So schreiben Sie in 6 Schritten ein Lebenslaufziel für einen Büroadministrator • BUOM

14. April 2022

Ein Bürokaufmann ist ein Fachmann, der alltägliche Büroaufgaben erledigt und gleichzeitig bei der Instandhaltung eines Bürogebäudes hilft. Wenn Sie sich für diese Stelle bewerben, ist Ihr Lebenslauf und insbesondere der Zweck Ihres Lebenslaufs möglicherweise der erste Eindruck, den Sie beim Personalchef hinterlassen. Wenn Sie wissen, wie Sie ein effektives Ziel für den Lebenslauf eines Büroadministrators erstellen, können Sie Ihren Lebenslauf von anderen mit ähnlicher Erfahrung abheben, wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind.

In diesem Artikel besprechen wir den Zweck eines Lebenslaufs als Bürokaufmann, erläutern, wie man einen Lebenslauf schreibt, stellen sieben Beispiele vor, auf die Sie beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs zurückgreifen können, und listen einige hilfreiche Tipps auf.

Was ist der Zweck eines Lebenslaufs als Bürokaufmann?

Das Lebenslaufziel eines Bürokaufmanns ist der Teil Ihres Lebenslaufs, in dem Sie bei Personalmanagern einen positiven Eindruck von sich hinterlassen können, indem Sie Ihre Fähigkeiten hervorheben. Das Ziel Ihres Lebenslaufs ist oft das Erste, was Personalmanager über Sie lesen, und es hilft ihnen herauszufinden, ob Sie ein guter Kandidat für die Stelle sind. Ein Lebenslaufziel ist eine aus ein bis zwei Sätzen bestehende Aussage, in der Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Ausbildung und Ihre Karriereziele kurz beschreiben können. Darüber hinaus können Sie mitteilen, was Sie in die Stelle einbringen möchten, wenn Sie eingestellt werden.

So schreiben Sie ein Lebenslaufziel für einen Büroadministrator

Hier sind sechs Schritte, die Sie unternehmen können, um ein Ziel für den Lebenslauf eines Bürokaufmanns zu verfassen:

1. Passen Sie jedes Lebenslaufziel individuell an

Für jeden Lebenslauf, den Sie für eine Büroadministrationsanwendung erstellen, kann es hilfreich sein, Ihr Ziel jedes Mal anzupassen. Dies kann dem Personalmanager, über den Sie nachgedacht haben, zeigen, wie die Position in Ihr Leben passt, und Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Wenn Sie statt einer allgemeinen Aussage ein personalisiertes Ziel festlegen, das Sie in allen Ihren Lebensläufen verwenden können, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben. Um ein individuelles Ziel zu erstellen, können Sie Ihre Recherchefähigkeiten nutzen, um es unternehmensspezifisch zu gestalten.

2. Informieren Sie sich über das Unternehmen

Wenn Sie mit dem Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, nicht vertraut sind, kann eine Recherche über das Unternehmen Ihnen bei der Feinabstimmung Ihres Ziels helfen. Es kann Ihnen auch helfen, besser zu verstehen, was das Unternehmen tut und wie es Ihnen gefällt, dort zu arbeiten. Selbst wenn Sie mit dem Unternehmen vertraut sind, können Sie durch Recherche etwas Neues darüber erfahren, das Sie zu Ihrem Vorteil nutzen können. Wenn Sie recherchieren, können Sie auf Folgendes achten:

  • Wer ist der CEO?

  • Was ist ihre Mission?

  • Was macht das Unternehmen? Verkaufen sie Produkte oder Dienstleistungen?

  • Wie ist die allgemeine Geschichte des Unternehmens?

  • Wann und wo wurde das Unternehmen gegründet?

3. Halten Sie es einfach

Das Ziel des Lebenslaufs besteht meist aus maximal ein bis zwei Sätzen, was Sie dazu ermutigt, Ihre Aussage kurz und direkt zu halten. Sie können zusammenfassen, wer Sie sind, Ihre Erfahrung, Ausbildung und Stärken. Sie müssen in Ihrer Hausarbeit nicht näher auf diese Themen eingehen, da Sie diese wahrscheinlich später in Ihrem Lebenslauf näher erläutern werden.

Personalmanager können in kurzer Zeit mehrere Lebensläufe lesen. Machen Sie Ihre Kopie also scanbar, damit sie sich schnell einen Überblick darüber verschaffen können, wer Sie sind. Dadurch kann festgestellt werden, ob Sie für die Stelle geeignet sind.

4. Verwenden Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung

Die Verwendung von Schlüsselwörtern aus der Stellenbeschreibung kann Personalmanagern zeigen, dass Sie die Stellenbeschreibung gelesen und Ihr Ziel speziell auf diese Position zugeschnitten haben. Dies kann Ihnen dabei helfen, ein allgemeines Ziel in ein gezieltes Ziel umzuwandeln. Zu den Schlüsselwortoptionen, die Sie in der Stellenbeschreibung verwenden können, gehören möglicherweise:

  • Anforderungen an Erfahrung und Ausbildung

  • Besondere Fähigkeiten und Qualitäten

  • Amtliche Verpflichtungen

5. Teilen Sie Ihre Stärken

Sie können einige Ihrer Stärken in Ihrem Lebenslaufziel auflisten. Dazu können Sie eine Liste der Stärken teilen, die Sie in dieser Position einsetzen möchten, ohne ins Detail zu gehen. Es gibt mehrere Stellen in Ihrem Vorstellungsgespräch oder Anschreiben, an denen Sie weitere Details zu Ihren Stärken preisgeben können.

Wenn ein Personalmanager Ihren Lebenslauf liest, konzentriert er sich möglicherweise darauf, die wichtigsten Stärken zu finden, die für die Position erforderlich sind. Wenn Sie sie also in Ihr Ziel einbeziehen, kann dies dazu beitragen, dass er auf Ihren Lebenslauf aufmerksam wird. Darüber hinaus können Sie hier alle Ihnen bekannten Programme auflisten. Hier sind einige Beispiele für Fähigkeiten, über die Sie für eine Stelle als Bürokaufmann verfügen könnten:

  • Zeiteinteilung

  • EDV-Kenntnisse

  • Organisationstalent

  • Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten

  • Kritisches Denken

  • Probleme lösen

  • Kundendienst

6. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Karriereziele und Ihre Zukunft

Damit Sie zielorientierter bleiben, können Sie uns Ihre Karriereziele und -pläne mitteilen und erläutern, wie die Arbeit für das Unternehmen Ihnen dabei helfen kann, diese Ziele zu erreichen. Auf diese Weise zeigen Sie dem Personalmanager Ihre Begeisterung und Leidenschaft für die berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie Ihre Karriereziele angeben, kann dies dem Personalmanager auch signalisieren, dass Sie eine engagierte und motivierte Person sind, die sich für die Verwirklichung Ihrer Ziele einsetzt und gleichzeitig ihrem Unternehmen dabei hilft, seine Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich über das Unternehmen informieren und sich auf Ihre Karriereziele konzentrieren, können Sie und der Personalmanager herausfinden, ob Ihre Ziele und Werte übereinstimmen.

Objektive Lebenslaufbeispiele für einen Bürokaufmann

Hier sind sieben Beispiele für Lebenslaufziele für Bürokaufleute, auf die Sie sich beim Schreiben Ihres eigenen Lebenslaufs beziehen können:

  1. Ich suche eine Stelle als Bürokauffrau bei Smith, um meine ausgeprägten Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten mit einem Associate-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre zu nutzen. Möchten Sie mehr Erfahrung in diesem Bereich sammeln und gleichzeitig Ihrem Unternehmen dabei helfen, seine Ziele eines exzellenten Kundenservice zu erreichen?

  2. Ein detailorientierter und selbstdisziplinierter Fachmann mit zwei Jahren Erfahrung in der Büroverwaltung, einschließlich Datenmanagement. Wunsch nach einer Position als Büroadministrator bei Jones, die Fachwissen in der Datenverwaltung und -prüfung bietet, um sicherzustellen, dass Geschäftsdateien aktualisiert und organisiert werden.

  3. Sie verfügt über Erfahrung im Kundenservice und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und sucht eine Stelle als Rezeptionistin bei Taylor Corporation, um ihre Aufgaben an der Rezeption zu vereinfachen. Bereitstellung von Fachwissen in Textverarbeitung und Organisation.

  4. Jüngster Absolvent mit einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und ausgeprägten Kommunikations- und Datenkenntnissen, der Mitt Corporations dabei unterstützen möchte, sein Ziel zu erreichen, seine Datendateien zu organisieren und Kunden zu unterstützen. Ich möchte in den nächsten fünf Jahren mehr Erfahrung in diesem Bereich sammeln und meine Prüfungskompetenzen verbessern.

  5. Flexibler Verwaltungsfachmann mit fünf Jahren Erfahrung und Zertifizierungen, der eine Stelle als Büroadministrator bei North Industries sucht, um bei der Führung von Aufzeichnungen und Abrechnungen zu helfen. Ich möchte mich beruflich weiterentwickeln, indem ich Ihrem Unternehmen dabei helfe, seine vereinfachten Abrechnungsziele zu erreichen.

  6. Ein erfahrener Multitasking-Experte mit einem Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft sucht eine Stelle als Büroadministrator, um seine Erfahrung in der Finanzplanung und im Kundenservice bei South Corporation Companies einzubringen. Zuvor war er sechs Jahre lang als Verwaltungsassistent tätig und hoffte auf einen beruflichen Wechsel.

  7. Ein kreativer Problemlöser mit einem Associate-Abschluss in Betriebswirtschaft und Zertifizierungen sucht eine Anstellung als Bürokaufmann bei West Industries. Verfügt über außergewöhnliche administrative Fähigkeiten, nachdem er sieben Jahre lang als Unternehmensadministrator gearbeitet hat, nachdem er zwei Jahre lang nicht in diesem Bereich tätig war, und ist bereit, Rechnungssoftware zu erlernen.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs für einen Büroadministrator

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Schreiben von Lebenslaufzielen für Bürokaufleute verwenden können:

  • Verwenden Sie Aktionsverben. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten auflisten, verwenden Sie Aktionsverben. Aktionsverben in einem Lebenslauf vermitteln dem Personalmanager ein klares Bild der Aktionen, die Sie in Ihrer vorherigen Position ausgeführt haben.

  • Fügen Sie Ihren Firmennamen hinzu. Wenn Sie den Firmennamen in Ihrem Lebenslauf als Ziel verwenden, zeigen Sie dem Personalchef, dass Sie mit Leidenschaft für die Organisation arbeiten. Teilen Sie uns mit, wie sehr Sie sich darauf freuen, als Bürokauffrau für sie zu arbeiten.

  • Listen Sie Ihre Abschlüsse oder Zertifizierungen auf. Während Sie später in Ihrem Lebenslauf möglicherweise mehr über Ihre Ausbildung und andere formelle Ausbildungen sprechen möchten, möchten Sie möglicherweise die Namen der Abschlüsse und Zertifizierungen nennen, die Sie erworben haben. Dadurch können Sie sich von anderen Bewerbern abheben.

  • Bleiben Sie ehrlich. Wenn Sie nicht über alle in der Stellenbeschreibung geforderten Fähigkeiten verfügen, können Sie angeben, dass Sie in der Lage sind, Ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen und bereit sind, bei Bedarf zu lernen. Dies kann dem Personalmanager zeigen, dass Sie offen dafür sind, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich beruflich weiterzuentwickeln.

  • Überprüfen Sie Ihr Ziel. Überprüfen Sie Ihre Bewerbung unbedingt, bevor Sie sie Ihrer Bewerbung beifügen und an den Personalmanager senden. Eine Bewerbung mit korrekter Rechtschreibung und Grammatik kann einen positiven Eindruck beim Personalchef hinterlassen, der Ihren Lebenslauf liest.

  • Verwenden Sie eine einfache Sprache. Verwenden Sie beim Schreiben Ihres Ziels eine einfache Sprache, damit der Personalmanager die Bewerbung leicht prüfen kann. Wenn Sie eine einfache Sprache verwenden, hilft es auch dem Personalchef, zu verstehen, wovon Sie sprechen, da er möglicherweise nicht mit dem Fachjargon in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens vertraut ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert