schulung

Ihr Bundesstaat kann von Ihnen verlangen, dass Sie eine bestimmte Anzahl an Ausbildungsstunden absolvieren, um Hausinspektor zu werden. Diese Anzahl hängt jedoch von Ihrem Wohnort ab. Möglicherweise müssen Sie nicht in jedem Bundesstaat die Kursstunden absolvieren. Wenn dies jedoch in Ihrem Bundesstaat der Fall ist, kann die vollständige Ausbildung zwei bis drei Monate dauern.

4. Bereiten Sie sich auf das Staatsexamen vor

Finden Sie heraus, ob Ihr Bundesstaat das Bestehen einer Prüfung zum Hausinspektor verlangt. Während einige Staaten Industriestandardtests verwenden, haben andere ihre eigenen landesspezifischen Tests. Bereiten Sie sich auf die Prüfung vor, indem Sie sich detaillierte Notizen zu den Themen machen, zu denen Sie geprüft werden, und diese gründlich studieren. Sie können auch einen Prüfungsvorbereitungsleitfaden und einen Studienführer für den Hausinspektor erwerben, mit denen Sie Beispielprüfungen ablegen, Ihre Fortschritte verfolgen und sich selbst testen können, um Ihr Verständnis wichtiger Konzepte für die Hausinspektion zu beurteilen.

5. Bestehen Sie das Staatsexamen

Wenn Ihr Staat von Ihnen verlangt, dass Sie eine Prüfung ablegen, müssen Sie diese bestehen, um zertifizierter Hausinspektor zu werden. Unabhängig davon, ob Sie planen, für ein Hausinspektionsunternehmen zu arbeiten oder daran interessiert sind, ein eigenes Unternehmen zu gründen, beweist das Bestehen der Prüfung Ihre Glaubwürdigkeit und bestätigt Ihre Eignung für die Tätigkeit als Hausinspektor. Stellen Sie sicher, dass Sie ausgeruht sind, damit Sie die Prüfung bestmöglich absolvieren können.

6. Bestimmen Sie Ihren Karriereweg

Sobald Sie Ihre Lizenz als Hausinspektor und die erforderlichen Zertifizierungen erhalten haben, haben Sie zwei Hauptkarrieremöglichkeiten als Hausinspektor. Du schaffst das:

  • Ich arbeite für eine Hausinspektionsfirma. Zusammen mit anderen Hausinspektoren der Inspektionsfirma werden Sie aufgefordert, die Hausinspektion durchzuführen, bevor der Verkauf des Hauses abgeschlossen wird. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit Immobilienmaklern zusammen, um Wartungsvorschläge zu unterbreiten und bei Bedarf Reparaturen zu planen.

  • Gründen Sie Ihr eigenes Inspektionsunternehmen. Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, haben Sie die Möglichkeit, sich als Hausinspektor selbstständig zu machen, was Ihnen Flexibilität bei Ihrem persönlichen Arbeitsplan und Ihren Projekten ermöglicht. Wenn Sie über ein eigenes Hausinspektionsunternehmen verfügen, können Sie auch starke persönliche Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert