So werden Sie Ermittler am Tatort • BUOM

26. August 2021

Ein Tatortermittler, manchmal auch Tatorttechniker, Forensiker oder Kriminologe genannt, sammelt im Rahmen einer Untersuchung in der Regel Beweise, dokumentiert Fotos und nimmt sorgfältige Messungen vor. Wenn Sie eine Karriere als Ermittler am Tatort in Betracht ziehen, ist es wichtig, dass Sie die spezifischen beruflichen Verantwortlichkeiten, die erforderliche Ausbildung und Zertifizierung sowie andere damit zusammenhängende Faktoren verstehen.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Kriminologe macht und warum diese Arbeit wichtig ist. Anschließend skizzieren wir fünf wichtige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ermittler am Tatort zu werden.

Was macht ein Kriminologe?

Ein Tatortermittler ist ein forensischer Wissenschaftler, der an einem Tatort gefundene Beweise identifiziert, sammelt, analysiert und dokumentiert. Dazu können Aufgaben wie das Fotografieren von Tatorten gehören; Verpackung, Etikettierung und Transport physischer Beweise zum Labor; Erstellung schriftlicher Berichte; Gespräche mit Polizeibeamten und Aussagen vor Gericht.

In Zusammenarbeit mit Beweistechnikern, forensischen Ermittlern oder Tatortanalytikern untersuchen Tatortermittler alle physischen Beweise an einem Tatort, darunter Haarproben, Reifenspuren, Fußabdrücke, Körperflüssigkeiten, Fingerabdrücke und mehr.

Warum sind Ermittler am Tatort so wichtig?

Den Ermittlern am Tatort kommt eine äußerst wichtige Aufgabe zu, da die Ergebnisse ihrer Ermittlungen unmittelbaren Einfluss auf die strafrechtliche und gerichtliche Verfolgung der Straftat haben. Wenn ihre Analyse aussagekräftig genug ist, um einen potenziellen Verdächtigen zu identifizieren, und diese Identifizierung zu einer Verurteilung führt, könnte dies zukünftige Straftaten verhindern oder dem Opfer und seiner Familie Gerechtigkeit widerfahren lassen. Wenn sie scheitern, können die Strafverfolgungsbehörden den Fall nicht lösen und keine Gerechtigkeit für die Beteiligten erwirken.

Durchschnittsgehalt

Während die genauen Gehälter je nach Bundesland und Arbeitgeber variieren, liegt das durchschnittliche Gehalt eines Tatortermittlers bei ungefähr 68.602 $ pro Jahr. Die geschätzten Gehälter liegen zwischen 14.000 und 153.000 US-Dollar pro Jahr, abhängig von Ausbildung, Zertifizierung, jahrelanger Erfahrung und davon, ob der Arbeitgeber eine gemeinnützige Organisation oder ein Privatunternehmen ist.

So werden Sie Ermittler am Tatort

Hier sind die häufigsten Schritte, um ein Tatortermittler zu werden:

  1. Erfahren Sie mehr über den Beruf.

  2. Erhalten Sie die Ausbildung und Zertifizierungen, die Sie benötigen.

  3. Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf.

  4. Vollständige Hintergrundüberprüfung und Fingerabdruckanforderungen.

  5. Komplette Ausbildung am Arbeitsplatz.

1. Erfahren Sie mehr über den Beruf

Der Beruf des Ermittlers am Tatort ist ein einzigartiger Beruf, der präzise technische und zwischenmenschliche Fähigkeiten erfordert. Darüber hinaus muss der Einzelne mit den schwierigen, oft anschaulichen Umständen einer Tatortermittlung vertraut sein. Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich über den Beruf zu informieren und sich über die Bildungsanforderungen, die erwarteten Aufgaben und wesentlichen Fähigkeiten zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie diese Karriere mit einem informierten Geist angehen.

Online-Recherchen zum Beruf, das Durchsehen von Stellenbeschreibungen für Kriminalermittler, Gespräche mit Fachleuten oder die Teilnahme an einem Grundkurs für Forensik sind vier Möglichkeiten, wie Sie sich über den Beruf informieren können, bevor Sie ein Studium beginnen. Viele Menschen lernen den Beruf auch durch Lesen kennen. Es gibt viele aktuelle Bücher über Forensik und die spezifische Rolle des Tatortermittlers, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen können.

2. Holen Sie sich die erforderliche Ausbildung und Zertifizierungen

Je nachdem, in welchem ​​Staat Sie arbeiten möchten, variieren die formalen Anforderungen an die Ausbildung eines Ermittlers am Tatort leicht. Normalerweise bevorzugen die meisten Arbeitgeber einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Strafjustiz, Kriminologie oder einem verwandten Bereich. Wenn kein Hauptfach für Forensik verfügbar ist, können Sie ein Hauptfach in Strafjustiz mit Schwerpunkt auf Forensik oder Tatortermittlung wählen. Typische Studienleistungen umfassen Biologie, Chemie, Mathematik, Psychologie, Beweiserhebung und Präsentation vor Gericht.

Zusätzlich zu einem Associate- oder Bachelor-Abschluss verlangen viele Staaten von Tatortermittlern, dass sie innerhalb von achtzehn Monaten nach Arbeitsaufnahme eine Lizenz und/oder Zertifizierung erhalten. Während einige Staaten ihre eigenen Zertifizierungsanforderungen festlegen, verlassen sich die meisten Staaten auf die Zertifizierungsstandards der International Crime Scene Investigators Association (ISCIA) und der International Association of Identification (IAI).

Zertifizierungsprogramme mit IAI erfordern 48 bis 144 Stunden Vollzeit-Schulung vor Ort, Prüfung und damit verbundene Gebühren. ISCIA hat einen ähnlichen Prozess, der eine bestimmte Anzahl von Stunden und das Bestehen einer Prüfung erfordert.

3. Erstellen Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf

A gut geschriebener Lebenslauf kann Ihnen helfen, sich von ähnlich qualifizierten Kandidaten abzuheben und Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Ihr Lebenslauf sollte alle offiziellen Bildungsnachweise oder Zertifizierungen enthalten, die Sie besitzen, eine kurze, aber umfassende Beschreibung der relevanten Positionen, die Sie innehatten, und eine Beschreibung Ihrer anwendbaren Fähigkeiten.

Einsteiger können ihrem Lebenslauf Tiefe und Personalisierung verleihen, indem sie Sprachen, Mitgliedschaften in Berufsverbänden oder Hobbys und Interessen angeben.

Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifische Stelle an, auf die Sie sich bewerben, indem Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung einfügen und die relevantesten hervorheben. übertragbare Fähigkeiten kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

4. Vollständige Hintergrundüberprüfung und Fingerabdruckanforderungen

Aufgrund der Art der Tätigkeit sind vor der Einstellung eines Ermittlers am Tatort fast immer eine Hintergrundüberprüfung und die Abnahme von Fingerabdrücken erforderlich. Auch wenn Strafzettel für Verkehrsverstöße oder andere geringfügige Vorkommnisse zugelassen werden können, ist es ansonsten wichtig, ein sauberes Strafregister zu führen. Wenn Sie befürchten, dass ein früherer Vorfall Ihr Recht auf Arbeit gefährden könnte, sollten Sie sich an die örtlichen Strafverfolgungsbehörden oder private Behörden wenden.

5. Absolvieren Sie eine berufsbegleitende Schulung

Es ist üblich, dass neu eingestellte Tatortermittler daran teilnehmen Ausbildung am Arbeitsplatz von den ersten sechs Monaten bis zu den ersten zwei Jahren. Die Ausbildung am Arbeitsplatz bietet wertvolle Möglichkeiten, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig formelle Erfahrungen sammeln, die Sie in Ihren Lebenslauf einbauen können.

Während der Ausbildung am Arbeitsplatz werden Sie unter der direkten Aufsicht eines erfahreneren Ermittlers wahrscheinlich einer Vielzahl von Situationen und Aufgaben ausgesetzt sein. Sie können dem Ermittler auch bei bestimmten Aufgaben folgen und haben später die Möglichkeit, weitere Fragen zu stellen.

Es ist auch eine gute Idee, Ihre Fähigkeiten durch laufende Kurse und zusätzliche Zertifizierungen auf dem neuesten Stand zu halten. So bleiben Sie über neue Analyse- und Dokumentationstechniken oder Gesetze und Verfahren auf dem Laufenden. Es bietet auch die Möglichkeit, vorhandene Fähigkeiten zu verfeinern oder weiterzuentwickeln. Viele Weiterbildungskurse sind online verfügbar, was dies zu einer bequemen Option für Berufstätige macht.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Tatortermittlern:

  • Ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich, um als Ermittler am Tatort zu arbeiten?

  • Was sind die typischen Arbeitsbedingungen für einen Tatortermittler?

  • Sollten Kriminologen in der Strafverfolgung arbeiten?

  • Kann man während des Studiums eine Zertifizierung als Kriminalermittler erhalten?

  • Wie lange ist die Bescheinigung eines Tatortermittlers gültig?

Ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich, um als Ermittler am Tatort zu arbeiten?

Obwohl oft ein Bachelor-Abschluss bevorzugt wird, ist dieser in den meisten Bundesstaaten nicht erforderlich, um als Ermittler am Tatort zu arbeiten. Interessierte Kandidaten können ein Online-Zertifikatsprogramm in einem verwandten Fachbereich oder einen Associate-Abschluss an einer örtlichen Hochschule oder technischen Schule in Betracht ziehen.

Was sind die typischen Arbeitsbedingungen für einen Tatortermittler?

Angesichts der Unvorhersehbarkeit krimineller Aktivitäten arbeiten Ermittler am Tatort oft lange, unkonventionelle Arbeitszeiten, manchmal ohne Vorankündigung. Darüber hinaus können sie schwierigen körperlichen Bedingungen ausgesetzt sein und müssen sich häufig mit Schutzkleidung, Handschuhen oder Schutzausrüstung vor unsicheren oder unhygienischen Tatorten schützen.

Sollten Kriminologen in der Strafverfolgung arbeiten?

Obwohl die meisten Ermittler am Tatort in der Strafverfolgung tätig sind, ist dies nicht erforderlich. Einzelpersonen können bei einem privaten Forschungsunternehmen oder einem nichtstaatlichen Labor beschäftigt sein.

Kann man während des Studiums eine Zertifizierung als Kriminalermittler erhalten?

Von ISCIA und IAI ausgestellte Zertifizierungen richten sich nur an Personen, die derzeit in diesem Bereich tätig sind.

Wie lange ist die Bescheinigung eines Tatortermittlers gültig?

Das Zertifikat zum Tatortermittler ist fünf Jahre lang gültig und muss danach erneuert werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert