So schreiben Sie in 10 Schritten einen Lebenslauf für einen Kostenvoranschlagsingenieur • BUOM

10. September 2021

Kalkulationsingenieure nutzen Fähigkeiten zur Datenerfassung und -analyse sowie Kenntnisse im Projektmanagement, um genaue und umfassende Kostenvoranschläge für Projekte und Dienstleistungen zu erstellen. Eine Karriere in der Kostentechnik erfordert Schulung, formale Ausbildung und Kompetenzentwicklung. Die Erstellung eines guten Lebenslaufs kann Ihnen dabei helfen, potenziellen Arbeitgebern Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Kostenschätzungsingenieur macht, erklären Ihnen, wie Sie einen Lebenslauf für einen Kostenschätzungsingenieur schreiben und stellen Ihnen eine Lebenslaufvorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die Sie überprüfen können.

Was macht ein Kalkulationsingenieur?

Ein Kostenvoranschlagsingenieur erstellt Kostenvoranschläge für Ingenieurprojekte. Sie erfassen und analysieren die Kosten für alle technischen Anforderungen von Projekten, einschließlich Ausrüstung, Arbeit, Rohstoffe und Werkzeuge. Sie arbeiten häufig mit anderen Ingenieuren, Projektmanagern und Beschaffungsspezialisten zusammen.

Kostenschätzungsingenieure sind dafür verantwortlich, die Genauigkeit ihrer Schätzungen sicherzustellen und potenzielle Unsicherheiten zu identifizieren, die sich auf die Kosten eines Projekts auswirken könnten. Für sie ist es wichtig, potenzielle Unsicherheiten zu berücksichtigen, die sich auf die Projektkosten auswirken können. Sie können den Kostenvoranschlag erhöhen, um sicherzustellen, dass das Budget ausreicht, um alle Kosten angemessen zu decken, und sie aktualisieren Kostenschätzungen häufig auf der Grundlage von Änderungen im Projektumfang oder neuen Informationen, die sie finden.

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Kostenvoranschlagsingenieur

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen Lebenslauf für einen Kostenschätzungsingenieur zu verfassen:

1. Lesen Sie die Stellenanzeige

Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Lebenslaufs beginnen, lesen Sie die Stellenausschreibung für die konkrete Stelle, auf die Sie sich bewerben. Bestätigen Sie, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind und bekunden Sie Ihr Interesse an der Stelle. Wenn Sie sich eine Veröffentlichung ansehen, achten Sie auf bestimmte Fähigkeiten, die die Stelle von Ihnen erfordert, oder auf die darin aufgeführten Aufgaben und auf die Sie Erfahrung in deren Ausführung haben. Schreiben Sie sie auf, damit Sie sie problemlos in Ihren Lebenslauf aufnehmen können.

2. Informieren Sie sich über das Unternehmen

Erwägen Sie eine Unternehmensrecherche. Durchsuchen Sie die Website des Unternehmens und finden Sie Informationen zu seinen Zielen, Mission, Vision und Geschichte. Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Inhalt Ihres Lebenslaufs an die Corporate Identity des Unternehmens anzupassen. Informieren Sie sich auch über die Dienstleistungen und bisherigen Arbeiten des Unternehmens, um Zusammenhänge zwischen Ihren Erfahrungen und der Arbeit des Unternehmens herzustellen.

3. Entscheiden Sie sich für das Format

Wählen Sie ein gut organisiertes Lebenslaufformat, in dem Sie alle Ihre Qualifikationen angeben können, ohne mehr als eine Seite zu benötigen. Sie können einen Lebenslauf wählen, der alle Informationen in einer großen Spalte enthält, oder Sie können einen Lebenslauf finden, der separate Spalten erstellt. Viele Textverarbeitungsprogramme und Online-Datenbanken bieten Vorlagen zur Verwendung an. Wählen Sie diejenige aus, die Ihnen gefällt und die den angegebenen Kriterien entspricht.

4. Schreiben Sie Ihren Namen

Beginnen Sie mit dem Schreiben Ihres Lebenslaufs, indem Sie eine Überschrift mit Ihrem Vor- und Nachnamen erstellen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Namen von den übrigen Informationen in Ihrem Lebenslauf unterscheiden. Erwägen Sie die Verwendung größerer Schriftarten, fetter Schriftarten oder anderer grafischer Designelemente, um dieses Ziel zu erreichen.

5. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Vervollständigen Sie die Überschrift, indem Sie unter Ihrem Namen Ihre grundlegenden Kontaktinformationen in normaler Schriftart hinzufügen. Es ist wichtig, mindestens Ihre bevorzugte Telefonnummer und geschäftliche E-Mail-Adresse anzugeben. Geben Sie jedoch unbedingt eine persönliche, berufliche E-Mail-Adresse an und nicht eine, die Ihrem aktuellen Arbeitgeber zugeordnet ist. Sie können auch die Stadt und das Bundesland angeben, in dem Sie leben, dies ist jedoch nicht erforderlich.

6. Erstellen Sie einen Lebenslauf oder ein Ziel

Schreiben Sie eine kurze, professionelle Zusammenfassung oder ein Ziel, das Sie oben in Ihrem Lebenslauf platzieren. Diese Aussage sollte nur wenige Sätze lang sein. Ziel ist es, Ihre wichtigsten Qualifikationen und Karriereziele hervorzuheben, um beim Personalchef einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf und Lebenslaufziele haben ähnliche Ziele, sodass Sie nur eines angeben müssen. Die meisten Berufstätigen mit etwas Berufserfahrung schreiben jedoch lieber einen Lebenslauf, weil sie so ihre Qualifikationen unter Beweis stellen können. Umgekehrt schreiben Berufsanfänger oft lieber Ziele auf. Der Zweck kann eine nützliche Wahl sein, um sich auf Ihre Karriereziele zu konzentrieren und darauf, wie die Position mit diesen übereinstimmt.

7. Listen Sie Ihre Fähigkeiten auf

Erstellen Sie eine Aufzählung Ihrer beruflichen Fähigkeiten. Beziehen Sie eine Kombination aus Soft Skills ein, die sich auf Ihre Persönlichkeit und Ihren Job beziehen, und Hard Skills, die sich auf Ihre technischen Fähigkeiten als Kostenschätzungsingenieur beziehen. Geben Sie unbedingt die in Ihrer Stellenausschreibung genannten Fähigkeiten an. Ordnen Sie Ihre Fähigkeiten auf eine logische Weise an, die für die Leser leicht verständlich ist, und erwägen Sie die Einbeziehung von Adjektiven oder anderen Qualifikationsmerkmalen, um Ihre Beherrschung bestimmter Fähigkeiten zu demonstrieren.

8. Besprechen Sie Ihren beruflichen Werdegang

Widmen Sie einen großen Teil Ihres Lebenslaufs der Erörterung Ihres beruflichen Werdegangs. Listen Sie Ihre vorherigen Jobs in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit Ihrer aktuellen oder letzten Position und arbeiten Sie rückwärts. Erstellen Sie für jede Stelle einen Datensatz, der Ihre Berufsbezeichnung, den Namen und Standort der Organisation sowie die allgemeinen Zeiträume, in denen Sie dort gearbeitet haben, enthält.

Fügen Sie unter jedem Eintrag eine Liste mit Aufzählungszeichen hinzu, in der Ihre Leistungen, Pflichten oder Verantwortlichkeiten für jede Position aufgeführt sind. Geben Sie nach Möglichkeit die in der Stellenausschreibung genannten Verantwortlichkeiten oder Erfahrungen an, um zu zeigen, warum Sie ein guter Kandidat für die Stelle sind. Schreiben Sie jeden Punkt auf die Liste als Handlungsanweisung. Achten Sie darauf, die Gegenwartsform zu verwenden, wenn Sie über Ihren aktuellen Job sprechen, und die Vergangenheitsform, wenn Sie über Ihre früheren Positionen sprechen.

9. Fügen Sie Ihren Bildungsverlauf hinzu

Erstellen Sie einen Abschnitt ähnlich Ihrem beruflichen Werdegang, um Ihren Bildungsverlauf zu besprechen. Listen Sie Ihre Abschlüsse in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit dem zuletzt abgeschlossenen bzw. höchsten Abschluss und dann rückwärts. Geben Sie den Namen und den Standort der Schule, den spezifischen Abschluss, den Sie erhalten haben, sowie den Monat und das Jahr Ihres Abschlusses an.

10. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf

Sobald Sie Ihren Lebenslauf fertiggestellt haben, müssen Sie Ihre Arbeit abschließen. Lesen Sie Ihren Lebenslauf, um ihn auf mögliche Grammatikfehler zu prüfen, und ziehen Sie in Erwägung, ihn laut vorzulesen, um sicherzustellen, dass jeder Abschnitt Sinn ergibt. Erwägen Sie, einen vertrauenswürdigen Freund zu bitten, auch Ihren Lebenslauf zu lesen und Feedback zu geben.

Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen vor und überprüfen Sie Ihren Lebenslauf ein letztes Mal. Stellen Sie sicher, dass die Formatierung im gesamten Dokument einheitlich ist und dass die Informationen die Größe eines Blattes im Standardformat nicht überschreiten. Vervollständigen Sie Ihr Dokument, speichern und exportieren Sie es dann als den in der Stellenausschreibung angegebenen genehmigten Dateityp.

Musterlebenslauf für einen Kostenvoranschlagsingenieur

Verwenden Sie diese Vorlage als Leitfaden für die Erstellung Ihres Lebenslaufs als Cost Estimating Engineer:

(Ihr Name)
(Deine Telefonnummer)
(Ihre E-Mail-Adresse)

Zusammenfassung oder Zweck
(Schreiben Sie eine kurze Erklärung, die sich auf Ihre wichtigsten Fähigkeiten, Qualifikationen oder Erfahrungen konzentriert. Der Zweck besteht darin, beim Personalmanager einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, warum gerade Sie ein hervorragender Kandidat für die Stelle sind. Versuchen Sie, Ihre bisherigen Erfahrungen oder Ziele damit zu verknüpfen Anforderungen der Position, um zu zeigen, wie Sie einen Mehrwert für die Organisation schaffen können.)

Fähigkeiten

Arbeitsgeschichte
(Aktuelle bzw. jüngste Berufsbezeichnung)
(Aktueller oder aktuellster Firmenname), (Stadt, Bundesland)
(Monat und Jahr, in dem Sie diesen Job begonnen haben) – („Gegenwart“ oder der Monat und das Jahr, in dem Sie diesen Job verlassen haben)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

(Nächstletzte Berufsbezeichnung)
(Nächstletzter Firmenname), (Stadt, Bundesland)
(Monat und Jahr, in dem Sie diesen Job begonnen haben) – (Monat und Jahr, in dem Sie diesen Job verlassen haben)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

  • (Arbeitspflicht, Verantwortung oder Leistung)

Ausbildung
(Höchster Abschluss)
(Name der Schule), (Monat und Jahr Ihres Abschlusses)
(Stadtstaat)

(Nächsthöherer Abschluss)
(Name der Schule), (Monat und Jahr Ihres Abschlusses)
(Stadtstaat)

Beispiel-Lebenslauf für einen Kostenvoranschlagsingenieur

Sehen Sie sich dieses Beispiel eines Quantity Surveyor-Lebenslaufs an, um Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs zu helfen:

Harry Lockhart
314-555-9347
(email protected)

Zusammenfassung
Erfahrener Kostenschätzungsingenieur mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Erstellung genauer Kostenvoranschläge für eine Vielzahl von Kunden und Projekten. Beherrscht standardmäßige Computermodellierungsprogramme und -methoden. Hervorragende Liebe zum Detail und nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der genauen Schätzung und Reduzierung der Projektkosten um 20 %.

Fähigkeiten

  • Kostenanalyse und -verfolgung

  • Methoden zur Prüfungsvorbereitung

  • Mathematik

  • Projektmanagement

  • Technische Annahmen testen

  • Analytisches Denken

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Organisation

  • Präsentationsfähigkeiten

  • Zeiteinteilung

Arbeitserfahrung
Ingenieur-Schätzer
Bau der Stadt St. Louis, St. Louis, Missouri
Juni 2016 – heute

  • Nehmen Sie an Projektvorbesprechungen teil, um Umfangsänderungen, Preistrends und Anfragen zu besprechen

  • Erstellen Sie Kostenvoranschläge auf der Grundlage von Gesprächen mit Projektmanagern und Ingenieuren

  • Zuweisen von Kostencodes zu Auftragnehmern auf einer Rechnung

  • Verwalten Sie Änderungen im Arbeitsumfang, um Kostenschätzungen entsprechend zu aktualisieren

  • Entwickeln Sie Abrechnungsprozesse mit Projektmanagern und Ingenieuren

Ingenieur-Schätzer
Cardinal Engineering Solutions, Chesterfield, Missouri
Januar 2012 – Juni 2016

  • Erstellung genauer Kostenvoranschläge für eine Reihe von Ingenieurprojekten

  • Präsentiert Beurteilungen vor Projektmanagern und Vertriebsabteilungen

  • Unterstützung von Projektmanagern bei der Diskussion von Kostenvoranschlägen mit Kunden

  • Angepasste Kostenschätzungen basierend auf Preis- und Mengenänderungen

  • Aktualisierte Schulungsprozesse für Simulationssoftware

Bewertungsberater
Arch Consulting Company, St. Louis, Missouri
Juni 2010 – Dezember 2012

  • Unterstützen Sie leitende Schätzer bei der Datenerfassung und -analyse

  • Verfolgen Sie Trends, um die Ergebnisse entsprechend zu aktualisieren

  • Nehmen Sie an Projektbesprechungen teil, um Projektumfangspläne zu verfolgen

  • Erstellung detaillierter Kostenvoranschläge basierend auf Zielen und Budget

  • Wenden Sie sich an Branchenexperten, um genaue Kostendaten zu sammeln

Ausbildung
Master of Science in Projektmanagement
Saint Louis City University, Mai 2017
St. Louis, Missouri

Bachelor im Ingenieurwesen
Universität von Missouri, Mai 2010
Columbia, Missouri

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert