So verfolgen Sie Ziele am Arbeitsplatz • BUOM

10. November 2021

Das Setzen von Zielen ist eine großartige Möglichkeit, sich als Person und als Mitarbeiter zu verbessern. Wenn Sie Ihre Ziele festlegen, ist es wichtig, Ihre Fortschritte regelmäßig zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie jedes einzelne Ziel erreichen. Je mehr Ziele Sie erreichen, desto mehr werden Sie wachsen und sich sowohl im Privat- als auch im Berufsleben verbessern. In diesem Artikel schauen wir uns an, was es bedeutet, Ihre Ziele zu verfolgen, erfahren, wie Sie diese verfolgen und finden Tipps, wie Sie Ihre Ziele effektiv verfolgen können.

Was bedeutet es, Ihre Ziele zu verfolgen?

Ziele sind Ideen und gewünschte Ergebnisse, die Sie sich vorstellen und durch deren Erreichung Sie in der Zukunft verwirklichen möchten. Sie können Ihre Ziele effektiv erreichen, indem Sie Fristen festlegen und Ihre Fortschritte verfolgen. Um Ihre Ziele zu verfolgen, müssen Sie klare Meilensteine ​​setzen und sich regelmäßig selbst bewerten, um zu sehen, wie Sie auf dem Weg zu Ihren gewünschten Ergebnissen vorankommen. Auf diese Weise können Sie ermitteln, was Sie verbessern können, um diese Ziele effektiver zu erreichen.

Wenn Sie anfangen, Ihre Ziele zu verfolgen, neigen Sie dazu, die Verantwortung dafür zu übernehmen, was oft die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Generell gilt: Je mehr Ziele Sie erreichen möchten, desto erfolgreicher und kompetenter können Sie sowohl im Berufs- als auch im Privatleben werden.

So behalten Sie den Überblick über Ihre Ziele

Verfolgen Sie regelmäßig Ihre Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele, überprüfen Sie und notieren Sie, was Sie tun können, um jeden Meilenstein effektiver zu erreichen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Ziele erfolgreich zu verfolgen:

1. Listen Sie jedes Ihrer Ziele auf

Setzen Sie sich mit Ihrem Computer, Telefon oder Bleistift und Papier hin, um jedes Ihrer Ziele aufzulisten. Nehmen Sie sich Zeit, darüber nachzudenken, was Sie in den nächsten Monaten oder Jahren erreichen möchten. Listen Sie jedes dieser Ziele auf und ordnen Sie sie in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, damit Sie effektiv Prioritäten setzen können.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich Ziele auszudenken, die Sie erreichen möchten, kann kostenloses Schreiben hilfreich sein. Machen Sie Ihren Kopf frei und nehmen Sie sich 30 Minuten Zeit, um eine Liste zu erstellen oder Sätze zu schreiben, in denen aufgeführt ist, was Sie in Zukunft erreichen möchten. Überprüfen Sie, was Sie geschrieben haben, und erstellen Sie umfassende Aufzählungspunkte, die Ihnen bei der Organisation jedes Ziels helfen.

2. Erstellen Sie kleine Aufgaben, die Ihnen helfen, jedes Ziel zu erreichen.

Überprüfen Sie Ihre Zielliste und bestimmen Sie, welche größeren Ziele in kleinere Aufgaben unterteilt werden können. Wenn Sie beispielsweise eine Beförderung anstreben, könnten kleinere Aufgaben darin bestehen, jeden Monat Ihre Quoten zu überschreiten, ein Online-Zertifikat zu erwerben, um Ihre Führungsqualitäten zu verbessern, und Ihren Vorgesetzten zu fragen, ob Sie mehr Verantwortung übernehmen können. Indem Sie jedes Ziel in kleinere Aufgaben aufteilen, haben Sie das Gefühl, dass diese leichter zu erreichen sind. Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, dass Sie jedem Ziel wirksame Fortschritte machen, indem Sie jeden kleineren Punkt erfolgreich abschließen.

3. Legen Sie einen angemessenen Zeitrahmen fest, um Ihre Ziele zu erreichen.

Sobald Sie Aufgaben und Ziele haben, können Sie jedem von ihnen Fristen zuweisen. Stellen Sie sicher, dass Sie bei jedem Fälligkeitsdatum genügend Zeit haben, es abzuschließen. Versuchen Sie, andere berufliche oder persönliche Aufgaben zu berücksichtigen, die einen Teil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen könnten, damit Sie eine angemessene Zeit einplanen können, um jedes Ziel rechtzeitig zu erreichen. Wenn Sie Fristen festlegen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Verantwortung übernehmen und sich selbst anstrengen, jedes Ziel pünktlich zu erreichen.

4. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Fortschritte

Nehmen Sie sich nach Möglichkeit jede Woche oder jeden Tag Zeit, die Ziele zu überprüfen, die Sie sich gesetzt haben. Überlegen Sie, wie viele kleine Aufgaben Sie erledigt haben und ob Sie auf dem richtigen Weg sind, dieses Ziel zu erreichen. Wenn Sie Ihren Fortschritt überprüfen, können Sie sich an frühere Ziele erinnern, die Sie erstellt haben, sodass Sie daran denken, weiter auf den nächsten Meilenstein hinzuarbeiten.

Durch die Überprüfung Ihrer Ziele können Sie diese auch anpassen, wenn andere Umstände Sie dazu zwingen, Ihren Zeitplan zu ändern oder Ihr aktuelles Ziel zu ändern, um es besser an Ihre Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen.

5. Richten Sie ein Belohnungssystem für sich ein

Eine gute Möglichkeit, sich selbst zu motivieren, mit Ihren Zielen Schritt zu halten, ist die Schaffung eines Belohnungssystems. Überprüfen Sie Ihre Ziele und Vorgaben und legen Sie fest, welche Belohnung Sie erhalten, wenn Sie jedes Ziel erreichen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, Ihre Branchenkenntnisse zu verbessern, und eines Ihrer Ziele darin besteht, jede Woche fünf Branchenartikel zu lesen, belohnen Sie sich am Freitag mit einer Mahlzeit in Ihrem Lieblingsrestaurant, wenn Sie während der Arbeitswoche erfolgreich fünf verschiedene Artikel gelesen haben.

Dies gibt Ihnen den zusätzlichen Anstoß und die Unterstützung, die Sie benötigen, um sich zu verbessern und jedes Ziel zu erreichen. Es gibt Ihnen auch etwas, auf das Sie sich freuen und das Sie anstreben können.

6. Erstellen Sie einen Zeitplan, dem Sie folgen möchten.

Damit Sie für das Erreichen jedes Ziels verantwortlich bleiben, skizzieren Sie Ihre wichtigsten Meilensteine ​​und Fristen auf einer Zeitleiste. Sie können einen Planer kaufen, um jedes Datum aufzuschreiben, oder eine Kalender-App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verwenden. Markieren Sie die Termine, an denen Sie die einzelnen Aufgaben erledigen möchten, Wochen oder Monate im Voraus. Überprüfen Sie diesen Zeitplan täglich, um sich an bevorstehende Fristen zu erinnern, auf die Sie sich vorbereiten müssen.

7. Verzeihen Sie sich selbst, wenn Sie in die Irre gehen

Unvorhergesehene Ereignisse werden unweigerlich eintreten und Umstände können schwierig vorherzusagen oder zu planen sein. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Sie von Ihren Zielen abweichen, weil Sie sich auf andere Prioritäten konzentrieren. Es kann auch vorkommen, dass die Erledigung einer bestimmten Aufgabe länger dauert als erwartet, sodass Sie hinter Ihrem größeren Ziel zurückbleiben. Es ist wichtig, sich selbst zu verzeihen, wenn dies passiert, und Ihre Fähigkeiten zur Selbstmotivation zu nutzen, um Ihre Fristen entsprechend anzupassen, damit Sie weiterhin auf Ihre Gesamtziele hinarbeiten können.

Tipps, wie Sie Ihrem Ziel auf dem richtigen Weg bleiben

Es ist wichtig, Verantwortung zu übernehmen und die Fortschritte bei der Erreichung Ihrer Ziele regelmäßig zu überprüfen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Ziele effektiv zu verfolgen:

Bilden Sie eine Verantwortungsgruppe

Es kann schwierig sein, sich für das Erreichen der eigenen Ziele verantwortlich zu machen, daher kann es hilfreich sein, sie anderen mitzuteilen. Wenn andere Menschen sich Ihrer Ziele bewusster sind, fühlen Sie sich motivierter, sich selbst und der anderen Person zu beweisen, dass Sie diese erreichen können.

Sie können Ihren Freunden, Ihrer Familie oder Ihren Kollegen von Ihren Zielen erzählen oder einer Verantwortungsgruppe beitreten. Sie werden sich regelmäßig bei Ihnen melden, um sicherzustellen, dass Sie jedes Ziel erreicht haben, und Sie können ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass sie die Ziele erreichen, die sie sich selbst gesetzt haben.

Gönnen Sie sich ausreichend Zeit zum Ausruhen

Es fällt Ihnen leichter, sich an Ihre Ziele zu erinnern und die Energie zu haben, auf dem richtigen Weg zu bleiben, wenn Sie für ausreichend Ruhe sorgen. Gönnen Sie sich die nötige Pause von der Sorge um Ihre Ziele und konzentrieren Sie sich mehr auf entspannende Aktivitäten und Hobbys, die Ihnen Spaß machen. Sobald Sie ausgeruht sind, können Sie sich erfrischt und aufgeschlossen wieder Ihren Aufgaben und Zielen widmen und sind bereit, diese Themen erneut in Angriff zu nehmen.

Laden Sie eine Zielverfolgungs-App herunter

Es gibt viele Apps, die Sie auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät herunterladen können und mit denen Sie Aufgaben entsprechend Ihren Bedürfnissen und Vorlieben eingeben und organisieren können. Viele von ihnen ermöglichen es Ihnen, Aufgaben optisch ansprechend und produktiv anzuzeigen und zu sortieren. Einige von ihnen erinnern Sie sogar an bevorstehende Fristen, sodass Sie sich daran erinnern und im Voraus entsprechend planen können.

Wenn Sie gemeinsame Ziele haben, können Sie die meisten Zielverfolgungstools auch mit anderen teilen, um eine gemeinsame und unterhaltsame Zielverfolgungserfahrung zu erzielen. Entdecken Sie online beliebte Zielverfolgungs-Apps, um diejenige zu finden, die für Sie am besten geeignet ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert