So verbessern Sie den Augenkontakt • BUOM

22. Februar 2021

Der Einsatz wertvoller beruflicher Fähigkeiten kann dazu führen, dass Sie ein Stellenangebot erhalten oder gesunde Beziehungen zu Kollegen am Arbeitsplatz pflegen. Indem Sie sich die Zeit nehmen, herauszufinden, welche Fähigkeiten Sie gut beherrschen und welche mehr Arbeit erfordern, können Sie sich die besten Chancen verschaffen, ein vielseitiger Mensch zu werden, der bei der Arbeit und im Alltag respektiert wird.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Augenkontakt wichtig ist, wie man den Blickkontakt verbessern kann und geben Tipps, wie man den Augenkontakt während eines Vorstellungsgesprächs oder einer anderen arbeitsbezogenen Situation aufrechterhält.

Warum ist Augenkontakt wichtig?

Augenkontakt ist eine Form der Körpersprache, die eine Reihe grundlegender Eigenschaften über Sie selbst und die Art und Weise, wie Sie eine andere Person ansehen, vermittelt. Blickkontakt kann Ihnen dabei helfen, sinnvolle berufliche Beziehungen aufzubauen und so Ihre berufliche Identität gegenüber Arbeitgebern und Kollegen zu stärken.

Macht Sie selbstbewusst

Gerade in einem Vorstellungsgespräch kann der selbstbewusste Auftritt einen Einfluss darauf haben, ob ein Unternehmen einen anstellt oder nicht. Der Blickkontakt mit dem Gesprächspartner kann zeigen, dass Sie selbstbewusst sind und daher mit der betreffenden Aufgabe vertraut sind.

Schafft ein Gefühl von Vertrauen

Bei Vorstellungsgesprächen oder Geschäftstreffen kann die Aufrechterhaltung des Augenkontakts den Menschen das Gefühl geben, dass sie Ihnen vertrauen können. Das Vermeiden von Blickkontakt über einen längeren Zeitraum kann den Eindruck erwecken, dass Sie etwas zu verbergen haben, und Sie dadurch in den Augen anderer weniger vertrauenswürdig machen. Augenkontakt herzustellen ist ein wichtiger Teil des Vertrauensaufbaus zwischen Ihnen und anderen Menschen.

Zeigt Manieren und macht Sie sympathisch

Augenkontakt kann als eine wertvolle persönliche Fähigkeit angesehen werden, die potenziellen Arbeitgebern zeigt, dass Sie die Gesprächsetikette verstehen. Menschen, die starken Augenkontakt haben, können als wohlerzogen wahrgenommen werden, und das allein kann ein Gefühl des Respekts für diese Person hervorrufen.

Zeigt einer anderen Person Ihre Aufmerksamkeit

Ein wichtiger Teil einer Geschäftsbeziehung ist der gegenseitige Respekt zwischen Ihnen und Ihren Kollegen oder Kunden. Indem Sie Blickkontakt mit dem Redner halten, zeigen Sie, dass Sie das, was er sagt, respektieren.

So verbessern Sie den Augenkontakt

Für manche mag es schwieriger sein, den Blickkontakt aufrechtzuerhalten als für andere, aber selbst diejenigen, die keinen starken Blickkontakt haben, können ihre Fähigkeiten durch Übung verbessern. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Augenkontakt zu verbessern:

Übe mit einem Freund

Bitten Sie einen Freund um Hilfe, um Blickkontakttechniken zu üben. Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie Interviewfragen mit einem Freund üben, der sich als Interviewer ausgibt. Fordern Sie sich heraus, Augenkontakt mit Ihrem Freund herzustellen, indem Sie Übungsfragen beantworten. Sie können auch um Feedback dazu bitten, wie Sie und Ihre Persönlichkeit wahrgenommen wurden, indem Sie während des Treffens direkten Augenkontakt herstellen.

Übe vor dem Spiegel

Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten und niemanden haben, mit dem Sie Augenkontakt üben können, sollten Sie versuchen, im Spiegel Augenkontakt mit sich selbst aufrechtzuerhalten, während Sie Ihre Antworten im Vorstellungsgespräch üben. Außerdem können Sie sehen, wie Sie aussehen, während Sie den Blickkontakt aufrechterhalten.

Fordern Sie sich im Alltag heraus

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihren Blickkontakt zu verbessern, besteht darin, sich zu zwingen, direkten Blickkontakt mit den Menschen herzustellen, mit denen Sie den ganzen Tag über interagieren. Versuchen Sie, Augenkontakt mit der Kassiererin im Supermarkt, mit der Person, die Ihnen die Tür aufhält, mit den Menschen, mit denen Sie zusammenleben, und mit denen, mit denen Sie bei der Arbeit interagieren, herzustellen. Indem Sie tägliche soziale Interaktionen nutzen, um guten Augenkontakt zu üben, können Sie sich mit der Zeit daran gewöhnen.

Tipps für Augenkontakt

Wenn Sie Ihre Fähigkeit, Augenkontakt herzustellen, verbessern möchten, beachten Sie diese Tipps:

  • Informieren Sie sich vor einem Vorstellungsgespräch oder einer Besprechung über kulturelle Erwartungen.

  • Stellen Sie Blickkontakt mit allen Anwesenden her.

  • Schauen Sie nicht auf die Person herab, mit der Sie sprechen.

  • Verwenden Sie andere Gesten.

  • Machen Sie eine Pause, während Sie sich Notizen machen.

Informieren Sie sich vor einem Vorstellungsgespräch oder einer Besprechung über kulturelle Erwartungen

In westlich geprägten Ländern wie den Vereinigten Staaten gilt Augenkontakt als eine wertvolle körpersprachliche Fähigkeit, die dem Sprecher Aufmerksamkeit und Respekt vermittelt. In Ländern wie Japan wird jedoch zu viel Augenkontakt als Akt der Aggression angesehen. Wenn sie mit jemandem sprechen, konzentrieren sie sich oft auf andere Dinge und haben nur kurze Momente des Blickkontakts miteinander.

Dies ist ein wichtiger Tipp, den Sie berücksichtigen sollten, insbesondere wenn Ihr Unternehmen Geschäfte mit anderen Ländern macht oder Sie sich für eine Stelle in einem anderen Land bewerben. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die kulturellen Erwartungen eines Landes zu berücksichtigen, können Sie diese auch in einer Geschäftssituation im Hinterkopf behalten.

Stellen Sie Blickkontakt mit allen Anwesenden her

Wenn Sie mit mehreren Personen in einem Vorstellungsgespräch oder einer Besprechung sind, achten Sie unbedingt auf Blickkontakt mit allen Anwesenden. Dies kann dazu beitragen, dass sich jeder im Raum wertgeschätzt und gehört fühlt. Wenn Sie ein Redner sind, nehmen Sie sich beim Sprechen Zeit, um mit jedem Ihrer Zuhörer einen kurzen Blickkontakt herzustellen. Wenn Sie jedoch jemandem zuhören, sollte Ihre Aufmerksamkeit ausschließlich auf diese Person und das, was sie sagt, gerichtet sein.

Schauen Sie nicht auf die Person herab, mit der Sie sprechen

Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Vermittlung von Wertschätzung und der Einschüchterung. Der direkte Blickkontakt mit jemandem über einen ungewöhnlich langen Zeitraum kann dazu führen, dass er sich genauso unbehaglich fühlt, als ob Sie kaum Augenkontakt mit dieser Person hätten. Es ist in Ordnung, Ihre Aufmerksamkeit für einen kurzen Moment auf das zu richten, worauf Ihre Augen gerichtet sind, und es kann tatsächlich dazu beitragen, dass sich die andere Person wohler fühlt.

Andere Gesten aktivieren

Neben dem Verständnis dafür, wie übermäßiger Augenkontakt auf andere einschüchternd wirken kann, ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass Sie positive körpersprachliche Zeichen zeigen. Der bloße Blickkontakt zeigt keine Fokussierung. Sie müssen andere sichtbare Gesten zeigen, die zeigen, dass Sie konzentriert sind und dem Sprecher Aufmerksamkeit schenken.

Indem Sie nicken, lächeln und kleine Bemerkungen als Antwort auf die Punkte machen, die die andere Person anspricht, können Sie zu einem organischen und angenehmen Gespräch beitragen.

Machen Sie eine Pause, während Sie sich Notizen machen

Wenn Sie immer noch Angst vor Blickkontakt haben, können Sie Notizen jederzeit als Vorwand nutzen, um die Richtung zu ändern. Bei Vorstellungsgesprächen und Besprechungen kann dies als verantwortungsvolles Handeln angesehen werden und auch zeigen, dass Sie sich auf das konzentrieren, was der Redner sagt. Es ist jedoch zu beachten, dass Sie dennoch ausreichend Augenkontakt halten und sich gleichzeitig etwas Zeit nehmen müssen, um die wichtigen besprochenen Punkte aufzuschreiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert