So schreiben Sie eine Machterklärung (einschließlich kraftvoller Worte) • BUOM

Aussagekräftige Aussagen können bei der Erstellung überzeugender und überzeugender Bewerbungsunterlagen sehr hilfreich sein. Stärkenaussagen können in einem Lebenslauf oder Ziel, in Ihren vorherigen Stellenbeschreibungen oder sogar in einem Anschreiben verwendet werden. Bei effektiver Anwendung können Stärkenaussagen Ihnen dabei helfen, den Job zu bekommen, den Sie sich wünschen. In diesem Artikel definieren wir, was ein Leistungsoperator ist, beschreiben die Vorteile der Verwendung des Leistungsoperators, listen verschiedene Leistungswörter auf und erklären, wie man einen Leistungsoperator schreibt.

Was ist eine Leistungserklärung?

Eine Leistungserklärung ist eine Phrase oder ein Satz, den Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, über welche Fähigkeiten Sie verfügen. Sie können eine Leistungserklärung in Ihrem Lebenslauf oder Ziel oder in Ihren Beschreibungen von Verantwortlichkeiten und Erfolgen in früheren Positionen verwenden. Die Leistungserklärung ist normalerweise kurz und beschreibend. Unternehmen, die Ihren Lebenslauf überprüfen, sollten anhand Ihrer Stärkenaussagen erkennen können, wozu Sie fähig sind und was Sie für andere Arbeitgeber erreicht haben.

Die Grundlage jeder Leistungsaussage ist ein Leistungswort, das ein Aktionsverb, Schlüsselwörter aus Ihrer Branche, beliebte Fähigkeiten, Eigenschaften, die Sie an sich selbst schätzen, oder Werte von der Website eines potenziellen Arbeitgebers umfassen kann. Kraftwörter sind positiv und sollten sich direkt auf Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten beziehen.

Vorteile einer Leistungserklärung

Eine aussagekräftige Aussage ist in einem Lebenslauf nützlich, da sie potenziellen Arbeitgebern auf positive und prägnante Weise zeigt, wozu Sie fähig sind. Stärkenaussagen heben berufliche Erfolge und persönliche Qualitäten hervor. Für diejenigen, die sich über ihre Erfolge unsicher fühlen, kann das Setzen eines Ziels zum Schreiben einer Stärkenerklärung dazu führen, dass sie die Dinge sachlich erklären, ohne sich unwohl zu fühlen. Da Machtaussagen von Ihnen verlangen, dass Sie konkret sind, kann die Einbeziehung solcher Aussagen Ihren Einfluss effektiver zeigen.

Aussagekräftige Aussagen und kraftvolle Worte fallen denjenigen, die Lebensläufe überprüfen, in der Regel aufgrund ihres Werts ins Auge, sodass Ihr Lebenslauf dadurch noch mehr hervorstechen kann, wenn Sie sie verwenden. Da viele Unternehmen außerdem auf Software zum Verfolgen und Sortieren von Lebensläufen umsteigen, können Ihnen aussagekräftige Aussagen dabei helfen, die Schlüsselwörter und Ausdrücke anzugeben, die Sie zum Bestehen der Prüfung benötigen.

Wörter, die in eine Leistungserklärung einbezogen werden sollten

Während Power-Statements oft spezifische Informationen über Ihre erledigten Aufgaben und Erfolge enthalten, ist das wichtigste Element die Einbeziehung von Power-Wörtern. Hier sind einige Beispiele für starke Wörter, die entweder Verben oder Adjektive sein können:

  • Universal

  • Anpassungsfähig

  • Umfassend

  • Entscheidet

  • Definitiv

  • lakonisch

  • Zuverlässig

  • initiiert

  • progressiv

  • enthusiastisch

  • Arbeitet zusammen

  • Unterstützend

  • Autorisiert

  • analytisch

  • Einfallsreich

  • bietet an

  • überzeugend

  • Unterstützt

  • tatsächlich

  • Autorisiert

  • Nützlich

  • Probleme

  • wissend

  • Führt durch

  • Motiviert

  • Berichte

  • Optimiert

  • Aufschlussreich

  • Verwendet

  • Erfolgreich

  • Verständnis

  • Erstellt

So schreiben Sie eine Leistungserklärung

Hier sind die Schritte, um eine Stärkenaussage für Ihren Lebenslauf zu verfassen:

1. Überlegen Sie sich kraftvolle Worte

Zu Beginn wird es sehr hilfreich sein, wenn Sie Power-Wörter sammeln, von denen Sie denken, dass sie auf Sie zutreffen. Dabei handelt es sich häufig um Adjektive oder Verben wie die oben aufgeführten, es gibt aber auch viele andere, die Sie verwenden können. Sie können alles, was Sie für wichtig halten, als Inspiration verwenden, einschließlich Beschreibungen früherer Jobs, Bereiche, die Ihrer Meinung nach Ihre Stärken sind, Listen mit Power-Wörtern im Internet oder Stellenbeschreibungen für die gewünschte Position.

Das Wichtigste bei der Suche nach starken Worten besteht darin, nicht bescheiden zu sein, wer man ist, sondern auch ehrlich zu sagen, wozu man fähig ist. Sie möchten Ihre Fähigkeiten nicht herunterspielen, aber Sie möchten auch nicht lügen und sagen, dass Sie zu etwas fähig sind, zu dem Sie nicht fähig sind. Zuversichtlich, aber ehrlich zu bleiben, ist der richtige Weg, um für sich selbst präzise, ​​kraftvolle Worte zu formulieren.

2. Definieren Sie die Nachricht

Sobald Sie Ihre Liste mit aussagekräftigen Wörtern erstellt haben, möchten Sie entscheiden, wie Sie diese verwenden möchten. Wenn Sie einen Lebenslauf verfassen oder den Beginn Ihres Lebenslaufs planen, können sich die von Ihnen verwendeten Wörter und Ausdrücke von denen unterscheiden, die Sie zur Beschreibung Ihrer früheren Aufgaben verwendet haben. Sie möchten auch die Zielgruppe für das, was Sie schreiben, identifizieren, beispielsweise bestimmte Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens. Dies kann die Verwendung von Wörtern aus der vom Unternehmen veröffentlichten Stellenbeschreibung oder von Schlüsselwörtern umfassen, die Sie auf der Website des Unternehmens finden.

Wenn Sie Ihre Botschaft definieren, können Sie das, was Sie schreiben, präziser ausrichten, damit es mit Ihrer Beschreibung übereinstimmt und die gewünschte Zielgruppe anzieht. Sie verfassen beispielsweise eine Leistungsbescheinigung, die Sie in die Liste der Verantwortlichkeiten einer früheren Position in Ihrem Lebenslauf aufnehmen möchten, und haben die Beschreibung der Position, auf die Sie sich bewerben, analysiert.

3. Wählen Sie ein Aktionswort

Zunächst einmal beginnen Machtaussagen mit einem Aktionswort, bei dem es sich meist um ein Machtwort handelt, das ein Verb ist. Da Sie wissen, welche Art von Power-Statement Sie schreiben und was Ihre Zielgruppe ist, wissen Sie wahrscheinlich, welche Art von Aktivität Sie beschreiben möchten.

Sie wissen beispielsweise, dass Sie beschreiben möchten, wie Sie bei einem früheren Arbeitsplatz eine neue Richtlinie entwickelt und überwacht haben, die Ihrem Arbeitgeber Geld gespart hat. Sie haben festgestellt, dass in der Stellenbeschreibung, auf die Sie sich bewerben, das Schlüsselwort „Entwicklung“ verwendet wird. Sie beschließen, Ihre Leistungserklärung mit den Worten „Entworfen und verwaltet“ zu beginnen, bei denen es sich um zwei starke Wörter und Handlungswörter handelt.

4. Beschreiben Sie Ihre Leistung

Im nächsten Teil Ihrer Leistungserklärung beschreiben Sie, was Sie getan haben. Möglicherweise ist es für Sie am einfachsten, in diesem Feld Adjektive einzufügen, bei denen es sich um starke Wörter handelt. Denken Sie daran, dass Sie die Anzahl der starken Wörter zwar nicht auf eines pro Aussage beschränken müssen, aber auch nur eines ausreichen kann, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf ein paar Wörter verwenden möchten, die Ihnen wichtig sind, und Sie die Möglichkeit finden, sie alle in einem Satz zu verwenden, ist dies genauso wertvoll wie die Verwendung eines Satzes nach dem anderen.

Sie möchten beispielsweise ein von Ihnen erstelltes Programm erläutern und stellen fest, dass ein potenzieller Arbeitgeber, der Ihre Zielgruppe ist, auf seiner Website den Ausdruck „hochmodern“ verwendet, um sich selbst zu beschreiben. Sie setzen die Aussage fort, die Sie begonnen haben, und nun lautet sie: „Entwicklung und Verwaltung modernster Projektmanagement-Software.“

5. Verwenden Sie Details und Zahlen

Schließlich besteht der beste Weg, eine starke Aussage zu verwenden, darin, sie mit Fakten zu untermauern, sodass sie mehr als eine vage Aussage ist. Sie mögen sagen, dass Sie ein universeller Kommunikator sind, aber die Tatsache, dass Sie Meetings in 15 Ländern abgehalten haben, die Ihrem Arbeitgeber 10 Millionen US-Dollar eingebracht haben, beweist Ihre Behauptung und liefert einem potenziellen Arbeitgeber einen Kontext. Ihr Lebenslauf oder Ziel enthält möglicherweise nicht viele Details und Zahlen, aber Beschreibungen von Verantwortlichkeiten und Leistungen bei früheren Jobs können hilfreich sein, wenn diese Dinge enthalten sind.

Sie möchten beispielsweise zeigen, wie sich Ihre Erfolge auf das Geschäft Ihres Arbeitgebers ausgewirkt haben, und Sie kennen den Wert Ihrer Erfolge. Ihre Aussage könnte lauten: „Entwicklung und Verwaltung hochmoderner Projektmanagementsoftware, die die pünktliche Projektabwicklung um bis zu 90 % steigerte und dem Unternehmen im Jahr 2019 7 Millionen US-Dollar einsparte.“ Dies sind die Details, die den Wert Ihrer Leistung belegen und Ihre Aussage untermauern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert