So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Datenbankadministrator • BUOM

Lebensläufe sollten auf jede Stelle zugeschnitten sein, auf die sich jemand bewirbt, und dies unterscheidet sich nicht vom Lebenslauf eines Datenbankadministrators (DBA). Wenn Sie sich für eine Stelle als Datenbankadministrator bewerben, erfahren Sie, wie Sie einen Lebenslauf als Datenbankadministrator verfassen, der Ihnen dabei hilft, die Stelle zu bekommen. In diesem Artikel besprechen wir mit Tipps, Vorlagen und Beispielen, was in Ihren DBA-Lebenslauf aufgenommen werden sollte und wie Sie einen DBA-Lebenslauf verfassen.

Was ist ein DBA-Lebenslauf?

DBA steht für „Datenbankadministrator“ und ein Lebenslauf als Datenbankadministrator erläutert den beruflichen Werdegang einer Person in der Datenbankverwaltung oder verwandten Bereichen. Der DBA-Lebenslauf listet auch Fähigkeiten und Ausbildung auf und ist für jeden Bewerber individuell. Mit diesem Lebenslauf können Sie sich für Stellen in Datenverwaltungsbereichen bewerben, einschließlich Spezialgebieten wie Oracle DBA und SQL DBA.

Was in einen DBA-Lebenslauf aufgenommen werden sollte

Ein DBA muss alle Informationen enthalten, die ein Standard-Lebenslauf enthält, aber er muss auf die Stelle zugeschnitten sein. Während Ihre Kontaktinformationen und Ihre Ausbildung unabhängig von der Art Ihres Lebenslaufs gleich bleiben, sollten sich andere Abschnitte Ihres Lebenslaufs auf Ihre gewünschte Karriere in der Datenbankverwaltung konzentrieren. Geben Sie die relevanteste Berufserfahrung an, die Sie haben. Wenn Sie keine Erfahrung in der Datenbankadministration haben, beschreiben Sie, wie Ihre anderen Berufserfahrungen Sie auf die Arbeit als Datenbankadministrator vorbereitet haben.

Listen Sie im Abschnitt „Fähigkeiten“ die Fähigkeiten auf, die für die Datenbankverwaltung am spezifischsten und relevantesten sind. Sie müssen Ihre Fähigkeiten eingrenzen, um den besten Eindruck bei Ihrem Arbeitgeber zu hinterlassen.

Tipps zum Verfassen eines DBA-Lebenslaufs

Hier sind einige Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs als Datenbankadministrator:

  • Fügen Sie Schlüsselwörter hinzu. Achten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs auf eine präzise Formulierung. Die Durchsicht der Stellenbeschreibungen für Datenbankadministratoren kann Ihnen dabei helfen, gute Schlüsselwörter für Ihren Lebenslauf zu finden.

  • Beschreiben Sie Ihre Erfolge. Wenn Sie über Ihre Berufserfahrung schreiben, versuchen Sie, darüber zu sprechen, was Sie in den einzelnen Rollen erreicht haben, anstatt eine allgemeine Beschreibung Ihrer Tätigkeit zu verfassen. Es trägt dazu bei, diese Erfolge so messbar wie möglich zu machen. Geben Sie daher Zahlen und Daten an.

  • Heben Sie hervor, was am wichtigsten ist. Ein kürzerer Lebenslauf, der sich wirklich darauf konzentriert, wie qualifiziert Sie für die Stelle sind, ist besser als ein vollgestopfter Lebenslauf mit vielen Informationen.

  • Zeigen Sie Ihre Leidenschaft. Arbeitgeber möchten jemanden einstellen, der sich für seine Arbeit begeistert. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Lebenslauf einzigartig auf Sie zugeschnitten ist und deutlich macht, warum Sie sich für den Job interessieren. Ihr Lebenslaufziel und Ihre Berufserfahrung sind gute Voraussetzungen, um dieses Ziel zu erreichen.

So schreiben Sie einen Lebenslauf als Datenbankadministrator

Um einen Lebenslauf für einen Datenbankadministrator zu schreiben, fügen Sie die folgenden Abschnitte in dieser Reihenfolge ein:

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Ihre Kontaktinformationen sollten oben in Ihrem Lebenslauf aufgeführt sein. Dazu gehören Ihr Vor- und Nachname, gefolgt von Ihrer Telefonnummer und Ihrer beruflichen E-Mail-Adresse. Sie können in diesem Abschnitt auch Ihre Adresse angeben. Dies ist für die meisten Jobs nicht notwendig, aber wenn Sie sich auf eine lokale Stelle bewerben, kann es für Sie von Vorteil sein, da Ihre Arbeitgeber sehen, dass Sie in der Nähe wohnen und nicht umziehen oder aus der Ferne arbeiten müssen.

2. Schalten Sie das Tor ein

Im Anschluss an Ihre Kontaktinformationen sollten Sie Ihre Ziele und Fähigkeiten für den Zweck Ihres Lebenslaufs zusammenfassen. Ein gutes Lebenslaufziel ist zwei bis drei Sätze lang und spezifisch für die Stelle, auf die Sie sich bewerben. Dieser Abschnitt ist besonders wichtig, da er bestimmen kann, ob der Personalmanager Ihren Lebenslauf liest. Das Ziel sollte Ihre Motivation für die konkrete Position zum Ausdruck bringen und dem Personalchef auch sagen, warum Sie für die Stelle geeignet sind.

3. Definieren Sie Ihre Fähigkeiten

Der Abschnitt „Fähigkeiten“ eines Lebenslaufs kann manchmal am Ende stehen, aber für einen Datenbankadministrator gibt es einige wichtige Fähigkeiten für die Stelle, nach der Arbeitgeber suchen. Daher ist es sinnvoll, diesen Abschnitt am Anfang Ihres Lebenslaufs zu platzieren. In diesem Abschnitt sollten Ihre wertvollsten Fähigkeiten aufgeführt werden, normalerweise im Aufzählungsformat. Es ist eine gute Idee, verschiedene Hard- und Soft Skills mit einzubeziehen, die für die Stelle erforderlich sind.

4. Geben Sie Ihre Berufserfahrung an

Der nächste Abschnitt Ihres Lebenslaufs enthält Ihre Berufserfahrung. Wenn Sie viele verschiedene Jobs hatten, beschränken Sie diesen Abschnitt auf die aktuellsten und relevantesten. Ihr beruflicher Werdegang sollte jede Berufsbezeichnung, jeden Arbeitgeber und jeden Standort enthalten. Sie müssen auch die Daten angeben, an denen Sie an jedem Arbeitsplatz gearbeitet haben, und zwar nur den Monat und das Jahr. Listen Sie nach dem Verfassen dieser Informationen Ihre Verantwortlichkeiten und Erfolge für jede Rolle auf.

5. Bieten Sie Ihre Ausbildung an

Für viele Menschen ist Bildung der letzte Abschnitt ihres Lebenslaufs. In diesem Abschnitt müssen Sie mindestens den Namen der Schule(n) angeben, die Sie besucht haben, den Standort der Schule, den Abschluss, den Sie erworben haben, und Ihr Abschlussdatum. Wenn Sie ein Nebenfach abgeschlossen haben, sollten Sie dies ebenfalls angeben. Wenn Sie an schulischen Aktivitäten teilgenommen haben oder Auszeichnungen erhalten haben, können Sie diese ebenfalls in diesen Abschnitt aufnehmen.

6. Liste der Zertifikate

Wenn Sie über entsprechende Zertifizierungen verfügen, können Sie diese am Ende Ihres Lebenslaufs auflisten. Zertifizierungen unterscheiden sich von Fertigkeiten, da es sich dabei um verifizierte Fertigkeiten handelt, die Sie durch einen Kurs oder eine Prüfung erworben haben. Wenn Sie Zertifikate beifügen, müssen Sie das Datum angeben, an dem Sie das Zertifikat erhalten haben und welche Organisation Ihnen das Zertifikat zur Verfügung gestellt hat.

Beispiel für einen Lebenslauf eines Datenbankadministrators

Hier ist eine Vorlage für einen DBA-Lebenslauf:

(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Ziel

(Erklärung, warum Sie sich für die Stelle interessieren und warum Sie eine gute Wahl für diese Position wären, mit Angaben zu Ihrer jahrelangen Erfahrung und Ausbildung.)

Arbeitsbuch

(Berufsbezeichnung) | (Arbeitgeber) | (Stadtstaat)
(Zeiten mit Beschäftigung)

  • (Aufzählung der Verantwortlichkeiten und Erfolge)

(Berufsbezeichnung) | (Arbeitgeber) | (Stadtstaat)
(Zeiten mit Beschäftigung)

  • (Aufzählung der Verantwortlichkeiten und Erfolge)

Ausbildung

(Name der Institution) | (Stadtstaat)
(Abschluss erworben), (Abschlussdatum)

Nebenfach: (Abschluss)
(Andere Erfolge)

Fähigkeiten

  • (Aufzählung der für die Stelle relevanten Fähigkeiten)

Lizenzen und Zertifikate

(Zertifikatstitel), (Erwerbsdatum)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Datenbankadministrators

Hier ist ein Beispiel für einen DBA-Lebenslauf:

Leonard Jones
Telefon: 222-1345-8944
E-Mail: (email protected)

Ziel

Leidenschaftlicher Datenbankadministrator mit vier Jahren Erfahrung in Datenbankbetrieb, -design und -wartung. Beherrscht C++-Programmierung und viele verschiedene Datenbanktechnologien und ist DB2-zertifiziert.

Arbeitsbuch

Datenbankadministrator | Carroll Co. | Omaha, Nebraska
Juni 2019 – heute

  • Pflegen und schützen Sie Datenbanken, um ein effizientes Erlebnis für alle Benutzer zu gewährleisten

  • Kauf und Installation neuer Soft- und Hardware

  • Führen Sie Routinetests durch und erstellen Sie Berichte

  • Initiieren Sie neue Richtlinien und Protokolle für die Datenbankverwaltung

Datenbankadministrator | Bezirksamt | Iowa City, Iowa
Juni 2017 – Juni 2019

  • Erstellt Lösungen für bestehende Datenbankprobleme

  • Koordinierte Präventionspläne für zukünftige Probleme und implementierte neue Wartungsstrategien

  • Durch Änderungen an Datenbankprogrammen wurde die Leistung um 5 % optimiert.

Ausbildung

St. Paul’s College | Saint Paul, Minnesota
Bachelor of Science in Informatik, Mai 2017

Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre
Deans Liste
3,8 GPA pro Jahr

Fähigkeiten

  • DB2

  • Fenster

  • SLQ

  • Datenbank

  • Führung

  • Verfahren

Lizenzen und Zertifikate

IBM Certified Database Administrator – DB2**, September 2018.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert