So werden Sie Fallkoordinator • BUOM

Krankenhäuser, Gesundheitszentren und soziale Einrichtungen beschäftigen Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass Patienten und Klienten eine angemessene und qualitativ hochwertige Versorgung erhalten. Diese als Fallmanager bezeichneten Fachkräfte beurteilen die Bedürfnisse jeder Person und erstellen einen Pflegeplan. Wenn Sie über Empathie, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen und eine Karriere in der Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen anstreben, könnten Sie darüber nachdenken, Fallkoordinator zu werden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Fallkoordinator werden und welche Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten und Gehälter Sie haben, damit Sie entscheiden können, ob der Job das Richtige für Sie ist.

Was ist ein Fallkoordinator?

Ein Fallkoordinator, auch Fallmanager genannt, ist ein Gesundheits- oder Sozialfachmann, der Dienste für Menschen mit Krankheiten, Verletzungen, psychischen Problemen oder Drogenmissbrauch plant und organisiert. Sie arbeiten als Teil des Pflegeteams eines Patienten daran, das körperliche und geistige Wohlbefinden dieser Person zu verbessern. Fallkoordinatoren arbeiten in:

  • Krankenhäuser

  • Langzeitpflegeeinrichtungen

  • Hospiz

  • Gemeinde oder kommunale Gesundheitszentren

  • Ambulanzen oder Zentren

  • Hauskrankenpfleger

  • Regierungsbehörden

  • Rehabilitationszentren

  • Gemeinnützige Organisationen

Fallkoordinatoren haben in der Regel einen Hintergrund in der Krankenpflege, im Gesundheitswesen oder in der Sozialarbeit. Sie können sich auf ein bestimmtes Gesundheitsproblem oder einen bestimmten Patiententyp spezialisieren.

Was macht ein Fallkoordinator?

Ein Fallkoordinator bewertet Patienten, um festzustellen, welche Hilfe sie benötigen und welche Möglichkeiten sie haben, diese zu erhalten. Obwohl ihre Verantwortlichkeiten je nach Arbeitsort und Art der Patienten, die sie behandeln, unterschiedlich sind, können zu den üblichen beruflichen Verantwortlichkeiten Folgendes gehören:

  • Treffen mit Patienten, ihren Familien und Gesundheitsdienstleistern, um ihre Bedürfnisse zu ermitteln

  • Ermittlung der besten Dienstleistungen und Ressourcen für jeden Patienten

  • Überwachen Sie Behandlungs- und Pflegepläne, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Patienten erfüllt werden, und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor

  • Begleitung von Patienten und ihren Familien

  • Stellen Sie Patienten und Familien Aufklärungsressourcen über ihre Pflege zur Verfügung

  • Erstellung und Organisation von Patientenversorgungs-Tracking-Systemen

  • Pflege von Patientenakten

  • Identifizierung von Hochrisikopatienten

  • Überwachen Sie die Entlassung oder Verlegung des Patienten in eine andere Einrichtung

  • Treffen und Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsfachkräften

Fallkoordinatoren betreuen die Betreuung vieler Patienten gleichzeitig.

So werden Sie Fallkoordinator

Fallkoordinatoren benötigen einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Sozialarbeit sowie Mitgefühl und Kommunikationsfähigkeiten, um in dieser Karriere erfolgreich zu sein. Befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie Fallkoordinator werden möchten:

1. Holen Sie sich eine höhere Ausbildung

Um Fallkoordinator zu werden, können Sie verschiedene Bildungswege einschlagen. Die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch von Fallkoordinatoren einen Bachelor-Abschluss in ihrem Spezialgebiet, der Folgendes umfassen kann:

  • Pflege

  • Sozialarbeit

  • Psychologie

  • Beratung

  • Soziologie

Ihr Abschluss kann Einfluss darauf haben, wo Sie arbeiten und mit welchen Patiententypen Sie arbeiten. Ein Abschluss in Krankenpflege kann Sie beispielsweise auf die Arbeit als Koordinator in einem Krankenhaus vorbereiten, während ein Abschluss in Psychologie Ihnen dabei helfen kann, einen Job in einer psychiatrischen Klinik zu finden. Unabhängig davon, welchen Weg Sie wählen, stellen Sie sicher, dass das Programm, für das Sie sich anmelden, akkreditiert ist, damit Sie nach Ihrem Abschluss Anspruch auf eine Zertifizierung haben.

2. Machen Sie ein Praktikum

Ein Großteil der Grundausbildung eines Fallkoordinators erfolgt durch Praktika in Kliniken oder Agenturen. Durch ein Praktikum können Sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, anhand derer Sie entscheiden können, auf welchen Bereich Sie sich spezialisieren möchten. Sie können Praktika in mehreren Bereichen erkunden, bevor Sie sich für einen Teilbereich entscheiden. Je nach Studiengang müssen Sie möglicherweise ein Praktikum absolvieren, um Ihr Bachelor-Studium abzuschließen.

3. Holen Sie sich eine Lizenz

Wenn Sie Ihre Karriere als Fallmanager als Krankenpfleger oder Sozialarbeiter beginnen, benötigen Sie eine Zulassung des Staates, in dem Sie arbeiten, um legal praktizieren zu dürfen. Sie können eine Zulassung als Krankenschwester erhalten, nachdem Sie eine staatlich geprüfte Krankenschwester geworden sind und die Zulassungsprüfung des National Council of State Boards of Nursing für staatlich geprüfte Krankenschwestern bestanden haben. Die Lizenzanforderungen für Sozialarbeiter, die je nach Bundesstaat unterschiedlich sind, finden Sie bei Ihrer staatlichen Zulassungsbehörde oder auf der Website der Association of Social Work Boards.

4. Lassen Sie sich zertifizieren

Obwohl keine Zertifizierungen in den Bereichen Krankenpflege, Sozialarbeit und Fallmanagement erforderlich sind, können sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit und Ihr Verdienstpotenzial verbessern. Zu den Zertifizierungen, die Sie je nach Fachgebiet erwerben können, gehören:

  • Akkreditierter Case Manager (ACM) der American Case Management Association

  • Zertifizierter Case Manager (CCM) durch die Commission on Certification of Case Managers

  • American Nurses Credentialing Center Registered Nurse – Board Certified (RN-BC)

  • National Association of Social Work Certified Social Work Manager (C-SWCM) oder Certified Advanced Social Work Manager (C-ASWCM)

  • Zertifizierung der American Academy of Ambulatory Nursing für Pflegekoordination und Übergangsmanagement (CCCTM)

Die Anforderungen für jede Zertifizierung variieren, aber jede beinhaltet einen Abschluss einer akkreditierten Institution und etwas Berufserfahrung. Anschließend bereiten Sie sich auf die Zertifizierungsprüfung vor, bestehen diese und bleiben über die Weiterbildungsanforderungen auf dem Laufenden, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sie können in den Bereich Fallmanagement einsteigen, indem Sie sich für Einstiegsjobs in verschiedenen Fallkoordinatorpositionen bewerben, darunter:

  • Koordinatorin für Kinderfälle

  • Koordinator für klinische Fälle

  • Justizvollzugskoordinator

  • Geriatrischer Fallkoordinator

  • Koordinator für Jugendstrafrecht

  • Koordinator für medizinische Fälle

  • Koordinator für psychische Gesundheit

  • Fallkoordinator für Krankenschwestern

  • Koordinator des Rehabilitationszentrums

  • Koordinator für soziale Angelegenheiten

  • Koordinator für Drogenmissbrauchsfälle

Suchen Sie nach Jobs, die für den Bereich relevant sind, in dem Sie studiert oder ein Praktikum absolviert haben. Erstellen Sie dann einen überzeugenden Lebenslauf, der alle in der Stellenausschreibung aufgeführten Berufserfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten enthält. Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, einschließlich Hochschulprofessoren, Kollegen und Vorgesetzten, mit denen Sie während Ihres Praktikums zusammengearbeitet haben, um sich nach offenen Stellen zu erkundigen und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Fähigkeiten als Fallkoordinator

Fallkoordinatoren verfügen über die Hard- und Soft Skills, um mit einer Vielzahl von Patienten und Pflegekräften zusammenzuarbeiten, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Zu den allgemeinen Fähigkeiten eines Fallkoordinators gehören:

  • Zwischenmenschlich: Diese Fachkräfte interagieren mit vielen Arten von Menschen und müssen freundlich und zugänglich sein, insbesondere wenn Patienten und Familienmitglieder nervös oder ängstlich sind.

  • Kommunikation. Koordinatoren müssen in der Lage sein, komplexe Gesundheitsinformationen so zu kommunizieren, dass Patienten und ihre Familien sie verstehen können. Sie müssen ihren verbalen und nonverbalen Kommunikationsstil an die Art der Menschen anpassen, mit denen sie sprechen, was von Kindern über ältere Menschen bis hin zu Menschen mit Entwicklungsstörungen reichen kann.

  • Empathie: Die Patienten, mit denen Fallkoordinatoren arbeiten, leiden unter körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen. Um das Vertrauen ihrer Patienten zu gewinnen, müssen Koordinatoren Mitgefühl und Verständnis für die Situation jedes Einzelnen zeigen.

  • Organisation: Fallkoordinatoren behandeln viele Patienten gleichzeitig und müssen zu jedem Patienten genaue Notizen und Aufzeichnungen führen. Sie müssen gute Multitasker sein und über ein effektives System zum Organisieren und Planen von Dingen verfügen.

  • Interview Fähigkeiten. Koordinatoren müssen über effektive Interviewfähigkeiten verfügen, um Patienten persönlich oder telefonisch beurteilen zu können, um ihre Bedürfnisse genau zu ermitteln. Sie müssen wissen, welche Fragen sie stellen und wie sie diese formulieren müssen, um vom Patienten die bestmögliche Antwort zu erhalten.

  • Problemlösung: Koordinatoren identifizieren das Problem, mit dem ein Patient konfrontiert ist, und finden dann die beste Lösung basierend auf seinen Bedürfnissen, Einschränkungen und seinem Budget.

Gehalt als Fallkoordinator

Das durchschnittliche Grundgehalt eines Fallkoordinators in den USA beträgt 31.002 $ pro Jahr. Allerdings schwankt dieser Betrag je nach Arbeitgeber, Berufserfahrung und Fachgebiet erheblich, wobei einige Fallkoordinatoren mehr als 90.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Darüber hinaus erhalten Fallkoordinatoren häufig Leistungen wie Krankenversicherung, steuerbegünstigte Altersvorsorgepläne, Mitarbeiterhilfsprogramme und Gesundheitssparkonten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert