So wechseln Sie vom Arzthelfer zum RN • BUOM

Medizinische Assistenten und examinierte Krankenpfleger (RNs) spielen eine wichtige Rolle im Gesundheitssystem und tragen dazu bei, dass alle Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung erhalten. Medizinische Assistenten, die daran interessiert sind, RN zu werden, müssen zunächst die erforderliche Ausbildung erwerben, indem sie ein Programm absolvieren, das auf ihrer vorhandenen medizinischen Erfahrung basiert. In diesem Artikel beschreiben wir die Wege, die Arzthelferinnen für eine Karriere in der Krankenpflege einschlagen können, und erklären, wie sie diesen beruflichen Wandel einleiten können.

Unterschiede zwischen Sanitätern und Krankenschwestern

Bevor Sie mit dem Programm zum medizinischen Assistenten für RN beginnen, sollten Sie den Unterschied zwischen den beiden Rollen verstehen. Bei Arzthelferinnen und Krankenpflegern gibt es zwar gewisse Überschneidungen bei den Zuständigkeiten, sie übernehmen jedoch unterschiedliche Rollen und bieten möglicherweise unterschiedliche Karrieremöglichkeiten. Einige der Hauptunterschiede zwischen RNs und medizinischen Assistenten, die Sie berücksichtigen sollten, sind:

Philosophie

Auf einer grundlegenden Ebene werden Arzthelferinnen und Krankenpfleger in verschiedenen Gesundheitsphilosophien geschult. Krankenschwestern erlernen ein „Pflegemodell“, bei dem Patienten ganzheitlich betrachtet und ihr allgemeines Wohlbefinden als Hauptfaktor in der Pflege berücksichtigt werden. Medizinische Assistenten üben in der Regel ein „medizinisches Modell“ aus, das sich auf die Diagnose zur Behandlung spezifischer Symptome und Krankheiten konzentriert.

Die Weiterbildung

Abhängig von Ihrem Bundesstaat ist für medizinische Assistenten möglicherweise keine Zertifizierung erforderlich. Wenn Sie sich als Arzthelfer zertifizieren lassen möchten, müssen Sie eine postsekundäre Ausbildung zur medizinischen Assistenz absolvieren. Sie können mehrere Monate bis zu einem Jahr dauern. Geprüfte Krankenschwestern benötigen eine viel umfassendere Ausbildung. Sie benötigen mindestens einen Associate-Abschluss in Krankenpflege, für einige Positionen ist jedoch möglicherweise ein Bachelor-Abschluss erforderlich.

Verantwortlichkeiten

Medizinische Assistenten üben eine Kombination aus administrativen und klinischen Aufgaben aus, die darauf abzielen, anderes Personal im Gesundheitswesen zu unterstützen. Sie helfen bei der Büroorganisation und der Büroarbeit, um Patienteninformationen effizient zu verarbeiten und mit Versicherern und anderen Gesundheitsdienstleistern zu kommunizieren. Medizinische Assistenten sorgen dafür, dass der Untersuchungsraum sauber und ordentlich ist, bevor jeder Patient eintrifft. Sie können die Vitalfunktionen eines Patienten messen, Medikamente verabreichen und nach Anweisung einer Krankenschwester oder eines Arztes Blut abnehmen. Einige zertifizierte Sanitäter können auch bei einfachen Operationen behilflich sein.

Staatlich geprüfte Krankenpfleger erledigen einige Verwaltungsaufgaben, wie zum Beispiel das Ausfüllen von Patientenakten, sind aber meist klinisch orientiert. Sie führen Beurteilungen durch, entwickeln Pflegepläne, informieren Patienten über ihren Zustand, überwachen ihre Testniveaus und führen Tests durch Gesundheitsziele wie das Reinigen und Verbinden von Wunden. Geprüfte Krankenschwestern können Patienten auch bei der Hygiene unterstützen und bei der Einrichtung und Verwendung medizinischer Geräte behilflich sein.

Aufsicht

examinierte Krankenpfleger haben viel mehr Freiheit und Autonomie als Arzthelferinnen. Während Arzthelferinnen direkte Anweisungen von Ärzten oder Krankenschwestern entgegennehmen, treffen examinierte Krankenschwestern oft ihre eigenen Entscheidungen darüber, wie sie den Pflegebedürfnissen jedes Patienten am besten gerecht werden. In einigen Bundesstaaten übernehmen ausgebildete Krankenschwestern möglicherweise zusätzliche Aufgaben, z. B. das Erstellen medizinischer Diagnosen oder das Durchführen von Nähten. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Führungsmöglichkeiten sind, ist die Ausbildung zur Krankenschwester möglicherweise der ideale Weg für Sie.

Arbeitsumfeld

Medizinische Assistenten arbeiten typischerweise in Kliniken und Privatpraxen. Sie verbringen einen erheblichen Teil ihrer Zeit in der Praxis, um ihre Verwaltungsaufgaben zu erledigen, und arbeiten in der Regel während der regulären Öffnungszeiten der Klinik nach einem üblichen 40-Stunden-Plan.

Das Arbeitsumfeld von examinierten Krankenpflegern ist deutlich vielfältiger. Sie arbeiten möglicherweise in Kliniken, Krankenhäusern, Langzeitpflegeeinrichtungen oder sogar in Heimpflegeunternehmen, die von ihnen verlangen, Patienten zu Hause zu besuchen. Aufgrund der allgemeinen Nachfrage nach Pflegediensten können sie unterschiedliche Arbeitszeiten haben und die Möglichkeit haben, Überstunden zu machen.

Gehalt

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics verdienen medizinische Assistenten durchschnittlich 34.800 $ pro Jahr oder 16,73 $ pro Stunde. Durch den Wechsel vom Arzthelferberuf zum Krankenpfleger können Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten deutlich steigern. Geprüfte Krankenschwestern verdienen 73.300 $ pro Jahr oder durchschnittlich 35,24 $ pro Stunde. Obwohl ein Medizinstudium in der Regel teurer ist als die Ausbildung zum Arzthelfer, können höhere Gehälter den Unterschied schnell ausgleichen.

Sobald Sie eine ausgebildete Krankenschwester werden, möchten Sie vielleicht auch darüber nachdenken, sich für eine Fachrichtung zu entscheiden, die Ihr Gehalt weiter steigern kann. Zum Beispiel verdienen diplomierte Anästhesisten Jahresgehalt 174.790 $ im mittleren.

Spezialitäten

Medizinische Assistenten sind auf die Wahrnehmung ihrer Kernaufgaben im klinischen Umfeld beschränkt, während ausgebildete Krankenpfleger sich möglicherweise auf einen medizinischen Bereich spezialisieren, der sie interessiert. Beispiele für Spezialgebiete für RNs sind:

  • Kritische Hilfe

  • Dialyse

  • Notaufnahme

  • Infektionskontrolle

  • Pädiatrie

Was ist ein RN-Programmassistent?

Ein RN-Programm für medizinische Assistenten ist eine Möglichkeit, Ihre Erfahrung als medizinische Assistentin in eine Krankenpflegeausbildung umzuwandeln. Zur Ausbildung zur examinierten Krankenpflegerin gehört das Erlernen der Grundlagen des Gesundheitswesens und der Patientenversorgung, die diplomierte Pflegehelfer bereits in ihrer Ausbildung vermittelt haben. MA-zu-RN-Programme berücksichtigen die Vorerfahrung eines Arzthelfers, indem sie einige oder alle ihrer MA-Zertifizierungspunkte auf ihren Krankenpflegeabschluss anrechnen.

Einige Schulen bieten strukturierte MA- bis RN-Programme an, während andere bestimmte Credits für ein Standard-Pflegeprogramm akzeptieren. Beide Optionen können Ihnen dabei helfen, Ihre aktuelle Erfahrung als Arzthelferin mit Ihrer neuen Karriere als examinierte Krankenschwester zu verbinden.

Arten von Rettungssanitätern gemäß RN-Programmen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach der Tätigkeit als Arzthelferin eine staatlich geprüfte Krankenschwester zu werden. Welche Art von Programm für Ihre Situation ideal ist, hängt von Ihren langfristigen Karrierezielen ab. Die wichtigsten Optionen, aus denen Sie wählen können, sind:

MA in ADN

Der schnellste Weg, ein RN zu werden, ist der Erwerb eines Associate’s Degree in Nursing (ADN). Diese Programme dauern in der Regel zwei bis drei Jahre und umfassen mehr als 700 Stunden klinische Praxis. Sie können Ihr ADN an örtlichen Hochschulen und einigen Universitäten ausfüllen. Abhängig von Ihren Studienleistungen können Sie möglicherweise die Zeit, die Sie für den Abschluss Ihres Krankenpflegestudiums benötigen, erheblich verkürzen. Einer der Vorteile dieses Weges besteht darin, dass Sie schnell ein RN werden und trotzdem Ihre Ausbildung fortsetzen und später einen Bachelor-Abschluss erwerben können.

MA in BSN

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege (BSN) zu erwerben, der in der Regel drei bis vier Jahre dauert und keine Voraussetzungen erfordert. Wenn Sie bereits einen Bachelor-Abschluss in einem anderen Fachgebiet haben, können Sie einen beschleunigten Master-Abschluss in einem BSN anstreben, bei dem Sie sich ausschließlich auf Krankenpflegekurse konzentrieren. In den Studiengängen MA bis BSN werden Ihre Credits aus der Arbeit als medizinischer Assistent übernommen und auf einen strukturierten universitären Bachelor-Abschluss angewendet. Die zusätzliche Aus- und Weiterbildung, die Sie durch ein BSN erhalten, kann Sie zu einem wettbewerbsfähigeren Kandidaten machen, wenn Sie sich nach Ihrem Abschluss für eine Stelle in der Krankenpflege bewerben.

MA in LPN in RN

Sie können am MA-zu-LPN-Programm teilnehmen, wenn Sie daran interessiert sind, Berufserfahrung als lizenzierte praktische Krankenpflegerin zu sammeln, bevor Sie Ihre Zertifizierung als examinierte Krankenpflegerin erhalten. Ohne Vorkenntnisse dauert es nur ein bis zwei Jahre, ein LPN zu werden. In Kombination mit Ihren Abschlussleistungen bedeutet dies, dass Sie sehr schnell eine Krankenpflegerin werden können. Sobald Sie LPN geworden sind, können Sie am LPN-zu-RN-Programm teilnehmen, bei dem Sie etwa ein Jahr lang zusätzliche klinische Kurse absolvieren.

So bewerben Sie sich für das RN Paramedic-Programm

Wenn Sie bereit sind, Ihre Reise vom Arzthelfer zum RN zu beginnen, können Sie einige Schritte unternehmen:

1. Wählen Sie einen Pfad

Entscheiden Sie zunächst, ob Sie die Route von ADN, BSN oder LPN nach RN nehmen möchten. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welche Option für Sie die richtige ist, Ihre langfristigen Ziele, Ihre finanziellen Ressourcen, den Zeitplan für die Zertifizierung und Ihre aktuelle Ausbildung. Für einige Karrieren in der Krankenpflege ist ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Überlegen Sie daher sorgfältig, wie sich das von Ihnen gewählte Programm auf Ihre Berufsaussichten und Ihr Einkommen auswirken kann.

2. Forschungsprogramme

Sie möchten Programme finden, die bereits Credits aus Ihrer Graduiertenausbildung akzeptieren. Wenn Sie beispielsweise einen Masterstudiengang an einer örtlichen Hochschule absolviert haben, können Sie Ihre Credits problemlos auf ein ADN derselben Einrichtung übertragen. Nehmen Sie sich die Zeit, die Kosten für jedes Programm, an dem Sie interessiert sind, zu recherchieren, Stipendienmöglichkeiten zu bewerten und verschiedene Finanzpläne zur Unterstützung Ihrer Weiterbildung in Betracht zu ziehen.

3. Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor

Als Arzthelferin können Sie bei der Bewerbung für Pflegeprogramme von Vorteil sein, da Sie bereits über praktische Erfahrung als Gesundheitsdienstleister verfügen. Heben Sie Ihre Erfahrung als Arzthelferin in Ihrer Bewerbung hervor, indem Sie sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen, und besprechen Sie in Ihrem Anschreiben, wie sich ein Master-Abschluss auf Ihren Wunsch auswirkt, Krankenschwester zu werden. Sie können von Ihrem Arzt und Ihren Pflegekollegen Empfehlungsschreiben erhalten, um Ihre Fähigkeiten zu bestätigen und Ihre Bewerbung zu verbessern.

4. Test ohne Credits

Zusätzlich zur Übertragung von Credits auf Ihr Pflegeprogramm möchten Sie möglicherweise einige Kurse und klinische Anforderungen testen, die auf Ihrer Erfahrung als Pflegeassistent basieren. Sprechen Sie mit einem akademischen Berater darüber, welche Pflegeanforderungen Sie überprüfen können, um Ihr Krankenpflegestudium zu beschleunigen.

6. Holen Sie sich eine Lizenz

Nach Abschluss Ihres Programms legen Sie in Ihrem Bundesstaat die NCLEX-RN-Prüfung ab, um offiziell eine ausgebildete Krankenschwester zu werden. Dazu gehört die Zahlung einer Anmeldegebühr und das Bestehen einer umfangreichen sechsstündigen Prüfung, die eine Reihe von Pflegekompetenzen abdeckt. Der Test umfasst hypothetische Situationen, um Ihr Wissen über bewährte Verfahren, Fragen zu medizinischen Verfahren und technische Fragen zu Krankheiten und Behandlungen zu testen. Sobald Sie den NCLEX-RN-Test bestanden haben, werden Sie offiziell RN und können sich für Stellen in Krankenhäusern und Kliniken bewerben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert