So schreiben Sie einen Lebenslauf für eine Telemetrie-Krankenschwester (mit Vorlage und Beispiel) • BUOM

Eine Telemetrie-Krankenschwester ist eine ausgebildete Krankenschwester, die sich um Patienten kümmert, nachdem sie die Intensivstation verlassen. Da eine Telemetriekrankenschwester möglicherweise mehrere Spezialaufgaben hat, ist es wichtig, dass sie über einen aussagekräftigen Lebenslauf verfügt, der ihre Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Wenn Sie daran interessiert sind, Telemetriekrankenschwester zu werden, kann es hilfreich sein, darüber nachzudenken, was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollen, um sicherzustellen, dass Sie Karrieredetails hervorheben, die Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen können.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man einen Lebenslauf für Telemetrie-Krankenschwestern schreibt und stellen eine Vorlage und ein Beispiel zur Verfügung, die als Leitfaden dienen können.

Was ist ein Telemetrie-Krankenschwester-Lebenslauf?

Zu den Aufgaben einer Telemetriekrankenschwester gehört in der Regel die Überwachung der Vitalfunktionen, die Verabreichung von Medikamenten und die Unterstützung von Ärzten bei der Behandlung von Erkrankungen wie Herzinsuffizienz und Schlaganfällen bei Patienten nach dem Verlassen der Intensivstation. Da sie in einem Spezialgebiet der Krankenpflege tätig sind, sollte eine Telemetrie-Krankenschwester über einen Lebenslauf verfügen, in dem ihre spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen erwähnt werden, beispielsweise die Verwendung bestimmter Geräte und die Betreuung bestimmter Patiententypen.

Was sollte in den Lebenslauf einer Telemetriekrankenschwester aufgenommen werden?

Hier sind einige der wichtigsten Elemente, die Sie in Ihren Lebenslauf als Telemetriekrankenschwester aufnehmen sollten:

  • Kontakte

  • Professioneller Lebenslauf

  • Bisherige Berufserfahrung

  • Relevante Fähigkeiten

  • Lizenzen und Zertifikate

  • Bildungsdokumente

So schreiben Sie einen Lebenslauf für eine Telemetrie-Krankenschwester

Hier sind einige Schritte zum Verfassen eines Lebenslaufs als Telemetriekrankenschwester:

1. Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Daten

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten oben in Ihrem Lebenslauf angeben, können Sie potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und ihnen eine Möglichkeit bieten, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wenn Sie persönliche Informationen zu Ihrem Lebenslauf hinzufügen, können Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Standort angeben. Es kann besonders hilfreich sein, sowohl Ihre Telefonnummer als auch Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden, da Arbeitgeber so mehr als eine Möglichkeit haben, Sie zu kontaktieren und weitere Informationen über die Stelle zu erhalten, auf die Sie sich bewerben.

2. Schreiben Sie einen professionellen Lebenslauf

Ein professioneller Lebenslauf ist eine Sammlung kurzer Aussagen, die Ihre Erfahrungen beschreiben und Ihr Karriereziel definieren. Professionelle Lebensläufe können den Wert eines Lebenslaufs steigern, da sie Arbeitgebern einen detaillierteren Einblick in die Kandidaten bieten, die sich auf eine offene Stelle bewerben. In vielen professionellen Lebensläufen werden Adjektive verwendet, um die besten Qualitäten eines Kandidaten hervorzuheben, und sie sind normalerweise ein bis drei Sätze lang.

3. Erzählen Sie uns von Ihrer Berufserfahrung

Der Erfahrungsabschnitt kann eines der wichtigsten Elemente eines Lebenslaufs sein, da er potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in Ihre Karriere und die Positionen gibt, die Sie in der Vergangenheit innehatten. Dies kann Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern, insbesondere wenn Ihre Erfahrung mit den in der Stellenanzeige aufgeführten Qualifikationen übereinstimmt oder mit diesen in Zusammenhang steht. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Telemetriekrankenschwester bewerben, sollten Sie sich darauf konzentrieren, frühere Erfahrungen in der Krankenpflege oder im Krankenhaus einzubeziehen, um Ihre Vertrautheit mit dem Fachgebiet hervorzuheben.

4. Fügen Sie Ihre Fähigkeiten hinzu

Im Abschnitt „Kompetenzen“ Ihres Lebenslaufs können Sie Arbeitgeber über Ihre Stärken und Fähigkeiten informieren, die zu Ihrer beruflichen Laufbahn beitragen. Als Telemetriekrankenschwester können Sie Fähigkeiten im Zusammenhang mit speziellen Arbeiten, die Sie möglicherweise ausführen, priorisieren, z. B. die Verwendung medizinischer Geräte und die Überwachung von Vitalfunktionen. Es kann jedoch auch für Sie von Vorteil sein, zwischenmenschliche Fähigkeiten einzubeziehen, die auf mehrere Bereiche Ihrer Arbeit angewendet werden können, da dies dem Arbeitgeber zeigen kann, wer Sie als Arbeitnehmer und als Person sind.

5. Fügen Sie Ihre Lizenz und Zertifizierung bei

Da Krankenpfleger in der Regel eine Lizenz benötigen, um in ihrem Fachgebiet zu praktizieren, kann es hilfreich sein, in Ihrem Lebenslauf einen Abschnitt speziell für Lizenzen und Zertifizierungen einzurichten. Auch wenn für viele Krankenpfleger keine Zertifizierung erforderlich ist, lassen sich einige Krankenpfleger, die sich auf bestimmte Bereiche der Medizin spezialisiert haben, z. B. Telemetriekrankenschwestern, zertifizieren, um ihre Qualifikationen zu erweitern. Wenn Sie diesen Abschnitt Ihres Lebenslaufs ausfüllen, können Sie alle Lizenzen oder Zertifizierungen auflisten, die sich auf Ihre Arbeit als Telemetriekrankenschwester auswirken könnten.

6. Beschreiben Sie Ihre Ausbildung

Durch die Angabe Ihrer Ausbildung können Sie dem Arbeitgeber Auskunft über Ihr Bildungsniveau und etwaige Abschlüsse geben. Dies kann für eine Telemetrie-Krankenschwester wichtig sein, da alle Krankenschwestern in der Regel über einen Bachelor-Abschluss in Krankenpflege verfügen müssen, den Sie im Abschnitt „Ausbildung“ Ihres Lebenslaufs angeben können. Unter Bezugnahme auf Ihre Ausbildung können Sie für jeden von Ihnen erworbenen Abschluss eine Aufzeichnung erstellen und dabei den Abschluss, das Jahr Ihres Abschlusses und die Schule, die Sie besucht haben, angeben.

Muster-Lebenslauf einer Telemetrie-Krankenschwester

Hier ist eine Vorlage, die Sie beim Verfassen Ihres eigenen Lebenslaufs als Telemetriekrankenschwester verwenden können:

(Ihr Name)
(Deine Telefonnummer)
(Ihre E-Mail-Adresse)
(Ihr Standort)

Professioneller Lebenslauf
(Ein oder zwei Sätze über Ihren Werdegang und Ihre Berufserfahrung)

Erfahrung
(Aktuelle Berufsbezeichnung)
(Name des aktuellen Arbeitgebers)
(Dauer der Beschäftigung)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Vorherige Berufsbezeichnung)
(Name des bisherigen Arbeitgebers)
(Dauer der Beschäftigung)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

(Vorherige Berufsbezeichnung)
(Name des bisherigen Arbeitgebers)
(Dauer der Beschäftigung)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

  • (Arbeitspflicht)

Fähigkeiten

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

  • (Relevante Fähigkeit)

Lizenz und Zertifizierung

  • (Lizenz erworben)

  • (Zertifizierung erworben)

Ausbildung
(Abschluss erworben), (Abschlussjahr)
(Schule besucht)

Beispiel für den Lebenslauf einer Telemetrie-Krankenschwester

Betrachten Sie diesen Beispiel-Lebenslauf für eine Telemetrie-Krankenschwester:

Max Hill
432-234-5432
(email protected)
Chicago, Illinois

Professioneller Lebenslauf
Telemetrie-Krankenschwester mit 10 Jahren Erfahrung in der Krankenpflege und 6 Jahren Erfahrung in der Telemetrie. Freundlich, motiviert und konzentriert auf die hervorragende Betreuung der Patienten vor, während und nach der Operation.

Erfahrung
Telemetrie-Krankenschwester
Lakeview Krankenhaus
August 2018 – heute

  • Patienten und ihre Familien über chirurgische Eingriffe informieren

  • Führen Sie Rundgänge durch, um die Sicherheit der Patienten vor und nach der Operation zu gewährleisten

  • Unterstützung der Patienten bei der Genesung nach der Operation

Telemetriekrankenschwester (Abgabeeinheit)
Gemeindekrankenhaus Pilsen
März 2015 – August 2018

  • Verwendung eines Defibrillators in Notfallsituationen

  • Es werden Untersuchungen durchgeführt, um Erkrankungen wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte zu erkennen.

  • Betreuung von Patienten vor und nach Herzoperationen

Staatlich geprüfte Krankenschwester
Hanes-Krankenhaus
Juni 2010 – März 2015

  • Es wurden Vitalfunktionen für Patienten erfasst

  • Führte körperliche Untersuchungen durch und besprach die Symptome des Patienten

  • Zusammenarbeit mit Ärzten zur Behandlung und Aufklärung von Patienten über ihre Krankheiten

Fähigkeiten

  • Herzfrequenzüberwachung

  • Funktionierender Defibrillator

  • Überwachung der Vitalfunktionen

  • Die Fähigkeit, die Dosierung von Medikamenten genau zu bestimmen.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Problemlösende Fähigkeiten

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

Lizenz und Zertifizierung

  • Illinois RN-Lizenz

  • Zertifizierter Herztechniker (CCT)

Ausbildung
Bachelor of Science in Krankenpflege, Mai 2010
Loyola-Universität

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert