So verhandeln Sie zusätzlichen Urlaub • BUOM

Wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber über zusätzlichen Urlaub verhandeln, ist es wichtig, die allgemeinen Strategien zu verstehen, die Sie anwenden können. In diesem Artikel besprechen wir Schritte, die Mitarbeitern dabei helfen, Urlaub zu beantragen, und wie sie selbstbewusst über zusätzliche Urlaubsstunden verhandeln können.

Warum ist es wichtig, die Urlaubszeit zu vereinbaren?

Eine Pause von der Arbeit einzulegen ist wichtig, da sie den Mitarbeitern eine Auszeit von ihrem vollen Arbeitsalltag ermöglicht und eine gesunde Work-Life-Balance fördert. Urlaubszeiten tragen auch dazu bei, dass Menschen produktiver sind, wenn sie an den Arbeitsplatz zurückkehren. Durch die Aushandlung von Urlaubszeiten können Sie möglicherweise mehr Urlaub nehmen als ursprünglich geplant, was zu längeren Familienurlauben und einem geringeren Stressniveau führen kann.

So verhandeln Sie einen Urlaub

Befolgen Sie diese Tipps, um wie ein Profi zu verhandeln und Ihre Chancen auf einen Urlaub zu verbessern:

  1. Überprüfen Sie die PTO-Richtlinie Ihres Unternehmens.

  2. Bewerten Sie den aktuellen Stand der Dinge.

  3. Üben Sie Ihre Bitte.

  4. Chatten Sie mit Ihrem Vorgesetzten.

  5. Versuchen Sie, bei Bedarf mehr Urlaub auszuhandeln.

  6. Befolgen Sie das angeforderte Protokoll.

1. Überprüfen Sie die PTO-Richtlinie Ihres Unternehmens.

Bevor Sie Ihren Arbeitgeber um bezahlten Urlaub bitten, nehmen Sie sich die Zeit, das Mitarbeiterhandbuch Ihres Unternehmens durchzulesen, um sich mit den geltenden Richtlinien vertraut zu machen. Wenn Sie weitere Erläuterungen benötigen, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung mit spezifischen Fragen zu Ihrer Berechtigung und den aktuell verfügbaren Stunden für bezahlten Urlaub. Möglicherweise weiß Ihr Vorgesetzter auch, wo er Informationen über Ihre angesammelten Urlaubsstunden finden kann. Wenn Sie genau wissen, worauf Sie Anspruch haben und wie Sie ordnungsgemäß Urlaub beantragen, wird der Verhandlungsprozess einfacher.

2. Reichen Sie Ihre Anfrage einige Wochen im Voraus ein.

Es wäre höflich, Ihren Arbeitgeber möglichst mindestens zwei Wochen im Voraus mit Ihrem Anliegen zu kontaktieren. Dies gibt ihnen Zeit, die Arbeitsverantwortung bei Bedarf neu zu verteilen. Es hilft ihnen auch bei der Planung zukünftiger Aufgaben. Erwägen Sie, Lösungen für alle Probleme anzubieten, die Ihre Abwesenheit verursachen könnte. Dies erleichtert Ihrem Vorgesetzten die Genehmigung Ihres Urlaubsantrags.

3. Üben Sie Ihre Anfrage

Bevor Sie Ihren Vorgesetzten per E-Mail oder Anruf um eine Freistellung bitten, notieren Sie sich die Einzelheiten in Form eines Entwurfs. Achten Sie darauf, welche Stunden Sie gesammelt haben und an welchen Tagen Sie sich frei nehmen möchten. Achten Sie auf einen freundlichen Ton und verwenden Sie in Ihrer Nachricht die Worte „Ich möchte“ und „weil“. Diese Worte geben den Menschen das Gefühl, respektiert zu werden und sind eher bereit, zuzuhören. Sobald Sie Ihre Nachricht verfeinert haben, senden Sie Ihre Anfrage schriftlich.

Hier ist ein Beispiel-E-Mail-Skript, dem Sie folgen können:

Thema: Urlaubsantrag (vom 13. bis 24. April)

Hallo Marcy,

Ich möchte von Montag, 13. April, bis Freitag, 24. April, bezahlten Urlaub beantragen, da ich einen Urlaub mit meiner Familie plane. Meine Kinder sind in den Frühlingsferien und ich möchte meinen angesammelten Urlaub und meine persönliche Zeit gerne nutzen, um mit ihnen zusammen zu sein. Ich kontaktierte die Personalabteilung, um sicherzustellen, dass ich genügend PTO-Stunden hatte, um meine Abwesenheit abzudecken.

Während meiner Abwesenheit können Sie mich per E-Mail kontaktieren, wenn etwas Wichtiges ansteht. Ich habe zu Hause Internetzugang und habe vor, regelmäßig meinen E-Mail-Posteingang zu überprüfen. Sollte es sich um einen Notfall handeln, können Sie mich jederzeit über mein Mobiltelefon anrufen.

Sind Sie mit diesen Regelungen zufrieden?

Danke,

Cheryl Brown

Hier ist ein Beispiel dafür, was Sie in einem Folgeanruf sagen könnten:

Hallo Marcy? Das ist Cheryl aus der Buchhaltung. Ich möchte mir eine bezahlte Auszeit nehmen, um mit meiner Familie zusammen zu sein, während meine Kinder in den Frühlingsferien sind. Haben Sie Zeit, meinen Antrag auf bezahlten Urlaub zu besprechen? Wenn ja, möchte ich sicherstellen, dass die Daten vom 13. bis 24. April bestätigt werden.

4. Kommunizieren Sie mit Ihrem Vorgesetzten

Am besten benachrichtigen Sie Ihren Vorgesetzten so schnell wie möglich über Ihren bezahlten Urlaub, damit er Zeit hat, alle notwendigen Anpassungen im Zusammenhang mit Ihrer Abwesenheit vorzunehmen. Kontaktieren Sie sie über die bevorzugte Kommunikationsmethode, um Verzögerungen bei der Antwort zu vermeiden. Teilen Sie ihnen mit, dass Sie die Unternehmensrichtlinien gelesen haben und wissen, wie viele Stunden Ihnen für bezahlten Urlaub zur Verfügung stehen. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten, anstatt ihm zu sagen, dass Sie sich eine Auszeit nehmen möchten.

5. Versuchen Sie, bei Bedarf mehr Urlaub auszuhandeln.

Wenn Sie seit mindestens einem Jahr für das Unternehmen tätig sind und in Ihrer Position gute Leistungen erbracht haben, können Sie Ihren Chef bitten, Ihnen mehr Urlaub zu gewähren, als Sie festgelegt haben. Am besten zitieren Sie zur Untermauerung Ihres Anliegens hervorragende Leistungsbeurteilungen und Gehaltsbeurteilungen. Man könnte so etwas sagen wie: „Es macht mir wirklich Spaß, für dieses Unternehmen zu arbeiten. Könnten Sie darüber sprechen, wie viel Urlaub ich jedes Jahr bekomme?“ Wenn Sie eine positive Antwort erhalten, bitten Sie um eine zusätzliche Urlaubswoche pro Jahr als Belohnung für hervorragende Leistungen.

Während einige Berufstätige es vorziehen, Urlaub auszuhandeln, nachdem sie eine bestimmte Zeit lang für ein Unternehmen gearbeitet haben, versuchen andere, über die Bezahlung zu verhandeln, nachdem sie ein Stellenangebot erhalten haben. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass Arbeitgeber während des Einstellungsprozesses häufig die Vergütungspakete für Mitarbeiter ändern. Der beste Weg, Urlaub auszuhandeln, bevor Sie in einem neuen Unternehmen arbeiten, besteht darin, sich über die Urlaubszeit zu informieren, die Ihr aktueller Arbeitgeber anbietet, und zu fragen, ob er bereit ist, den gleichen Betrag bereitzustellen.

6. Befolgen Sie das angeforderte Protokoll

Befolgen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten die entsprechenden Anweisungen zur Beantragung von Freistellung. Wenn Sie sich manuell bei einer Online-Plattform anmelden müssen, um Urlaub zu beantragen, befolgen Sie unbedingt das Protokoll. Nachdem Sie den formellen Urlaubsantragsprozess abgeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Vorgesetzter Ihren Antrag genehmigt, bevor Sie weitere Pläne schmieden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert