So werden Sie Gesundheitscoach • BUOM

Ein Gesundheitscoach hilft Klienten, indem er ihnen Anleitung und Unterstützung beim Erreichen ihrer Ziele für einen gesunden Lebensstil bietet. Diese Fachleute verfügen über vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Gesundheit, Wohlbefinden und oft auch Ernährung, sodass sie Einblick in Techniken und Strategien geben können, die Kunden dabei helfen, eine optimale Gesundheit zu erreichen. Wenn Sie an einer Karriere als Coach interessiert sind, könnte eine Karriere als Gesundheitscoach eine gute Option sein. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Wellness-Coach macht, wie man ein Wellness-Coach wird und welche Fähigkeiten Sie benötigen, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein.

Was ist ein Wellness-Coach?

Ein Gesundheitscoach, Lebensberater oder Gesundheitscoach arbeitet mit Klienten zusammen, um ihnen zu helfen, einen gesunden Lebensstil zu führen und ihr allgemeines Wohlbefinden zu erreichen. Viele Wellness-Coaches haben einen Hintergrund in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Diätetik oder Fitness-Coaching und arbeiten in der Gesundheits- und Fitnessbranche. Sie können in medizinischen Kliniken, Fitnesszentren, Rehabilitationszentren und sogar im Unternehmensumfeld arbeiten, um Unternehmen bei der Integration von Wellnessprogrammen für ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Sie können sich auch selbstständig machen und in verschiedenen Umgebungen arbeiten, um Einzelpersonen und Gruppen dabei zu helfen, positive Ergebnisse für Gesundheit und Wohlbefinden zu entwickeln, zu etablieren und zu erreichen.

Was macht ein Wellness-Coach?

Abhängig von ihrem Arbeitsumfeld übernehmen Wellness-Coaches eine Reihe von Aufgaben. Letztendlich besteht ihre Hauptaufgabe jedoch darin, ihren Kunden dabei zu helfen, mehr über Gesundheit und Wohlbefinden zu erfahren, klare Gesundheitsziele zu setzen und Änderungen im Lebensstil umzusetzen, um positive Ergebnisse zu erzielen. Zu den weiteren Aufgabenbereichen von Wellness-Trainern gehören:

  • Wir helfen Kunden dabei, Schlüsselbereiche ihres Lebensstils zu identifizieren, die einer Verbesserung bedürfen

  • Wir unterstützen Kunden dabei, messbare und erreichbare Gesundheitsziele festzulegen, um den Lebensstil sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden zu verbessern

  • Beurteilung von Einzelpersonen, um festzustellen, ob Kunden zusätzliche Ernährung oder Diät-Coaching benötigen, und Empfehlung geeigneter Ressourcen für zusätzliche Unterstützung.

  • Unterstützung der Kunden bei der Entwicklung geeigneter Wellnesspläne, die kurzfristige Ziele definieren, um den Kunden beim Erreichen langfristiger Ziele zu helfen.

  • Schulung und Beratung von Kunden zu wirksamen Methoden zur Änderung eines gesunden Lebensstils.

So werden Sie Wellness-Coach

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gesundheitscoach zu werden. Die folgenden Schritte geben einen Einblick in die Bildungswege, die Sie für den Berufseinstieg einschlagen können:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Während es möglich ist, eine Karriere als Gesundheitscoach ohne Abschluss zu beginnen, kann ein Associate- oder Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie Gesundheit oder Ernährung Ihre Berufsaussichten und Ihre Glaubwürdigkeit als Coach verbessern. Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise auch, dass Sie über einen höheren Abschluss verfügen. Für eine Stelle als Gesundheitscoach bei einem Gesundheitsunternehmen kann es beispielsweise erforderlich sein, dass Sie mindestens über einen Associate-Abschluss in einem verwandten Bereich verfügen.

Zwar gibt es kein spezielles Programm für Gesundheitscoaching, doch Kurse in Bereichen wie Ernährung, Fitness, Verhaltenswissenschaften, Biologie und Psychologie können Ihre Entwicklung fördern. Darüber hinaus gibt es mehrere Bachelor-Abschlüsse, die für Ihre Karriere als Gesundheitscoach in Frage kommen:

  • Associate oder Bachelor of Science in Krankenpflege

  • Associate oder Bachelor of Science in Ernährung

  • Assoziierter Gesundheits- und Wellnessspezialist

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Studium entscheiden, müssen Sie über eine Zertifizierung als Gesundheitscoach verfügen. Um schnell loszulegen, entscheiden sich einige Gesundheitscoaches dafür, ein Zertifizierungsprogramm zu absolvieren und anschließend einen Bachelor-Abschluss zu erwerben. In beiden Fällen ist eine Berufszertifizierung eine Berufsvoraussetzung, und viele Arbeitgeber streben eine Zertifizierung vom American College of Sports Medicine (ACSM) an, das die Wellcoaches-Zertifizierung unterstützt. Sie müssen ein Schulungsprogramm absolvieren und eine Zertifizierungsprüfung bestehen, um sich für die ACSM-Zertifizierung zu qualifizieren.

Zusätzlich zur ACSM-Zertifizierung bietet American Fitness Professionals and Associates (AFPA) eine Gesundheitscoaching-Zertifizierung an. Dieses Zertifikatsprogramm bietet ein umfassendes Studium der Ernährungs-, Gesundheitswissenschaften und Coaching-Techniken, um Sie auf Ihre Karriere vorzubereiten.

3. Erfahrungen sammeln

Erwägen Sie die Teilnahme an einem Praktikum, bei dem Sie die Fähigkeiten, die Sie als Gesundheitscoach erworben haben, in der Praxis anwenden können. Sobald Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie auch nach Praktikums- und Teilzeitmöglichkeiten suchen, um Ihre Kompetenzentwicklung zu unterstützen. Erwägen Sie neben Praktika auch eine Einstiegs- oder Assistentenstelle in einem Gesundheits- oder Fitnesscenter, um Erfahrungen zu sammeln und Ihre Karriere voranzutreiben.

4. Setzen Sie Ihre Ausbildung fort

Wenn Sie sich vor Abschluss Ihres Studiums für ein Zertifikatsprogramm entscheiden, denken Sie darüber nach, Ihre Ausbildung fortzusetzen. Wenn Sie zusätzlich zu einem Zertifikat einen Bachelor-Abschluss anstreben, sollten Sie darüber nachdenken, einen weiterführenden Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Ernährung, Psychologie, Diätetik oder einem anderen verwandten Bereich anzustreben, um Ihre Karriereaussichten und Verdienstmöglichkeiten zu erweitern.

Top-Fähigkeiten, um als Gesundheitscoach erfolgreich zu sein

Wellness-Coaches stützen sich bei ihrer Arbeit auf mehrere Schlüsselkompetenzen, darunter:

Gesundheits- und Ernährungsmanagement

Zu den wichtigsten Fähigkeiten, die diese Fachkräfte während der Ausbildung und am Arbeitsplatz entwickeln, gehören in der Regel fundierte Kenntnisse über Gesundheitskonzepte, Psychologie und Beratungstechniken, Ernährungsplanung und -management und manchmal auch Kenntnisse im Fitnessbereich. Diese spezifischen Fähigkeiten sind für die Bereitstellung sicherer und effektiver Coaching-Unterstützung und die Gewährleistung einer genauen Beurteilung der Kunden bei der Entwicklung individueller Wellnesspläne von entscheidender Bedeutung.

Problemlösende Fähigkeiten

Wellness-Coaches motivieren und ermutigen ihre Klienten, integrieren langfristige Wellness-Pläne und müssen in der Lage sein, Klienten bei der Lösung von Problemen und der Überwindung von Hindernissen zu helfen. Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist es, Kunden dabei zu helfen, Lösungen zu finden, die die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Verbesserung des Lebensstils unterstützen. Starke Fähigkeiten zur Problemlösung und die Fähigkeit, fundierte und ethische Entscheidungen zu treffen, sind für einen effektiven Coach von entscheidender Bedeutung.

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Die Interaktion mit verschiedenen Menschen ist ein großer Teil der Arbeit, und Gesundheitscoaches müssen Mitgefühl und Einfühlungsvermögen haben, um mit Kunden in Kontakt zu treten und Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Teamzusammenarbeit ist ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer zwischenmenschlichen Fähigkeiten, den Sie in Ihrer Karriere benötigen. Wellness-Coaches arbeiten häufig mit anderen Fachleuten auf diesem Gebiet zusammen, um Coaching-Techniken und -Strategien zur besseren Unterstützung der Kunden zu entwickeln.

Organisation und Zeitmanagement

Wellness-Coaches arbeiten oft mit mehreren Kunden und Gruppen und müssen organisiert sein und ihre Zeit effizient nutzen. Viele Coaches sind für die Planung von Coaching-Sitzungen und Nachbereitungen, das Treffen neuer Kunden, das Organisieren von Kundendateien und die Durchführung anderer Verwaltungsaufgaben verantwortlich. Wenn Sie darüber hinaus erwägen, sich selbstständig zu machen, tragen Ihr Zeitmanagement und Ihre organisatorischen Fähigkeiten dazu bei, dass Ihr Unternehmen effizient läuft.

Kommunikationsfähigkeit

Telefonanrufe tätigen, E-Mails senden, Kunden bewerten und sich mit Kunden treffen sind einige häufige Aufgaben, die Ihre Kommunikationsfähigkeiten erfordern. Gesundheitscoaches treffen sich mit Gruppen und Einzelpersonen, unterrichten und coachen, geben anderen Feedback und setzen Ideen in personalisierte Wellnesspläne um. Durch aktives Zuhören können Trainer die Bedürfnisse der Klienten verstehen und Vorschläge für eine effektivere Unterstützung und Anleitung umsetzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert