So starten Sie in 10 Schritten Ihr eigenes Beratungsunternehmen • BUOM

14. September 2021

Ein Beratungsunternehmen ist ein Fachmann oder eine Gruppe von Fachleuten, die ihren Kunden Branchenwissen und Erfahrung zur Verfügung stellen, um sie bei spezifischen Maßnahmen zu beraten, die sie zur Verbesserung ihres Geschäfts ergreifen können. Ein Beratungsunternehmen kann ein unabhängiger Berater oder ein großes Beratungsunternehmen sein, das mehrere Berater mit unterschiedlichen Fachgebieten und Nischen beschäftigt.

Für Fachleute mit umfangreicher Erfahrung und Kenntnissen in einer bestimmten Branche oder Rolle ist die Karriere in der Beratung möglicherweise eine sehr lohnende Karriere. Es gehört jedoch viel dazu, eine Karriere als Berater zu starten. Als Berater werden Sie Eigentümer des Unternehmens und sind für den Vertrieb, das Marketing und die Bereitstellung eines hervorragenden Service für Ihre Kunden verantwortlich. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihr eigenes Beratungsunternehmen gründen.

So starten Sie ein Beratungsunternehmen

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr eigenes Beratungsunternehmen zu gründen:

1. Definieren Sie Ihre Nische

Der erste Schritt zur Gründung eines Beratungsunternehmens besteht darin, die Nische zu bestimmen, auf die Sie abzielen möchten. Wenn Sie ein Fachmann mit umfangreicher Erfahrung in einer bestimmten Branche sind, können Sie diese Branche als Ihre Nische ausmachen. Wenn Sie ein Fachmann mit Erfahrung in einer bestimmten Rolle sind, kann Ihr Beratungsunternehmen auf mehrere Branchen abzielen, die Beratung zu Ihrer spezifischen Rolle benötigen. Wenn Sie ein Beratungsunternehmen gründen, sollten Sie darüber nachdenken, mehrere Berater mit Fachkenntnissen in unterschiedlichen Bereichen einzustellen, damit Sie auf mehrere Branchen und Jobtypen abzielen können.

Beispielsweise könnte eine erfahrene Krankenschwester, die ein Beratungsunternehmen gründen möchte, auf die Gesundheitsbranche abzielen. Wenn Sie ein Unternehmensprofi mit umfassender Managementerfahrung sind, kann Ihr Beratungsunternehmen auf mehrere Branchen und insbesondere auf Management- und Geschäftsbetriebsprojekte und nicht auf eine bestimmte Branche abzielen.

Ein Beratungsunternehmen verfügt möglicherweise über Berater, die Dienstleistungen in bestimmten Branchen wie dem Gesundheitswesen oder dem Recht sowie in bestimmten Positionen wie Management oder Finanzen erbringen können. Ein gutes Beratungsunternehmen sollte in der Lage sein, zu erkennen, wem es hilft und was es tut, um ihm zu helfen.

2. Vollständige Marktforschung und -analyse

Unabhängig davon, ob Sie als unabhängiger Berater oder als Beratungsunternehmen ein Beratungsunternehmen gründen, müssen Sie Marktforschung und -analysen durchführen, um festzustellen, wer Ihre Konkurrenten sind und welchen Wettbewerbsvorteil Sie haben.

Wenn sich mehrere Fachleute als Berater in Ihrem Fachgebiet und Ihrer Nische positionieren, müssen Sie feststellen, wie Sie aufgrund Ihrer Erfahrung, Fähigkeiten oder Kenntnisse die beste Wahl für die Kunden sind, die Sie ansprechen möchten. Sie müssen auch feststellen, ob in den spezifischen Branchen oder Rollen, auf die Sie abzielen möchten, eine ausreichende Kundennachfrage nach Beratern besteht.

3. Definieren und entwickeln Sie Ihre Marke

Die Marke eines Unternehmens schafft die Identität eines Unternehmens. Als Berater müssen Sie sowohl Ihre persönliche als auch Ihre berufliche Marke aufbauen. Ein Beratungsunternehmen muss eine Marke aufbauen, die auf Wissen, Konsistenz und Ergebnissen basiert. Eine Sache, die Sie tun können, um Ihre Marke aufzubauen und zu pflegen, besteht darin, über Branchentrends und -veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie stets danach streben, Ergebnisse zu erzielen.

4. Schreiben Sie einen Geschäftsplan

Jedes Unternehmen sollte einen Businessplan haben. Das Schreiben eines Geschäftsplans hilft Ihnen bei der Organisation Ihrer Geschäftspläne und erstellt ein Dokument, das Ihnen bei Geschäftsentscheidungen zur Erreichung Ihrer Ziele hilft. Ein Businessplan für ein Beratungsunternehmen muss nicht lang sein – ein oder zwei Seiten reichen aus. Es sollte klar definieren, wer Ihr Unternehmen ist, was es tut, was Ihre kurz- und langfristigen Ziele sind und wie Sie diese Ziele erreichen werden.

5. Legen Sie Ihre Leistungen und Preise fest

Denken Sie bei der Festlegung, welche Dienstleistungen Sie Ihren Kunden anbieten möchten, an die spezifischen Aufgaben und Ergebnisse, die Sie erreichen können. Der Schlüssel zur Preisgestaltung Ihrer Dienstleistungen in einem Beratungsunternehmen besteht darin, sie so zu bepreisen, dass sie sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden einen Mehrwert bietet. Ihre Preise sollten hoch genug sein, damit Ihr Unternehmen profitabel ist, aber angemessen genug, damit Ihre Kunden durch die Nutzung Ihrer Dienste eine klare Kapitalrendite erzielen.

6. Bereiten Sie Angebots- und Vertragsvorlagen vor

Sobald Sie die von Ihnen angebotenen spezifischen Dienstleistungen und die Preise für jede Dienstleistung festgelegt haben, bereiten Sie Angebots- und Vertragsvorlagen vor. Diese Dokumente tragen dazu bei, dass Ihr Unternehmen professioneller auftritt, wenn es Ihre Dienstleistungen einem potenziellen Kunden präsentiert. Sie ermöglichen es Ihnen auch, den Wert, den Sie dem Kunden bieten können, und die Bedingungen Ihrer Vereinbarung mit ihm klar darzulegen. Versuchen Sie jedoch, diese Dokumente so kurz und einfach wie möglich zu halten.

7. Gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen

Auch wenn Sie ein unabhängiges Beratungsunternehmen gründen, müssen Sie Ihr Beratungsunternehmen als eigenständige Einheit aufbauen. Das vereinfacht Ihre Buchhaltung und Steuern, macht Ihr Unternehmen professioneller und schützt Sie rechtlich. Möglicherweise möchten Sie mit Fachleuten wie Buchhaltern und Anwälten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Unternehmen richtig gründen.

8. Vernetzen und fördern Sie Ihr Unternehmen

Sobald Ihr Unternehmen rechtlich gegründet ist, können Sie mit dem Verkauf Ihrer Dienstleistungen und dem Aufbau eines Kundenstamms beginnen. Ein wichtiger Bestandteil eines Beratungsunternehmens ist ein solider Kundenstamm, der Ihre Dienste immer wieder in Anspruch nimmt. Wenn Sie gerade erst anfangen, nutzen Sie Ihre aktuellen Kontakte, um bei der Geschäftssuche zu helfen.

Auch für Beratungsunternehmen sind digitales Marketing und Mundpropaganda wirkungsvolle Marketinginstrumente. Bitten Sie Ihre Kunden und aktuellen Netzwerkverbindungen, Ihre Dienste ihren beruflichen Verbindungen zu empfehlen. Sie sollten auch versuchen, eine Online-Präsenz aufzubauen, indem Sie eine Website und Social-Media-Seiten für Ihr Unternehmen erstellen.

9. Starten Sie Ihre Beratungsleistungen

Wenn Sie mit der Erbringung von Beratungsleistungen beginnen, stellen Sie sicher, dass die Erwartungen zwischen Ihnen und Ihrem Kunden klar sind. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Versprechen oder Garantien machen, und tun Sie dies nur, wenn Sie wissen, dass Sie diese auch halten können. Wenn Ihre Dienstleistungen eine größere Wirkung haben, als der Kunde erwartet, kann dies Ihnen helfen, Kundentreue, Folgegeschäfte und Empfehlungen zu gewinnen.

10. Analysieren Sie und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor

Ihre Beratungsleistungen erfordern, dass Sie die Geschäftspraktiken Ihrer Kunden ständig überprüfen, analysieren und anpassen, aber das Marketing nicht vernachlässigen. Sie sollten versuchen, Ihre Geschäftspraktiken mindestens ein paar Mal im Jahr zu überprüfen und nach Bereichen zu suchen, in denen Sie sich verbessern können. Überlegen Sie, was in Ihrem Unternehmen gut läuft und was Sie verbessern können.

Wenn Ihre Projekte eher von kurzer Dauer sind, können Sie sicherstellen, dass Sie Ihr eigenes Unternehmen regelmäßig überprüfen, indem Sie nach jedem Projekt eine kurze Überprüfung durchführen. Wenn Ihre Projekte tendenziell länger dauern oder Sie das ganze Jahr über mit denselben Kunden zusammenarbeiten, versuchen Sie, die Leistung Ihres Unternehmens auf monatlicher oder saisonaler Basis zu prüfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert