So schreiben Sie einen individuellen Lebenslauf • BUOM

Ein auf die Stellenausschreibung zugeschnittener Lebenslauf, der klar zeigt, warum Sie der ideale Kandidat sind, kann Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch verbessern. Durch die individuelle Gestaltung Ihres Lebenslaufs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben und Arbeitgebern zu zeigen, warum Sie gut zu Ihnen passen könnten. In diesem Artikel erklären wir, warum es wichtig ist, Ihren Lebenslauf individuell zu gestalten und wie Sie einen individuellen Lebenslauf verfassen.

Warum ist es wichtig, Ihren Lebenslauf individuell zu gestalten?

Ein maßgeschneiderter Lebenslauf hat möglicherweise bessere Chancen, das Bewerberverfolgungssystem (ATS) eines Arbeitgebers zu bestehen. Bevor Ihr Lebenslauf eine Person aus der Personalabteilung oder dem Management erreicht, durchläuft er häufig das ATS des Unternehmens, das nach Schlüsselwörtern oder wichtigen Phrasen sucht, die Arbeitgeber sehen möchten, und Lebensläufe herausfiltert, die diese nicht enthalten. Selbst wenn Sie über die nötige Erfahrung und Fähigkeiten verfügen, besteht Ihr Lebenslauf möglicherweise nicht den ATS, wenn er nicht die richtigen Worte enthält.

Wenn Ihr Lebenslauf ein ATS durchläuft, wird die Person, die ihn überprüft, Ihren Lebenslauf oft schnell überfliegen und auf der Grundlage der kurzen Beurteilung entscheiden, ob er Sie anrufen soll. Wenn Sie Ihren Lebenslauf so strukturieren, dass Sie sich auf Abschnitte konzentrieren, die dem Arbeitgeber zeigen, warum Sie der ideale Kandidat sind, können Sie ihm helfen, zu erkennen, was Sie dem Unternehmen zu bieten haben. Durch das Versenden eines personalisierten Lebenslaufs können Sie ihm zeigen, dass Sie großes Interesse an der Stelle haben.

Mehr Details: Warum ist ein Lebenslauf wichtig?

So passen Sie Ihren Lebenslauf individuell an

Ein personalisierter Lebenslauf kann ein wichtiges Hilfsmittel bei Ihrer Jobsuche sein. Glücklicherweise müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, einen neuen Lebenslauf erstellen. Sie können einige Teile verschieben oder den Wortlaut ändern, um Ihren Lebenslauf an jede gewünschte Position anzupassen. Hier sind einige Schritte, mit denen Sie Ihren Lebenslauf individuell anpassen können:

1. Erstellen Sie einen einfachen Lebenslauf für die Stelle

Online finden Sie Lebenslaufvorlagen mit Richtlinien und Formatierungsvorschlägen. Suchen Sie nach etwas, das einfach und leicht lesbar ist, damit Personalmanager leicht finden können, was sie sehen möchten, und dass das ATS es dann scannen kann. Sie können ein einfaches Format verwenden, das keine Grafiken oder Tabellen verwendet, da das ATS diese nicht immer liest.

Geben Sie oben Ihre Kontaktinformationen an, einschließlich Stadt und Bundesland, und geben Sie dann Ihre technischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten sowie etwaige Managementerfahrungen an. Durchsuchen Sie Stellenangebote nach ähnlichen Positionen wie Ihrer und sehen Sie, welche Fähigkeiten darin aufgeführt sind, da Sie diese möglicherweise auch in Ihrer Position einsetzen können. Listen Sie Ihren beruflichen Werdegang in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, d. h. der jüngste kommt zuerst und der älteste kommt zuletzt. Weitere Elemente, die Sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen können, sind:

  • Technologie, mit der Sie vertraut sind

  • Auszeichnungen, die Sie gewonnen haben

  • Veröffentlichungen, an denen Sie mitgearbeitet haben

  • Ehrenamtliche Erfahrung

  • Sprachen, die du sprichst

  • Zertifikate, die Sie haben

Mehr Details: Lebenslauf-Grundlagen: Lebenslauftypen, Beispiele und Tipps

2. Lesen Sie die Stellenausschreibung anhand von Schlüsselwörtern

Suchen Sie nach Begriffen oder bestimmten Formulierungen, die in der Stellenausschreibung verwendet werden, insbesondere im Abschnitt mit den Anforderungen, und überlegen Sie, wie das Unternehmen die Stellenausschreibung formuliert hat. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und prüfen Sie, ob diese Wörter darin enthalten sind. Wenn sie beispielsweise sagen, dass sie jemanden brauchen, der sich mit einem bestimmten Programm auskennt, und in Ihrem Lebenslauf steht, dass Sie über fünf Jahre Erfahrung darin verfügen, besteht Ihr Lebenslauf möglicherweise nicht den ATS. Sie können Schlüsselwörter oder bestimmte Phrasen in der Liste verwenden, ohne ganze Sätze kopieren zu müssen.

Entfernen Sie Fähigkeiten oder alte Positionen, die nicht relevant sind, und wenn Sie feststellen, dass Sie über eine Fähigkeit verfügen, die Sie vergessen haben, in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, fügen Sie sie hinzu. Sie können oben in Ihrem Lebenslauf unterhalb Ihrer Kontaktinformationen eine Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen erstellen und diese verwenden, um Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben, die für die Stellenausschreibung relevant sind.

Mehr Details: Der vollständige Leitfaden zum Verfassen eines Lebenslaufs (über 40 Beispiele)

3. Überlegen Sie, was der Arbeitgeber will

Informieren Sie sich über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, indem Sie sich die Website ansehen und erfahren, was das Unternehmen bei einem Mitarbeiter schätzt und erwartet. Mithilfe dieser Informationen können Sie Ihren Lebenslauf so anpassen, dass er Informationen zu diesen Werten enthält. Visualisieren Sie in Ihrem Lebenslauf, was der Personalchef als wichtig erachten würde, und stellen Sie sicher, dass diese leicht zu finden und ganz oben aufgeführt sind.

Beziehen Sie Erfolge in Ihren beruflichen Werdegang ein, insbesondere wenn sie mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Wenn Sie feststellen, dass das Unternehmen ergebnisorientiert ist, fügen Sie eine Liste mit Aufzählungszeichen bei, in der frühere Projekte und deren Nutzen für das Unternehmen aufgeführt sind. Einstellungsmanager möchten möglicherweise überprüfbare Zahlen sehen, die die Erfahrung des Kandidaten belegen.

Mehr Details: So wird der Bildschirm des Einstellungsmanagers fortgesetzt

4. Passen Sie es an die Branche an

Ein Lebenslauf für ein Bankunternehmen unterscheidet sich von einem Lebenslauf für ein Marketingunternehmen. Nicht nur der Inhalt ändert sich, sondern auch das Format. Wenn Sie in einem kreativen Bereich arbeiten, können Sie ein nicht-traditionelles Format verwenden, solange es noch gut lesbar ist und den ATS besteht. Ein Grafikdesigner möchte beispielsweise seinem Lebenslauf Farben, Schattierungen oder Formen hinzufügen, um seine Designfähigkeiten zu demonstrieren.

Wenn Sie sich für Stellen in mehreren Branchen bewerben, überlegen Sie, was Sie für jede Branche in Ihren Lebenslauf aufnehmen oder daraus entfernen möchten, und speichern Sie mehrere Versionen. Beispielsweise möchte ein Unternehmen, das eine akademische Stelle anstellt, möglicherweise etwas über die Publikationen wissen, in denen Sie Ihre Arbeit veröffentlicht haben, und über Ihre Erfahrung als Redner, nicht jedoch über Ihre Marketingfähigkeiten oder Ihre SEO-Zertifizierung.

5. Überprüfen und nehmen Sie Anpassungen vor

Lesen Sie jeden Lebenslauf, den Sie einreichen, und lassen Sie ihn, wenn möglich, von jemand anderem lesen. Bitten Sie sie, nach Fehlern zu suchen, insbesondere nach Rechtschreib- oder Grammatikfehlern. Wenn Ihr Lebenslauf mehr als zwei Seiten umfasst, entfernen Sie außerdem alte oder nicht verwandte Erfahrungen oder Informationen, bis Ihr Lebenslauf eine angemessenere Länge näher an der Seite hat.

Erwägen Sie, jemanden zu bitten, sich Ihren Lebenslauf anzusehen und Ihnen zu sagen, welche Teile er zuerst gesehen hat. Auf diese Weise wissen Sie, was ein Personalmanager sehen könnte, wenn er sich Ihren Lebenslauf zum ersten Mal ansieht, und Sie können ihn so anpassen, dass der Leser die wichtigsten und wichtigsten Teile zuerst sieht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert