So wechseln Sie in 7 Schritten Ihren Beruf zum Business Analyst • BUOM

2. Dezember 2021

Ein Berufswechsel kann eine gute Möglichkeit sein, mehr Geld zu verdienen und in eine Position zu gelangen, in der man erfolgreich sein kann. Abhängig von Ihrem aktuellen Job können Sie möglicherweise ohne zusätzliche Zertifizierung oder Ausbildung wechseln. Wenn Sie Ihren Karriereweg ändern und Wirtschaftsanalyst werden möchten, kann es hilfreich sein, mehr darüber zu erfahren, wer diese Fachleute sind und was sie tun. In diesem Artikel erklären wir, warum Sie möglicherweise den Beruf wechseln möchten, um Business Analyst zu werden, erläutern die Vorteile, die sich daraus ergeben, erläutern die Schritte, die Sie für einen Berufswechsel unternehmen können, und geben hilfreiche Tipps.

Warum sollten Sie Ihre Karriere zum Business-Analysten ändern?

Es gibt viele Gründe, den Beruf zu wechseln und Business-Analyst zu werden. Wer eine neue Art von Arbeit ausprobieren oder möglicherweise sein Einkommen steigern möchte, kann sich beruflich verändern und sich auf die Geschäftsanalyse konzentrieren. Sie können sich auch beruflich verändern, wenn in Ihrem aktuellen Unternehmen eine Stelle frei ist und Sie etwas Neues ausprobieren möchten. Die Geschäftsanalyse ist ein Schwerpunkt, der die Fähigkeiten vieler anderer Jobs nutzt, sodass viele Fachleute ihre Fähigkeiten und Erfahrungen aus früheren Jobs nutzen können, um ihre Leistung als Analysten zu verbessern. Hier sind einige der Aufgaben, die Business-Analysten wahrnehmen können:

  • Erkennen der Informationstechnologie (IT)-Anforderungen des Unternehmens

  • Entwicklung und Implementierung unternehmenseigener IT-Systeme und -Verfahren

  • Bewertung der Wirksamkeit neuer Systeme und Produkte

  • Verfassen von IT-Budgets und Finanzberichten mit Angabe der Ausgaben

  • Rekrutierung und Verwaltung anderer IT-Experten im Team

  • Erhebung und Auswertung von Daten zur Unterstützung der Entscheidungsfindung

  • Identifizieren von Schwachstellen in der Sicherheit, den Systemen oder Prozessen eines Unternehmens

  • Lösungen für Veränderungen und Verbesserungen im Management schaffen

  • Verfolgen Sie Unternehmenskennzahlen sowie Produktivitäts- und Effizienzdaten

Vorteile eines Karrierewechsels zum Business Analyst

Ein Business-Analyst zu werden hat viele Vorteile, darunter das Verdienen von Geld und die Entwicklung von Fähigkeiten. Aktuelle Gehaltsinformationen finden Sie unter diesem Link. Hier sind einige Vorteile eines Karrierewechsels zum Business Analyst:

  • Potenzielle Gehaltserhöhung: Abhängig von Ihrer aktuellen Position kann Ihnen die Arbeit als Business Analyst dabei helfen, Ihr Einkommen zu steigern. Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Wirtschaftsanalysten beträgt 74.041 $ pro Jahr.

  • Lernen Sie neue Fachkräfte kennen und vernetzen Sie sich: Bei einem Karrierewechsel können Sie Ihre Kontakte aus Ihrer bisherigen Position pflegen und Ihr berufliches Netzwerk mit Verbindungen aus Ihrer neuen Position erweitern. Networking kann Ihnen dabei helfen, mehr berufliche Möglichkeiten zu finden.

  • Entwickeln Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten: Viele Wirtschaftsanalysten arbeiten in Positionen, in denen sie andere leiten können, was Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Kommunikations- und Führungsfähigkeiten helfen kann. Als Business-Analyst können Sie auch mehr über Technologie und Daten erfahren.

  • Erledigen Sie komplexe Aufgaben und Projekte. Der Beruf eines Business-Analysten kann eine Herausforderung sein, und diejenigen, die Spaß am Lösen von Problemen haben, können Freude daran haben, Informationen auszuwerten und Lösungen für IT-Probleme zu finden. Wenn Sie ein schnelles Arbeitsumfeld bevorzugen, das kritisches Denken erfordert, ist die Ausbildung zum Business Analyst möglicherweise das Richtige für Sie.

  • Nutzen Sie Karrierepotenziale: Als Business Analyst stehen Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten zur Führung und Weiterentwicklung offen. Zu den Positionen, die Sie nach der Ausbildung zum Business-Analysten anstreben können, gehören Portfoliomanager und quantitativer Analyst.

  • Finden Sie Arbeit in vielen Bereichen: Wirtschaftsanalysten arbeiten in vielen verschiedenen Unternehmen und Branchen, sodass Sie in vielen Organisationen Arbeit finden können. Sie können direkt für ein Unternehmen oder für ein Beratungsunternehmen arbeiten, das Dienstleistungen für viele Organisationen erbringt.

Wie man den Beruf wechselt, um Business Analyst zu werden

Der Weg, den Sie einschlagen, um Ihre Karriere zu verändern und Business-Analyst zu werden, kann je nach Ihrer aktuellen Rolle und Ihren Fähigkeiten variieren. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um sich beruflich zu verändern und Business-Analyst zu werden:

1. Finden Sie heraus, ob die Tätigkeit als Business-Analyst das Richtige für Sie ist

Der erste Schritt auf dem Weg zum Business-Analysten besteht darin, herauszufinden, ob dies der beste Karriereweg für Sie ist. Wirtschaftsanalysten verbringen die meiste Zeit am Schreibtisch und am Computer. Wenn Sie also eine proaktive Position bevorzugen, sollten Sie vielleicht etwas anderes in Betracht ziehen. Um zu entscheiden, ob Sie Ihre Karriere ändern möchten, berücksichtigen Sie die positiven Aspekte Ihrer aktuellen Rolle und vergleichen Sie diese mit den Vorteilen einer Arbeit als Analyst. Wer Spaß an Technik und Problemlösung hat, kann als Business-Analyst erfolgreich sein.

2. Bewerten Sie Ihr aktuelles berufliches Niveau und Ihre relevanten Fähigkeiten

Berücksichtigen Sie Ihr aktuelles berufliches Niveau und vergleichen Sie es mit den Business-Analysten-Positionen, auf die Sie sich bewerben möchten. Wirtschaftsanalysten nutzen technische, analytische und kritische Denkfähigkeiten, um Informationen zu sammeln und auszuwerten. Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten, um festzustellen, ob Sie über die Fähigkeiten verfügen, die auf diese Position zutreffen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie über die Teilnahme an einem Auffrischungskurs nachdenken, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Wer sich mehr auf kreative oder ausdrucksstarke Fähigkeiten und weniger auf Technologie konzentriert, verfügt möglicherweise nicht über die richtigen Fähigkeiten für eine Position als Business-Analyst.

3. Erlernen Sie die Grundlagen der Geschäftsanalyse

Zu den Grundlagen der Geschäftsanalyse gehören das Sammeln von Daten, das Erstellen von Lösungen, das Identifizieren von Lösungen, das Abschätzen des Umfangs und das Verständnis von Modellierungstechniken. Erwägen Sie, mehr über die Grundlagen von Geschäftspraktiken und Datenanalysen zu erfahren, um herauszufinden, ob Ihnen die tägliche Arbeit damit Spaß macht. Machen Sie sich mit Technologien und Datenanalysetools vertraut, bevor Sie eine Position als Business-Analyst anstreben. Abhängig von Ihren Bildungsplänen und -zielen können Sie möglicherweise in Kursen an Hochschulen oder Universitäten mehr über Unternehmensanalysen lernen.

4. Übernehmen Sie Übergangsfunktionen, um Business-Analyst zu werden

Bevor Sie Business Analyst werden, können Sie Übergangspositionen einnehmen, die Ihnen helfen, Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie können Ihrem Vorgesetzten Stellen in Ihrem Unternehmen nennen, die Ihnen dabei helfen könnten, Business-Analyst zu werden. Hier sind einige Positionen, die Sie als Übergang zwischen Ihrer aktuellen Rolle und der eines Business-Analysten in Betracht ziehen können:

  • Projektanalyst

  • Testanalyst

  • System-Analytiker

  • Technologiespezialist

  • Vertriebsanalyst

  • Spezialist für die Arbeit mit Kunden

  • Berichtsanalyst

  • Funktionsmanager

  • Operations-Analyst

  • Marktforscher

  • Softwareentwickler

5. Bewerten Sie Ihre Ausbildung und erwerben Sie den entsprechenden Abschluss

Abhängig von Ihrer aktuellen Position und Ausbildung ist eine weitere Ausbildung möglicherweise nicht erforderlich. Viele Wirtschaftsanalysten haben Abschlüsse in Betriebswirtschaft, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder Finanzen. Wenn Sie derzeit nicht über die für diese Position erforderliche Ausbildung verfügen oder Ihr potenzieller Arbeitgeber einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich verlangt, ziehen Sie den Besuch einer Hochschule oder Universität in Betracht. Sie können auch darüber nachdenken, zusätzliche Zertifizierungen zu erwerben, um Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zu verbessern.

6. Informieren Sie Ihren Vorgesetzten über Ihre berufliche Veränderung.

Es kann hilfreich sein, mit Ihrem Vorgesetzten über Ihr Interesse an einer beruflichen Veränderung zu sprechen und eine Geschäftsanalyse durchzuführen. Ihr Vorgesetzter kann Ihnen Ratschläge geben, wie Sie den Übergang reibungslos gestalten können. Sie können Sie auch über mögliche Stellenangebote in dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, informieren und Ihnen bei der Bewerbung helfen. Denken Sie über Ihre Beziehung zu Ihrem Vorgesetzten nach und überlegen Sie, wie er Sie unterstützen kann, bevor Sie ihn wegen einer beruflichen Veränderung ansprechen.

7. Bereiten Sie sich auf offene Stellen als Business-Analyst vor und bewerben Sie sich darauf

Sie können Ihren aktuellen Arbeitgeber nach Möglichkeiten fragen oder über eine Online-Jobbörse nach offenen Stellen suchen. Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor und geben Sie Informationen zu Ihren Fähigkeiten als Business-Analyst, Ihrer relevanten Ausbildung und Ihren Qualifikationen an. Sie können ein Anschreiben verfassen, das zeigt, dass Sie der beste Kandidat sind und hervorhebt, wie Ihre bisherigen Erfahrungen Sie zu einem einzigartigen und wertvollen Kandidaten machen.

Tipps für den Berufswechsel zur Unternehmensanalyse

Hier sind einige nützliche Tipps, die Sie nutzen können, um ein erfolgreicher Business-Analyst zu werden:

  • Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau Ihres beruflichen Netzwerks. Während Sie Berufserfahrung sammeln, ein Praktikum absolvieren oder ein Studium anstreben, konzentrieren Sie sich auf den Aufbau beruflicher Beziehungen. Ihre Kontakte können Ihnen dabei helfen, offene Stellen als Business-Analyst zu finden und sich darauf zu bewerben, und professionelle Kontakte können Ihnen mit Referenzen und Empfehlungsschreiben weiterhelfen.

  • Vernetzen Sie sich mit Freunden und Familie. Bevor Sie den Job wechseln, ist es eine gute Idee, Ihre Entscheidungen mit Freunden und Familie zu besprechen. Sie können Ihnen Ratschläge geben oder Ihnen bei der Entscheidung helfen, was für Sie und Ihre Karriere am besten ist.

  • Bitten Sie einen Mentor um Rat für Veränderungen. Wenn Sie einen professionellen Mentor haben, können Sie ihn nach seinen Erfahrungen mit dem beruflichen Übergang fragen, um einen Übergangsplan zu erstellen.

  • Verpflichten Sie sich, die Geschäftsanalyse konsequent zu erlernen. Um ein erfolgreicher Business-Analyst zu werden, können Sie sich auf konsequentes Lernen konzentrieren. Wenn neue Geschäftsanalysetechniken aufkommen, können Sie sich von anderen Kandidaten abheben, indem Sie sie erlernen und verstehen, wie man sie verwendet.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert