So schreiben Sie eine Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben • BUOM

25. März 2022

Das Verfassen eines Kündigungsschreibens ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Tätigkeit, insbesondere wenn Sie neue Möglichkeiten finden oder Ihre Lebensumstände einen Jobwechsel erfordern. Unabhängig vom Grund ist das Erlernen des korrekten Verfassens eines Kündigungsschreibens eine wichtige berufliche Fähigkeit, die Ihre Fähigkeit, Kontakte zu früheren Arbeitgebern und Kollegen aufrechtzuerhalten, entscheidend beeinflussen kann. Wenn Sie erwägen, Ihre aktuelle Position aufzugeben, ist es wichtig, professionelle und effektive Möglichkeiten zum Verfassen eines Kündigungsschreibens zu kennen, insbesondere die Betreffzeile.

In diesem Artikel erklären wir, was eine Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben ist, was darin enthalten sein sollte, wie man eine Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben schreibt und einige Beispiele, die Sie als Leitfaden verwenden können.

Was ist die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens?

Die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens ist ein Satz, mit dem Sie den Inhalt Ihrer E-Mail zusammenfassen. Es ist wichtig, auf die Betreffzeile zu achten, da sie der erste Teil Ihrer Nachricht ist, den der Absender lesen kann. Mit Ihrem Kündigungsschreiben möchten Sie eine Nachricht an Ihren Arbeitgeber senden, die professionell und für Ihre E-Mail relevant bleibt. Eine klare Betreffzeile kann auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihre E-Mail die Aufmerksamkeit des beabsichtigten Empfängers erregt und verhindert, dass die Nachricht im Posteingang verloren geht.

Die meisten E-Mail-Plattformen sortieren Nachrichten je nach Inhalt der Betreffzeile in verschiedene Ordner, z. B. Posteingang und Spam. Daher ist es wichtig, eine direkte und prägnante Sprache zu wählen, um zu verhindern, dass Programme E-Mails in die falschen Kategorien einordnen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Leser auf Ihre Nachricht zugreifen kann, sobald diese in seine E-Mail-Adresse eingegeben wird. Wenn Sie kündigen, geben Sie wahrscheinlich ein bestimmtes Datum an, an dem Sie mit der Arbeit aufhören möchten, normalerweise mindestens zwei Wochen vor Ihrer Kündigung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitgeber Ihre Nachricht so schnell wie möglich erhält, damit er Ihre Abwesenheit planen kann.

Was gehört in die Betreffzeile eines Kündigungsschreibens?

Hier sind zwei Schlüsselelemente, die Sie in die Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens aufnehmen sollten:

Ihr Name

Beim Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens ist es wichtig, Ihren Namen anzugeben, damit der Arbeitgeber sofort weiß, von wem das Kündigungsschreiben stammt, und es in Zukunft leicht finden kann. Der Name eines Mitarbeiters in der Betreffzeile erregt wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit als eine allgemeine Nachricht im Betreff, die ihn ausschließt. Ihr Manager oder Vorgesetzter kann Ihr Kündigungsschreiben auch an die Personalabteilung oder andere Personen weiterleiten, die es benötigen, um Ihren Kündigungsprozess voranzutreiben.

Das Wort „Rücktritt“.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil, den Sie in die Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens aufnehmen sollten, ist das eigentliche Wort „Rücktritt“. Wenn Sie dieses Wort einfügen, kann dies dazu beitragen, dass Ihr Arbeitgeber auf Ihre E-Mail aufmerksam wird, da Sie damit direkt auf die Dringlichkeit der Nachricht eingehen. Es ist auch wichtig, das Wort „Austritt“ aufzunehmen, damit Ihr Arbeitgeber problemlos Personalakten über Ihren Austritt aus dem Unternehmen oder der Organisation führen kann. Der Zweck einer Betreffzeile besteht darin, den Inhalt der E-Mail zusammenzufassen, indem Sie den genauen Grund Ihrer Nachricht angeben.

So schreiben Sie ein Kündigungsschreiben in die Betreffzeile eines Briefes

Hier sind einige Schritte, die Sie beim Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens befolgen können:

1. Entscheiden Sie sich für Ihren bevorzugten Wortlaut

Beim Verfassen der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens haben Sie mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Nachricht formulieren möchten. Sie können dies tun, indem Sie einfach Ihren Namen und das Wort „Rücktritt“ angeben oder noch einen Schritt weitergehen und spezifischere Informationen wie das Datum Ihrer letzten Schicht oder detailliertere Formulierungen wie „Rücktrittsmitteilung“ angeben. Unabhängig davon, für welches Format Sie sich entscheiden, ist es wichtig, dass Ihre Betreffzeile kurz und prägnant ist.

2. Verwenden Sie Ihren vollständigen Namen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Betreffzeile Ihres Kündigungsschreibens ist Ihr Name, der dem Arbeitgeber hilft, Ihre Kündigung zu dokumentieren und Ihr Schreiben an die Personalabteilung weiterzuleiten. Während Sie möglicherweise eine vertraute und freundschaftliche Beziehung zu Ihrem Manager oder Vorgesetzten haben, wissen Mitarbeiter in anderen Abteilungen möglicherweise nicht genau, wer Sie sind oder welche Rolle Sie im Unternehmen spielen. Es ist wichtig, dass Sie in der Betreffzeile des Schreibens Ihren vollständigen beruflichen Namen angeben, damit jeder, der es erhält, genau weiß, wer zurücktritt.

3. Erwägen Sie die Angabe eines Ruhestandstermins

Wenn Sie Ihr Kündigungsschreiben verfassen, können Sie in der Betreffzeile der E-Mail auch das Datum Ihres offiziellen Rücktritts angeben. Dies kann bei der administrativen Seite Ihrer Abreise hilfreich sein, insbesondere für die Personalabteilung und das Management, die ihre Reaktion auf Ihre Abwesenheit koordinieren müssen. Auch die Angabe eines Termins, der aus Höflichkeit gegenüber dem Arbeitgeber oft mindestens zwei Wochen im Voraus liegt, kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit des Empfängers zu erregen und ihm die Dringlichkeit zu geben, Ihre Nachricht zu lesen und darauf zu antworten.

Beispiele für Themen für Kündigungsschreiben

Hier sind einige Beispiele für Themen, die Sie beim Verfassen Ihres eigenen Kündigungsschreibens verwenden können:

  • Rücktritt – Ashley Rae Jones

  • Maxine Sanchez – Rücktrittsschreiben

  • Warten auf Rücktritt 14.04.22 – Corey Draper

  • Rücktrittserklärung – Adam Yu.

  • Thomas Hope – Rücktrittsschreiben

  • Ruhestand mit Wirkung zum 20. Dezember – Cindy Lee Wells

Tipps zum Verfassen der Betreffzeile eines Kündigungsschreibens

Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen können, um eine funktionale und professionelle Betreffzeile für Ihr Kündigungsschreiben zu verfassen:

  • Übertreiben Sie es nicht: Während die Betreffzeile ein wichtiger Bestandteil Ihres Kündigungsschreibens ist, versuchen Sie, mehr Zeit in die Ausarbeitung des Inhalts Ihres eigentlichen Briefes zu investieren, der die wichtigen Details Ihrer Kündigung enthält.

  • Halten Sie es einfach: Wenn Sie die Betreffzeile für ein Kündigungsschreiben verfassen, ist es wichtig, diese kurz, direkt und einfach zu halten, damit der Arbeitgeber Ihr Schreiben leicht identifizieren, darauf antworten und ordnen kann.

  • Bleiben Sie professionell: Ganz gleich, wie wohl Sie sich mit Ihrem Vorgesetzten fühlen, behalten Sie während des gesamten Kündigungsschreibens, einschließlich der Betreffzeile, einen professionellen Ton bei. Sie können den Inhalt Ihrer Nachricht an andere am Kündigungsprozess beteiligte Abteilungen weitergeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert