So werden Sie freiberuflicher Videoeditor • BUOM

22. April 2021

Eine Vielzahl von Branchen nutzen Videoinhalte, und dies kann für freiberufliche Videoeditoren viele Möglichkeiten bedeuten. Ob Marketing oder Filmproduktion, erfolgreiche freiberufliche Videoeditoren können die sich ändernden Videobedürfnisse einer Vielzahl von Kunden erfüllen. Um ein freiberuflicher Videoeditor zu werden, müssen Sie Fähigkeiten und Kenntnisse entwickeln und Ihr Portfolio aufbauen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Schritte, die Sie unternehmen können, um ein freiberuflicher Videoeditor zu werden, und geben Ihnen einige Tipps, die Ihnen bei Ihrer Karriere helfen können.

Was ist ein freiberuflicher Videoeditor?

Ein freiberuflicher Videoeditor ist ein Medienprofi, der rohes Videomaterial aufnimmt und es hinsichtlich Länge, Ton und Qualität bearbeitet. Sie wenden Prinzipien des Filmemachens an, etwa die Bearbeitung von Filmmaterial, um eine Geschichte zu erzählen oder die Handlung zu leiten. Videoeditoren achten auf die Details und Effekte von Elementen wie Ton oder Beleuchtung und können während des Bearbeitungsprozesses Farben anpassen oder Szenen aufhellen, um ein optisch ansprechendes Videoprodukt zu erstellen.

Was macht ein freiberuflicher Videoeditor?

Freiberufliche Videoeditoren arbeiten in vielen Branchen, die Videodienste benötigen. Sie können Marketing- und Werbevideos für Unternehmen oder Organisationen produzieren oder an einem Dokumentarfilm arbeiten. Videoeditoren können auch dabei helfen, Erinnerungen an eine Hochzeit oder ein Ereignis oder die Arbeit an einem Musikvideo festzuhalten. Sie verbessern und ergänzen Filme auf der Leinwand und können sogar bei der Verfilmung oder Verbesserung von Fernsehszenen helfen.

Videoeditoren befolgen Videobearbeitungsprozesse, die ein qualitativ hochwertiges Endprodukt gewährleisten. Sie führen genaue Aufzeichnungen und ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Kundenvideos. Ein typischer freiberuflicher Videoeditor-Workflow:

  1. Videodateien importieren, registrieren und taggen

  2. Führen Sie einen Rohschnitt durch, um unnötiges Filmmaterial zu entfernen

  3. Überarbeiten Sie den Originalschnitt

  4. Verbessern Sie Farben und mischen Sie Sounds

  5. Führen Sie eine abschließende Prüfung durch

  6. Komprimieren, speichern und katalogisieren Sie das Endprodukt

So werden Sie ein freiberuflicher Videoeditor

Es erfordert Zeit und Engagement, Kunden zu gewinnen und ein Portfolio aufzubauen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Geduld können Sie ein erfolgreicher Videoeditor werden. Im Verlauf Ihrer Karriere können Sie die Jobs auswählen, an denen Sie arbeiten möchten, und steuern, wie viel Geld Sie verdienen. Hier sind 11 Schritte, die Sie unternehmen sollten, um eine Karriere in der freiberuflichen Videobearbeitung zu beginnen oder auszubauen:

1. Wählen und erkunden Sie ein Genre

Ganz gleich, ob es sich um den Schnitt von Werbespots oder die Arbeit an einem Spielfilm handelt, ein umfassendes Verständnis des von Ihnen gewählten Genres kann bei der Videobearbeitung hilfreich sein. Die Auswahl eines Genres kann Ihnen dabei helfen, ein Portfolio besser zu erstellen, das Sie potenziellen Kunden zeigen können. Sie können Ihr Genre erkunden und dann das Aufnehmen und Bearbeiten Ihrer Samples üben, um Ihr Portfolio aufzubauen.

2. Entwickeln und üben Sie Ihre Fähigkeiten

Machen Sie sich mit der Verwendung von Videobearbeitungssoftware vertraut und beherrschen diese und erstellen Sie weiterhin Beispielvideos, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Talente zu entwickeln. Seien Sie darauf vorbereitet, online oder in Peer-Foren zu lernen und zu suchen, wo Sie Fragen stellen und Ratschläge erhalten können. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Portfolio vollständig ist, arbeiten Sie weiter an Projekten, um neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende zu verfeinern.

3. Erwägen Sie einen Abschluss

Obwohl keine formale Ausbildung erforderlich ist, entscheiden sich einige Videoeditoren für einen Bachelor-Abschluss, meist in Filmwissenschaften oder Produktion. Ein Abschluss kann Ihre Chancen auf eine Vollzeitstelle erhöhen oder Ihre Kenntnisse und Ihr Engagement für den Beruf bestätigen. Als Alternative zu einem Abschluss können Sie online oder vor Ort nach Hochschulzertifikatsprogrammen suchen. Da sich die Technologie rasant verändert, bleiben Sie durch kontinuierliches Lernen über Trends und Fortschritte auf dem Laufenden.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Ausrüstung verfügen

Für die Videobearbeitung ist die richtige Ausrüstung erforderlich, um gut und reibungslos zu funktionieren. Anfangs mögen die Kosten hoch sein, aber vorausschauendes Denken kann helfen, die Kosten niedrig zu halten, während Sie gerade erst anfangen. Wenden Sie sich an einen Buchhalter, um zu erfahren, wie die Steuern für freiberufliche Videoeditoren gelten und welche Ausgaben steuerlich absetzbar sind. Bei der Beurteilung des Ausrüstungsbedarfs benötigen Sie möglicherweise die folgenden grundlegenden Tools:

  • Ein Hochleistungscomputer mit genügend Prozessor und RAM, um komplexe Zeitpläne zu bewältigen.

  • Ausreichende CPU- oder GPU-Kapazitäten, um Videos zeitnah zu exportieren

  • Um die Sicherheit von Kundenprojekten zu gewährleisten, reicht eine externe Festplatte oder ein Cloud-Speicher aus.

  • Hochauflösende Videokamera und hochwertige Kopfhörer

  • Videobearbeitungssoftware

Im weiteren Verlauf können Sie unterstützende Elemente hinzufügen, wie zum Beispiel:

  • Bearbeiten von Controllern

  • Farblich abgestufte Bedienoberflächen

  • Erweiterte Audioaufzeichnungstools

5. Nutzen Sie eine Website, um Ihr Portfolio anzuzeigen

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Videobeispiele hosten möchten und ob Sie eine Website erstellen möchten, um Ihre Arbeit zu präsentieren, oder ob Sie nach Website-Vorlagen für Video-Editoren suchen möchten, denen Sie folgen können. Sie können potenziellen Kunden auch mitteilen, dass Sie sich freuen würden, sie kennenzulernen und Ihre Arbeit persönlich zu sehen. Sie können Ihrer Website ein Formular hinzufügen, um E-Mail-Adressen und Kontaktinformationen zu sammeln und Video- oder Bearbeitungsinformationen per E-Mail zu versenden, damit Ihre Kunden im Gedächtnis bleiben, damit diese wissen, an wen sie sich wenden können, wenn eine Veranstaltung oder ein Projekt ansteht.

6. Stellen Sie Verbindungen her und vernetzen Sie sich

Erwägen Sie den Aufbau eines Netzwerks von Branchenexperten, mit denen Sie Kontakte knüpfen und die Ihnen beim Wachstum Ihres Unternehmens helfen können. Ihr Netzwerk kann Ihnen Mentoren, Berater oder andere freiberufliche Redakteure vorstellen, die ihre Tipps und Strategien weitergeben können. Ihr Netzwerk kann klein anfangen und Familie und Freunde einschließen, aber lassen Sie alle in Ihrem Netzwerk wissen, dass Sie auf der Suche nach Arbeit sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Empfehlungen. Treten Sie Online-Gruppen bei oder prüfen Sie, ob es an Ihrer örtlichen Hochschule Videobearbeitungsclubs oder -gruppen gibt, denen Sie beitreten können.

7. Erwägen Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren oder Ihre Tarife zu senken.

Während Sie Ihren Kundenstamm aufbauen und Arbeitsproben für Ihr Portfolio sammeln, müssen Sie möglicherweise Ihre Tarife senken, um neue Kunden zu gewinnen. Erwägen Sie, einen Teil Ihrer Zeit an Organisationen zu spenden, die möglicherweise nicht über ein großes Budget für die Videoproduktion verfügen, wie zum Beispiel:

  • Gemeinnützige Organisationen

  • Schulen

  • Kleinbetrieb

  • Studentenclubs

8. Entwickeln Sie ein geeignetes Abrechnungssystem

Freiberufliche Videoeditoren arbeiten möglicherweise gleichzeitig an mehreren Projekten für verschiedene Kunden. Daher benötigen Sie möglicherweise ein System zur Verfolgung von Meilensteinen, Zahlungsbedingungen und erwarteten Fertigstellungsterminen. Sie benötigen außerdem ein effektives System zur Ausstellung detaillierter Rechnungen, zur Erfassung von Ausgaben und zur Nachverfolgung von Zahlungen.

9. Lernen Sie die wichtigsten Geschäftsfunktionen kennen

Als freiberuflicher Videoeditor betreiben Sie Ihr eigenes Unternehmen. Hier finden Sie Informationen für Kleinunternehmer oder Freiberufler, die Ihnen bei der Verwaltung Ihres Unternehmens und seiner Funktionsweise helfen. Videoredakteure benötigen Dokumente, die Parameter und Erwartungen für das Projekt festlegen, sowie Strategien zur Gewinnung neuer Kunden. Erfahren Sie mehr über Funktionen für kleine Unternehmen wie:

  • Verträge

  • Planung

  • Werbung

  • Fakturierung

  • Steuern

10. Erstellen Sie Ihr Online-Profil

Heutzutage gibt es immer mehr Online-Möglichkeiten, einen Job zu finden und sich darauf zu bewerben. Videoredakteure finden Arbeit in Foren oder freiberuflichen Gruppen oder indem sie sich bei einer Gig-Firma wie Fiverr oder Upwork anmelden. Online-Werbeseiten bieten normalerweise Platz für eine Biografie, Beispiele Ihrer Arbeit und Ihre Noten. Sie können auch in der Branche recherchieren, um herauszufinden, welche Gebühren Videoeditoren in Ihrer Nähe für ihre Dienste verlangen.

11. Bauen Sie Ihr Geschäft weiter aus

Als freiberuflicher Videoredakteur können Sie weiterhin Kontakte knüpfen und Ihr Portfolio aktualisieren, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden. Während Kunden Sie möglicherweise für laufende Projekte einstellen, ist es eine gute Idee, Ihre Interessen zu trennen, um zu vermeiden, dass Sie von einem Job oder Kunden abhängig werden. Wenn Sie regelmäßig an der Vermarktung von Videos arbeiten, bieten Sie Ihre Dienste Ihrem örtlichen Gemeinschaftstheater an. Im Laufe Ihrer Karriere möchten Sie möglicherweise Produktionsassistenten einstellen oder erwägen, einige Elemente Ihrer Arbeit auszulagern.

Tipps für freiberufliche Videoeditoren

Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Start Ihrer freiberuflichen Videokarriere erleichtern:

  • Schrittweiser Übergang: Wenn Sie neu in der freiberuflichen Videobearbeitung sind, können Sie den Übergang von der Anstellung zur Selbstständigkeit schrittweise vollziehen. Reduzieren Sie Ihre Arbeitszeit, wenn Sie können, oder arbeiten Sie Teilzeit, während Sie Ihren Arbeits- und Kundenstamm aufbauen. Wenn Sie Ihr Portfolio aufbauen, ist es möglicherweise jetzt an der Zeit, Ihre Dienste anzubieten.

  • Sorgen Sie für ein finanzielles Sicherheitsnetz: Versuchen Sie in der Regel, innerhalb von zwei bis drei Monaten Geld für Ausgaben zu sparen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Ihr Ausgabeverhalten zu analysieren, Kosten zu senken und Einsparungen zu maximieren.

  • Bleiben Sie vielseitig: Bleiben Sie vielseitig und offen für die Arbeit in verschiedenen Genres oder an Projekten, die außerhalb Ihrer Vorlieben liegen. Betrachten Sie Projekte, die nicht perfekt sind, als eine Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten zu verbessern.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert