So schreiben Sie einen Dankesbrief • BUOM

Mit Dankbarkeit und Ehrlichkeit verfasste Dankesbriefe sind entscheidend für den Erfolg in Ihrer Karriere und Ihrem Leben. Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen ein Dankesschreiben angebracht ist, etwa wenn ein ehemaliger Chef Ihnen eine Empfehlung gibt oder wenn ein Kollege Ihnen bei der Lösung eines Problems hilft.

In diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt durch das Verfassen eines professionellen Dankesbriefs und stellen Ihnen Vorlagen und Beispiele zur Verfügung, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer eigenen E-Mail helfen.

Was ist ein Dankesbrief?

Ein Dankesschreiben ist einfach eine professionelle E-Mail, die geschrieben wird, um Dankbarkeit auszudrücken. Dankes-E-Mails sind eine höfliche Möglichkeit, jemandem mitzuteilen, dass Sie seine Zeit, seine Hilfe, seinen Rat oder seine Unterstützung zu schätzen wissen. Es gibt viele Umstände, unter denen die professionelle Etikette das Schreiben eines Dankesbriefs erfordert.

Warum einen Dankesbrief verschicken?

Das Versenden eines Dankesschreibens ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Etikette. Insgesamt zeigen sie, dass Sie die Hilfe der anderen Person schätzen, sie können Ihnen aber auch dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Wenn Sie beispielsweise einen Dankesbrief verschicken, zeigen Sie Ihrem Vorgesetzten oder Chef, dass Sie professionell, höflich und zuvorkommend sind. Diese kleine Geste kann Ihnen auch dabei helfen, befördert zu werden, mit einem Kollegen in Kontakt zu bleiben oder sich bei jemandem zu bedanken, der Ihnen bei einer Networking-Veranstaltung geholfen hat.

Was Ihr Dankesbrief enthalten sollte

Jeder Dankesbrief sollte die folgenden Elemente enthalten:

  • Ihr Name

  • Kontakte

  • Eine professionelle Begrüßung wie „Sehr geehrte Damen und Herren“, gefolgt vom Namen des Personalchefs.

  • Haupttext zum Ausdruck von Dankbarkeit

  • Eine professionelle Schlusserklärung wie „Beste Wünsche“ oder „Mit freundlichen Grüßen“

  • Ihre gedruckte Unterschrift

Wie schreibe ich einen Dankesbrief?

Befolgen Sie diese Schritte, um einen effektiven Dankesbrief zu erstellen:

1. Erstellen Sie eine direkte Betreffzeile.

Das Erstellen einer Betreffzeile für einen Dankesbrief ist sehr einfach. Zu den zu berücksichtigenden Themen gehören:

  • Vielen Dank (Name des Empfängers)

  • Vielen Dank für (Grund des Briefes)

  • Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe

2. Wählen Sie ein professionelles Eröffnungsstatement.

Für informellere E-Mails können Sie die folgenden Eröffnungserklärungen verwenden:

  • Hallo

  • Hallo

  • Guten Morgen Nachmittag

Wenn Sie unsicher sind, ob Sie eine informelle oder formelle Begrüßung verwenden sollen, empfiehlt sich die Begrüßung „Sehr geehrte Damen und Herren“. Nachdem Sie Ihre Eröffnungsrede geschrieben haben, möchten Sie den Empfänger direkt mit seinem Namen ansprechen. Geben Sie unbedingt eine Berufsbezeichnung an, z. B. „Dr.“ wenn es benötigt wird.

3. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit aus.

Als Nächstes müssen Sie den Hauptteil des Briefes verfassen, in dem Sie Ihre Wertschätzung für alles zum Ausdruck bringen, was die Person getan hat. Machen Sie konkrete Angaben zu dem konkreten Ereignis, für das Sie ihnen danken, damit sie verstehen, warum Sie die E-Mail senden. Stellen Sie sicher, dass Sie aufrichtig, höflich und professionell sprechen. Sie können eine der folgenden Aussagen oder etwas Ähnliches wählen, um Ihre Dankbarkeit auszudrücken:

  • “Herzlichen Dank”

  • “Ich schätze”

  • „Ich bin dankbar für Ihren Einsatz in meinem Namen.“

4. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an.

Bei Bedarf können Sie Ihre Kontaktdaten angeben. Dies ist umso wichtiger, wenn es sich um jemanden handelt, den Sie gerade erst kennengelernt haben, beispielsweise bei einer Networking-Veranstaltung. Kontaktinformationen sind nicht erforderlich, wenn Sie eine E-Mail an einen Kollegen senden, der bereits über Ihre Kontaktinformationen verfügt.

5. Schließen Sie den Brief.

Sie können den Brief mit einer professionellen Endung abschließen, gefolgt von Ihrem Namen. Es kann eine gute Idee sein, eine professionelle E-Mail-Signatur einzurichten. Einige abschließende Beispiele sind „aufrichtig“, „respektvoll“ und „mein aufrichtiger Dank“.

Formelle Dankesbriefvorlage

Formelle E-Mails sind angebracht, wenn Sie an jemanden schreiben, der eine weniger persönliche Beziehung zu Ihnen hat. Mit diesem Brief können Sie sich beispielsweise beim Chef bedanken, der Sie befördert hat, oder bei der Agentur, die Ihnen eine Auszeichnung verliehen hat. Diese Vorlage zeigt, was Sie in Ihre eigene E-Mail aufnehmen müssen. Sie möchten Ihre E-Mail so personalisieren, dass sie bestimmte Details enthält.

Betreff: Vielen Dank (Name des Empfängers)

Lieber (Name des Empfängers),

Ich schreibe, um meine Dankbarkeit für (Ihren Grund, warum Sie den Brief geschrieben haben) auszudrücken. Ihre Unterstützung hat mir geholfen, meine Karriere voranzutreiben und mich als Person weiterzuentwickeln, und ich bin dankbar für alles, was Sie getan haben. Vielen Dank für Ihr Feedback (erklären Sie, wie es Ihnen geholfen hat, sich beruflich weiterzuentwickeln).

(Fügen Sie alle zusätzlichen relevanten Informationen hinzu)

Aufrichtig,

(Ihr Name)

(Straßenadresse)

(Stadt

Bundesstaat

Postleitzahl)

(Website-URL (optional))

Beispiel für einen formellen Dankesbrief

So sieht die Vorlage aus, wenn sie mit Informationen gefüllt ist. Nutzen Sie dies, um sich dazu zu inspirieren, eine E-Mail mit Ihren eigenen Worten zu verfassen.

Betreff: Danke, Priscilla.

Liebe Priscilla Hartman,

Mit diesem Schreiben möchte ich meinen aufrichtigen Dank dafür zum Ausdruck bringen, dass ich eine neue Rolle und neue Verantwortung übernehmen durfte. Ihre ständige Unterstützung hat mir geholfen, mich beruflich weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und Selbstvertrauen in meinem Fachgebiet zu gewinnen. Ich bin dankbar für alle Ratschläge und Anleitungen, die Sie mir auf diesem Weg gegeben haben.
Ich freue mich darauf, auch in Zukunft mit Ihnen zusammenzuarbeiten und die Vision des Unternehmens voranzutreiben. Es ist eine Freude, in einem Unternehmen mit einer so positiven und freundlichen Atmosphäre zu arbeiten. Ich schätze diese Chance und werde alles in meiner Macht Stehende tun, um meine Verantwortung bestmöglich zu erfüllen. Nochmals vielen Dank und ich hoffe, Sie haben ein tolles Wochenende.

Aufrichtig,

Kendall Gray

Vorlage für einen informellen Dankesbrief

Informelle Dankesbriefe eignen sich eher für Kollegen und Menschen, die Sie online treffen. Im Allgemeinen sollten sie nicht an Personen mit einem höheren Rang als Sie gesendet werden, beispielsweise an Ihren Chef.

*Betreff: Danke (Name des Empfängers)*

Hallo (Name des Empfängers),
(Freundliche Begrüßung). Vielen Dank für Ihren (Grund, warum Sie schreiben). Du hast mir wirklich geholfen (wie sie dir geholfen haben). Ich schätze Ihre Freundlichkeit und all die Unterstützung, die Sie mir immer bereitwillig anbieten. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und hoffe, dass ich Ihnen in Zukunft irgendwie helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

(Ihr Name)

Beispiel für einen formlosen Dankesbrief

Hier ist ein Beispiel für einen formlosen Dankesbrief mit ausgefüllten Details. Nutzen Sie dies als Inspiration für Ihren eigenen Dankesbrief.

*Betreff: Danke, Angela*

Hallo Angela,

Ich hoffe, Ihr Tag verläuft gut. Vielen Dank, dass Sie sich gestern die Zeit genommen haben, mit mir zu sprechen und alle meine Fragen zu unserem bevorstehenden Projekt zu beantworten. Sie haben mir geholfen, meine Verwirrung bezüglich des Timings und der Gesamtorganisation auszuräumen. Ich bin jetzt zuversichtlich, dass ich vorankommen und dieses Projekt schnell abschließen werde.
Ich schätze es, ein so unterstützendes Teammitglied zu haben und hoffe, dass ich Ihnen in Zukunft behilflich sein kann.

Mit freundlichen Grüßen,Hummer

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert