So stellen Sie gelöschte Ordner wieder her (Schritte und Methoden) • BUOM

Die Möglichkeit, gelöschte Ordner wiederherzustellen, ist nützlich, um versehentlich gelöschte Dateien, frühere Versionen von Dokumenten und notwendige historische Daten wiederherzustellen. Die Methoden zur Ordnerwiederherstellung können je nach Betriebssystem und Art der Speicherung Ihrer Dateien variieren. Es gibt mehrere allgemeine Schritte und Methoden, mit denen Sie versuchen können, gelöschte Ordner wiederherzustellen. In diesem Artikel besprechen wir, welche Methoden Sie zum Wiederherstellen gelöschter Ordner verwenden können und wie das geht.

Mit welchen Methoden können Sie gelöschte Ordner wiederherstellen?

Erwägen Sie die folgenden Methoden, um gelöschte Ordner wiederherzustellen:

Wiederherstellung von früheren Versionen

Möglicherweise haben Sie Ihrem Gerät erlaubt, Ihre Ordner zu sichern oder frühere Versionen von Ordnern zu speichern, wodurch auch Dateien darin gespeichert würden. Wenn Sie diese Funktionen aktiviert haben, können Sie mithilfe dieser Funktionen gelöschte Ordner wiederherstellen. Sie können auf diese Funktionen zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken, „Vorherige Versionen wiederherstellen“ auswählen und die Version des Ordners auswählen, die die benötigten Dateien enthält.

Beim Wiederherstellen von früheren Versionen werden alle neu gespeicherten Dateien im Ordner durch die vorherigen Dateien ersetzt. Daher ist es wichtig, dass Sie die benötigten Dateien in einem separaten Ordner speichern, bevor Sie mit der Wiederherstellung beginnen. Sie können die neuen Dateien an einem anderen Ort speichern, um einen Verlust zu vermeiden. Wenn Sie über ein separates Dateispeichersystem verfügen, sollten Sie darüber nachdenken, wichtige Dateien auch dort zu speichern.

Verwenden von Datenwiederherstellungssoftware

Mit der Datenwiederherstellungssoftware können Sie dauerhaft gelöschte Ordner von externen Festplatten, RAM und Cloud-Speichersystemen wiederherstellen. Dauerhaft gelöschte Dateien umgehen den Speicher für gelöschte Dateien Ihres Geräts, können aber mithilfe von Software wiederhergestellt werden. Sie können online Datenwiederherstellungssoftware finden, die mit dem Betriebssystem Ihres Geräts kompatibel ist.

Verwendung eines Cloud-Speichersystems

Sie können Ihre Ordner in einem Cloud-Speichersystem speichern, das Internetserver zum Speichern von Informationen verwendet, sodass Sie über autorisierte Internetgeräte darauf zugreifen können. Da Cloud-Speichersysteme Daten in Echtzeit hochladen, bleiben Ihre Ordner erhalten, wenn das System aktualisiert wird. Sie können auf zuvor gespeicherte Versionen Ihrer Cloud-Systemordner zugreifen, um diese wiederherzustellen.

Verwenden von Gerätefestplatten-Backups

Das Betriebssystem Ihres Geräts kann automatisch Sicherungen aller Ihrer Daten planen. Sie können aber auch regelmäßige Sicherungen aktivieren und planen, um Ordner und Dateien regelmäßig zu sichern. Sie können auch über ein externes Laufwerk verfügen, das Ihnen zusätzlichen Speicherplatz für Ihre Dokumente bietet. Durch interne und externe Backups stellen Sie sicher, dass Sie zuvor Kopien Ihrer Ordner gespeichert haben, für den Fall, dass einer davon nicht mehr verfügbar ist oder gelöscht wird.

Verwenden von Tastaturkürzeln

Mit Tastaturkürzeln können Sie auf die Funktionen Ihres Geräts zugreifen, ohne darauf klicken oder mehrere Menüs öffnen zu müssen. Da die Tastenkombination einfach zu verwenden ist, kann es passieren, dass Sie versehentlich einen Ordner und wichtige Dokumente dauerhaft löschen, diese aber auch schnell wiederherstellen können. Beim dauerhaften Löschen wird Ihre Datei nicht zum späteren Abrufen in den Papierkorb verschoben, sondern der Papierkorb wird vollständig umgangen.

Um mit einer Tastenkombination etwas dauerhaft von Ihrem Gerät zu löschen, können Sie die Tasten „Umschalt“ und „Entf“ auf Ihrer Tastatur drücken. Um es rückgängig zu machen und wiederherzustellen, können Sie „Strg“ und „Z“ drücken. Mit der Rückgängig-Verknüpfung können Sie nur die letzte Aktion rückgängig machen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sie sofort verwenden, nachdem Sie versehentlich einen Ordner gelöscht haben.

So stellen Sie gelöschte Ordner wieder her

Sie können diese Schritte ausführen, um gelöschte Ordner wiederherzustellen:

1. Melden Sie sich bei Ihrem Gerät oder Cloud-System an.

Melden Sie sich bei Ihrem Computer und Speichersystem an, um auf die Dateien Ihres Geräts zuzugreifen. Einige Cloud-Speichersysteme verfügen möglicherweise über eine Multi-Faktor-Authentifizierung, um Ihre Ordner zu schützen, sodass nur autorisierte Benutzer Dateien öffnen können. Sie können die Multi-Faktor-Authentifizierungsfunktionen deaktivieren oder die vom System verwendeten Authentifizierungsmethoden auswählen.

2. Suchen Sie nach gelöschten Ordnern

Ihre gelöschten Ordner befinden sich möglicherweise an einem anderen Ort und sind nicht dauerhaft gelöscht. Sie können Ihre Systemdateien nach dem gesuchten Ordner durchsuchen, um festzustellen, ob er verschoben oder woanders gespeichert wurde. Suchen Sie nach Ordnern in anderen Ordnern.

3. Überprüfen Sie gelöschte Dateien

Ihr gelöschter Ordner befindet sich möglicherweise im kürzlich gelöschten Speicher Ihres Geräts, z. B. im Papierkorb oder im Bereich anderer vorübergehend gelöschter Dateien. Sie können diesen Speicher öffnen und Ihre Datei finden. Sobald Sie es gefunden haben, können Sie darauf doppelklicken, um ein Optionsmenü zu öffnen, mit dem Sie Ihren Dateiordner wiederherstellen können.

4. Finden Sie Ihren Dateiverlauf

Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Reparieren“ in die obere Suche ein, um eine Liste mit Optionen zu öffnen. Wählen Sie „Dateiverlauf“ und Sie sehen Dateiverlaufselemente mit Zeitstempeln, in denen Sie die spezifische Speicherzeit für den Ordner finden können, den Sie wiederherstellen möchten. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Wenn das Fenster „Dateiversionsverlauf“ nicht auf Ihrem System angezeigt wird, ist es möglicherweise nicht aktiviert, es besteht jedoch möglicherweise die Möglichkeit, es für die zukünftige Verwendung zu aktivieren.

5. Verwenden Sie Wiederherstellungstools

Sie können auch Datenwiederherstellungstools verwenden, um schwer auffindbare oder unvollständig wiederhergestellte Ordner wiederherzustellen. Einige der Systemprozesse, die Ihre Dateien speichern oder ändern, speichern sie möglicherweise nicht vollständig. Mithilfe eines Wiederherstellungsprogramms können Sie sicherstellen, dass Ihre Ordner erfolgreich wiederhergestellt werden. Suchen Sie online nach Datenwiederherstellungstools und befolgen Sie die Anweisungen, nachdem Sie das Programm ausgeführt haben, um gelöschte Ordner wiederherzustellen.

6. Sichern Sie Ihren Computer

Erstellen Sie nach der Wiederherstellung eines gelöschten Ordners ein Backup Ihres Computers, um alle Ihre Ordner und Dateien zu speichern, damit Sie später darauf zugreifen können. Wenn Sie Dateien speichern oder Daten wiederherstellen, ist es eine gute Idee, Ihr System regelmäßig zu sichern und Dokumente zu speichern, um die Wiederherstellung von Dokumenten zu erleichtern. Speichern Sie Backups und Kopien im internen Speicher, Cloud-Speicher, externen Speicher oder allen Speichersystemen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert