So schreiben Sie einen B.Tech-Lebenslauf • BUOM

22. April 2021

Ingenieurwesen ist eine lohnende und wettbewerbsorientierte Karriere, die eine Vielzahl von Karrieren bietet, von denen jede ihr eigenes, einzigartiges Fachgebiet hat. B.Tech, ein technologischer Studiengang im Ingenieurwesen, wird in der Regel von denjenigen, die eine Karriere im Technologie- und Ingenieurwesen anstreben, für Bachelor-Abschlüsse gewählt. Nach Abschluss Ihres B.Tech-Studiums ist die Erstellung eines beeindruckenden Lebenslaufs ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem Job, einem Praktikum oder einem weiteren Studium im Ingenieurwesen. In diesem Artikel definieren wir B.Tech und bieten eine umfassende Anleitung zum Verfassen eines B.Tech-Lebenslaufs mit Vorlage und Beispiel.

Was ist B.Tech?

B.Tech oder Bachelor of Technology ist ein Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften. Wie andere Ingenieurstudiengänge sind B.Tech-Studiengänge eher technischer Natur und umfassen mehr praktische Ingenieurstudiengänge wie Design und Fertigung als andere Ingenieurstudiengänge, die sich in der Regel auf theoretisches Studienmaterial konzentrieren. Während sie einen B.Tech-Abschluss anstreben, arbeiten die Studierenden daran, die funktionalen Technologien hinter Gadgets, Systemen und Geräten zu verstehen und zu lernen, wie diese Technologien verbessert werden können.

Es gibt mehrere Karrierewege für Personen mit einem B.Tech-Abschluss, darunter:

  • Softwareentwickler

  • Softwareentwickler

  • Maschinenbauingenieur und Technologe

  • Manager für Informationstechnologie (IT).

  • Direktor für Informationstechnologie (IT)

  • Projektmanager

  • Informatik-Ingenieur

  • Bauingenieur

  • Robotik-Ingenieur

  • Elektronik- und Kommunikationsingenieur

  • Chemieingenieur

  • Elektroingenieur

So schreiben Sie einen B.Tech-Lebenslauf

Der Aufbau eines eindrucksvollen Lebenslaufs ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung eines Praktikums, einer Graduiertenschule oder einer Anstellung nach Abschluss Ihres B.Tech. Befolgen Sie diese Schritte, um einen beeindruckenden Lebenslauf zu verfassen und Ihre Chancen auf das Erreichen Ihrer technischen Ziele zu erhöhen:

1. Bestimmen Sie den Zweck Ihres Lebenslaufs

Bevor Sie Ihren B.Tech-Lebenslauf schreiben, ist es wichtig, Ihr Ziel zu definieren. Denken Sie über Ihre Karriereziele als Ingenieur und die nächsten Schritte nach, um Ihre berufliche oder akademische Karriere voranzutreiben. Stellen Sie fest, ob Ihr Lebenslauf für zukünftige Arbeitgeber, Praktikumsmöglichkeiten oder als Teil des Bewerbungsprozesses zur Fortsetzung Ihres Ingenieurstudiums im Rahmen eines Master- oder Doktoratsstudiums gedacht ist.

Nachdem Sie den Zweck Ihres Lebenslaufs festgelegt haben, sollten Sie die Stellenbeschreibung, die bevorzugten Qualifikationen potenzieller Praktikanten oder die Anforderungen des Graduiertenprogramms, für das Sie sich bewerben, überprüfen. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, Ihren Lebenslauf besser auf Ihre Bewerbungsanforderungen und gewünschten Qualifikationen abzustimmen und können Ihren Lebenslauf auch von anderen Bewerbern abheben.

2. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an

Erwägen Sie, Ihren Lebenslauf mit einem Titel zu formatieren, der Ihre Kontaktinformationen enthält. Dazu gehören in der Regel Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und ein zusätzlicher Link zu Ihrer professionellen Website oder Ihrem Portfolio.

3. Aktivieren Sie die Zielpartition

Versuchen Sie, Ihrem Lebenslauf ein bestimmtes Ziel zu geben und einen Abschnitt mit Zielen einzufügen, in dem Sie Ihre aktuelle Erfahrung und Ihre Karriereziele in den Bereichen Technologie und Ingenieurwesen beschreiben. Dieser Abschnitt bringt Ihr echtes Interesse an der Stelle, dem Praktikum oder dem Graduiertenprogramm zum Ausdruck, für das Sie sich bewerben, und vermittelt eine klare Botschaft Ihrer Absichten und Ambitionen. Personalmanager und Zulassungsberater suchen häufig nach Kandidaten, die Leidenschaft für die Stelle zeigen, auf die sie sich bewerben. Die Aufnahme eines Ziels in Ihren B.Tech-Lebenslauf zeigt Ihre Bereitschaft, hart zu arbeiten, um in Ihrer gewünschten Position erfolgreich zu sein.

4. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Versuchen Sie, Ihre Ausbildung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufzulisten, indem Sie Ihren letzten Abschluss oder Ihr letztes Programm am Anfang des Abschnitts platzieren. Wenn Sie kein Studienanfänger sind, müssen Sie Ihr Abitur nicht vorlegen. Versuchen Sie, Ihren kumulierten GPA anzugeben. Ingenieurwesen ist ein hart umkämpftes Feld, und ein hoher Notendurchschnitt kann Ihrem Lebenslauf einen beeindruckenden Vorteil verschaffen.

Erwägen Sie, bei der Auflistung Ihrer Ausbildung eine Liste relevanter Kurse oder Studienleistungen anzugeben, insbesondere wenn diese gut mit der in der Stellen-/Praktikumsausschreibung genannten bevorzugten Erfahrung oder den Anforderungen des Programms, für das Sie sich bewerben, übereinstimmen. Sie können auch alle Zertifizierungen beifügen, die Sie während Ihres Studiums erworben haben, um Ihre hohen Kompetenzen und Fachgebiete nachzuweisen.

5. Fügen Sie einen Abschnitt zu technischen Fähigkeiten hinzu

Da es sich bei Ingenieurwissenschaften um einen hochtechnischen Bereich handelt und B.Tech-Studiengänge diese technischen Aspekte in Bachelor-Studiengängen betonen, sollten Sie erwägen, einen Abschnitt über technische Fähigkeiten in Ihren Lebenslauf aufzunehmen. Es hebt Ihre bevorzugten technischen Fachgebiete und Talente hervor und bietet nützliche Informationen über Ihre aktuellen und potenziellen technischen Fähigkeiten. Versuchen Sie, alle spezifischen Programmiersprachen, Software, Labortechniken oder Fähigkeiten einzubeziehen, mit denen Sie vertraut sind.

6. Beziehen Sie Ihre Erfahrungen mit ein

Erwägen Sie, einen Abschnitt über Berufserfahrung in Ihren Lebenslauf aufzunehmen, auch wenn Sie kürzlich ein Bachelor-Studium abgeschlossen haben und noch nicht als Ingenieur gearbeitet haben. Ziehen Sie in Betracht, alle bezahlten und unbezahlten Erfahrungen einzubeziehen, die für die Stelle oder das Programm, auf das Sie sich bewerben, relevant sein könnten. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Praktika

  • Laborgruppen

  • Projekte

  • Studie

Erwägen Sie bei der Beschreibung Ihrer Erfahrungen die Verwendung der folgenden Gleichung, um überzeugende Beschreibungen Ihrer messbaren Erfolge und Verantwortlichkeiten zu erstellen:

Aktives Verb + Aufgabe = Ergebnis/Leistung

Diese Gleichung vermittelt potenziellen Arbeitgebern und Zulassungsberatern ein klares Bild Ihrer vergangenen, aktuellen und potenziellen Erfolge in Ihrem Bereich und hilft ihnen, sich Ihren zukünftigen Erfolg in ihrem Unternehmen oder ihrer Schule vorzustellen.

7. Fügen Sie einen Abschnitt über Managementerfahrung ein

Karriereziele im Ingenieurwesen hängen oft mit Management- oder Direktorenpositionen zusammen. Daher sollten Sie in Ihren Lebenslauf einen Abschnitt über Managementerfahrung aufnehmen. Versuchen Sie, alle Positionen einzubeziehen, in denen Sie eine Gruppe anderer Ingenieure beaufsichtigt, beaufsichtigt oder geleitet haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, Ihr Technologie- und Ingenieurswissen als Führungskraft anzuwenden, und vermittelt Vertrauen in Ihrem Lebenslauf.

Vorlage Lebenslauf B.Tech

Erwägen Sie die Verwendung der folgenden Vorlage, um Ihren B.Tech-Lebenslauf erfolgreich zu erstellen:

(Ihr vollständiger Name)
(Deine Telefonnummer)
(Ihre E-Mail-Adresse)
(Ihre Postanschrift)
(Ihre professionelle Website oder Ihr Portfolio)

Ziel

(Eine Zusammenfassung Ihrer Technologie- und Ingenieurserfahrung, Ihrer aktuellen Karriereziele und warum Sie sich auf die Stelle bewerben)

Ausbildung

(Name der Universität) | (Standort)
(Abschluss Nr. 1) | (Jahre besucht)
(Ihr Notendurchschnitt)

  • (Beschreibung relevanter Studienleistungen/Lehrveranstaltungen)

  • (Beschreibung relevanter Studienleistungen/Lehrveranstaltungen)

(Name der Universität) | (Standort)
(Grad Nr. 2) | (Jahre besucht)
(Ihr Notendurchschnitt)

  • (Beschreibung relevanter Studienleistungen/Lehrveranstaltungen)

  • (Beschreibung relevanter Studienleistungen/Lehrveranstaltungen)

Erfahrung

(Name des Unternehmens) | (Standort)
(Berufsbezeichnung) | (Zeiten mit Beschäftigung)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

(Name des Unternehmens) | (Standort)
(Berufsbezeichnung #2) | (Zeiten mit Beschäftigung)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

  • (Beschreibung der Verantwortlichkeiten)

Führungserfahrung

(Name der Hochschule oder Firma) | (Standort)
(Führungsposition) | (Datum der Einschreibung bzw. Anstellung)

  • (Beschreibung Ihrer Aufgaben)

  • (Beschreibung Ihrer Aufgaben)

  • (Beschreibung Ihrer Aufgaben)

technische Fähigkeiten

  • (Beschreibung der technischen Fertigkeit Nr. 1)

  • (Beschreibung der technischen Fertigkeit Nr. 2)

  • (Beschreibung der technischen Fähigkeiten Nr. 4)

Beispiel für einen B.Tech-Lebenslauf

Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für einen erfolgreichen B.Tech-Lebenslauf:

Isabel Newton
333-444-5566
Isabel Newton@email.com
123 Apple Street, San Francisco, Kalifornien
isabelle.professionalwebsite.com

Ziel

Leidenschaftlicher Maschinenbautechnologe auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeit, um umfangreiche mechanische und Fertigungsprozesse sowie Fertigungs- und Designfähigkeiten zu nutzen, um zur Fertigungsexzellenz bei Bruce Aviation beizutragen.

Ausbildung

San Francisco Engineering University, San Francisco, Kalifornien
Bachelor of Technology, September 2009 – September 2013
Notendurchschnitt: 4,0

  • Technologisches Ingenieurwesen in der Luftfahrt 101, 201, 301

  • Luftfahrtsysteme und -technologien 201,301, 401

Erfahrung

Miller Aviation, San Francisco, Kalifornien
Maschinenbautechnologe, November 2013 – heute.

  • Entwerfen und bereiten Sie mechanische Montagesysteme für eine Vielzahl von Flugzeugen vor, um die Effizienz und Produktivität in vier Monaten um 20 % zu steigern und gleichzeitig die bundesstaatlichen Sicherheitsvorschriften einzuhalten.

  • Beraten Sie Maschinenbauingenieure zu Verfahren zur Flugzeugherstellung, um den Prozess zu vereinfachen und die Produktivität zu verbessern, was zu einer Produktivitätssteigerung von 7 % führt.

  • Neugestaltung und Implementierung eines Herstellungsprozesses für technologische und betriebliche Systeme von Flugzeugen, was zu einer Reduzierung der Systemausfälle um 8 % in sechs Monaten führte.

Lutz Aviation Simulators, San Francisco, Kalifornien
Praktikant in der Softwareentwicklung, Mai 2009 – November 2010

  • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Flugsimulatorsoftware, wodurch die Reaktionszeit der Software um 0,4 Sekunden verbessert wurde.

  • Arbeiten Sie mit Luftfahrttechnologen, Maschinenbauingenieuren und Softwareentwicklern zusammen, um den Realismus der Simulationstechnologie zu bewerten und zu verbessern.

  • Evaluierte Simulationssoftware auf mögliche Verbesserungen und installierte neue Software, wodurch Systemausfälle in drei Wochen um 4 % reduziert wurden.

Führungserfahrung

San Francisco Engineering University, San Francisco, Kalifornien
Leiter des Robotikclubs, Oktober 2010 – September 2013

  • Leitete ein Team von Maschinenbau- und Technikingenieuren bei der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Land-, Amphibien- und Volierenrobotern.

  • Bewertete die Projekte der Teammitglieder und half bei der Planung des Produktionsprozesses, was zu einem ersten Platz auf der Robotics Convention 2012 führte.

technische Fähigkeiten

  • Umfangreiche Kenntnisse in Programmiersprachen: C und Datenstruktur, Oracle, Java

  • Kenntnisse in Computerprogrammen: MS Office

  • Kenntnisse der Betriebssysteme: Windows XP/Vista/WIN7, MS-DOC

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert