So schreiben Sie ein Motivationsschreiben in 4 Schritten • BUOM

16. März 2021

Wenn Sie sich für berufliche Möglichkeiten bewerben, müssen Sie den Einstellungs- und Zulassungsmanagern häufig Ihre Absichten und Ziele mitteilen. Viele Organisationen verlangen von Bewerbern im Rahmen des Bewerbungsprozesses die Einreichung von Motivationsschreiben. Diese Dokumente sollen dabei helfen, Manager und Zulassungsbeauftragte davon zu überzeugen, warum Sie mit ihnen zusammenarbeiten und was Sie zu einem idealen Kandidaten macht.

In diesem Artikel beschreiben wir, was Motivationsschreiben sind, geben Beispiele für Situationen, in denen Sie möglicherweise ein Motivationsschreiben schreiben müssen, und besprechen, wie man ein Motivationsschreiben schreibt.

Was ist ein Motivationsschreiben?

Ein Motivationsschreiben ist ein Dokument, in dem Sie Ihre Gründe für die Bewerbung um eine berufliche Chance darlegen und darlegen, inwieweit Sie aufgrund Ihrer beruflichen Laufbahn für diese Chance geeignet sind. Organisationen und Institutionen verlangen im Rahmen des Bewerbungsprozesses häufig Motivationsschreiben, um Ihre Erfahrungen als Kandidat besser zu verstehen.

Wann sollte man ein Motivationsschreiben schreiben?

Kandidaten verwenden im Bewerbungsprozess häufig Motivationsschreiben für berufliche Möglichkeiten außerhalb der traditionellen Belegschaft. Bei bezahlten Bewerbungen müssen Kandidaten ihre Bewerbungen in der Regel durch ein Anschreiben und nicht durch ein Anschreiben ergänzen.

Zu den beruflichen Möglichkeiten, bei denen Sie möglicherweise ein Anschreiben schreiben müssen, gehören:

  • Bildungsprogramme

  • Praktika

  • Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit

  • Gemeinnützige Arbeit

Bei diesen Anwendungen geht es oft mehr um das „Warum“ als um das „Wie“. Sie interessieren sich für die Leidenschaft und den Antrieb, die Sie in die Rolle oder das Programm einbringen, und wie Ihre Werte und Erfahrungen Ihren Erfolg beeinflussen können, wenn Sie eingestellt werden.

Aufbau eines Motivationsschreibens

Motivationsschreiben sind eher formelle Texte, mit denen eigene Normen und Regeln verbunden sind. Wichtig ist beispielsweise, dass sich Ihr Anschreiben auf eine Seite beschränkt. Typischerweise ist der Aufbau eines Motivationsschreibens wie folgt:

Einführung

In der Einleitung können Sie alle Ihre persönlichen Daten angeben. In diesem Abschnitt geben Sie an, wer Sie sind, was Ihr Ziel in Ihrem Anschreiben ist und warum Sie sich hauptsächlich für ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte berufliche Chance bewerben.

Körper Absätze

Die Hauptabschnitte des Motivationsschreibens enthalten die meisten Informationen. Hier demonstrieren Sie Ihre Fähigkeiten und Erfolge sowie die Qualitäten, die Sie zu einem einzigartigen Kandidaten für die Stelle machen, auf die Sie sich bewerben.

Hauptabsätze sollten Informationen liefern, indem sie Ihre Persönlichkeit hervorheben, um dem Leser eine bessere Vorstellung davon zu geben, wer Sie als Person sind. Je besser Sie Ihre Hauptabschnitte mit realistischen, wertebasierten Geschichten über Ihre Erfahrungen und Leidenschaften füllen können, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie ein klares Bild Ihrer Motivation vermitteln.

Abschluss

Am Ende Ihres Motivationsschreibens können Sie Ihre Erfolge zusammenfassen und darlegen, welchen Nutzen diese Erfahrung Ihnen bringen wird, wenn Sie sich für diese Gelegenheit entscheiden. Auch hier sollten Sie dem Leser für seine Aufmerksamkeit danken und Ihren Brief abschließen.

Tipps zum Verfassen eines Motivationsschreibens

Ein Motivationsschreiben sollte, wie jedes berufliche Dokument, einfach, organisiert und leicht lesbar sein. Hier sind zwei Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie nicht wissen, wie man ein Anschreiben formatiert:

Strukturieren Sie es wie einen echten Brief

Obwohl Sie Ihr Anschreiben höchstwahrscheinlich online einreichen, sollten Sie es wie ein Papierschreiben strukturieren. Dazu gehört die Auflistung Ihrer Kontaktinformationen in der oberen rechten Ecke sowie das Öffnen und Schließen mit einer Begrüßung.

Ebenso sollten Sie Ihr Motivationsschreiben an die konkrete Person richten, die für die Zulassung oder Rekrutierung für den Studiengang zuständig ist, für den Sie sich bewerben. Sie können diese Informationen finden, indem Sie das Programm online recherchieren. Dies verleiht Ihrem Anschreiben Persönlichkeit und zeigt dem Personalvermittler oder Einstellungsmanager, dass Sie es mit dem gesamten Prozess ernst meinen.

Wählen Sie die richtige Vorlage

Viele Schulen oder Organisationen stellen Richtlinien für die von ihnen akzeptierten Anschreiben bereit. Wenn dies bei dem Programm oder der Stelle, für die Sie sich bewerben, der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie sich an die Erwartungen halten.

Aus gestalterischer Sicht sollte Ihr Anschreiben Ihrem Lebenslauf oder Lebenslauf ähneln und die gleiche Schriftart, die gleichen Farben und den gleichen Briefkopf verwenden, sofern es sich dabei um Gestaltungselemente in Ihrem Lebenslauf handelt. Durch die Schaffung einer Symmetrie zwischen Ihren beruflichen Dokumenten wirken Sie organisierter und verantwortungsbewusster und Ihre spezifische Bewerbung sticht leichter hervor.

In Verbindung gebracht: Ein Anschreiben schreiben: Tipps und Beispiele*

Wie schreibe ich ein Motivationsschreiben?

Das Motivationsschreiben sollte die Gründe zusammenfassen, warum Sie der richtige Kandidat für die Stelle sind, auf die Sie sich bewerben, und gleichzeitig prägnant und strukturiert bleiben. Um ein Anschreiben zu verfassen, das Ihr Publikum richtig von Ihrer Leidenschaft und Ihrem Engagement für die Stelle überzeugt, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:

1. Erforschen Sie die Einrichtung

Bevor Sie Ihr Motivationsschreiben verfassen, sollten Sie sich bei der Institution, bei der Sie sich bewerben, informieren, um mehr über deren Mission, Werte und Ziele zu erfahren. Dies wird Ihnen helfen, Verbindungen zwischen Ihrer Erfahrung und den darin vertretenen Idealen herzustellen.

Wenn Sie sich beispielsweise für ein Programm an einer Universität bewerben, deren Mission die Integrität über alles andere ist, kann es Ihnen helfen, darüber nachzudenken, wie Sie Ihr Engagement für Integrität in Ihrem Anschreiben darlegen können.

2. Beschreiben Sie Ihre Informationen

Schreiben Sie einen Überblick über die Informationen, die Sie in den Brief aufnehmen möchten. Ihr Plan sollte die spezifischen Erfahrungen enthalten, die Sie hervorheben möchten, und die Relevanz der von Ihnen besprochenen Qualifikationen und Fähigkeiten.

Ihre Gliederung dient als Rahmen für Ihr Schreiben und gibt Ihnen Raum, Informationen neu zu ordnen, bis Sie ein Format gefunden haben, das Ihre Leistungen am besten demonstriert. Eine Gliederung hilft sicherzustellen, dass Ihr Brief nach dem Schreiben organisiert und prägnant ist.

3. Schreiben Sie einen Brief

Die Informationen in Ihrem Brief sollten Ihren Angaben in Ihrem Plan entsprechen und eine Zusammenfassung Ihrer Erfahrungen und relevante Verbindungen zu den Werten enthalten, die Sie mit der Institution teilen, bei der Sie sich bewerben. Ihr Brief sollte eine prägnante und leicht lesbare Sprache mit kurzen, aktiven Sätzen enthalten. Dies erleichtert dem Empfänger die Lesbarkeit und stellt außerdem sicher, dass der eigentliche Inhalt Ihres Briefes klar ist.

4. Bearbeiten Sie Ihren Brief

Bearbeiten Sie Ihren Brief, um eventuelle Unstimmigkeiten, Rechtschreib- oder Grammatikfehler zu korrigieren. Wenn Sie Ihren Text mit neuen Augen Korrektur lesen, können Sie schlecht strukturierte Sätze oder irrelevante Ausdrücke leichter erkennen, die Sie aus Gründen der Klarheit entfernen können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert