So verbessern Sie Ihre juristischen Schreibfähigkeiten in 8 Schritten • BUOM

2. September 2021

Schreiben ist eine wichtige Fähigkeit für Anwälte, Anwaltsgehilfen und andere Juristen, da es ihnen ermöglicht, ihre Rechtsmeinungen zu kommunizieren und Fälle zu argumentieren. Schreibfähigkeiten können auch wichtige Lehrmittel für diejenigen sein, die an der juristischen Ausbildung beteiligt sind. Wenn Sie im juristischen Bereich arbeiten, könnten Sie an den Vorteilen interessiert sein, die effektives juristisches Schreiben für Ihr Berufsleben bieten kann. In diesem Artikel definieren wir juristisches Schreiben, erklären, warum es wichtig ist, Ihr juristisches Schreiben zu verbessern, und bieten acht Schritte an, die Ihnen dabei helfen, Ihre juristischen Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Was ist juristisches Schreiben?

Als juristisches Schreiben bezeichnet man schriftliche Mitteilungen und offizielle Dokumente, die von Juristen verfasst wurden. Anwälte verfassen im Rahmen ihrer Arbeit häufig eine Vielzahl von Rechtsdokumenten, darunter Schriftsätze, überzeugende Schriftsätze und formelle Rechtsdokumente wie Testamente oder Vorladungen. Juristen, die im Bildungsbereich tätig sind, können für ihre Studierenden auch Erläuterungen zu juristischen Konzepten verfassen.

Arten des juristischen Schreibens.

Hier sind die beiden wichtigsten Arten juristischer Texte, die Anwälte verwenden:

1. Rechtliche Analyse

Bei der juristischen Analyse geht es darum, das Gesetz auf die alltäglichen Probleme anzuwenden, mit denen Anwälte konfrontiert sind. Anwälte verwenden Rechtsanalysen, um zu beschreiben, wie das Gesetz auf ihre Fälle anwendbar ist, und um ihre Meinung zu rechtlichen Fragen zu äußern. Es gibt zwei Arten der rechtlichen Analyse:

  • Prädiktive Rechtsanalyse: Dabei geht es darum, eine Meinung über den Ausgang eines Rechtsstreits zu äußern, indem relevante Gesetze und Gesetze analysiert werden, üblicherweise in Form eines rechtlichen Memorandums, sowie unterstützende Recherchen und Empfehlungen für den Mandanten.

  • Überzeugende Rechtsanalyse: Der Zweck einer überzeugenden Rechtsanalyse besteht darin, eine Justizbehörde davon zu überzeugen, zugunsten des Mandanten des Anwalts zu entscheiden, häufig in Form eines Antrags oder Schriftsatzes.

2. Rechtliche Registrierung

An der juristischen Ausarbeitung sind Anwälte, Richter und andere Juristen beteiligt, die rechtsverbindliche offizielle Dokumente verfassen. Zu den Arten von Dokumenten, die sie schreiben können, gehören:

  • Testamente und Trusts

  • Rechtsakte

  • Verträge

  • Anweisungen und Hinweise

  • Vorladungen

Warum ist es wichtig, Ihr juristisches Schreiben zu verbessern?

Die Verbesserung Ihrer juristischen Texte kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Bereichen Ihrer juristischen Karriere zu entwickeln. Juristische Schreibfähigkeiten können Ihnen helfen, überzeugende Argumente zu verfassen, informative Erklärungen zu verfassen und Ihre Rechtskenntnisse unter Beweis zu stellen. Durch den Nachweis fundierter Kenntnisse der Rechtssysteme können Sie sich einen Ruf als Rechtsanwalt aufbauen und Mandanten gewinnen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn Sie im Bildungsbereich tätig sind, kann Ihnen effektives Schreiben auch dabei helfen, den Studierenden juristisches Wissen zu vermitteln und sicherzustellen, dass sie auf den Anwaltsberuf vorbereitet werden.

So verbessern Sie Ihre juristischen Schreibfähigkeiten

Befolgen Sie diese acht Schritte, um Ihre juristischen Schreibfähigkeiten zu stärken:

1. Erstellen Sie Umrisse

Gliederungen sind ein gängiges Hilfsmittel, das viele juristische Autoren zur Vorbereitung auf das Schreiben verwenden. Diese Schreibskizzen listen die Materialien, die Sie in Ihre Arbeit aufnehmen möchten, in der Reihenfolge auf, in der Sie sie präsentieren möchten. Das Erstellen einer Gliederung kann Ihnen helfen, Ihre Gedanken zu ordnen und alle Informationen klar und in einer logischen Reihenfolge darzustellen, was Ihren Lesern helfen kann, Ihr Schreiben besser zu verstehen.

2. Lesen Sie juristische Literatur

Wenn Sie versuchen, Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern, sollten Sie die Lektüre komplexer, aber gut geschriebener juristischer Dokumente in Betracht ziehen. Dies kann Ihnen helfen zu verstehen, wie andere Anwälte komplexe Rechtsfragen schreiben und erklären. Sie können sich entscheiden, Gerichtsentscheidungen, Gesetze, Petitionen und Verfahrensbeschreibungen zu lesen, die Sie interessieren. Achten Sie beim Lesen auf den Stil und Ton des Schreibens und machen Sie sich Notizen, wie Sie Ihre Fähigkeiten verbessern können.

3. Recherchieren Sie

Recherchen können Ihnen helfen, die für Ihre Fälle geltenden Gesetze und Gesetze besser zu verstehen. Es kann Ihnen auch zeigen, wie andere Rechtsteams in der Vergangenheit mit ähnlichen Problemen konfrontiert waren. Es kann sinnvoll sein, sich vor dem Verfassen eines Rechtsdokuments Zeit für die Recherche zu nehmen, damit Sie wichtige Rechtsthemen effektiver an andere weitergeben können. Erwägen Sie, bei der Recherche sowohl Internet- als auch gedruckte Quellen zu nutzen.

4. Durchsuchen Sie Bildungsressourcen

Es kann eine gute Idee sein, an einem juristischen Schreibkurs teilzunehmen, um Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Sie können kostenlose Online-Schreibkurse, Community-Workshops oder Kurse an Ihrer örtlichen Hochschule finden, die Ihnen dabei helfen können, die Klarheit und Effektivität Ihrer juristischen Texte zu verbessern. Einige Kurse konzentrieren sich möglicherweise speziell auf juristisches Schreiben und können Ihnen dabei helfen, juristische Konzepte auszudrücken. Andere sind möglicherweise allgemeiner und konzentrieren sich auf grundlegende Schreib- und Bearbeitungsfähigkeiten.

5. Schreiben Sie für Ihr Publikum

Anwälte und Rechtsanwaltsgehilfen verfassen Dokumente häufig für Zielgruppen außerhalb der Anwaltschaft, beispielsweise für ihre Mandanten. In diesen Fällen kann es hilfreich sein, in Ihrer Arbeit eine gemeinsame Sprache zu verwenden und das Thema so einfach wie möglich zu halten. Erwägen Sie eine vollständige Beschreibung aller Gesetze und Rechtskonzepte, auf die Sie sich in Ihrem Schreiben beziehen, und versuchen Sie, nur die wichtigsten Verweise aufzunehmen. Wenn Sie Ihre juristischen Texte verständlich machen, zeigen Sie, dass Sie juristische Konzepte beherrschen und bauen Vertrauen bei Ihren Mandanten auf.

6. Verwenden Sie einen professionellen Ton

Beim Schreiben zu juristischen Zwecken kann es sehr wichtig sein, einen professionellen Ton zu verwenden, um zu zeigen, dass Sie die relevanten Rechtskonzepte verstehen. Bei dieser Art des Schreibens ist es in der Regel auch am besten, einen emotional neutralen Ton zu verwenden. Möglicherweise möchten Sie auch die Verwendung aktiver Stimme in Betracht ziehen, da Ihre Texte dadurch überzeugender und verständlicher werden können.

7. Mehrmals bearbeiten

Es kann hilfreich sein, Ihre Arbeit nach Fertigstellung Ihres Entwurfs einige Male zu überarbeiten, um sicherzustellen, dass Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung korrekt sind. Dadurch können Sie sicherer und professioneller schreiben. Sie können auch darüber nachdenken, jemand anderen mit der Bearbeitung Ihrer Arbeit zu beauftragen, beispielsweise einen Schreibexperten, einen Lehrer oder einen Anwalt. Versuchen Sie, Ihre Arbeit mehrmals zu überprüfen und unnötige Phrasen oder Sätze zu entfernen oder zu kürzen.

8. Lernen Sie, Anführungszeichen zu verwenden

Wenn Sie eine juristische Analyse verfassen, können Sie auf juristische Quellen zurückgreifen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Standpunkt zu untermauern und ein überzeugendes Argument zu liefern. Indem Sie lernen, Informationen richtig zu zitieren, können Sie Ihre Argumente effektiv vorbringen, sodass Richter Ihren Standpunkt verstehen können. Jede Gerichtsbarkeit hat ihre eigenen Regeln für das Zitieren von Rechtsdokumenten. Denken Sie also darüber nach, welchen Stil Anwälte in Ihrer Region verwenden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert